ifun.de — Apple News seit 2001.

39 831 Artikel
1407 Artikel

Suche erweitern: Auch Ergebnisse von iphone-ticker.de anzeigen

Neue Version 4.5 verfügbar

Parallels Toolbox jetzt mit über 40 Werkzeugen für die Menüleiste

Die Werkzeugsammlung Parallels Toolbox will bei der Arbeit am Desktop-Computer unterstützen. In die Menüleiste integriert, stehen darüber inzwischen mehr als 40 kleine Hilfsmittel und Erweiterungen zum Abruf bereit. Brandneu wurde die Software in Version 4.5 veröffentlicht. Vorweg sei gesagt, dass für zahlreiche der über die Parallels Toolbox angebotenen Werkzeuge auch kostenlose Alternativen erhältlich sind. Etliche solcher Helferlein haben wir ...

Donnerstag, 08. Apr. 2021, 17:42 Uhr 14 Kommentare 14
Benötigt einen Mac und Selbstdisziplin

Pause: Mac-App erinnert energisch an kurze Auszeiten

Der in Indien aktive App-Entwickler Harshil Shah hat mit Pause eine kleine Mac-Freeware veröffentlicht, die euch während langer Homeoffice-Tage am Rechner an die Integration regelmäßiger Pausen in den Arbeitsalltag erinnern soll – ohne Kollegen vor Ort fallen diese in den zurückliegenden Monaten ja bei vielen zu Hause arbeitenden Anwendern immer häufiger unter den Tisch. Pause setzt die Erinnerung ...

Mittwoch, 07. Apr. 2021, 18:07 Uhr 2 Kommentare 2
Zwei Buchstaben statt ein doppelter Mausklick

Vim Motion: Mac-Freeware lässt die Hände auf der Tastatur

Nach Eingabe eines Tastatur-Kurzbefehls zeichnet die Freeware Vim Motion fast alle sichtbaren Bedienelemente unter macOS Big Sur, für deren Aufruf üblicherweise zu Maus oder Trackpad gegriffen werden müsste, mit zwei Buchstaben aus, deren Eingabe einen Doppelklick an entsprechender Stelle ersetzen. Viel mehr muss man zu Vim Motion fast gar nicht wissen. Das Open-Source-Projekt versucht des Geist des Texteditors Vim , der ausschließlich ...

Dienstag, 06. Apr. 2021, 9:59 Uhr 3 Kommentare 3
Mit integrierter Adressverwaltung

Webseiten als Schreibtischhintergrund: Mac-App Plash in Version 2

Der Entwickler Sindre Sorhus hat seine Mac-App Plash in Version 2.0 veröffentlicht. Mit dem Update geht eine Reihe von Funktionserweiterungen und Verbesserungen für das seit Januar vergangenen Jahres im Mac App Store erhältliche Programm einher, mit dessen Hilfe sich beliebige Webseiten als Hintergrundbild auf den Mac packen lassen. In der neu veröffentlichten Version 2.0 bietet das kostenlose Mac-Programm ...

Mittwoch, 31. März 2021, 14:42 Uhr 10 Kommentare 10
Kleiner Freeware-Helfer

UTC Time: Die koordinierte Weltzeit in der Mac-Menüleiste

Der Entwickler Sindre Sorhus hat in der Vergangenheit mehrere Applikationen geschrieben, die wir tagtäglich auf unseren Maschinen einsetzen. Dazu gehören die Shareful-Erweiterung für das Teilen-Menü des Macs, die dieses um zusätzliche Aktionen erweitert und die Wallpaper-Applikation Plash , die es zulässt beliebige Webseiten als Desktop-Hintergrundbild zu verwenden. Wir greifen hier das Bild einer hochaufgelösten Webcam ab und schauen so auch wenn wir ...

Mittwoch, 31. März 2021, 7:41 Uhr 4 Kommentare 4
Sparsamer Datenverbrauch unterwegs

MacBook-App TripMode startet mit Abo-Option im Mac App Store

Die Mac-Anwendung TripMode ist jetzt auch über den Mac App Store erhältlich. In Verbindung mit dem zusätzlichen Angebot weisen die Entwickler darauf hin, dass sich der Leistungsumfang der App nicht von der weiterhin erhältlichen Standardversion unterscheidet. In erster Linie sollen mit dem Angebot über den Mac App Store ein weiterer Vertriebsweg und zudem ein Abo als Alternative zum Festpreis angeboten werden. ...

Dienstag, 30. März 2021, 8:42 Uhr 7 Kommentare 7
Ressourcen-Hunger überwachen

Vitals: Mac-Aktivitätsanzeige für die Menüleiste

Apples Aktivitätsanzeige kann sich als hilfreiches Werkzeug erweisen, wenn man auf der Suche nach ressourcenhungrigen Anwendungen und Prozessen ist. Allerdings ist das von Apple mit macOS mitgelieferte Dienstprogramm teils auch einfach zu umfangreich und in der Folge zu langsam und überdimensioniert für solche Aufgaben. Mit seiner App Vitals hat Harry Mar ein kleines Menüleisten-Tool geschrieben, das den Ressourcenverbrauch ...

Freitag, 26. März 2021, 18:54 Uhr 8 Kommentare 8
Zuklappen und mitnehmen

Jettison wirft externe Mac-Laufwerke automatisch aus

Die Mac-App Jettison präsentiert sich als komfortable Lösung für Mac-Nutzer, die viel mit externen Laufwerken hantieren. Insbesondere Notebook-Besitzer sollen sich dem Entwickler zufolge nicht mehr darum kümmern müssen, ob alle verbundenen Laufwerke ordnungsgemäß getrennt wurden, bevor man das Gerät zuklappt und in die Tasche steckt. Jettison prüft vor dem Versetzen in den Ruhezustand, ob und welche externen Geräte ...

Freitag, 26. März 2021, 12:31 Uhr 17 Kommentare 17
Auch für Windows erhältlich

ATV Desktop Remote: Apple-TV-Fernbedienung für die Menüleiste

Die für Mac und Windows erhältliche App ATV Desktop Remote stellt eine Fernbedienung für Apple TV auf Desktop-Rechnern bereit. Mac-Besitzer können das kleine Programm direkt über die Menüleiste aufrufen. Beim ersten Start muss die Desktop-Fernbedienung für ATV mit eurer Apple-TV-Box verbunden werden. Anschließend bietet die App die wesentlichen Funktionen von Apples Siri-Remote in einem ausklappbaren Fenster an. Ihr könnt die ...

Freitag, 26. März 2021, 7:54 Uhr 10 Kommentare 10
Updates für Pages, Numbers und Keynote

iWork-Apps: Verbesserungen und „Kritzeln“-Vorbereitung auf dem iPad

Apple hat seine iWork-Apps aktualisiert und insbesondere die iOS-Versionen mit einer Reihe von Funktionserweiterungen bedacht. Zudem wird die Unterstützung der Handschrift-Funktion „Kritzeln“ vorbereitet. Über die Menüleiste von Pages, Numbers und Keynote stehen unter iOS jetzt erweiterte Funktionen zum präzisen Platzieren von Elementen und der Beeinflussung von deren Optik zur Verfügung. Weitere Verbesserungen betreffen unter anderem das Arbeiten mit ...

Dienstag, 23. März 2021, 19:12 Uhr 8 Kommentare 8
Personalisieren für Frickler

BitBar neu aufgelegt: xbar für die Mac-Menüleiste

Als wir uns im Dezember mit dem Open-Source-Projekt SwiftBar auseinandergesetzt haben, mussten wir sofort an das ähnlich gelagerte Bastel-Werkzeug BitBar denken . Wie die damals schon länger nicht mehr aktualisierte Mac-Anwendung BitBar bot sich auch SwiftBar dafür an, beliebige Informationen und Statusanzeigen in der Mac-Menüleiste zu platzieren, wirkte jedoch deutlich moderner. SwiftBar hatte zwar nichts mit der BitBar-Anwendung am Hut, besetzte ...

Montag, 22. März 2021, 14:30 Uhr 1 Kommentar 1
Wieder mit ordentlichem Schatten

Old Menu Bar: Freeware bringt die alte Mac-Menüleiste zurück

Für Mac-Nutzer und -Nutzerinnen die nicht loslassen können: Die Mini-Applikation Old Menu Bar kümmert sich darum, die unter macOS Big Sur zu einem flachen, halbtransparenten Strich abgemagerte Menüleiste wieder zu alter Größe zu verhelfen. Nach dem Start versieht Old Menu Bar die Mac-Menüleiste wieder mit Schlagschatten und innerem Schatten und weckt Sehnsucht nach vergangenen Zeiten. Die Anwendung unterstützt mehrere Bildschirme, ...

Donnerstag, 18. März 2021, 14:44 Uhr 9 Kommentare 9
Mini-App wechselt Darstellung automatisch

DarkModeBuddy: Mac-Dunkelmodus je nach Umgebungslicht

Mac-Nutzer können den systemweiten Dunkelmodus des Desktop-Betriebssystems macOS in den Systemeinstellungen konfigurieren. Im Bereich „Allgemein“ lässt sich hier zwischen Hell, Dunkel und Automatisch wählen. Die Automatik setzt dabei auf bestimmte Tageszeiten, zu denen der Mac zwischen den Erscheinungsbildern umschaltet. Da dies in dunklen Büros und bei Schlechtwettertagen nur zu suboptimalen Ergebnissen führt, hat sich der Entwickler Guilherme ...

Mittwoch, 17. März 2021, 12:46 Uhr 4 Kommentare 4
In Menüleiste oder Kontrollzentrum

macOS Big Sur: Akku-Anzeige in Prozent anzeigen

Über Apples neues Akku-Symbol in macOS Big Sur und die damit verbundene Funktion „Optimiertes Laden“ haben wir bereits berichtet . So kann das Betriebssystem den Ladevorgang bei 80 Prozent unterbrechen, sodass der Akku möglichst nur dann voll geladen wird, wenn diese Leistung auch benötigt wird. Weitere Infos zur Funktion „Optimiertes laden“ hat Apple hier veröffentlicht . Um den aktuellen Füllstand ...

Montag, 15. März 2021, 15:58 Uhr 17 Kommentare 17
Neue Funktionen im Anmarsch

Kurz vor dem Start: Vectornator 4 und NetNewsWire 6

Zwei beliebte Mac-Applikationen bereiten derzeit ihre nächsten großen Aktualisierungen vor. Der freie RSS-Reader NetNewsWire hat die erste Beta von Version 6.0 in den Ring geworfen. Das Vector-Zeichen-Programm Vectornator steht kurz davor Ausgabe 4.0 zum Download für den Mac anzubieten und hat im Blog-Eintrag zur Vorstellung der runderneuerten Version eine Freigabe in der laufenden Woche in Aussicht gestellt. Vectornator startete eigentlich als ...

Montag, 15. März 2021, 10:20 Uhr 4 Kommentare 4
Ohne versteckte Geräteinfos

Apple-Seriennummern werden bald komplett zufällig generiert

Apple wird wohl in Kürze dazu übergehen, zufällige Seriennummern für seine Produkte zu verwenden. Internen Informationen zufolge soll diese ursprünglich für das vergangene Jahr geplante Änderung „Anfang 2021“ nun in Kraft treten. Der neue Zeitplan wird in einer internen, dem Apple-Blog MacRumors vorliegenden E-Mail kommuniziert. Demnach wird Apple zukünftig komplett zufällige, acht- bis 14-stellige Zeichenketten als Seriennummern für ...

Freitag, 12. März 2021, 10:46 Uhr 30 Kommentare 30
Tastaturhänger in Safari & Co.

Verzögerte Texteingabe unter macOS Big Sur: 2 Workarounds können helfen

Seit der Veröffentlichung von macOS Big Sur klagen einzelne Anwender über teils massive Verzögerungen insbesondere bei der Texteingabe in unterschiedlichen Programmen. Der Fehler wird auch mit dem aktuell veröffentlichten Update auf macOS 11.2.3 nicht behoben, zwei Workarounds stellen jedoch Besserung in Aussicht. Wenn ihr selbst von der Problematik betroffen seid, habt ihr wohl bereits beim Lesen der ...

Dienstag, 09. März 2021, 16:36 Uhr 13 Kommentare 13
Kontrolle über Systemeinstellungen

WhatsApp Videoanrufe: Kamerazugriff auf dem Mac steuern

Wie angekündigt bietet WhatsApp jetzt auch auf dem Desktop die Möglichkeit, Audio- und Video-Chats durchzuführen. Bis auf Weiteres steht die Funktion allerdings nur im Rahmen von 1-zu-1-Chats zur Verfügung. Gruppenanrufe über Audio oder Video werden vorerst nicht unterstützt. Die Neuerung ist mit der momentan aktuellsten im Mac App Store verfügbaren WhatsApp-Version 2.106.15 verfügbar. In der Menüleiste der Einzelchat-Ansicht finden sich jetzt auch ...

Montag, 08. März 2021, 8:06 Uhr 9 Kommentare 9
Als Fenster- oder Menüleisten-App

Mac-Speedtest: App von Ookla für Apple-Chips optimiert

Das Online-Portal speedtest.net kennen viele, die Mac-Applikation des selben Anbieters nur wenige. Vielleicht rückt die jetzt erhältliche Version 1.2 das kostenlose Angebot ja noch mal ins Rampenlicht. Der Performance-Tester, der den Datendurchsatz der anliegenden Internetverbindung in wenigen Sekunden ermitteln kann, steht jetzt als Universal-Applikation zum Download bereit, die nun auch für den Einsatz auf Apples M1-Prozessoren optimiert wurde. ...

Freitag, 05. März 2021, 18:55 Uhr 14 Kommentare 14
Leichte Unterschiede zum alten Standard

Anleitung: Mac mit Apple-Prozessor vollständig löschen

Bereits nach der Markteinführung der ersten Rechner mit Apple-Prozessoren haben wir darauf hingewiesen , dass bei diesen Rechnen die klassischen Tastenkombinationen beim Systemstart nicht mehr zur Verfügung stehen. Stattdessen lässt sich durch Drücken und Halten des Ein-/Ausschalters während des Startvorgangs ein neues Menü mit den sogenannten „Startoptionen“ laden. Hier stehen dann verschiedene Reparatur-, Analyse- und Wiederherstellungswerkzeuge zur Verfügung. Auch das vollständige ...

Mittwoch, 03. März 2021, 15:07 Uhr 15 Kommentare 15
1034
Artikel zum Thema
Apple TV
6019
Artikel zum Thema
Mac
2558
Artikel zum Thema
iPad
5678
Artikel zum Thema
Apps
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39831 Artikel in den vergangenen 8523 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven