ifun.de — Apple News seit 2001.

39 831 Artikel
1407 Artikel

Suche erweitern: Auch Ergebnisse von iphone-ticker.de anzeigen

Neuer Name, neues Design, neue Features

RadioX für die Mac-Menüleiste: Onlineradio-Player in Version 5.0

Die bislang unter dem Namen Radio.app bekannte Anwendung für macOS ist mit Erreichendes großen Versionssprungs auf Version 5.0 in RadioX umbenannt worden. Neben der Namensänderung bringt das Update zahlreiche Verbesserungen und Funktionen mit. RadioX bietet nun Zugriff auf über 50.000 Radiosender weltweit. Nutzer können aus einer Vielzahl an Musikgenres wie Alternative, Elektronik, Metal, Jazz und Klassik wählen. Die App unterstützt mehrere ...

Dienstag, 14. Jan. 2025, 15:39 Uhr 17 Kommentare 17
Merkzettel und Putzhelfer

„U Do“ und „Kleany“: Mini-Helfer für die Mac-Menüleiste

U Do ist ein noch recht junges App-Projekt, mit dessen Hilfe man Erinnerungen und anstehende Aufgaben in der Menüleiste des Macs anzeigen kann. Allerdings seid ihr hier nicht auf die Anzeige eines einzelnen Textes beschränkt, sondern könnt auch mehrere verschiedene Hinweise automatisch rotieren lassen. Die App bietet hierfür verschiedene Einstellungsoptionen an. So kann man die Zeit bis zum Wechsel ...

Dienstag, 14. Jan. 2025, 12:27 Uhr 10 Kommentare 10
Neue App von Sindre Sorhus

Standard-Webbrowser per Kurzbefehl oder über Menüleiste wechseln

Der Entwickler Sindre Sorhus ist mit seiner ersten neuen App im Jahr 2025 am Start. Sorhus ist bekannt für seine zahlreichen kleinen Nischenlösungen. In diese Kategorie fällt auch seine neueste Anwendung mit Namen Default Browser . „Default Browser“ richtet sich an Mac-Nutzer, die immer mal wieder den Standard-Webbrowser ändern müssen und dafür nicht jede Mal in die Systemeinstellungen abtauchen wollen. Die ...

Montag, 13. Jan. 2025, 19:19 Uhr 10 Kommentare 10
Kostenlos, aber ohne Support

DesktopLyrics für macOS: Liedtexte direkt auf dem Desktop

Mit DesktopLyrics steht Mac-Nutzern eine kostenlose Anwendung zur Verfügung, die Liedtexte direkt auf dem Desktop anzeigt, sofern diese in den Metadaten der Musikdateien hinterlegt sind. Die Anwendung integriert sich nahtlos in die Apple Music App und zeigt die Songtexte sowie optionale Zusatzinformationen wie Titel und Albumcover an. Allerdings ist die Funktionalität nur verfügbar, wenn Liedtexte in den abgespielten, ...

Donnerstag, 09. Jan. 2025, 6:47 Uhr 2 Kommentare 2
Neue Vorschau mit Mehrfachansicht

DockDoor 1.5: Mehr Übersicht für Mac-Fenster

Die kostenfreie Mac-Anwendung DockDoor erhält mit Version 1.5 ein größeres Update. Die Desktop-App zeigt Vorschauen offener Programmfenster an, wenn der Mauszeiger über ein Icon im Dock bewegt wird. So lassen sich Fenster schneller finden und in den Vordergrund holen. Das Open-Source-Projekt ist auf dem Code-Portal GitHub verfügbar. Mit dem Update wurde die Fensterübersicht um mehrere Anzeigeoptionen erweitert. Fenster ...

Dienstag, 07. Jan. 2025, 8:29 Uhr 3 Kommentare 3
XBar und SwiftBar als Alternativen

SketchyBar: Voll anpassbare Menüleiste für macOS

Das Open-Source-Projekt SketchyBar bietet Nutzern von macOS eine anpassbare Alternative zur Standard-Menüleiste. Nach Angaben des Dortmunder Entwicklers Felix Kratz soll das Projekt besonders für Anwender geeignet sein, die Wert auf Individualität und Skriptbarkeit legen. Zur Installation wird der Paketmanager Homebrew vorausgesetzt. SketchyBar selbst lässt sich dann über Konfigurationsdateien anpassen. Nutzer können sogenannte „Items“ erstellen, die Symbole und Beschriftungen anzeigen. Diese Elemente lassen ...

Freitag, 03. Jan. 2025, 12:22 Uhr 4 Kommentare 4
"hilariously stupid … kind of amazing"

pISSStream: Mac-App zeigt Füllstand des ISS-Urintanks in Echtzeit

Eine neue Anwendung ermöglicht es, den Füllstand des Urintanks auf der Internationalen Raumstation (ISS) in Echtzeit zu überwachen. Die App mit dem Namen pISSStream ist für macOS, iOS und visionOS verfügbar und greift dabei auf öffentlich zugängliche Telemetriedaten der NASA zu. Die App zeigt den aktuellen Urintank-Füllstand unter macOS direkt in der Menüleiste an. Für iOS gibt es eine mobile Version mit Live-Updates, ...

Donnerstag, 02. Jan. 2025, 16:12 Uhr 44 Kommentare 44
Jetzt mit deutscher Oberfläche

Radiola für die Mac-Menüleiste: Freier Radioplayer in Version 8.0

Die schlanke Onlineradio-Applikation Radiola ist in Version 8.0 für den Mac erschienen. Das Update bringt erstmals seit Sommer 2024 neue Funktionen und Verbesserungen sowie eine deutsche Oberfläche mit sich. Die Anwendung richtet sich weiterhin an Nutzer, die eine ressourcenschonende Lösung zum Streamen von Onlineradios suchen und dabei auf einfache Bedienung Wert legen. Radiola ist ein Open-Source-Projekt, das nach dem Start ...

Donnerstag, 02. Jan. 2025, 11:43 Uhr 9 Kommentare 9
Neue Mini-App für die Menüleiste

„NeverNap“ verhindert den Mac-Ruhezustand (wenn nötig)

Wenn es darum geht, eine Anwendung zu finden, die den Mac am Einschlafen hindert, sind wir mit Amphetamine eigentlich schon bestens bedient. Dennoch schadet es nichts, die Scheuklappen abzulegen und Neueinsteigern in diesem Bereich ein wenig Aufmerksamkeit zu schenken. NeverNap könnte vor allem dann eine Option sein, wenn es um eine einfache Lösung ohne viel Zusatzfunktionen geht. „NeverNap“ stammt ...

Montag, 30. Dez. 2024, 19:30 Uhr 21 Kommentare 21
17 Kandidaten im Vergleich

Wetter-Apps für die macOS-Menüleiste – Ein Überblick

Die Suche nach der passenden Wetter-App für die Mac-Menüleiste kann überraschend herausfordernd sein. Dies zeigt der Blick auf die Anstrengungen einer Nutzerin, die ihre Erfahrungen mit insgesamt 17 getesteten Anwendungen in diesem Blogeintrag schildert – nachdem die neue Menüleisten-Option von macOS 15.2 nicht wirklich überzeugen konnte. Zum Finden der optimalen App wurden verschiedene Kriterien zugrunde gelegt. Zu den Hauptkriterien gehören eine günstige oder kostenlose ...

Mittwoch, 18. Dez. 2024, 6:47 Uhr 14 Kommentare 14
"Leuchtet" teils permanent

macOS 15.2: Menüleistensymbol für Bildschirmsynchronisierung verwirrt

Nach dem Update auf macOS Sequoia 15.2 klagen etliche Nutzer darüber, dass sie dauerhaft das blaue Symbol für die Bildschirmsynchronisierung in der Menüleiste angezeigt bekommen. Der Hinweis erscheint offenbar auch dann, wenn die Funktion gar nicht aktiv ist. Neben den hier zum Thema eingegangenen Leserzuschriften finden sich in zahlreichen Onlineforen entsprechende Problemberichte. Demzufolge scheinen stets Nutzer betroffen ...

Montag, 16. Dez. 2024, 20:05 Uhr 9 Kommentare 9
Kostenloses Menüleisten-Helferlein

„LightsOut“ deaktiviert Mac-Bildschirme per Mausklick

Die Mac-Anwendung LightsOut stellt eine für Standardnutzer exotisch klingende Funktion bereit. Ihr könnt damit einen Bildschirm per Mausklick deaktivieren. Zielgruppe sind hier zweifellos Mac-Besitzer, die mehrere Bildschirme gleichzeitig mit ihrem Computer verbunden haben. „LightsOut“ findet seinen Platz in der Menüleiste von macOS und zeigt dort alle mit dem Computer verbundenen und aktiven Bildschirme an. Aktive Bildschirme werden grün ...

Montag, 16. Dez. 2024, 17:39 Uhr 14 Kommentare 14
Menüleisten-Wetter und AirPlay-Freigabe

Diese Neuerungen von macOS 15.2 müsst ihr ausprobieren

macOS Sequoia 15.2 hat zwei kleine Neuerungen auf Apple-Rechner gebracht, über die wir zwar schon während der Beta-Phase berichtet haben, an die wir aber nochmal kurz erinnern wollen. Insbesondere die Option zur Wetter-Anzeige in der Menüleiste haben wir fast schon wieder vergessen. Um die Wetteranzeige in der Menüleiste aktivieren, müsst ihr einen Abstecher in den Bereich „Kontrollzentrum“ ...

Freitag, 13. Dez. 2024, 19:19 Uhr 25 Kommentare 25
Spenden-Option über Mac App Store

Farbwähhler-App „Pika“ jetzt offiziell verfügbar

Der Farbwähler Pika ist jetzt in Version 1.0 erhältlich und zugleich auch über den Mac App Store verfügbar. Zuvor hat die Anwendung rund vier Jahre im Beta-Stadium verbracht, ließ sich aber eigentlich auch da längst schon zuverlässig verwenden. Diese Tatsache soll den Entwicklern zufolge nun auch beim Blick auf die runde Versionsnummer zum Ausdruck kommen. Unabhängig vom Sprung ...

Donnerstag, 12. Dez. 2024, 15:20 Uhr 5 Kommentare 5
Mit iPhone, AirPods und anderen Geräten

BLEUnlock: Mac sperren und entsperren per Bluetooth

Wer eine Apple Watch Series 3 oder neuer sowie einen Mac mit Mac macOS High Sierra oder neuer besitzt, kann Apples Computeruhr dafür einsetzen, sich den eigenen Mac automatisch entsperren zu lassen. Wie dies genau funktioniert erklärt Apple in dem Support-Dokument #102442 („Deinen Mac mit der Apple Watch entsperren“). Doch auch ohne Apple Watch sind vergleichbar bequeme Automatiken umsetzbar. ...

Donnerstag, 12. Dez. 2024, 9:42 Uhr 3 Kommentare 3
Optimiertes Fenstermanagement

macOS Sequoia 15.2 ist da: Ein Wartungsupdate für den Mac

Apple hat soeben Version 15.2 seines Desktop-Betriebssystems macOS Sequoia bereitgestellt. Nach Angaben des Unternehmens enthält das Update zahlreiche Neuerungen, die Nutzern dabei helfen könnten, produktiver und kreativer zu arbeiten. Die Änderungen betreffen verschiedene Anwendungen und Systembereiche – die Aktualisierung wird allen Anwendern zur Installation empfohlen. In der Fotos-App wurde das Album „Favoriten“ um eine zusätzliche Anzeigeoption erweitert. ...

Mittwoch, 11. Dez. 2024, 19:56 Uhr 30 Kommentare 30
Schutz vor Tracking-Parametern

Supercopy und Clean Links: Zwei Safari-Erweiterungen für eure URLs

Die beidem Safari-Erweiterungen „Supercopy“ und „Clean Links“ versprechen eine Vereinfachung alltäglicher Handgriffe und zusätzlichen Datenschutz beim Surfen. Beide Erweiterungen haben dabei die URLs der aktuellen Seite im Blick, kümmern sich also um Webadressen und angehängte Parameter. Die noch junge Safari-Erweiterung Supercopy fügt Safari eine Funktion hinzu, mit der Nutzer die URL des aktuellen Tabs per Tastenkombination in die Zwischenablage kopieren ...

Mittwoch, 11. Dez. 2024, 15:20 Uhr 5 Kommentare 5
Eingabegeräte schnell umschalten

Blue Switch: Freie Mac-App ermöglicht Bluetooth-Wechsel per Mausklick

Mac-Nutzer, die Bluetooth-Eingabegeräte wie das Magic Keyboard oder die Magic Mouse regelmäßig mit mehreren Macs verwenden, sollten einen Blick auf die kürzlich veröffentlichte Freeware-Anwendung Blue Switch werfen. Nach Angaben der Entwickler des Open-Source-Projektes handelt es sich bei Blue Switch um eine Applikation, die es ermöglicht, Bluetooth-Verbindungen mit einem Klick umzuschalten. Die App richtet sich an Personen, die keine kabelgebundene ...

Dienstag, 10. Dez. 2024, 8:51 Uhr 10 Kommentare 10
OLED auch für iPad mini und iPad Air

Apples OLED-Roadmap: Erstes MacBook Pro ohne Notch ab 2026

Der sogenannte “Notch”, der rechteckige Schönheitsfleck oben mittig in den Displays der aktuellen MacBook-Pro-Modelle, könnte bereits in wenigen Jahren der Vergangenheit angehören. Laut einer Roadmap der Marktforschungsfirma Omdia sollen schon 2026 neue MacBook-Pro-Modelle mit 14 und 16 Zoll erscheinen, die auf die bislang übliche Display-Aussparung verzichten. Stattdessen sei ein sogenannter “Hole Cut” für die Kamera vorgesehen, eine kreisrunde Display-Aussparung, die ...

Montag, 09. Dez. 2024, 19:44 Uhr 47 Kommentare 47
Festivitas blinkt und leuchtet

Mac-App Festivitas: Weihnachtsstimmung auf dem Desktop

Der unabhängiger App-Entwickler Simon B. Støvring ist euch mit einem seiner Projekte vielleicht schon mal über den Weg gelaufen. Unter anderem zeichnet Støvring verantwortlich für den hervorragenden Texteditor Runestone und den Kurzbefehl-Helfer Scriptable . Mit „ Festivitas “ hat der Däne jetzt eine Mac-Applikation vorgestellt, die euren Desktop mit animierten Lichterketten dekoriert. Die Anwendung ermöglicht es euch, das Dock und ...

Donnerstag, 05. Dez. 2024, 17:48 Uhr 18 Kommentare 18
1034
Artikel zum Thema
Apple TV
6019
Artikel zum Thema
Mac
2558
Artikel zum Thema
iPad
5678
Artikel zum Thema
Apps
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39831 Artikel in den vergangenen 8523 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven