ifun.de — Apple News seit 2001.

39 831 Artikel
1407 Artikel

Suche erweitern: Auch Ergebnisse von iphone-ticker.de anzeigen

In der Mac-Menüleiste

Aktualisiert: Listen speichert Spotify-Songs auf Tastendruck

Die Mac-App Listen haben wir im vergangenen Jahr vorgestellt und nutzen den Download seitdem zwar selten aber regelmäßig. Listen ist eine ausgesprochene Empfehlung für Spotify-Nutzer, die sich am Rechner gerne von den zufällig generierten Radiosendern des Musik-Streaming-Dienstes beziehungsweise den automatisch weiterspielenden Playlisten beschallen lassen und hier aktiv zuhören, um ihren musikalischen Horizont zu erweitern. Die Mac-Applikation Listen hilft euch dabei, ...

Donnerstag, 12. Juli 2018, 9:47 Uhr Keine Kommentare bisher 0
Kostenloses Plugin

Safari-Erweiterung: In anderem Browser öffnen

Die kostenlose Safari-Erweiterung Open another Browser bietet sich sowohl für Web-Entwickler als auch für stinknormale Privatanwender an, die bei ihren Online-Ausflügen mit Safari hin und wieder an die Grenzen des Apple-Browsers stoßen. Einmal installiert, legt die Erweiterung einen Knopf in der Safari-Menüleiste ab, der die gerade aktive Webseite auf Mausklick in einem alternativen Browser öffnet. Die Erweiterung lässt sich konfigurieren ...

Montag, 09. Juli 2018, 8:24 Uhr 28 Kommentare 28
Komplett kostenlos

Easy Screen OCR: Mac-App extrahiert Text aus Bildern

Die Mac-Applikation Condense haben wir 2014 schon mal im Video vorgestellt . Bei Condense handelt es sich um ein ein Texterkennungsprogramm für den Bildschirm. Die Anwendung wandelt Textpassagen aus Bildern oder nicht editierbaren PDF-Dateien in „echte Buchstaben“ um und ermöglicht so das Kopieren, Weiterverarbeiten und Sichern der gewählten Texte. Seit letztem Jahr buhlt zudem Aristocrat um die Mac-Anwender, die bislang zu Condense ...

Freitag, 06. Juli 2018, 14:55 Uhr 12 Kommentare 12
Update auf Version 1.3

Wie lange noch? Menüleisten-App zeigt Restzeit aktiver Termine

Kostenlos, keine 10MB groß und (je nachdem wie gewissenhaft ihr eure Kalender pflegt) durchaus praktisch: Der Gratis-Download How Long Left lebt nach dem Start in der Mac-Menüleiste und zeigt hier die noch verbleibende Zeit gerade aktiver Kalender-Termine an. Zusätzlich zu dem Menüleisten-Hinweis kann „How Long Left“ auch ein Widget in der Mac-Benachrichtigungszentrale ablegen und ist und er Lage euch mit ...

Dienstag, 03. Juli 2018, 8:45 Uhr 1 Kommentar 1
Unter High Sierra gibt's noch Probleme

HomePod als Mac-Lautsprecher: AirPlay muss für alle Nutzer freigegeben sein

In den HomePod-Einstellungen bietet Apple ja die Möglichkeit festzulegen, wer alles berechtigt ist, Musik und sonstige Audioinhalte über den Siri-Lautsprecher wiederzugeben. Bei Streaming von einem Mac aus funktioniert dies derzeit allerdings noch nicht wie man meinen möchte. macOS sieht sich nur in der Lage auf den HomePod zu streamen, wenn der Lautsprecher für alle Personen im Netzwerk freigegeben ist. Offenbar scheitert es ...

Montag, 02. Juli 2018, 13:04 Uhr 19 Kommentare 19
Shift+CTRL+ALT+CMD+L

Little Fingers: Mac-Tastatur-Sperre gegen Patschehändchen

Wer kleine Kinder hat, kennt die Situation, die den Entwickler Shaun Inman zum Bau der Gratis-Applikation Little Fingers motiviert hat. Immer dann, wenn Sohn Lincoln mal an den Rechner durfte – etwa für das FaceTime-Gespräch mit den Großeltern, oder um den Schnupfen mit einer zusätzlichen Ausnahme-Episode seiner Kindersendung zu kurieren – huschten die kleinen Patschehändchen wie fremdgesteuert über die ...

Freitag, 29. Juni 2018, 18:16 Uhr 26 Kommentare 26
Jetzt mit Kalender-Zugriff

Clocker: Freie Weltzeituhr für die Mac-Menüleiste

Für den Einsatz auf dem iPhone haben wir euch mit Klok bereits eine brauchbare Kombination aus Weltzeituhr und Zeitzonenkonverter ans Herz gelegt. Wenn ihre eine App mit vergleichbarem Funktionsumfang für den Mac sucht, dann bietet sich noch immer der Griff zur genauso schnörkel- wie kostenlosen Mac-Applikation Clocker an. Auf ifun.de haben wir die nur 5MB kleine Menüleisten-Applikation bereist vor einem ...

Freitag, 29. Juni 2018, 10:06 Uhr 1 Kommentar 1
Zu viel des Guten

Parallels Toolbox: Werkzeugsammlung für Mac und Windows mit neuen Abo-Angeboten

Mit Parallels Toolbox will der in erster Linie für seine Virtualisierungssoftware „Desktop“ bekannte Anbieter Parallels ein Werkzeugpaket für Mac und Windows im Abo an den Mann bringen. Das zum Jahrespreis von 20 Euro erhältliche Angebot zielt auf Nutzer, die sich Bequemlichkeit etwas kosten lassen, denn die Zusammenstellung der Werkzeuge ist sicher nicht schlecht, nahezu alles davon lässt sich aber ...

Mittwoch, 27. Juni 2018, 15:55 Uhr 6 Kommentare 6
Solide Produktpflege

Lieblings-Apps: MoneyMoney und Itsycal aktualisiert

Mit der Banking-App MoneyMoney und dem grandiosen Menüleisten-Kalender Itsycal wurden am Wochenende gleich zwei unserer täglichen Mac-Begleiter aktualisiert. Während MoneyMoney mit Version 2.3.5 vor allem kleinere Wartungsarbeiten angeht und die Unterstützung neuer Konten integriert, bringt Itsycal 0.11.10 neue Funktionen für seine Agenda-Ansicht mit. Kompatibilitätsanpassungen für macOS 10.14 Mojave. Unterstützung für die dbAPI der Deutschen Bank. Unterstützung für die Revolut ...

Montag, 25. Juni 2018, 12:48 Uhr 8 Kommentare 8
Mit Live-Ansicht zum Spiel

Score! Mac-App zeigt WM-Ergebnisse in der Menüleiste

Die Fußball-Weltmeisterschaft 2018 läuft noch bis zum 15. Juli 2018. Entsprechend kann sich die Installation einer kleinen Ergebnis-Anzeige für den Mac noch lohnen. Nachdem wir mit Livescore bereits vor der WM den ersten Vertreter dieser Kategorie vorgestellt haben, bietet sich mit Score! nun eine spendenfinanzierte Alternative an, die sich erst mal für 0 Euro aus dem Netz laden lässt. Die App ...

Montag, 25. Juni 2018, 7:53 Uhr 2 Kommentare 2
Neuer Entwickler, neue Version

ToothFairy: AirPods-Schnellverbinder für den Mac

Die Mac-Anwendung ToothFairy haben wir auf ifun.de schon mal im Januar 2017 vorgestellt. Kurz nach dem Marktstart der drahtlosen AirPods-Kopfhörer kümmerte sich der Download um die schnelle Verbindung zwischen Ohrstöpseln und dem Mac. Das Produktversprechen: Anstatt als Nutzer in den Tiefen der Bluetooth-Einstellungen werkeln zu müssen, reicht ein Trackpad-Klick auf das ToothFairy-Symbol in der Menüleiste aus und schon sind die Drahtlos-Hörer ...

Freitag, 15. Juni 2018, 13:17 Uhr 7 Kommentare 7
Einfache Spielstands-Anzeige

Livescore: WM-Ergebnisse in der Mac-Menüleiste

Pünktlich zum WM-Auftakt bietet der Web-Entwickler Julien Vallini eine kleine Mac-Applikation für die Menüleiste eures Rechners an, die über den aktuellen Spielstand laufender Partien berichtet. Der 4-Euro-Download Livescore OSX , der auf der gleichnamigen Webseite angeboten wird, zeigt anstehende WM-Partien und gestattet die Übernahme der spannendsten Begegnung in die Mac-Menüleiste. Lokale Benachrichtigungen machen zudem auf neue Tore aufmerksam. Sollte ...

Donnerstag, 14. Juni 2018, 15:12 Uhr 10 Kommentare 10
Einfach erweiterbar

BitBar: Erweiterung für die Mac-Menüleiste mit Plugin-Verzeichnis

Der Freeware-Empfehlung für Terminal-Freunde, BitBar , haben wir uns zuletzt Anfang 2016 gewidmet. Damals haben wir die Mac-Anwendung noch als kleinen Bruder der umfangreichen Textbar-Konkurrenz beschrieben – inzwischen ist BitBar erwachsen geworden. Der Download, der die Ausgabe beliebiger Terminal-Skripte in der Mac-Menüsleiste ermöglicht, bietet inzwischen ein umfangreiches Plugin-Verzeichnis und und gestattet euch nicht mehr nur den Bau eigener Anzeige-Erweiterungen, ...

Montag, 11. Juni 2018, 7:57 Uhr Keine Kommentare bisher 0
Wallpaper passend zur Tageszeit

Neu in macOS Mojave: Apples dynamische Hintergrundbilder

Auf die Möglichkeit, die neuen Standard-Hintergrundbilder für macOS Mojave und iOS 12 herunterzuladen, haben wir euch ja bereits hingewiesen . Ergänzend dazu hier noch der Link zu den 16 verschiedenen Versionen des Mojave-Hintergrundbilds, die Apple als dynamischen Bildschirmhintergrund gebündelt hat. Dynamische Hintergrundbilder sind eine Neuerung mit macOS Mojave. Das Bild passt sich hier der aktuellen Uhrzeit entsprechend automatisch an, im Beispiel aus der Apple-Keynote sehen wir ...

Donnerstag, 07. Juni 2018, 20:13 Uhr 56 Kommentare 56
Für die Menüleiste

Thought Train: Mac-App notiert flüchtige Gedanken

Die Mac-Anwendung Thought Train erinnert uns an die rudimentäre Aufgabenverwaltung Todo Menubar und lebt nach der Installation ebenfalls in der Mac-Menüleiste. Hier nimmt euch Thought Train flüchtige Gedanken ab, damit ihr mal eben dem Postboten die Tür aufmachen oder das eingehende Telefongespräch annehmen könnt, ohne komplett zu vergessen, was euch gerade im Kopf herumgespukt ist. Als „zahl was du willst“-App angeboten, ...

Freitag, 01. Juni 2018, 15:58 Uhr 3 Kommentare 3
iRemember entfernt "Vorherige Empfänger"

Automatisch gespeicherte Empfänger: iCloud E-Mail-Adressverzeichnis löschen

Apples iCloud-Dienst gleicht nicht nur Kontakte, Kalendereinträge und Fotos auf euren Geräten ab, der Cloud-Service Cupertinos kümmert sich auch um zahlreiche Datensätze, deren Synchronisation dem durchschnittliche Anwender eher nicht auffallen wird. So synct Apples iCloud nicht nur die von euch konfigurierten iPhone-Tastaturkürzel mit dem restlichen Geräte-Park, sondern gleicht etwa auch eure komplette Anruf-Historie ab . Ein Komfort-Feature, das bei Nutzern ...

Donnerstag, 31. Mai 2018, 19:11 Uhr 14 Kommentare 14
Termine schnell per Text eingeben

Mac: Calendar 366 unterstützt Alfred und LaunchBar

Der Entwickler des Mac-Menüleistenkalenders Calendar 366 II erfreut die Käufer seiner App mit regelmäßiger Produktpflege. Die neu veröffentlichte Version 2.2.5 bringt Unterstützung für die Mac-Tools Alfred und LaunchBar, zudem gibt es die App vorübergehend zum Sonderpreis von 10,99 Euro. Bei den Mac-Anwendungen Alfred und LaunchBar handelt es sich um mächtige Funktionserweiterungen, die insbesondere Optionen für die schnelle und vielseitige Bedienung des Rechners ...

Donnerstag, 24. Mai 2018, 17:20 Uhr Keine Kommentare bisher 0
Raum-Kontrolle möglich

Denon Multiroom: Mac-App steuert HEOS-Lautsprecher und Receiver

Der polnische Entwickler Dariusz Niklewicz kümmert sich um die Nutzer der von Denon angebotenen HEOS-Lautsprecher und bietet mit Remote for HEOS jetzt eine Menüleisten-App für den Mac an, die die Fernsteuerung kompatibler HEOS-Geräte vom Rechner aus ermöglicht. Die App erinnert in ihrer Aufmachung an die offizielle iOS-Anwendung des Multiroom-Systems und erkennt HEOS-Lautsprecher im Netzwerk automatisch. Diese können nun fernbedient, kontrolliert und ...

Freitag, 18. Mai 2018, 13:05 Uhr 2 Kommentare 2
Kostenloser Helfer

macOS: Lokale und öffentliche IP-Adresse in der Menüleiste

Ein schneller Download-Tipp für Mac-Anwender, die sich ihre IP-Adresse gerne durchgängig in der Menüleiste ihrer Systems anzeigen lassen möchten. Die Gratis-Anwendung „IP in Menubar“ der Software-Schmiede Monkey Bread erfüllt genau diese Anforderung. Kompatibel mit alles macOS bzw. OS X-Versionen seit 10.6, kann die Mini-App des deutschen Entwicklers Christian Schmitz sowohl die lokale LAN-IP als auch die öffentliche ...

Freitag, 18. Mai 2018, 11:27 Uhr 4 Kommentare 4
Vorgeschmack auf Neues

Neue Betas für 1Password 7 und Retrobatch

Sowohl der Passwort-Manager 1Password 7 als auch die erst kürzlich besprochene Bild-Stapelverarbeitung Retrobatch haben neue Beta-Versionen ihrer noch nicht offiziell veröffentlichten Apps ausgegeben, die euch bereits jetzt mit eine Vorgeschmack auf anstehende Features versorgen sollen. Beta 16 von 1Password 7 , der wohl letzten Version des Passwort-Managers, die neben der Abo-Ausgabe auch zum Einzelkauf angeboten wird, hat den Menüleistenhelfer 1Password Mini ordentlich überarbeitet. Dieser präsentiert sich ...

Donnerstag, 17. Mai 2018, 15:24 Uhr 17 Kommentare 17
1034
Artikel zum Thema
Apple TV
6019
Artikel zum Thema
Mac
2558
Artikel zum Thema
iPad
5678
Artikel zum Thema
Apps
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39831 Artikel in den vergangenen 8524 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven