ifun.de — Apple News seit 2001.

39 831 Artikel
1407 Artikel

Suche erweitern: Auch Ergebnisse von iphone-ticker.de anzeigen

Neues Meta-Werkzeug

Barista blendet Menüleisten-Symbole aus

In den letzten Wochen reichen sich die Meta-Werkzeuge zur Beeinflussung der Mac-Menüleiste regelrecht die Klinke in die Hand. Während sich lange Zeit nur Bartender und Vanilla überhaupt um die Darstellung der kleinen App-Symbole immer aktiver Menüleisten-Helfer kümmerten, brachte das vergangene Jahr die drei Zusatz-Anwendungen Dozer , Menu Bar Splitter und Hidden Bar , mit denen sich Teile der Menüleiste ausblenden lassen. Neu dabei, der Mac ...

Dienstag, 28. Jan. 2020, 7:33 Uhr 12 Kommentare 12
Arbeiten mit Apples Textverarbeitung

Pages: Standardschrift und -schriftgröße ändern

Ein schneller Tipp für Apples kostenlosen Word-Ersatz Pages . Wenn ihr mit der standardmäßig vorgegebenen Schriftart oder -größe nicht zufrieden seid, könnt ihr hier eigene Vorgaben machen. Die Einstellung diesbezüglich ist allerdings ein klein wenig versteckt. Wenn ihr über den Menüleisteneintrag „Pages“ die Programmeinstellungen öffnet, könnt ihr im Bereich „Allgemein“ die Option „Standardschrift“ aktivieren. Sobald das Häkchen hier ...

Dienstag, 21. Jan. 2020, 12:59 Uhr 5 Kommentare 5
Mini-App für macOS

„All Windows Appear“ klickt alle Programmfenster nach vorne

Mit Front and Center haben wir euch kürzlich eine kleine Mac-App vorgestellt, die wie dies bei vergangenen Versionen des Mac-Betriebssystems der Fall war, alle Fenster einer App in den Vordergrund bringt, wenn man eines davon anklickt. Falls euch die 3,49 Euro für „Front and Center“ zu viel erscheinen: Martin Lexow, seines Zeichens Entwickler und ifun-Leser, bietet mit All Windows Appear eine kostenlose Alternative ...

Montag, 20. Jan. 2020, 19:37 Uhr Keine Kommentare bisher 0
Überarbeitete Produktivitäts-App

Tomato 2: Kostenloser Pomodoro-Timer für die Mac-Menüleiste

Angesichts der Popularität der Zeitmanagement-Methode Pomodoro hält der Mac App Store in stattlicher Zahl unterstützende Anwendungen bereit. Ab und an drängt sich sich hier dennoch eine Neuvorstellung auf, so aktuell die Menüleisten-App Tomato 2 . Tomato 2 stammt vom gleichen Entwickler wie das bereits fünf Jahre alte und seit geraumer Zeit nicht mehr weiterentwickelte Tomato One. Die kostenlose App ...

Freitag, 17. Jan. 2020, 11:05 Uhr 9 Kommentare 9
Neue Version der Menüleisten-App

Better Battery 2 zeigt Akku-Analyse und Nutzungstatistiken

Mit Better Battery 2 haucht Andreas Grossauer seiner vor vier Jahren vorgestellten Akku-Anzeige für die MacBook-Menüleiste neues Leben ein. Die neue App-Version lässt sich kostenlos laden und kann optional um ein Set um Premium-Funktionen erweitert werden. Die kostenlose Standardversion der App hält per Schnellzugriff über die Menüleiste aktuelle Akku-Werte wie den Ladezustand, die restliche Lade- bzw. Batterielaufzeit, Kapazität und Ladezyklen ...

Freitag, 17. Jan. 2020, 9:22 Uhr 11 Kommentare 11
Mehrsprachige Texteingabe

Mac: „Input Sources“ wechselt Eingabesprache auf Knopfdruck

Der Mac bringt ab Werk eine vorzügliche Unterstützung für das Arbeiten mit mehreren Sprachen mit. Um diese auch nebeneinander nutzen zu können, verfügt macOS bereits über einen schnellen Umschalter. Dieser lässt sich (über Systemeinstellungen > Tastatur > Eingabequellen) bei Bedarf direkt in der Menüleiste platzieren, muss jedoch mit der Maus betätigt werden und stört manche Anwender mit ...

Dienstag, 14. Jan. 2020, 7:31 Uhr 4 Kommentare 4
Auf Knopfdruck ins Verzeichnis

OpenInTerminal: Finder-Erweiterung öffnet Editor und Kommandozeile

Eine Tolle kleine System-Erweiterung: Die quelloffene Mini-Anwendung OpenInTerminal kann eure Finder-Fenster um einen neuen Knopf erweitern, der das aktuelle Verzeichnis schnell im Terminal oder die markierte Datei schnell in eurem Texteditor öffnet. Das kostenlose Hobbyprojekt besteht dabei aus einer Menüleisten-App, in der die Funktionsweise konfiguriert werden kann, und dem eigentlichen OpenInTerminal-Knopf, der im Finder auftaucht, sobald ihr die ...

Freitag, 10. Jan. 2020, 12:58 Uhr 23 Kommentare 23
Mit Transparenz und Reload-Zeiten

Geheimtipp Plash: Webseiten als Mac-Hintergrundbild

Den Entwickler Sindre Sorhus kennt ihr vielleicht schon von seiner Dato-Applikation . Zu dieser hat sich inzwischen die neue Mac-App Plash gesellt, die im Mac App Store aktuell kostenlos angeboten wird. Plash übernimmt, wozu wir bislang die Open-Source-App QDesktop angestellt hatten und zeigt beliebige Webseiten als Bildschirm-Hintergrund an. Habt ihr die App mit eurer Lieblings-URL gefüttert, könnt ihr Reload-Intervalle und ...

Freitag, 10. Jan. 2020, 9:05 Uhr 8 Kommentare 8
Auflösungen, Darkmode, Screenshots und Co.

Displays: Catalina-Update integriert True Tone-Umschalter

Die Mac-Anwendung Displays , eine Menüleisten-App zum Umschalten der aktuellen Monitor-Auflösung, steht ab sofort in Version 1.9 zum Download bereit und ist nun auch für den Einsatz unter macOS Catalina optimiert. Früher auch im Mac App Store erhältlich, gibt es Displays inzwischen nur noch auf der Seite des Entwicklers, allerdings mit dem netten Nebeneffekt, dass sich die App ...

Donnerstag, 09. Jan. 2020, 18:02 Uhr 6 Kommentare 6
Open-Source-Anwendung

SES für Sonos: Kleine Fernbedienung für die Mac-Menüleiste

Den kostenpflichtigen „Menu Bar Controller for Sonos“, eine Mac-App aus dem Taunus, kennt ihr bereits . Mit SES bietet sich mittlerweile auch ein quelloffener Konkurrent zum Download an, der ebenfalls die Sonos-Steuerung aus der Mac-Menüleiste gestattet. SES setzt unter der Haube auf Electron und React und fühlt sich entsprechend mehr nach Web denn nach nativer Mac-App an, der kleine Helfer erledigt seinen Job ...

Donnerstag, 09. Jan. 2020, 14:50 Uhr 1 Kommentar 1
App holt "Classic-Modus" zurück

Front and Center: Per Mausklick alle App-Fenster in den Vordergrund holen

Mit Front and Center bietet John Siracusa eine kleine Mac-App an, mit deren Hilfe sich das Klickverhalten von Programmfenstern unter macOS Catalina beeinflussen lässt. Alternativ zum Standardmodus von macOS, der nur das jeweils angeklickte Fenster in den Vordergrund bringt, könnt ihr einen „Classic-Modus“ anwählen, der jeweils alle Fenster der betreffenden App nach vorne holt. Die zum Preis von 3,49 Euro ...

Donnerstag, 09. Jan. 2020, 7:32 Uhr 4 Kommentare 4
Die Erde als Wallpaper

Downlink 2 für Mac: Echtzeit-Satellitenbilder als Desktop-Hintergrund

Downlink platziert Echtzeit-Satellitenbilder als Schreibtisch-Hintergrund – nicht mehr nicht weniger. Die App, die wir euch im Mai als Geheimtipp ans Herz gelegt haben, lässt sich jetzt in Version 2.0 laden. Habt ihr eure präferierte Ansicht der Erde und das Zeitintervall für die Aktualisierung der Bilder festgelegt (zur Auswahl stehen alle 20 bzw. alle 60 Minuten) kümmert sich Downlink in der ...

Dienstag, 07. Jan. 2020, 20:36 Uhr 23 Kommentare 23
Mit iCloud-Sync und Erinnerungen-Anbindung

PopDo: Kompakte Aufgabenliste für die Mac-Menüleiste

Mit PopDo bietet der Entwickler Sebastián Benítez eine Aufgabenliste für die Menüleiste an. Die App gleicht sich mit Apples Erinnerungen ab, somit erscheinen dort Listeneinträge von anderen iCloud-Geräten ebenso wie die über PodDo hinzugefügten Erinnerungen auf alle anderen Geräte übertragen werden. Mit einem Preis von 10,99 Euro ist nicht gerade günstig und der Entwickler stellt leider auch keine ...

Montag, 06. Jan. 2020, 19:18 Uhr 3 Kommentare 3
Jetzt in Version 1 erhältlich

Timeless: Mac-Menüleistenuhr zeigt Bereiche statt der Uhrzeit

Über die Menüleistenuhr Timeless haben wir bereits im Rahmen ihrer Beta-Phase berichtet. Jetzt hat der verantwortliche Entwickler seine extravagante App fertig gestellt. Timeless will euch vom Zeitdruck beim Arbeiten und Lernen befreien, indem sie schlicht keine genaue Uhrzeit anzeigt. Der Tag wird lediglich in frei definierbare Zeitzonen aufgeteilt. Ein außergewöhnliches Konzept, das die Probe aufs Exempel verlangt. Ihr ...

Donnerstag, 02. Jan. 2020, 15:42 Uhr 2 Kommentare 2
CPU-, RAM- und HDD-Auslastung

NixieStats: Mac-Systemdaten für Steampunker

Was die von macOS bereitgestellten System-Kenndaten angeht, lassen wir uns ausschließlich die aktuelle Auslastung der Netzwerkverbindung anzeigen. Wie viel Kilobyte pro Sekunden laufen als Up- und Downstream gerade durch das WLAN-Modul? Ziffern, die schnell darüber aufklären ob Backups laufen, die Downloads mit voller Geschwindigkeit geladen werden oder der Upload zum eigenen Server fertig ist. Persönlich lassen wir ...

Donnerstag, 02. Jan. 2020, 10:32 Uhr 13 Kommentare 13
Mac-Software und Firmware neu

Fujitsu-Updates für ScanSnap-Scanner verfügbar

Fujitsu hat Updates für die Besitzer von ScanSnap-Dokumenten-Scannern bereitgestellt. Sowohl das Mac-Tool ScanSnap Home als auch die Firmware für das Scanner-Modell iX500 kann aktualisiert werden. ScanSnap Home verzichtet in der neuen Version 1.6.0 erfreulicherweise darauf, volle Zugriffsrechte auf die Festplatte zu verlangen. Das bislang erforderliche Häkchen in den Systemeinstellungen „Sicherheit -> Datenschutz -> Festplattenvollzugriff“ sollte demnach entfernt werden können, ohne ...

Montag, 30. Dez. 2019, 19:10 Uhr 24 Kommentare 24
Mit Knopf zur Schnellverbindung

Freeware: AirPods-Akkuanzeige in der Mac-Menüleiste

Solltet ihr bislang noch keine Zusatz-Anwendung nutzen, die sich um die schnelle Verbindung von Mac und AirPods kümmert – also zum Beispiel ToothFairy oder AirBuddy – dann könnte euch der AirPods Battery Monitor zusagen. Die kostenfreie Mini-Applikation von Mohamed Arradi-Alaoui blendet die verbleibende Akkuladung der Ohrhörer stets sichtbar in der Mac-Menüleiste ein. Die 5MB kleine App könnte ein hilfreiches Werkzeug ...

Freitag, 27. Dez. 2019, 11:38 Uhr 6 Kommentare 6
Mac-App im Stil von Spotmenu

Music Bar bringt Apple Music in die Mac-Menüleiste

Die Menüleisten-App Music Bar will Mac-Besitzern die Nutzung von Apple Music erleichtern. Die Anwendung packt neben einer schnell erreichbaren Covergrafik mit Bedienelementen auch die Anzeige von Songinfos in die Menüleiste. Über die Einstellungen der App lässt sich neben der Darstellungsvariante hell oder dunkel auch festlegen, ob der aktuelle Titel inklusive Interpret, nur der Name des Songs oder auch nur ...

Freitag, 20. Dez. 2019, 18:37 Uhr 6 Kommentare 6
Status und Speed in der Menüleiste

DSDownload: Mac-App für die Synology Download Station

Wer über ein NAS-Gerät des Anbieters Synology verfügt, sollte einen Blick auf die noch junge Neuveröffentlichung DSDownload ( Direktlink ) werfen und deren Weiterentwicklung nicht aus den Augen verlieren. Die quelloffene App des in Bordeaux beheimateten Entwicklers Thomas Le gravier legt den schnellen Zugriff auf den von Synology bereitgestellte Download-Manager in der Mac-Menüleiste ab und gestattet hier nicht nur ...

Mittwoch, 18. Dez. 2019, 16:01 Uhr 16 Kommentare 16
Aus dem Mac App Store

Hidden Bar: Gratis-App blendet Teile der Mac Menüleiste aus

Was dem Tischler die oberste Schublade seines Werkstatt-Rollwagens ist, nennt sich beim Bildschirmarbeiter mit macOS-Präferenz „Menüleiste“ und beherbergt häufig einige der wichtigsten Werkzeuge, Tools und Info-Anzeigen. Diese lassen sich bekanntlich auf vielfältige Art und Weise sortieren und anordnen. Neben Helfern wie Dozer und Vanilla haben wir diesbezüglich erst gestern auf den Menu Bar Splitter hingewiesen. Heute wollen wir euch noch den Link ...

Dienstag, 17. Dez. 2019, 9:44 Uhr 10 Kommentare 10
1034
Artikel zum Thema
Apple TV
6019
Artikel zum Thema
Mac
2558
Artikel zum Thema
iPad
5678
Artikel zum Thema
Apps
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39831 Artikel in den vergangenen 8524 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven