ifun.de — Apple News seit 2001.

40 453 Artikel
1155 Artikel

Suche erweitern: Auch Ergebnisse von iphone-ticker.de anzeigen

   

iCloud Passwörter: Apple schließt iDict Sicherheitslücke

Das Anfang Januar veröffentlichte iDict-Werkzeug , mit dessen Hilfe sich Brute-Force-Angriffe auf Apples iCloud-Webseite initiieren ließen, wurde entschärft. Dies geht aus mehreren Rückmeldungen unabhängiger Entwickler hervor. So ist es jetzt nicht mehr möglich die Angriffe auf ausgesuchte iCloud-Konten beliebig lange laufen zu lassen und sich dabei durch eine Passwort-Liste zu probieren, bis das richtige Kennwort gefunden ist. Apple sperrt vom ...

Dienstag, 06. Jan. 2015, 12:29 Uhr 7 Kommentare 7
   

Kostenlose Mac-Schriftarten: Paymentfont, Apples Iconfont und Fira Sans

Schriftarten. In unregelmäßigen Abständen empfehlen wir auf ifun.de gerne ausgesuchte, kostenfreie Schriftarten, die das Leben mit dem Mac vereinfachen und stellenweise sogar produktiver gestalten können. Nach den vergangenen Verweisen auf das Typeface des Firefox OS, Fira Sans , die hier zusammengefassten Schriftarten für Entwickler und Programmierer (etwa Sourcecode Pro ) und dem NORWESTER Font , möchten wir euch heute den Paymentfont ans Herz legen. Der kostenfreie Download erinnert ...

Samstag, 27. Dez. 2014, 11:40 Uhr 10 Kommentare 10
   

Video und Prototyp: Toucheingabe für Apple TV

Radu Dutzan hatte keine Lust mehr zu warten. Apples Fernseh-Box, das zuletzt im März 2013 aktualisierte Apple TV, wurde schon lange nicht mehr überarbeitet. Die Benutzeroberfläche des Content-Kästchens hat sich seit Jahren nahezu nicht verändert, die Navigation durch die angebotenen Apple TV-Apps wird mit den Neuzugängen der vergangenen Monate schwieriger und schwieriger. Doch wie gesagt, Radu hatte ...

Freitag, 19. Dez. 2014, 14:38 Uhr 19 Kommentare 19
   

Amethyst: Quelloffener Fenster-Manager für den Mac

Man mag gar nicht glauben wie viele Fenster-Manager sich auf dem Mac bereits um die Gunst interessierter Nutzer streiten: SizeUp , Moom , BetterSnap , ShiftIt , Hyperdock , Cinch , WindowTidy , FlexiGlass , Spectacle , Divvy , Doublepane – um nur die zu nennen, die uns ohne all zu langes Grübeln einfallen. Mit Amethyst meldet sich nun ein weiterer Kandidat aus dem Open Source-Lager. Der jetzt in ...

Freitag, 19. Dez. 2014, 11:45 Uhr 2 Kommentare 2
   

USBdriveby: Feindliche Mac-Übernahme mit intelligentem USB-Stick

Der Hardware-Hacker und Sicherheits-Experte Samy Kamkar hat auf seinem Blog das USBdriveby-Projekt vorgestellt. Bei dem USB-Stick, den Kamkar an einer Kette um den Hals trägt und so auf die Portabilität des Hacker-Tools aufmerksam machen will, handelt es sich um einen programmierbaren Teensy Microcontroller , die sich bereits für 30€ kaufen lassen. Kamkar hat seinen Teensy so konfiguriert, dass sich dieser beim Anschluss ...

Freitag, 19. Dez. 2014, 10:08 Uhr 23 Kommentare 23
   

Yosemite: Update und neue Plugins für die Spotlight-Erweiterung „Flashlight“

Flashlight , die vielseitige Erweiterung für die Spotlight-Suche unter Yosemite, haben wir vor rund einem Monat erstmals vorgestellt . Inzwischen wurde der Leistungsumfang der App deutlich erweitert und eine Vielzahl neuer Plugins stehen zur Installation bereit. Nochmal kurz die Basics: Die Flashlight-App selbst fungiert als Basissystem, mit dessen Hilfe sich Apples Spotlight-Suche erweitern lässt. Die entsprechenden Plugins werden von ...

Dienstag, 09. Dez. 2014, 10:12 Uhr 16 Kommentare 16
   

MacGap erstellt Mac-Apps aus HTML, CSS und JavaScript-Code

Das Open Source Framework PhoneGap ist euch vielleicht schon ein Begriff: Mit Hilfe der quelloffenen Entwicklungs-Umgebung lassen sich native iPhone- und Android-Apps erstellen ohne dafür höhere Programmiersprachen einsetzen zu müssen. PhoneGap setzt auf HTML und Javascript, verbindet interaktive Webseiten mit den Kernkomponenten des iPhones (etwa dem Kamera-Zugriff) und spuckt letztendlich brauchbare iOS-Anwendungen aus, die fast nicht von nativen ...

Freitag, 05. Dez. 2014, 11:20 Uhr 5 Kommentare 5
   

Zeiterfassung: 3 Timer-Apps für den Mac

Zeiterfassung in der Menüleiste – das braucht kein Mensch? Doch. Irgendwo findet sich dann doch jemand, der öfter mal kurz die Zeit stoppen muss, die er mit einem Kunden telefoniert, in ein Projekt investiert oder bei Facebook verplempert. Hier springt das kleine Mac-Werkzeug TimerBar ein. Die kostenlose App setzt sich in die Menüleiste eures Mac und macht nichts ...

Donnerstag, 27. Nov. 2014, 19:29 Uhr 30 Kommentare 30
   

Für euren Mac: Die 10 besten, kostenlosen Text-Editoren für OS X

Im Anschluss an den Freitags-Hinweis auf den kürzlich veröffentlichten, quelloffenen Texteditor CotEdit sind wir noch mal durch das aktuelle Angebot der kostenfreien Mac-Applikationen zur Textverarbeitung geschlendert und haben die zehn, unserer Meinung nach empfehlenswertesten Editor-Applikationen im Anschluss für euch zusammengefasst. Das Augenmerk während der Auswahl lag dabei weniger auf umfangreichen Werkzeugen zur Text-Formatierung; Apples Pages reicht hier vollkommen ...

Dienstag, 25. Nov. 2014, 13:58 Uhr 27 Kommentare 27
   

Mini-Helfer erlauben Mac-Neustart und mehr via Spotlight

Der Software-Entwickler Teng Siong Ong hat auf dem Open Source Portal Github vier Mini-Applikationen veröffentlicht, mit denen sich euer Mac unter anderem neu starten, beenden, sperren und schlafen legen lässt und bietet die kostenlosen Mini-Helfer hier zum Download an. Die Anwendungen, die sich natürlich auch Doppelklicken lassen, sind vor allem für den Einsatz in Apples systemweiter Spotlight-Suche vorgesehen. Habt ihr ...

Freitag, 21. Nov. 2014, 10:11 Uhr 25 Kommentare 25
   

Für Windows und Mac: Code-Editor „Brackets“ erreicht Version 1.0

Anfang Februar haben wir euch die Vorabversion des kostenlosen und quelloffenen Code-Editors „ Brackets “ für Mac, Windows und Linux präsentiert – jetzt steht die Entwicklungs-Umgebung in der erwachseneren Version 1.0 zum Download bereit. Brackets ist nun auch ordentlich für den Einsatz unter OS X 10.10 Yosemite vorbereitet, ändert aber nichts Wesentliches am Konzept: Neben klassischen Hilfsmitteln wie einer Autovervollständigung ...

Freitag, 07. Nov. 2014, 15:35 Uhr 11 Kommentare 11
   

Weniger System-Sprachen: Monolingual verschlankt OS X Yosemite

Den Open Source-Download Monolingual gibt es nun schon seit OS X 10.1. Die kostenfrei erhältliche Anwendung entfernt Apples zusätzliche Sprachdateien aus eurer OS X-Installation und sorgt so dafür, dass eure Festplatten um mehrere Gigabyte erleichtert wird. Solltet ihr euch relativ sicher sein, die dänische oder die schwedische System-Sprache auch zukünftig nicht aktivieren zu wollen, könnt ihr die skandinavischen ...

Montag, 03. Nov. 2014, 9:40 Uhr 18 Kommentare 18
   

Continuity Activation Tool übernimmt Handoff-Aktivierung bei alten Macs

Bereits am Dienstag haben wir uns der Möglichkeit gewidmet, die Handoff-Aktivierung auch bei all jenen Macs manuell anzustoßen, die von Apples Continuity-Funktion offiziell nicht unterstützt werden. Mit dem Continuity Activation Tool steht risikofreudigen Mac-Nutzern nun eine bequemere Variante des System-Eingriffs zur Verfügung. Anstatt euch durch die in englischer Sprache verfasste, 34-Schritt lange Anleitung arbeiten zu müssen, könnt ihr auf Github das „Continuity ...

Freitag, 24. Okt. 2014, 9:47 Uhr 53 Kommentare 53
Für Windows und Mac

Freier E-Book-Editor Sigil in Version 0.8.1 erschienen

Mit der quelloffenen Software Sigil lassen sich eigene ePub-Dokumente erstellen. Der plattformübergreifende Editor, der unter Windows, auf dem Mac und unter Linux eingesetzt werden kann und euch beim Vorbereiten und Konvertieren eigener E-Books unter die Arme greift, steht seit wenigen Stunden in Version 0.8.1 zum Download bereit. Das zweite größere Update nach Ausgabe der Version 0.8 vor rund einem Monat, behebt ...

Montag, 13. Okt. 2014, 15:06 Uhr 2 Kommentare 2
   

Triangles: Webseite erstellt Hintergründe für Mac, iPad & Co.

Einer der ganz großen Design-Trends 2014: Polygone in Pastellfarben. Im App Store gibt es mit Anwendungen wie Crystals Wallpaper und PolyGen (natürlich) schon dedizierte Werkzeuge zum Erstellen entsprechender Hintergrundbilder. Doch es muss nicht immer eine App sein. Die Webseite Triangles versorgt euch mit einem interaktiven Editor, der das Erstellen eigener Polygon-Grafiken ermöglicht, die Beeinflussung von Licht, Farbe und Anordnung gestattet und – ...

Freitag, 26. Sep. 2014, 11:49 Uhr 11 Kommentare 11
   

10 Jahre Open Street Map: myOSM zeigt die freien Karten auf dem Mac

Glückwunsch an die OpenStreetMap -Community! Die offene Weltkarte, deren Datenbestand frei für eigene Projekte genutzt werden kann, feiert aktuell ihr zehnjähriges Bestehen. Kollaborativ erstellt, treibt das Kartenmaterial der Wikipedia-ähnlichen Mitmach-Datenbank bereits zahlreiche iOS- und Mac-Applikationen an. Die sieben besten iPhone-Kandidaten haben wir am 8. März in dem Artikel OpenStreetMap iPhone-Apps: Die sieben besten zur freien Weltkarte zusammengefasst. Auf dem Mac empfiehlt sich die Installation des kostenlosen ...

Montag, 11. Aug. 2014, 18:24 Uhr 8 Kommentare 8
   

Lights Out: Mini-Werkzeug wechselt OS X Yosemite-Design tageszeitabhängig

Der quelloffene Download „ Lights Out “ richtet sich an die hier mitlesenden Beta-Tester des OS X Mavericks-Nachfolgers Yosemite. Das kostenlose Mini-Werkzeug springt, abhängig von der aktuellen Tageszeit und euren persönlichen Präferenzen, zwischen der hellen und der dunklen Yosemite-Oberfläche hin und her. Und dies: Ohne euch den Weg in den OS X-Einstellungen abzuverlangen. Ist Lights Out auf eurem System installiert (der ...

Sonntag, 03. Aug. 2014, 14:20 Uhr 23 Kommentare 23
   

Freeware KeyRemap wird zu Karabiner: Mac Tastatur-Funktionen konfigurieren

KeyRemap4MacBook haben wir vor einiger Zeit gemeinsam mit der Freeware PowerKey vorgestellt. Beide Programme ermöglichen es, die Tastaturbelegung von MacBooks mit Blick auf die persönlichen Vorlieben zu editieren. Wir etwa haben KeyRemap4MacBook bislang dafür eingesetzt um aus der rechten „ALT“-Taste unseres MacBooks eine Entfernen-Taste zu machen, mit deren Hilfe sich auf Apples Notebooks dann auch „vorwärts löschen“ lässt. KeyRemap4MacBook ...

Montag, 14. Juli 2014, 15:55 Uhr 11 Kommentare 11
   

MacDown: Open-Source Markdown-Editor für den Mac

Markdown-Editoren erfreuen sich in letzter Zeit immer größerer Beliebtheit, erlauben Sie doch ohne große Ablenkung zu schreiben und dennoch wohl formatierte Ansichten zu erzeugen. MacDown ist ein neuer Editor auf dem Mac, der als OpenSource Software kostenlos und zudem für eigene Ideen und Entwicklungen offen ist. Der Autor Tzu-Ping Chung hat sich bei seiner eigenen Arbeit vom nicht ...

Freitag, 27. Juni 2014, 11:52 Uhr 9 Kommentare 9
   

Quizduell: Datenleck gibt Nutzerdaten preis

Quizduell kommt aus den Schlagzeilen nicht mehr heraus. Die gebührenfinanzierte Kooperation zwischen NDR und dem bis dato durchweg erfolgreichen App-basierten Ratespiel schlittert von einer Megapanne in die nächste. Nach dem Serverausfall während der gestrigen Auftaktsendung sehen sich die Verantwortlichen nun mit Datenschutzproblemen konfrontiert. Angeblich ließen sich persönliche Daten von mehr als 50.000 Quizduell-Nutzern ungeschützt abrufen. Der Entwickler Martin Tschirsich arbeitet im ...

Dienstag, 13. Mai 2014, 16:41 Uhr 33 Kommentare 33
1036
Artikel zum Thema
Apple TV
6064
Artikel zum Thema
Mac
2565
Artikel zum Thema
iPad
5731
Artikel zum Thema
Apps
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 40453 Artikel in den vergangenen 8564 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven