ifun.de — Apple News seit 2001.

40 416 Artikel
1154 Artikel

Suche erweitern: Auch Ergebnisse von iphone-ticker.de anzeigen

   

Lumen: Dynamische Bildschirmhelligkeit für den Mac

Die Mac-Applikation f.lux ist euch bereits ein Begriff . Der kostenlose Download für Windows und Mac kümmert sich um die automatische Farbtemperatur-Anpassung eures Bildschirms und berücksichtigt dabei die aktuellen Sonnenauf- und untergangszeiten an eurem derzeitigen Geo-Standort. f.lux kann mit seinem Blaulichtfilter vor allem in langen Computernächten punkten: Rückt der Abend näher, färbt die App euren Mac-Monitor leicht orange-rötlich ein und schont ...

Sonntag, 31. Juli 2016, 12:38 Uhr 15 Kommentare 15
   

Telemac: Fehlerbehebungen für die freie TV-App

Der kostenlose, quelloffene Mac-Download Telemac hat auf die Stream-Umstellungen der öffentlich rechtlichen Fernsehsender reagiert und steht nun in einer aktualisierten Version zum Download bereit, die die neuen Stream-Adressen von ARTE und der Deutschen Welle integriert. Zudem verbessert Telemac einen Fehler, der dazu führte, dass sich das ZDF-Kulturprogramm nicht mehr aus der Übersichtsanzeige „Wall“ heraus ansteuern ließ. Die Mac-Appliaktion ...

Freitag, 29. Juli 2016, 12:38 Uhr 10 Kommentare 10
   

Chrome-Erweiterung: Zurück per Backspace-Taste

Seit der Ausgabe von Version 52 fängt sich Googles Chrome-Browser viel Kritik ein. Zum einen scheint die Community wenig begeistert von der jetzt standardmäßig aktiven Material Design-Option zu sein, zum anderen bringt der Wegfall der Backspace-Option die Emotionen in den entsprechenden Support-Foren zum Kochen. Während sich das „Material Design“ immerhin noch mit einem Besuch in den Chrome-Flags (chrome://flags/ in der Adresszeile aufrufen) ausschalten ...

Freitag, 29. Juli 2016, 11:06 Uhr 8 Kommentare 8
   

Searx: Neue Meta-Suchmaschine mit unzähligen Optionen

In Googles Suchergebnisse dominieren die auf bestmögliche Auffindbarkeit hin optimierten SEO-Einträge ohne Substanz, Microsofts Bing ist international gut aufgestellt, scheitert aber allzuoft an deutschen Such-Anfragen und DuckDuckGo sorgt sich zwar um eure Privatsphäre, kann mit seiner überschaubaren Trefferliste aber nicht wirklich punkten. Wenn auch euch die im Jahr 2016 angebotenen Online-Suchen nicht unbedingt überzeugen, dann schaut euch ...

Dienstag, 26. Juli 2016, 8:32 Uhr 4 Kommentare 4
   

m-cli: Ein Schweizer Taschenmesser für das Mac-Terminal

Lasst uns mit einem kurzen Alltagsbeispiel einsteigen: Um alle, auch die versteckten Dateien im OS X-Finder anzuzeigen, müssen Anwender die keine zusätzlichen Software-Helfer einsetzen wollen das folgende Kommando im Terminal ihres Macs eingeben: defaults write com.apple.finder AppleShowAllFiles YES. Eine lange Zeichenkette, die man sich erst mal einprägen muss. Oder man greift zu m-cli . Der quelloffene Download für ...

Freitag, 15. Juli 2016, 9:24 Uhr 20 Kommentare 20
   

Marp: Mac-Freeware erstellt Präsentation mit Markdown

Mit der quelloffenen Mac-Applikation Marp – das Kürzel steht für Markdown Presentation Writer – lassen sich Präsentationen und Vortragsfolien unter Zuhilfenahme der Auszeichnungssprache Markdown erstellen. Der kostenlose Download wiegt knapp 130MB und bietet euch nach dem Start ein Doppel-Fenster an, das euch einen Texteditor auf der linken und die Folien-Vorschau auf der rechten Seite einblendet. Hier könnt ihr nun ...

Donnerstag, 14. Juli 2016, 16:30 Uhr 9 Kommentare 9
   

Video: Sonos-Fernsteuerung mit Raspberry Pi und Game-Controller

Dass wir große Freunde der drahtlosen Lautsprecherfamilie von Sonos sind, ist kein Geheimnis . Uns gefällt nicht nur der Klang des Multiroom-Systems, auch die Einbindung der Streaming-Dienste von Apple, Amazon und Spotify sowie die aktuelle iOS-Anwendung zur Fernsteuerung der Boxen sind durchdacht gestaltet – stellenweise jedoch nervt uns der Griff zum Telefon. Zwar lassen sich einfache Steuerbefehle auch über die drei ...

Donnerstag, 14. Juli 2016, 15:22 Uhr 8 Kommentare 8
   

Web-Tipp: Essential Youtube erstellt Playlisten

Trotzt der zahlreichen Musik-Streaming-Dienste und dem Überangebot an guten Online-Radios, bietet sich Youtube nach wie vor als hervorragende Audio-Quelle für nicht ganz so populäre Inhalte an. Neben den offiziellen Musik-Videos die zu Hauf auf Googles offiziellem Video-Portal bereitgestellt werden, finden sich auf Youtube nach wie vor zahlreiche Live-Mitschnitte, DJ-Sets und Konzertaufnahmen, die sich zur Beschallung der eigenen ...

Donnerstag, 07. Juli 2016, 13:50 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

WWDC-App für den Mac: Alle Videos und PDFs von Apples Konferenz

Die WWDC-App des Brasilianers Guilherme Rambo haben wir euch bereits im letzten Jahr ans Herz gelegt, jetzt steht die quelloffene Mac-Anwendung in Version 4.1.2 zum Download bereit und wurde für die am Montag startenden WWDC 2016 vorbereitet. Gestattet uns also die kurze Erinnerung an den Pflicht-Download für interessierte iPhone- und Mac-Entwickler. Die auf dem GitHub-Account Insidegui zur Verfügung gestellte 10MB-Anwendung wird euch in ...

Donnerstag, 09. Juni 2016, 8:35 Uhr 8 Kommentare 8
   

MacBook 12″ 2016: Hack erlaubt 4K-Videoausgabe mit 60 Hertz über USB-C

Apples im April vorgestelltes MacBook 2016 ist in der Lage, ein 4K-Videosignal mit 60 Hertz über USB-C auszugeben. Offiziell wird dies zumindest bislang allerdings nicht unterstützt, Apple selbst nennt als maximale Bildwiederholrate des MacBook über USB-C bislang lediglich 30 Hertz. Die 60 Hertz werden sowohl bei 4K auch bei Full HD (1080p) mithilfe des Mac Pixel Clock Patch von Floris Fredrikze erreicht. Der Niederländer ...

Montag, 06. Juni 2016, 17:29 Uhr 8 Kommentare 8
   

LightGallery: Freier Bildbetrachter mit Dia-Show-Option

Der für Windows und Mac erhältliche Bildbetrachter LightGallery wurde unter Zuhilfenahme des hier besprochenen Frameworks Electron entwickelt und steht als Open Source-Projekt zum Gratis-Download im Netz bereit. Die Anwendung will nicht mit Apples Vorschau.app konkurrieren, sondern beschränkt sich auf die Dia-Show-Anzeige ausgesuchter Bild- und Foto-Dateien. Habt ihr diese per Drag-and-Drop auf der Applikation abgelegt, könnt mit Tastaturkürzeln und dem ...

Freitag, 03. Juni 2016, 8:55 Uhr 17 Kommentare 17
   

Telemac: Mit Programm, Kacheln und einer dynamischen Videoansicht

Solltet ihr in den vergangenen Wochen die kostenfreie Open-Source-Applikation Telemac genutzt haben, dann sind euch die kleinen Macken in der nur 3MB schmalen OS X-Anwendung zum Zugriff auf die Öffentlich-Rechtlichen Fernsehsender sicher nicht entgangen. So bot Telemac bislang nur ein Sender-Fenster in fixer Größe an, hatte Probleme beim Zugriff auf den Polit-Sender Phoenix (dieser änderte in den vergangenen ...

Sonntag, 22. Mai 2016, 10:55 Uhr 29 Kommentare 29
   

Podcast-App Overcast für die Mac-Menüleiste

Solltet ihr auf euren iOS-Geräten die Podcast-Applikation Overcast einsetzen, dann dürfte der kostenlose Download PodcastMenu euren Geschmack treffen. Die Mini-Applikation für den Mac bietet euch den direkten Zugriff auf den persönlichen Overcast-Account in der Menüleisten an und gestattet so das Hören beliebiger Podcast-Episoden ohne auf einen offenen Webbrowser angewiesen zu sein. PodcastMenu ist ein inoffizielles Fan-Projekt, das mit den ...

Mittwoch, 11. Mai 2016, 17:33 Uhr 1 Kommentar 1
   

Electron 1.0 erschienen: Mac-Anwendungen mit HTML und JavaScript bauen

Nach zwei Jahren kontinuierlicher Open Source-Entwicklung hat das Atom-Team heute Version 1.0 seines Electron-Frameworks offiziell zum Download freigegeben und stellt damit die erste stabile Version des App-Baukastens vor. Die kostenlose Entwicklungs-Umgebung hilft bei der Erstellung nativer OS X-, Linux- und Windows-Applikationen auf Basis von HMTL-, CSS- und JavaScript-Inhalten. Anders formuliert: Wenn ihre eine Projekt-Idee für eine Mac-Anwendung haben solltet, ...

Mittwoch, 11. Mai 2016, 11:07 Uhr 2 Kommentare 2
   

Einfacher Web-Browser „Min“ ergänzt Safari und Chrome perfekt

Den simpel gestrickten Web-Browser Min möchten wir euch heute als Download-Empfehlung ans Herz legen. Die quelloffene und kostenlose OS X-Anwendung versorgt euch mit einer schlanken Browser-Alternative die sich als Ergänzung zu eurem Standard-Browser anbietet. Das experimentelle Projekt verzichtet auf fast alle Funktionen herkömmlicher Browser und beschränkt sich auf vier Kernfunktionen: Die Anzeige der eingegebenen Webseite. Eine Adress-Leiste mit integrierter DuckDuckGo-Suche . Eine ...

Freitag, 29. Apr. 2016, 9:10 Uhr 23 Kommentare 23
   

Material Colors Native: kleine Farblehre für Googles Material Design

Google hat mit seinem „Material Design“ ein einheitliches Design für Apps der verschiedenen Arten (Android, Web) entwickelt. Wichtige Bestandteile sind die Typographie und die Farbgestaltung. Mit der kleinen App „Material colors Native“ könnt ihr euch einen Helfer auf dem Mac installieren, der euch bei der Suche nach Farbkombinationen hilft. Material Colors Native ist keineswegs nur geeignet, wenn ...

Freitag, 01. Apr. 2016, 11:52 Uhr 3 Kommentare 3
   

OS X-Freeware: Clipy überwacht die Zwischenablage

Solltet ihr noch nicht hundertprozentig mit den zuletzt vorgestellten Mac-Applikationen zur Erweiterung der OS X-Zwischenablage sein – unter anderem haben wir uns PlainClip, Clipmenu und Copied angesehen – dann probiert den quelloffenen Download Clipy aus. Die 20MB große Mac-Applikation überwacht die Zwischenablage eures Macs und bietet nicht nur den Zugriff auf und das schnelle Einfügen der zuletzt kopierten Text-Schnipsel an, sondern ...

Dienstag, 29. März 2016, 13:38 Uhr 5 Kommentare 5
Open Source

AppPolice: Kleiner Helfer regelt CPU-Verbrauch einzelner Apps aus der Menüleiste

Passend zu unserem Hinweis, wie sich die Erstellung von Time Machine-Backups durch eine großzügigere Zuweisung von CPU-Ressourcen beschleunigen lassen kann , hier das entsprechende Gegenstück: Wie lässt sich der CPU-Hunger laufender Anwendungen einfach reduzieren? Normalerweise regelt OS X selbständig, wie viel der kostbaren Rechenpower jedes einzelne laufende Programm zugewiesen bekommt. Die kleine Anwendung AppPolice kann hier bei Bedarf eingreifen und für ...

Montag, 28. März 2016, 13:30 Uhr 15 Kommentare 15
   

Erinnerungen direkt aus Apple Mail erstellen

Apple’s Mail Programm bietet, trotz zahlreicher Funktionserweiterungen der letzten Jahre, immer noch keine Möglichkeit, Erinnerungen direkt aus der App heraus zu erstellen – viele Alternative Programme beherrschen dies ohne Probleme. Mit einem Script auf Github könnt ihr diese Funktionslücke schließen und fortan über ein Tastenkürzel eure Arbeit besser organisieren. Dazu sind einige Schritte notwendig, bis das ganze funktioniert. ...

Freitag, 18. März 2016, 17:55 Uhr 17 Kommentare 17
   

KeyCastr: Mac-Freeware zeigt Tastatur-Anschläge

Wer seine Kollegen in neue Software einarbeiten muss, hin und wieder Youtube-Videos zu Mac-Applikationen anfertigt oder einfach nur die Tastatureingaben während des Erlernens der 10-Finger-Texteingabe im Blick behalten möchte, kann sich die kostenlose OS X-Anwendung KeyCastr aus dem Netz laden. KeyCastr stellt die aktuellen Tasten-Anschläge in einem gesonderten Fenster auf dem Mac-Desktop dar und informiert nicht nur über ...

Freitag, 11. März 2016, 13:50 Uhr 6 Kommentare 6
1036
Artikel zum Thema
Apple TV
6062
Artikel zum Thema
Mac
2565
Artikel zum Thema
iPad
5729
Artikel zum Thema
Apps
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 40416 Artikel in den vergangenen 8563 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven