ifun.de — Apple News seit 2001.

39 803 Artikel
1130 Artikel

Suche erweitern: Auch Ergebnisse von iphone-ticker.de anzeigen

Entwickler müssen LAMY unterstützen

LAMY safari Note+: Neuer iPad-Stift startet für 89 Euro

Von langer Hand angekündigt, hat der Heidelberger Schreibgerätehersteller LAMY jetzt seinen neuen iPad-Eingabestift an den Start gebracht und verkauft den neuen LAMY safari note+ als günstige Alternative zum Apple Pencil für 89 Euro. Mit dem LAMY safari note+ stellt der deutsche Traditionskonzern einen neuen Eingabestift vor, der auf das bekannte Design des LAMY safari Füllfederhalters setzt und in vier Farbvarianten ...

Montag, 29. Juli 2024, 8:31 Uhr 32 Kommentare 32
Frei zum Download verfügbar

Zwischenablage-Manager Maccy: Beta-Test von Version 2 angelaufen

Maccy zählt zu den bekanntesten und beliebtesten Apps für die Verwaltung der Mac-Zwischenablage. Der Entwickler der Anwendung nimmt derzeit Anlauf für den Sprung auf Version 2. Wer möchte, kann das neue Maccy jetzt schon testen. Die Vorabversionen von Maccy 2 werden vom Entwickler der App Alex Rodionov über GitHub vertrieben . Das Beta-Projekt ist in dieser Woche angelaufen und aktuell steht ...

Donnerstag, 25. Juli 2024, 19:24 Uhr Keine Kommentare bisher 0
.cape-Dateien schmücken den Mauszeiger

Mousecape: Mac-Mauszeiger anpassen, auch auf Apple-Prozessoren

Das Open-Source-Projekt Mousecape ermöglicht macOS-Nutzern, ihre Mauszeiger individuell anzupassen. Die kostenfreie Anwendung, die zur Installation mindestens macOS 10.8 voraussetzt, nutzt private Programmierschnittstellen Apples, um den Look des Standard-Mauszeigers zu ändern. Mousecape läuft im Systemhintergrund und aktualisiert die Mauszeiger bei der Anmeldung am System beziehungsweise nach der Wahl eines neuen Designs. Der Hintergrundprozess ist zur Nutzung der Anwendung zwingend ...

Dienstag, 23. Juli 2024, 11:59 Uhr 5 Kommentare 5
Fensterverwaltung mit Maus oder Tastatur

Fenstermanager Loop: Moderne Mac-App mit neuen Funktionen

Der freie Fenstermanager Loop , dessen Entwicklung wir auf ifun.de seit dem vergangenen Jahr beobachten, hat ein Update auf Version 1.1.1 erhalten und besitzt nun sowohl die Möglichkeit, die eigene Konfiguration über Apples iCloud zu synchronisieren, als auch die Option, vorgenommene Einstellungen aus dem beliebten Fenstermanager Rectangle zu importieren. Loop ist eine gänzlich kostenlose Anwendung, die es Nutzern ...

Dienstag, 23. Juli 2024, 7:28 Uhr 2 Kommentare 2
Termine in der Mac-Menüleiste

Calendr: Kostenfreie und funktionale Itsycal-Alternative

Seit fast zehn Jahren zählt der kostenfreie Mac-Download Itsycal zu den ersten Anwendungen, die wir auf frisch eingerichteten Macs installieren. Die kostenlose Software erweitert die Mac-Menüleiste um eine kompakte Kalenderansicht, die die Termine aus Apples Standard-Kalender anzeigt, das Hinzufügen neuer Einträge gestattet und die Menüleiste gleichzeitig um eine frei konfigurierbare Anzeige für Datum und Uhrzeit ergänzt. Itsycal ist ...

Montag, 22. Juli 2024, 15:01 Uhr 8 Kommentare 8
Open-Source-Alternative zu DropNotch

NotchDrop: Neue Freeware-App für MacBook-Nutzer

Die Open-Source-Community muss man einfach mögen. Seit wir euch die Software-Neuvorstellung DropNotch am 4. Juli präsentiert haben , ist noch kein ganzer Monat vergangen – mit NotchDrop steht nun eine Open-Source-Alternative mit ähnlichem Funktionsumfang zur Verfügung. Das noch recht neue Open-Source-Projekt richtet sich an Anwender, die ein MacBook Pro oder ein MacBook Air mit der “Notch” genannten Display-Aussparung in der oberen Bildschirmmitte ...

Donnerstag, 18. Juli 2024, 14:30 Uhr 1 Kommentar 1
iMovie-Alternative für Privatanwender

OpenShot: Freier Mac-Videoeditor mit großem Update

Die Entwickler des Open-Source-Projektes OpenShot haben vor wenigen Tagen eine neue Version ihres gänzlich kostenfreien Videoeditors veröffentlicht und versorgen die Anwendung für Mac, Linux und Windows mit zahlreichen neuen Funktionen und Verbesserungen. Auf Version 3.0 kletterte OpenShot nach über zehnjähriger Entwicklung bereits im Dezember 2022, die neue Version 3.2 beziehungsweise das inzwischen verfügbare Hotfix auf Ausgabe 3.2.1 liefert nun wesentliche Leistungssteigerungen und neue ...

Dienstag, 16. Juli 2024, 17:55 Uhr 8 Kommentare 8
Für Vorträge mit Markdown

Showdown: Kostenlose Mac-App für schnelle Präsentationen

Das skandinavische Softwarestudio Tinybird Interactive AB hat mit “ Showdown ” ein neues Mac-Werkzeug entwickelt, das die schnelle Erstellung von Präsentationen mithilfe der Auszeichnungssprache Markdown ermöglicht. Das Tool richtet sich an Nutzer, die Präsentationen in kürzester Zeit erstellen müssen, etwa für spontane Team-Meetings. Showdown legt Wert auf eine einfache Bedienung: Benutzer können ihre Markdown-Texte direkt im Editor eingeben ...

Montag, 15. Juli 2024, 8:00 Uhr 6 Kommentare 6
Version 1.0 verfügbar

Zwischenablage-Manager Maccy: Letztes Update vor dem Neuanfang

Der Zwischenablage-Manager Maccy ist in Version 1.0 erschienen. Mit diesem Update stellt der Entwickler der App die Arbeit an der ursprünglichen Version von Maccy größtenteils ein. Die App soll in der Folge nun komplett neu aufgebaut und mit Unterstützung für die neuesten Apple-Technologien ausgestattet werden. Wir haben im vergangenen Monat bereits über diesen Plan des Entwicklers berichtet . Die ...

Freitag, 12. Juli 2024, 12:18 Uhr 18 Kommentare 18
Für optimale Raumaufteilung

Menüleisten-Apps: „Menu Bar Spacing“ neu und „Ice“ mit mehr Features

Die App Menu Bar Spacing ist das neueste Werk des Entwicklers Sindre Sorhus. Mithilfe der Anwendung lässt sich der Abstand zwischen den Symbolen in der Mac-Menüleiste beliebig anpassen. „Menu Bar Spacing“ ist nicht mit Anwendungen wie der ebenfalls von Sorhus angebotenen App Spaced zu verwechseln, die die Symbole in der Menüleiste mithilfe von Trennzeichen und zusätzlichen Zwischenräumen optisch gruppiert. Mit „Menu ...

Mittwoch, 10. Juli 2024, 12:53 Uhr 5 Kommentare 5
Derzeit noch mit Einschränkungen

BeyondPDF durchsucht PDFs semantisch, lokal und intelligent

Mit BeyondPDF steht im Mac App Store ein neues Tool für die Suche in PDF-Dokumenten zur Verfügung, das sich als intelligenter Recherche-Assistent für Dokumente beschreibt. Was genau ihr euch als Anwender darunter vorzustellen habt, demonstriert Entwickler Omkaar Kamath im eingebetteten Kurzvideo. BeyondPDF präsentiert einen neuen Ansatz, wie Inhalte in PDF-Dateien gesucht und gefunden werden können. Die Mac-Anwendung integriert ein ...

Dienstag, 09. Juli 2024, 9:44 Uhr 6 Kommentare 6
Einfache Terminal-Alternative

Sentinel: Mac-App befreit Dateien aus der Quarantäne

Immer wenn ihr euch eine Mac-App oder eine Systemerweiterung aus dem Internet und nicht aus dem Mac App Store besorgt, versieht macOS den Download mit einer Quarantäne-Kennzeichnung, die für Warnhinweise und Info-Dialoge sorgt, die angezeigt werden, sobald die Applikation gestartet oder die geladene Datei ausgeführt werden soll. Ob eine Datei oder Anwendung mit dieser Quarantäne-Kennzeichnung versehen wurde, ...

Freitag, 05. Juli 2024, 11:45 Uhr 14 Kommentare 14
Alternative für SnapTug und die QR-Code-App

Viz: Mac-App kopiert QR-Codes und Texte aus Bildern

Stellenweise hat man es auf dem Mac mit Texten und QR-Codes zu tun, die ausschließlich als Grafiken oder Screenshots vorliegen und sich auch in der Vorschau-Applikation weder markieren noch einfach kopieren lassen. Wir nutzen hier seit längerem zwei Werkzeuge, wenn wir mit eben jenen Umständen konfrontiert werden. Um die Texterkennung kümmert sich die SnapTug-Anwendung so zuverlässig, dass wir diese ...

Freitag, 05. Juli 2024, 9:35 Uhr 4 Kommentare 4
Ethernet-Verbindung im Blick

Wired Buddy: Mac-App für Nutzer von Netzwerkkabeln

Wired Buddy ist eine neue Open-Source-Applikation für Mac-Anwender, die (noch immer) auf klassische Ethernetkabel setzen, um die eigene Maschine zuverlässig und schnell mit dem Heimnetzwerk zu verbinden und der ganzen WLAN-Konnektivität zwar nicht unbedingt abgeneigt aber doch skeptisch gegenüberstehen. Die kostenfreie Anwendung bietet macOS-Nutzern eine einfache Möglichkeit, den Zustand ihrer Ethernet-Verbindung direkt in der Mac-Menüleiste zu überwachen. Kompatibel ab ...

Mittwoch, 03. Juli 2024, 12:20 Uhr 17 Kommentare 17
Allrounder für den Videoschnitt

LosslessCut: Mac-Freeware bearbeitet Videos verlustfrei

Die Mac-Anwendung LosslessCut ist eine Desktop-Applikation zur schnellen und verlustfreien Bearbeitung von Video- und Audiodateien – die App sieht etwas schräg aus, macht jedoch einen hervorragenden Job und sollte in eurem Software-Werkzeugkasten nicht fehlen. LosslessCut nutzt unter der Haube die leistungsfähige FFmpeg-Bibliothek, um verschiedene Medienformate zu bearbeiten, ohne dass eine erneute Kodierung erforderlich ist. Dies spart nicht nur Zeit, ...

Mittwoch, 03. Juli 2024, 7:58 Uhr 14 Kommentare 14
Wie "Über diesen Mac" früher

„About This Hack“ in Version 2.0: Gebündelte Mac-Systeminformationen

Die kostenfreie Mac-Anwendung „About This Hack“ ist im Laufe des Wochenendes in Version 2.0 erschienen – hier könnt ihr zugreifen . Solltet ihr „About This Hack“ noch nicht kennen, dann lasst euch kurz reinholen: Die Open-Source-Applikation bietet eine benutzerfreundliche Lösung zur Anzeige von Hardwareinformationen des eigenen Macs. Die App orientiert sich dabei an Apples bekanntem Design der klassischen „Über diesen Mac“-Anzeige, ...

Montag, 01. Juli 2024, 8:02 Uhr 10 Kommentare 10
Auswählen, schließen, durchlaufen

Mac-App DockDoor: Vorschau der aktiven Programmfenster

Die neue Open-Source-Anwendung DockDoor erinnert an die über 10 Jahre alte Mac-Anwendung HyperDock, steht allerdings erst seit wenigen Tagen zum Download bereit und muss ihren Platz noch finden. Die Anwendung zeigt euch eine Vorschau aller aktiven Anwendungsfenster, sobald ihr mit dem Mauszeiger über eines der aktiven Icons in eurem Dock fahrt. Dies ist besonders nützlich, wenn mehrere Fenster ...

Donnerstag, 27. Juni 2024, 11:32 Uhr 24 Kommentare 24
Rollt, hüpft und prallt ab

Ball: Ein virtueller Gummiball für das Mac-Dock

Ball ist ein Open-Source-Download für verspielte Mac-Nutzer, die sich nach der einfachen Mac-Ära zurücksehnen, in der Dogcow Clarus und Oscar in der Mülltonne noch zu den Bewohnern des Mac-Desktops gehörten. Bei dem digitalen Spielzeug handelt es sich um einen kleinen, virtuellen Ball, der über den Mac-Desktop hüpfen kann. Der Ball ist dabei ausschließlich in der Farbe Rot verfügbar und lebt im Mac-Dock. Von hier ...

Donnerstag, 27. Juni 2024, 8:39 Uhr 21 Kommentare 21
macOS 15 im Fenster ausführen

macOS 15 Sequoia: Zum Testen einfach virtualisieren

Wer einen ersten Blick auf das nächste Mac-Betriebssystem werfen möchte, der benötigt nicht unbedingt einen zweiten Rechner, auf dem die Entwickler-Beta installiert werden kann. Die kostenfreie Mac-Anwendung VirtualBuddy macht es problemlos möglich, das neue Betriebssystem zu virtualisieren und macOS 15 in einem gesonderten Fenster zu installieren, was den unverbindlichen Test des Sonoma-Nachfolgers ermöglicht. VirtualBuddy selbst wird als Freeware-Download ...

Dienstag, 25. Juni 2024, 9:05 Uhr 15 Kommentare 15
Systemüberwachung in der Menüleiste

Kostenlos: „Parallels System Monitor“ im Mac App Store

Der für seine Virtualisierungsumgebung bekannte Anbieter Parallels erweitert die Auswahl an kostenlos erhältlichen Tools zur Systemüberwachung um den Parallels System Monitor, der sich ohne Kosten aus dem Mac App Store laden und auf allen Macs installieren lässt, auf denen mindestens macOS 10.15 oder neuer läuft. Die nur 1,3 Megabyte kleine App ermöglicht es Mac-Nutzern, die Auslastung von CPU, Speicher, Festplatte, die Netzwerk-Performance ...

Montag, 24. Juni 2024, 19:58 Uhr 2 Kommentare 2
1033
Artikel zum Thema
Apple TV
6013
Artikel zum Thema
Mac
2558
Artikel zum Thema
iPad
5673
Artikel zum Thema
Apps
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39803 Artikel in den vergangenen 8519 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven