ifun.de — Apple News seit 2001.

40 416 Artikel
1154 Artikel

Suche erweitern: Auch Ergebnisse von iphone-ticker.de anzeigen

Mehr Speicherplatz

Clean Me: Freie Mac-App löscht überflüssige Cache-Dateien

Die quelloffene Mac-Anwendung Clean Me , ein kostenloser Download des Get It -Entwicklers Kevin De Koninck, richtet sich an macOS-Anwender, die Speicherplatz auf ihrem Rechner freigeben wollen. Die 12MB große Applikation scannt sich nach dem Start durch relevante Cache-Verzeichnisse, euren Papierkorb, geladene E-Mail-Anhänge sowie den Download-Ordner und informiert, wie viel Festplatten-Speicher die insgesamt 16 überprüften Locations für sich beanspruchen. Anschließend liegt ...

Donnerstag, 23. Feb. 2017, 16:04 Uhr 38 Kommentare 38
Freeware für macOS

Caption: Mac App findet Film-Untertitel

Mac-Nutzer, die auf der Suche nach Untertiteln für fremdsprachige Filme sind, sollten sich den quelloffenen Download Caption anschauen. Die App, die mit ähnlichen Angeboten wie etwa Sub-It oder der Subtitles-App konkurriert, bietet euch eine einfache Alternative zur Web-Suche an und lädt gefundenen Untertitel per Doppelklick aus dem Netz. Mit ihrer Dateigröße von 130MB ist Caption zwar ein kleines Schwergewicht, bietet ...

Mittwoch, 22. Feb. 2017, 7:53 Uhr 16 Kommentare 16
Mini Konsole aufgebohrt

Nintendo Classic: Bereit für SNES, Gameboy und Genesis-Spiele

Wie sich Nintendos 70 Euro teure Mini-Konsole (der Straßenpreis liegt noch immer bei 130€ ), der mit einem HDMI-Anschluss und zwei Controller-Steckplätzen ausgestattete Kasten im NES-Look, auch am Mac aufbohren und um zusätzliche NES-Spiele ergänzen lässt, haben wir unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung vom 5. Februar erklärt . Die verantwortlichen Hacker haben ihre Windows-Anwendung „Hakchi“, die das Hinzufügen zusätzlicher Spiele ermöglicht, jetzt deutlich aufgewertet. Version 2.1.2 des ...

Dienstag, 21. Feb. 2017, 18:39 Uhr 27 Kommentare 27
Von AB6511 bis TK1730

TodayFlights: Mac-Widget zeigt aktuelle Fluginformationen

Seit der Ausgabe von iOS 9 und macOS El Capitan verstehen sich Apple Betriebssystem auf die Auswertung von Flugnummern. Die damals eingeführte Funktion – ifun.de berichtete im März 2016 – erkennt Flugnummern in der Nachrichten- und in der Notiz-Anwendung und versorgt Nutzer der Apple-Betriebssysteme mit den korrespondierenden Flug-Informationen. Die einzige Voraussetzung: Eure Texte müssen die Flugnummer eines großen Airline-Anbieters beinhalten. ...

Mittwoch, 15. Feb. 2017, 16:03 Uhr Keine Kommentare bisher 0
Zum Suchen und Kopieren

Mojibar für den Mac: Emoji-Schnellzugriff in der Menüleiste

CMD+CTRL+Leertaste ruft unter macOS bekanntlich die schnelle Emoji-Suche auf. Die Tastenkombination lässt sich allerdings nur dann nutzen, wenn ihr euch in einer aktiven Texteingabe befindet. Um auch aus anderen Applikationen heraus auf das Emoji-Repertoire des Mac-Betriebssystems zuzugreifen bietet sich die kostenfreie Menüleisten-Applikation Mojibar an. Der kürzlich auf Version 2.3.3 aktualisierte Download legt das Emoji-Verzeichnis in der Menüleiste eures ...

Dienstag, 14. Feb. 2017, 10:16 Uhr 11 Kommentare 11
Version 1.5 freigegeben

LosslessCut: Mac-Freeware trimmt Videos schnell, komfortabel und verlustfrei

Ihr seid mit einer Videodatei konfrontiert, die mal eben beschnitten oder leicht gekürzt werden soll? Ein Vorgang, der häufig – und in Abhängigkeit vom gewählten Werkzeug – mit einer neuen Encodierung des Videos einhergeht. Diese frisst nicht nur Zeit, sondern nagt im schlechtesten Fall auch an der Qualität des Ergebnis-Clips. Hier greift euch die im vergangenen November ...

Montag, 13. Feb. 2017, 18:22 Uhr 20 Kommentare 20
Thats your Facebook data

Data Selfie: Chrome-Erweiterung zeigt eure Interaktionen mit Facebook

Data Selfie , eine kostenfreie und quelloffene Erweiterung für Googles Chrome-Browser trackt und überwacht eure Interaktionen mit dem sozialen Netzwerk Facebook und gewährt euch anschließend einen Einblick in die Daten, die auch das Zuckerberg-Netz über euch sammelt. Das Open-Source-Projekt von d4t4x will ein Bewusstsein dafür schaffen, wie Facebooks selbstlernende Algorithmen eure Datenspuren nutzen, um so ein immer detaillierteres Verständnis eurer ...

Freitag, 10. Feb. 2017, 12:47 Uhr 2 Kommentare 2
"Deep Sea Horror Movies"

Netflix: Chrome-Erweiterung zeigt versteckte Kategorien

Das quelloffene Browser-Plugin Netflix Categories – eine Chrome-Erweiterung, die im Chrome Web Store zum Download angeboten wird – richtet sich an zahlende Abonnenten des Video-Streaming-Dienstes Netflix und verdient sich eine Download-Empfehlung. Das kleine Plugin blendet einen neuen Button in der Chrome-Toolbar ein, der euch den direkten Zugriff auf die zahlreichen Netflix-Subkategorien ermöglicht und die Suche im Angebot des Video-Streamers so ...

Montag, 06. Feb. 2017, 11:22 Uhr 1 Kommentar 1
Mini Pimp Tool

Nintendo Classic Mini aufbohren: Zusätzliche Spiele am Mac übertragen

Über die guten Nachrichten aus Russland konnten wir bereits Anfang Januar berichten : Ersten Hardware-Hackern war es nur knapp zwei Monate nach dem Verkaufsstart des Nintendo Classic Mini gelungen, die Vorauswahl der mitgelieferten 30 Spiele um eigene Titel zu ergänzen. Ein Feature, das Nintendo eigentlich nicht vorgesehen hatte. Solltet auch ihr die kleine Retro-Konsole bereits mit eurem Fernseher verbunden haben, muss ...

Sonntag, 05. Feb. 2017, 11:52 Uhr 28 Kommentare 28
Zur Einführung für 99 Cent

Generalüberholt: Fenster-Manager Magnet in Version 2.0

Programme, die bei der Anordnung der Fenster auf dem Bildschirm unter die Arme greifen, sind eines der gefragtesten Hilfsmittel bei Mac-Anwendern. Zu den populärsten Applikationen diesbezüglich zählt die macOS-App Magnet , die vor allem in Deutschland zahlreichen Fans hat. Jetzt steht der Fenster-Manager Magnet in der generalüberholten Version 2.0 zum Download bereit und bietet sich aktuell – um 80% preisreduziert ...

Dienstag, 31. Jan. 2017, 9:39 Uhr 16 Kommentare 16
Safari ausreizen

Tab Options: Safari-Erweiterung bietet bessere Tab-Verwaltung

Die kostenfreie und quelloffene Safari-Erweiterung Tab Options des Software-Anbieters Canisbos Computing richtet sich an Anwender, die tagtäglich mit Apples Browser im Netz unterwegs sind und die Tab-Verwaltung des Chrome-Konkurrenten an den eigenen Geschmack anpassen möchten. Tab Options bietet dafür mehrere Einstellung-Bildschirme an auf denen sich nicht nur Tastaturkürzel zum Aufrufen bestimmter Webseiten und zur Navigation zwischen bereits geöffneten Tabs festlegen ...

Montag, 30. Jan. 2017, 14:48 Uhr 15 Kommentare 15
Router im Schlafzimmer?

Fritz!Box LEDs komplett ausschalten: Einfaches Script deaktiviert Router-Lampen

Fritz!Box-Nutzer, die ihren Router nicht im Schrank versteckt, sondern (im schlimmsten Fall) vielleicht sogar im Schlafzimmer aufgestellt haben, ärgern sich wahrscheinlich darüber, dass der Hersteller AVM keine Einstellungen anbietet, mit deren Hilfe sich die leuchtenden Lämpchen komplett deaktivieren lassen. Zwar kann die Info-LED aktueller Fritz!Box-Modelle komplett ausgeknipst werden, die im Menü „System“ > „Tasten und LEDs“ verfügbare ...

Donnerstag, 19. Jan. 2017, 14:31 Uhr 45 Kommentare 45
Spark-Konkurrent

macOS: E-Mail-App Nylas wird kostenlos

Die E-Mail-Applikation Nylas , eine Account-basierte Mail-Anwendung für den Mac, die beliebig viele IMAP-Konten verwalten kann, wird zukünftig nicht mehr nur gegen Bezahlung sondern auch in einer kostenlosen Basis-Version angeboten. Nylas unterscheidet sich optisch nur unwesentlich von Apples Standard-Applikation, reichert die Anzeige eurer E-Mail-Konversationen aber mit Zusatz-Funktionen wie einem integrierten Übersetzer, schnellen Antwort-Vorlagen, einer Schlummerfunktion, einer erweiterten Suche ...

Mittwoch, 18. Jan. 2017, 9:26 Uhr 17 Kommentare 17
App-abhängige Sondertasten

Fluor: Freie Mac-Anwendung ersetzt eure fn-Taste

Die fn-Taste, links unten auf eurem Mac-Keyboard platziert, erfüllt vor allem eine Funktion: Mit Hilfe der Sondertaste könnt ihr auswählen, ob Apples Funktionstasten (F1-F12) die vom Betriebssystem vorgesehenen Aktionen ausführen sollen und so etwa den Bildschirm dimmen oder die Hintergrundbeleuchtung der Tastatur erhöhen oder ob ihr die Tasten F1-F12 benutzen möchtet. Zwei Optionen, zwischen denen die fn-Taste ...

Dienstag, 17. Jan. 2017, 14:22 Uhr 12 Kommentare 12
Mac-App für Entwickler

Bug-Reports: QuickRadar vereinfacht Fehlermeldungen an Apple

Die Mac-Applikation QuickRadar richtet sich ausschließlich an registrierte iOS- und macOS-Entwickler und will euch dabei unter die Arme greifen Apple mit Fehlerberichten und Bug-Reports zu versorgen, über die ihr während der Arbeit an eurem Projekt gestolpert seid. QuickRadar – die Mitte Dezember aktualisierte Version 1.1 lässt sich hier aus dem Netz laden – sitzt nach dem Start in der Mac-Menüleiste ...

Donnerstag, 12. Jan. 2017, 16:45 Uhr 2 Kommentare 2
Beliebige BT-Sender nutzbar

handyLock: Freeware (ent)sperrt euren Mac per Bluetooth

Kostenpflichtige Kandidaten, die euren Mac sperren, sobald die Bluetooth-Verbindung eines zuvor konfigurierten Gerätes abreißt, gibt es wie Sand am Meer: Neben Tether , Near Lock und FingerKey buhlt auch Knock um eure Aufmerksamkeit. Meist setzten die Lösungen auf eine Mac- und eine iOS-Applikation die miteinander kommunizieren und den Rechner sperren, sobald sich das iPhone entfernt. Die Freeware-Applikation handyLock arbeitet anders. Anstatt auf eine ...

Mittwoch, 11. Jan. 2017, 18:54 Uhr 22 Kommentare 22
Für unseren LG UltraFine

Externer Monitor am Mac: Mini-App regelt die Helligkeit

Als bekennende Dock-Nutzer , haben wir eines unser neuen MacBook Pro-Modelle im iQunix Edin versenkt und nutzen dieses in Kombination mit dem 4K-Modell der von Apple angebotenen LG UltraFine Monitore. So umstritten Apples Entscheidung, ausschließlich auf USB-C-Anschlüsse zu setzen, auch ausfallen mag: In Kombination mit dem LG-Monitor überzeugt die simple Ein-Kabel-Verbindung auf auf ganzer Linie. Der LG-Monitor bietet eine brillantes Bild, eine ...

Dienstag, 10. Jan. 2017, 8:34 Uhr 16 Kommentare 16
Freeware-Neuzugang

Freier IINA-Videoplayer will mit VLC konkurrieren

Zum Abspielen beliebiger Videos benötigen Mac- und Windows-Anwender heutzutage noch nur eine Applikation: Den VLC media player . Die Freeware-Anwendung kann inzwischen nicht nur auf eine 15-jährige Geschichte zurückblicken, sondern unterstützt auch fast alle Video- und Dateiformate, arbeitet performant und wird kontinuierlich weiterentwickelt. Mit einem kraftvollen Motor ausgestattet, kann der VLC Player Online-Videos mitschneiden, Untertitel einblenden, zwischen unterschiedlichen Tonspuren wählen, ...

Montag, 09. Jan. 2017, 13:54 Uhr 15 Kommentare 15
ISO, IMG und DSK

Etcher „brennt“ Image-Dateien auf Sticks und externe Platten

Die Freeware-Applikation Etcher richtet sich an Mac-Anwender, die hin und wieder mit ISO und IMG-Dateien hantieren müssen und bietet euch ein einfaches Interface zum Übertragen der Speicherabbilder auf neue Laufwerke an. Praktisch für Anwender die sich einen USB-Stick mit Live-CD anfertigen wollen, startet der Image-Flasher mit einer simplen Schritt-für-Schritt Oberfläche und bewahrt euch davor, versehentlich das falsche Ziellaufwerk ...

Freitag, 06. Jan. 2017, 8:19 Uhr 9 Kommentare 9
Spotify und Netflix statt iTunes

Drei Helfer für die Medien-Tasten der Mac-Tastatur

Mac-Anwender, die die Medien-Tasten ihrer Tastatur für die Steuerung von Dritt-Applikationen wie Spotify oder dem VLC-Player nutzen, kennen das Problem: Obwohl ihr die Play-Taste gerade noch für die Wiedergabe einer Spotify-Playlist genutzt habt, führt der erneute Druck auf den Button wenige Minuten später nicht etwa dazu, dass Spotify pausiert wird – jetzt startet euer Mac die Apple-Jukebox ...

Mittwoch, 04. Jan. 2017, 13:49 Uhr 10 Kommentare 10
1036
Artikel zum Thema
Apple TV
6062
Artikel zum Thema
Mac
2565
Artikel zum Thema
iPad
5729
Artikel zum Thema
Apps
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 40416 Artikel in den vergangenen 8563 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven