ifun.de — Apple News seit 2001.

40 416 Artikel
1154 Artikel

Suche erweitern: Auch Ergebnisse von iphone-ticker.de anzeigen

XML zu den Akten

Neuer Standard-Vorschlag: JSON Feed soll RSS ablösen

Die beiden Entwickler Manton Reece und Brent Simmons (u.a. mitverantwortlich für die Mac-Anwendungen OmniFocus und OmniOutliner) wenden sich mit einem spannenden Standard-Vorschlag an die Netz-Community. Um Nutzern und Entwickler den Zugriff auf Webseiten-Feeds und deren Weiterverarbeitung zu erleichtern, schlagen Simmons und Reece den Wechsel auf das JSON-Format vor und präsentieren ihre Umsetzung: JSON Feed . Im Gegensatz zu den bislang genutzten RSS-Dateien im ...

Donnerstag, 18. Mai 2017, 13:45 Uhr 4 Kommentare 4
Patent von 2008 sorgt für Probleme

Moom verschwindet zuerst: Fenstermanager im Visier der Patent-Trolle

Die Software-Kategorie der Fenstermanager erfreut sich unter macOS einer so großen Beliebtheit, dass es eigentlich nur noch eine Frage der Zeit sein dürfte, bis Apple eigene Werkzeuge zum automatischen Anordnen offener Programm-Fenster direkt in das Mac-Betriebssystem integriert. Auf ifun.de berichten wir seit Jahren über populäre und neue Kandidaten im Feld und brauchen nicht lang zu überlegen, um ...

Sonntag, 14. Mai 2017, 10:33 Uhr 26 Kommentare 26
Herstellerunabhängige Bridge kommt vorerst nicht

Mixtile Hub: Apple lässt HomeKit-Adapter im Regen stehen

Die Produkt-Idee, die das chinesische Focalcrest-Team auf der diesjährigen CES Consumer-Messe in Las Vegas vorstellte, war so einfach wie vielversprechend: Um iOS-Anwendern die Einbindung von nahezu beliebigen Drittanbieter-Geräten in das eigene HomeKit-Setup zu ermöglichen, würde man in Zukunft den sogenannten Mixtile Hub anbieten. Die kleine Plastik-Box würde sich dann als offiziell zertifizierte Bridge im eigenen Netzwerk um die HomeKit-Integration all ...

Dienstag, 02. Mai 2017, 11:45 Uhr 19 Kommentare 19
Digital Audio Workstation

Helio Workstation: Ein freier Musik-Sequencer für den Mac

Die hier mitlesenden Musiker sollten einen Blick auf die Helio Workstation werfen. Bei der kostenlos erhältlichen Mac-Anwendung handelt es sich um einen einfachen Musik-Sequencer, der als quelloffener Download angeboten wird und trotz der simplen Oberfläche mit einem relativ umfangreichen Featureset auftritt. Das Ein-Mann-Projekt von Peter Rudenko wiegt nur schlanke 10MB und versorgt euch mit einer aufgeräumten Benutzeroberfläche, die zur Komposition ...

Dienstag, 02. Mai 2017, 7:59 Uhr 2 Kommentare 2
Gegen frustrierende Vertipper

TouchBarDisabler: Mini-App deaktiviert Touch Bar am MacBook Pro

Ihr seid frustriert von der Touch Bar in eurem MacBook Pro? Ein Student der Georgia Tech University bietet euch mit dem TouchBarDisabler jetzt eine Holzhammer-Methode an, die euch nicht unbedingt produktiver werden lässt, aber zumindest eine Lösung gegen das versehentliche Aktivieren der „schlauen“ Eingabeleiste anbietet. Die kleine Freeware-Anwendung deaktiviert den Eingabestreifen der neuen MacBook Pro-Modelle auf Wunsch komplett ...

Donnerstag, 27. Apr. 2017, 12:58 Uhr 12 Kommentare 12
Wartungsupdate

Fernsehen am Mac: Freie App „Telemac“ in neuer Version

Für die kostenlose, quelloffene Mac-Applikation Telemac steht seit wenigen Minuten eine Aktualisierung bereit. Während sich der Vorgänger um einen nativen Vollbildmodus und die Unterstützung der Zapping-Tasten „+“ und „-“ auf der Mac-Tastatur kümmerte, berichtigt Version 2.4 den Zugriff auf mehrere Sender-Streams. So hat unter anderem der Hauptstadt-Sender RBB seine Stream-Adresse umgestellt – die neue Telemac-Version integriert nun wieder ...

Dienstag, 25. Apr. 2017, 9:45 Uhr 41 Kommentare 41
Upload, Zwischenablage, Direktlink

Schnell mal Screenshots teilen: Bildablage Mac2imgur aktualisiert

Die kostenfrei und quelloffen angebotene Mac-Anwendung Mac2imgur steht seit wenigen Tagen in einer überarbeiteten Version (Build 223) zum Download bereit und richtet sich an Anwender, die eine schnelle Möglichkeit suchen, ausgewählte Schnappschüsse vorübergehend im Netz abzulegen. Die Menüleisten-Applikation lädt eure Bilder und Bildschirmfotos (auf Wunsch auch automatisch) auf das Foto-Portal imgur.com und kopiert den entsprechenden Direktlink anschließend in die ...

Mittwoch, 19. Apr. 2017, 12:55 Uhr 3 Kommentare 3
Mit Titel- und Cover-Anzeige

SpotMenu: Spotify-Steuerung in der Mac-Menüleiste

Ein Tipp für Mac-Anwender, die sich von der Desktop-Anwendung des Musik-Streaming-Dienstes Spotify durch den Tag begleiten lassen: Schaut euch die quelloffene und kostenfrei verfügbare Menüleisten-Applikation SpotMenu an. Die 10MB kleine Anwendung lebt nach dem Start in der Mac-Menüleiste und zeigt euch hier den gerade spielenden Titel an. Beim Klick auf diesen öffnet sich eine Cover-Ansicht, die euch sowohl ...

Dienstag, 11. Apr. 2017, 9:12 Uhr 11 Kommentare 11
Fehler in Apples Login-Formular

iCloud-Erpresser: Account-Daten könnten von Apple stammen

Die Account-Daten, mit denen die Hackergruppe „Turkish Crime Family“ seit der vergangenen Woche Druck auf Apple ausübt – ifun.de berichtete ausführlich – könnten direkt aus Cupertino stammen. Diesen Schluss lassen die Code-Experimente des Entwicklers Zain Amro zu. Amro stolperte vor knapp zwei Wochen über einen Bug auf Apples offizieller iCloud-Seite. Diese füllte die E-Mail-Adresse in ihrem Login-Formular beim Besuch automatisch ...

Montag, 27. März 2017, 14:12 Uhr 47 Kommentare 47
Für die schnelle Mac-Vorschau

Auf Leertaste: Markdown-Dokumente mit Quick Look anzeigen

Um Markdown-Dokumente auf dem Mac zu erstellen oder zu bearbeiten setzen wir seit geraumer Zeit auf die kostenfreie und grundsolide Applikation MacDown . Doch was tun, wenn es mal schnell gehen muss? Leider versteht sich Apples Desktop-Betriebssystem, macOS, ab Werk nicht auf die formatierte Anzeige der im Markdown-Format verfassten Dateien und blendet diese lediglich als einfache Textdateien ein. ...

Donnerstag, 23. März 2017, 18:36 Uhr 6 Kommentare 6
Googles Algorithmus in Aktion

Mac: Bild-Komprimierer ImageOptim integriert Guetzli

Die Mac-Anwendung ImageOptim zählt zu unserer Grundausstattung und sollte auch in eurem Software-Werkzeugkasten nicht fehlen. Mit Hilfe des 6MB-Downloads könnt ihr beliebige Grafik- und Bilddateien verkleinern. ImageOptim legt seinen Fokus dabei vornehmlich auf verlustfreie Optimierungen. So entfernt die App Metadaten und Infos aus euren Bild-Dateien und reduziert den Speicherbedarf, ohne die Grafik anzutasten. Die Größe eines stinknormalen Bildschirmfotos im ...

Dienstag, 21. März 2017, 17:07 Uhr 8 Kommentare 8
Kostenlos und quelloffen

Tincta: Ein brauchbarer Texteditor für den Mac

Ein Texteditor, der sich auf das schnelle Verarbeiten unformatierter Textinhalte versteht – und nicht, wie Apples TextEdit standardmäßig auf RTF-Dokumente setzt – gehört unserer Meinung nach auf jeden Mac. Brauchbare Kandidaten haben wir zuletzt in unserem Artikel „Die 10 besten, kostenlosen Text-Editoren für OS X“ verlinkt . Heute wollen wir eure Aufmerksamkeit auf den gerade aktualisierten, kostfrei verfügbaren ...

Montag, 20. März 2017, 13:09 Uhr 13 Kommentare 13
Mit Zug-Analyse

Stockfish für Mac: Schach-App für Einsteiger und Profis

Wenn ihr gerne Schach spielt oder gerade dabei seid, das Spiel zu lernen, solltet ihr der Mac-App Stockfish einen Blick schenken. Mit der kostenlos erhältlichen Anwendung holt ihr euch ein Schachbrett mitsamt leistungsstarkem Analyse-Computer auf den Mac. Stockfish kommt mit einer schlichten, klassischen Oberfläche, lässt sich aber für Retina-Auflösung optimiert auch im Vollbildmodus nutzen. Die App setzt voraus, ...

Donnerstag, 16. März 2017, 19:56 Uhr 8 Kommentare 8
Upload, Zwischenablage, Direktlink

Dropbox entfernt „Public Folder“: Mac2imgur übernimmt die Bildablage

Wie angekündigt hat der Cloud-Speicher-Anbieter Dropbox die sogenannte „Public Folder“ aus den Accounts der nicht zahlenden Kunden entfernt. Eine Umstellung, die abhängig von gewohnten Arbeitsabläufen, durchaus irritieren kann. Ein Beispiel: Im Büroalltag setzen wir seit geraumer Zeit die Mac-Anwendung Swiftdrop ein , um ausgesuchte Dateien schnell ins Netz zu laden und den entsprechenden Weblink anschließend zu teilen. Screenshots, Fotos, PDF-Dateien und ...

Donnerstag, 16. März 2017, 12:12 Uhr 6 Kommentare 6
Gut eingekauft

Apple holt sich bekannten Jailbreaker als Sicherheitsexperten

Apple hat sich mit Jonathan Zdziarski einen der renommiertesten Sicherheitsexperten für iOS und auch macOS ins Boot geholt. Wie Zdziarski in seinem Blog mitteilt, wird er künftig eine Stelle in Apples „Security Engineering and Architecture Team“ innehaben. Jonathan Zdziarski hat sich unter dem Pseudonym „NerveGas“ einen Namen als Jailbreak-Entwickler gemacht und über die Jahre hinweg durch das konsequente ...

Dienstag, 14. März 2017, 18:12 Uhr 14 Kommentare 14
Verstecktes Debug-Menü einblenden

In Safari: Autoplay-Videos deaktivieren

Um sich beim Surfen nicht von automatisch spielenden HTML5-Videos nerven zu lassen konnten Safari-Nutzer bislang auf das auf die kostenfreie Erweiterung ClickToPlugin zugreifen – deren Entwicklung wurde Aufgrund einer Umstellung in Apple „Development Policies“ jedoch eingestellt. Der amerikanische Blogger Kirk McElhearn schlägt nun den Einsatz des versteckten Safari Debug-Menüs als Alternative vor. Einmal über das Terminal aktiviert, gestattet euch das ...

Dienstag, 14. März 2017, 8:42 Uhr 15 Kommentare 15
Zum Ausprobieren

Swift Playgrounds: Projektdatei aktiviert Apples schwebende iPad-Tastatur

Seit dem vergangenen Herbst können iPad-Nutzer das im Juni 2016 angekündigte Entwickler-Tool Swift Playgrounds aus dem App Store laden. Die Anwendung, für deren Installation mindestens iOS 10 vorausgesetzt wird, biete eine einfache Entwicklungsumgebung in der sich Code-Beispiele anschauen und eigene Swift-Experimente fahren lassen. Wenn ihr Lust habt, könnt ihr Swift Playgrounds jetzt dafür nutzen, Apples schwebende iPad-Tastatur auszuprobieren. Die in iOS 10.3 integrierte , von ...

Freitag, 10. März 2017, 16:37 Uhr 3 Kommentare 3
Standby-Verzögerung

KeepingYouAwake: Caffeine-Alternative hält den Mac wach

Als würde es mit Caffeine , Theine , Coca und Amphetamine nicht schon genug macOS-Applikationen geben, die euren Mac am Einschlafen hindern, hat Marcel Dierkes mit KeepingYouAwake einen weiteren Kandidaten in den Ring geworfen. Die quelloffene Freeware KeepingYouAwake lebt in der Menüleiste eures Macs und hindert euren Rechner für eine festgelegten Zeitraum daran, in den Ruhezustand abzudriften. Wie Caffeine bemüht auch KeepingYouAwake ...

Dienstag, 07. März 2017, 18:19 Uhr 23 Kommentare 23
Hervorragende Helfer

Frisch aktualisiert: Handbrake, CoconutBattery und Itsycal

Gleich drei Applikationen der 75 Mac-Anwendungen , die wir euch Ende Dezember als Grundausstattung ans Herz gelegt haben, stehen zu Beginn der 9. Kalenderwoche in aktualisierten Versionen zum Download bereit. Der DVD-Ripper und Video-Encoder Handbrake liefert das dritte Wartungsupdate nach Ausgabe der Version 1.0 aus. Die seit über 13 Jahren am Markt erhältliche Freeware-Anwendung behebt mehrere Performance-Bremsen und räumt einen Fehler aus der Welt, der ...

Montag, 27. Feb. 2017, 12:48 Uhr 8 Kommentare 8
Windows, SSH, Luftqualität

Menüleisten-Apps: Virtualbox Menulet, Shuttle und PollutionMonitor

Wer im ifun.de-Archiv nach dem Stichwort „Menüleiste“ sucht findet etliche App-Vorstellungen kleiner, zumeist kostenloser Helfer für die Mac-Menüleiste. Die Mini-Werkzeuge, die Passwörter verwalten, offene Programm-Fenster sortieren, einen Emoji-Schnellzugriff anbieten oder die dominanten Farben aus Bildern extrahieren können, haben es uns angetan. Schnell installiert, sind die Menüleisten-Anwendungen immer griffbereit und lassen sich mit Zusatz-Werkzeugen wie dem Bartender bei Bedarf verstecken oder ...

Freitag, 24. Feb. 2017, 18:19 Uhr 7 Kommentare 7
1036
Artikel zum Thema
Apple TV
6062
Artikel zum Thema
Mac
2565
Artikel zum Thema
iPad
5729
Artikel zum Thema
Apps
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 40416 Artikel in den vergangenen 8563 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven