ifun.de — Apple News seit 2001.

40 430 Artikel
1154 Artikel

Suche erweitern: Auch Ergebnisse von iphone-ticker.de anzeigen

Auch mit Tastaturkürzeln

Muse: Touch Bar-Steuerung für Spotify, iTunes und Vox

Die Open-Source-Anwendung Muse liegt seit wenigen Tagen in Version 3.0 vor und zielt auf MacBook-Nutzer, die sich für eines der Modelle mit Apples berührungsempfindlichen Eingabestreifen entscheiden haben. Die Mini-App versorgt euch mit einer systemweiten Audio-Fernbedienung, die nicht nur iTunes, sondern auch den Spotify-Player und die MP3-Anwendung Vox bedienen kann und lässt sich über einen immer sichtbaren Button in der TouchBar eures ...

Dienstag, 08. Aug. 2017, 16:00 Uhr 1 Kommentar 1
Quelloffen und kostenlos

Publii: Mac-App erstellt statische Webseiten und Blogs

Solltet ihr für ein aktuelles Projekt eine Webseite oder ein Blog benötigen, aber keine Lust haben auf dynamische Lösungen wie WordPress zu setzen oder kostenintensive Anwendungen wie Sparkle zu bemühen, dann könnt ihr euch den Open-Source-Download Publii anschauen. Die Electron-Applikation für Mac und Windows versorgt euch mit einem Webseiten-Baukasten, der euch dabei hilft einen umfangreichen Online-Auftritt vorzubereiten. Die von Publii ...

Montag, 07. Aug. 2017, 8:01 Uhr 4 Kommentare 4
Für Spotify

MenuBarControls: Mini-Apps steuern Spotify aus der Mac-Menüleiste

Mac-Anwender, die lieber auf kleine Menüleisten-Anwendungen denn auf die Media-Tasten ihrer Tastatur setzen, können sich die beiden Gratis-Downloads MenuBarControls und MiniMBC anschauen. Die quelloffenen Spotify-Fernbedienungen des Mac-Entwicklers „Ghosty141“ leben in der Mac-Menüleiste und bieten euch hier den schnellen Zugriff auf Cover, Song-Informationen, Play/Pause-, Vor- und Zurück-Taste an. Während „MiniMBC“ mit Play/Pause, Vor und Zurück lediglich die wichtigsten Knöpfe zur ...

Montag, 31. Juli 2017, 15:13 Uhr Keine Kommentare bisher 0
Dropbox, OneDrive, Google Drive und Co.

Datei-Transfer zum Cloud-Speicher: Rclone und One Commander

Cloud-Speicher – aus dem Stegreif fallen uns Dropbox, OneDrive, Google Drive und Amazon S3 ein – gibt es wie Sand am Meer und fast alle setzen auf eigene Mac- bzw. Web-Anwendungen mit denen ihr auf die Speicher-Silos im Netz zugreifen könnt. Mit Rclone und Commander One wollen wir euch zwei Mac-Anwendungen ans Herz legen, die versuchen euch mit einer einheitlichen ...

Dienstag, 25. Juli 2017, 18:29 Uhr 5 Kommentare 5
Version 1.7.1

Mac: Bild-Komprimierer ImageOptim integriert Googles Guetzli offiziell

Die Mac-Anwendung ImageOptim zählt zu unserer Grundausstattung und sollte auch in eurem Software-Werkzeugkasten nicht fehlen. Mit Hilfe des 6MB-Downloads könnt ihr beliebige Grafik- und Bilddateien verkleinern. ImageOptim legt seinen Fokus dabei vornehmlich auf verlustfreie Optimierungen. So entfernt die App Metadaten und Infos aus euren Bild-Dateien und reduziert den Speicherbedarf, ohne die Grafik anzutasten. Die Größe eines stinknormalen Bildschirmfotos im ...

Samstag, 15. Juli 2017, 12:39 Uhr 13 Kommentare 13
Prost

„Nerd-Jesus“: Fünf Minuten Bill Burr über Steve Jobs

Eigentlich wollten wir euch auf diesen ganz hervorragenden Artikel von Gabe Weatherhead hinweisen, der sich durch so ziemlich alle ernstzunehmenden Texteditoren für das iPad gekämpft hat und nach Ausflügen in Editorial, 1Writer und Ulysses jetzt eine Lanze für Drafts bricht. Eine unscheinbare App mit zahlreichen, gut versteckten Profi-Funkten. Außerdem hatten wir noch ein Browser-Tab mit dem aktuellen Blogeintrag des Streaming-Dienstes Soundcloud ...

Donnerstag, 06. Juli 2017, 18:44 Uhr 13 Kommentare 13
Komplexe Modifikationen möglich

Tastatur-Konfiguration: Mac-App Karabiner mit neuen Optionen

Karabiner-Elements , die speziell auf die Anforderungen von macOS Sierra zugeschnittene Weiterentwicklung des Tastatur-Konfigurators Karabiner, versteht sich mit der Veröffentlichung der aktuellen Version 0.91.5 nun auch auf die Konfiguration komplexer Tastatur-Modifikationen und ist in der Lage entsprechende Anpassungen aus einem Online-Katalog nachzuladen. Wir nutzen die spendenfinanzierte Mac-Anwendung schon seit ewigen Zeiten dazu, die rechte ALT-Taste auf unseren MacBooks zur ...

Donnerstag, 06. Juli 2017, 14:54 Uhr 7 Kommentare 7
"Bewegungen reduzieren" als Notlösung

Zäh wie Kaugummi: Mission Control in macOS Sierra

Mit der Ausgabe von macOS Sierra im vergangenen September hat Apple die Animation, die beim Aufruf der Fenster-Übersicht Mission Control eingesetzt wird gründlich überarbeitet. Während Cupertino hier bislang eine fixe Übergangsanimation einsetzte, orientiert sich die Verlaufsanimation jetzt an der Ausführungsgeschwindigkeit der entsprechenden Trackpad-Geste. Betroffen von der Umstellung sind alle Nutzer, die Mission Control nicht mit dem Tastatur-Kurzbefehl CTRL+↑ sondern ...

Mittwoch, 05. Juli 2017, 12:39 Uhr 11 Kommentare 11
Wie "Touch Space Fight"

Super Mario hüpft durch die Touch Bar

Während sich Anwendungen wie BetterTouchTool darum bemühen die Kapazitäten der Touch Bar bestmöglich auszureizen, bieten sich seit dem Marktstart der neuen Eingabeleiste immer wieder auch kleine Quatsch-Projekte für Apples berührungsempfindlichen Display-Streifen an. Neben dem Touch Bar Piano , Doom und Pacman sowie dem Touch Space Fight – dem ersten Spiel für Touch Bar-Nutzer überhaupt – hüpft inzwischen auch eine Super-Mario-Kopie durch die Tastatur-Anzeige. Der ...

Mittwoch, 05. Juli 2017, 8:16 Uhr 8 Kommentare 8
Videoplayer für macOS

VLC-Konkurrent IINA: Stabile Version beendet Alphaphase

Der Anfang Januar auf ifun.de vorgestellte Videoplayer IINA hat seine Alphaphase verlassen und bietet sich seit dem vergangenen Monat in Version 0.0.11 zum Download an. Solltet ihr eine frühe Version der App im Rahmen unserer ersten Berücksichtigung ausprobiert haben, dann besorgt euch jetzt noch mal die aktuelle Version. IINA integriert nun erstmals einen automatischen Update-Mechanismus. Das Open-Source-Projekt kann dem ...

Dienstag, 04. Juli 2017, 10:05 Uhr 13 Kommentare 13
Für Telefonkonferenzen

Mute Me: Touch Bar-App deaktiviert das Mikrofon

Die Mac-Applikation Mute Me , ein kostenfreier und quelloffener Download, richtet sich an Nutzer der aktuellen MacBook Pro-Modelle mit Touch Bar. Die Mini-App legt einen Microfon-Schalter auf der Eingabeleiste der neuen MacBooks ab, mit dessen Hilfe ihr das Mikrofon eurer Maschine je nach Bedarf an- und ausschalten könnt. Nach Angaben des Entwicklers Alex Barashkov richtet sich Mute Me an ...

Montag, 03. Juli 2017, 17:01 Uhr 13 Kommentare 13
Wie lassen sich Angriffe erkennen?

JamWiFi: Mac-App schmeißt fremde Nutzer aus WLAN-Netzen

Die Mac-Applikation JamWiFi hat zwar schon einige Jahre auf dem Buckel, die quelloffene Anwendung lässt sich allerdings auch heute noch problemlos kompilieren und unter macOS Sierra einsetzten. Aktiv nutzen solltet ihr den WLAN-Störer allerdings nicht. JamWiFi ist ein destruktives Desktop-Werkzeug und erfüllt genau einen Zweck: Die App trennt die Verbindung beliebiger WLAN-Nutzer in beliebigen Netzen und sorgt dafür, ...

Donnerstag, 15. Juni 2017, 15:25 Uhr 53 Kommentare 53
Für die Menüleiste

NightShifter: Freie Mac-App kontrolliert macOS Blaulichtfilter

Solltet ihr den zusammen mit macOS 10.12.4 eingeführten Blaulichtfilter „Night Shift“ – trotz seiner Unzulänglichkeiten – auf eurem Rechner nutzen, dann schaut euch die quelloffene Menüleisten-Applikation NightShifter an. Der nur 100 Kilobyte kleine Download legt einen Schieberegler in eurer Mac-Menüleiste ab, mit der sich die Intensität des augenschonenden Farbfilters einstellen lässt und offeriert euch damit eine Abkürzung für die ...

Dienstag, 13. Juni 2017, 18:41 Uhr 3 Kommentare 3
Für den nichtkommerziellen Einsatz

HomeKit ohne Lizenz: Apple gibt Spezifikationen für alle frei

Eine Geste, mit der Apple die Open Source-Community überrascht haben dürfte. Im Rahmen der WWDC hat sich Apple jetzt erstmals zur Freigabe der offiziellen HomeKit-Spezifikationen entschieden. Das Angebot richtet sich an Bastler, die Entwickler von quelloffenen Anwendungen und die „Do it Yourself“-Community. Anders formuliert: Wer an nichtkommerzielle Projekten zur Haussteuerung arbeitet, kann HomeKit zukünftig vollständig unterstützen, ohne ...

Donnerstag, 08. Juni 2017, 8:41 Uhr 30 Kommentare 30
Rechtzeitig vorbereitet

WWDC-App für den Mac zeigt alle Video-Vorträge

Die WWDC-App des Brasilianers Guilherme Rambo haben wir euch bereits im letzten beiden Jahren ans Herz gelegt, jetzt steht die quelloffene Mac-Anwendung in Version 5.0.4 zum Download bereit und wurde nun für die am Montag startenden WWDC 2017 vorbereitet. Gestattet uns also die kurze Erinnerung an den Pflicht-Download für interessierte iPhone- und Mac-Entwickler, der Apples offizielle iOS-App hervorragend ergänzt. Die auf diesem ...

Mittwoch, 31. Mai 2017, 18:49 Uhr 3 Kommentare 3
Als Safari-Erweiterung

Bild-in-Bild auch für YouTube: PiPifier für iPad veröffentlicht

Die seit Oktober 2016 für den Mac erhältliche Safari-Erweiterung PiPifier lässt sich nun auch auf dem iPad installieren und kümmert sich dort um Auslagerung beliebiger Webvideos in einen schwebenden Mini-Videoplayer. PiPifier ist kostenlos erhältlich und wird als sogenannte „Safari Action Extension“ angeboten, die sich in den Teilen-Einstellungen des mobilen Browsers aktivieren lässt. Entwickler Arno Appenzeller erklärt: […]Beim ersten Hören ...

Mittwoch, 31. Mai 2017, 9:51 Uhr 10 Kommentare 10
Freie Downloads für Mac & Win

Caprine und Chirp: Mac-Apps für Twitter und Facebooks Messenger

Zwei inoffizielle Desktop-Applikationen für zwei der weltgrößten sozialen Netzwerke überhaupt. Wir starten mit dem Open-Source-Download Chirp . Die Mini-Applikation von Jack Hanford verfolgt ein Ziel: Die Anfang April präsentierte , datensparsame Lite-Oberfläche des 140-Zeichen-Dienstes auch vom Mac aus produktiv nutzbar zu machen. Unter der Haube macht Chirp also nicht viel mehr als Twitters mobile Lite-Webseite anzuzeigen, liefert damit aber ...

Dienstag, 30. Mai 2017, 17:20 Uhr 1 Kommentar 1
Wie MacLexa und Reverb

MacAssistant: Google Assistant in der Mac-Menüleiste

Seit Mitte Mai ist der Google Assistent als eigenständige iPhone-App verfügbar . Zunächst noch ausschließlich in den USA, aber es ist davon auszugehen, dass Google die App spätestens mit der für Sommer angekündigten Markteinführung von Google Home hierzulande auch in den deutschen App Store packen wird. Wer so lange dann doch nicht mehr warten möchte kann sich in den kommen Tage die ...

Montag, 29. Mai 2017, 18:22 Uhr 1 Kommentar 1
Mac zwischengeschaltet

Proof of Concept: Das iPad mit der Maus bedienen

Man kann sicher über den Sinn einer Mausbedienung für das iPad streiten, das Gerät wurde von Apple speziell für die Bedienung per Multitouch konzipiert und die Arbeit mit der Maus scheint wie ein Rückschritt. Aber das spielt keine Rolle, wenn es um das Ausloten der mit iOS verbundenen Möglichkeiten geht und so hat der Entwickler Louis D'hauwe ...

Montag, 22. Mai 2017, 8:18 Uhr 25 Kommentare 25
Für Entwickler

Swift 4: Die neuen Funktionen als Xcode Playground

Der Berliner Buchautor und Entwickler Ole Begemann hat einen detaillierten Blick auf die neuen Features und Funktionen geworfen, die zur Freigabe von Version 4.0 der Apple-Programmiersprache Swift erwartet werden dürfen und versorgt euch schon jetzt mit einem produktiven Vorgeschmack. So bietet Begemann nun einen sogenannten Xcode Playground zum Download an, der die relevanten Neuerungen in mehreren Absätzen beschreibt und demonstriert. Programmierer ...

Freitag, 19. Mai 2017, 8:32 Uhr 5 Kommentare 5
1036
Artikel zum Thema
Apple TV
6062
Artikel zum Thema
Mac
2565
Artikel zum Thema
iPad
5730
Artikel zum Thema
Apps
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 40430 Artikel in den vergangenen 8564 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven