ifun.de — Apple News seit 2001.

40 430 Artikel
1154 Artikel

Suche erweitern: Auch Ergebnisse von iphone-ticker.de anzeigen

Audio-Dateien zum Download

Xiaomi Mi Robot: Deutsche Sprachpakete für den Robosauger

Warum wir den App-gesteuerten Staubsauger-Roboter von Xiaomi, den 280 Euro teuren Mi Robot ohne Wischfunktion, aktuell für den besten Vertreter seiner Zunft halten, haben wir erst Anfang des Monats erklärt. Im vergangenen Juli ausführlich besprochen , lässt sich die Attraktivität des relativ preiswerten Modells mit einem Satz beschreiben: Xiaomi hat sich ja durch teils dreiste Apple-Kopien einen zweifelhaften Ruf geschaffen, mit Blick auf ...

Freitag, 20. Apr. 2018, 9:17 Uhr 34 Kommentare 34
Freeware-Anzeige

NBA Bar: Basketball-Ergebnisse in der Mac-Menüleiste

Die kostenfreie Mac-Anwendung NBA Bar richtet sich an die hier mitlesenden Fans der amerikanischen Basketball-Profiliga NBA. Der Gratis-Download zeigt euch die aktuellen Spiel-Ergebnisse in der Menüleiste des Macs und versteht sich sogar auf Live-Spiele. Öffnet ihr die NBA Bar während laufender Begegnungen, wird der aktuelle Punktestand und die Quartalsanzeige automatisch mit den Live-Daten bestückt. Zudem bietet der 60MB-Download eine ...

Donnerstag, 19. Apr. 2018, 17:14 Uhr 9 Kommentare 9
Für große Tastaturen

Keypad Layout: Mac-Fenstermanager für den Ziffernblock

In Sachen Fenstermanager haben wir uns ja erst in der vergangenen Woche mit dem programmierbaren Kandidaten Phoenix auseinandergesetzt und in diesem Zusammenhang die wichtigsten Vertreter der Kategorie noch mal aufgezählt. Ein Lineup, das ifun.de-Leser Jan heute um eine Eigenentwicklung ergänzt. Sein Fenstermanager Keypad Layout richtet sich speziell an Mac-Nutzer die Apples Magic Keyboard mit Ziffernblock einsetzen und baut den Ziffernblock zur Kommandozentrale für die ...

Dienstag, 17. Apr. 2018, 15:02 Uhr 3 Kommentare 3
Aus 27 Kategorien

Umfangreiche Liste: 300+ freie und quelloffene Mac-Apps

Unsere Vorliebe für übersichtliche Menüleisten-Helfer und kleine Mac-Applikationen aus dem Open-Source-Universum ist kein Geheimnis, entsprechend haben wir uns über Michaels Hinweis auf diese umfangreiche Übersicht kostenfreier und quelloffener Mac-Anwendungen gefreut. Das zuletzt vor einer Stunde aktualisierte Dokument listet über 300 Anwendungen, die sich unverbindlich aus dem Netz laden, nutzen und begutachten lassen. Der angenehme Nebeneffekt: Auch wenn ihr euch für den ...

Montag, 16. Apr. 2018, 12:41 Uhr 11 Kommentare 11
Wieder kompatibel mit macOS High Sierra

Wieder funktionstüchtig: CloudyTabs zeigt iCloud-Tabs am Mac

Über die kostenfreie CloudyTabs-App für die Mac-Menüleiste haben wir in der Vergangenheit mehrfach berichtet. Der 2MB-Download ist eine pfiffige Menüleisten-Erweiterung für Mac-Besitzer, die unter macOS nicht mit Safari im Netz unterwegs sind, sondern sich mit Chrome, Firefox oder Brave durchs Internet bewegen, gleichzeitig aber ein oder mehrere iOS-Geräte besitzen. Die sonst nur den mit Safari arbeitenden Mac-Nutzern vorbehaltenen ...

Montag, 16. Apr. 2018, 8:10 Uhr 5 Kommentare 5
Konfiguration per Javascript

Für Mac-Frickler: Fenstermanager Phoenix lässt sich programmieren

In Sachen Fenstermanager auf dem Mac entscheidet inzwischen ausschließlich der Geschmack. Die Frage ist nicht mehr ob ihr auf einen Helfer zum schnellen Arrangieren der offenen Programm-Fenster setzt, sondern für welchen ihr euch entscheiden habt. Neben dem zuletzt vorgestellten ifun.de-Geheimtipp Veeer bieten sich die folgenden Kategorie-Konkurrenten an, die ihr während der Findungsphase ausprobieren könnt: Amethyst , SizeUp , Moom , BetterSnap , ...

Dienstag, 10. Apr. 2018, 9:47 Uhr 6 Kommentare 6
Eindrucksvolle Demo

Projekt Sistine: Open-Source-Tool und ein Spiegel machen Mac zum „Touchscreen“

Mit dem Projekt Sistine demonstriert der Entwickler Anish Athalye eine einfache und gleichermaßen eindrucksvolle Möglichkeit, den Bildschirm eines jeden Mac zum Touchscreen umzubauen. Benötigt wird dafür eigentlich nur ein kleiner Spiegel – und natürlich die zugehörige Software. Den aktuell verfügbaren Prototyp von „Sistine“, benannt nach dem Deckenfresko „ Die Erschaffung Adams “ in der Sixtinischen („Sistine“) Kapelle, hat Athalye gemeinsam mit drei ...

Montag, 09. Apr. 2018, 10:10 Uhr 12 Kommentare 12
Konfig-Datei für das BetterTouchTool

Touch Bar: „Nur brauchbar ohne Apples Richtlinien“

MacBook-Anwender, die eines der Pro-Modelle mit Apples intelligenter Eingabeleiste besitzen, sollten den Touch Bar-Abschnitt in den von Apples veröffentlichten „Human Interface Guidelines“ zumindest einmal überflogen haben. Das Dokument, in dem Apple Tipps und Anforderungen an Entwickler formuliert, wie die Touch Bar im besten Fall eingesetzt, angesprochen und genutzt werden sollte, erklärt warum der berührungsempfindliche Display-Streifen nur von wenigen Anwendungen richtig ...

Freitag, 06. Apr. 2018, 10:30 Uhr 12 Kommentare 12
Mono, Sans, Sans Condensed und Serif

IBM Plex: Schöne Schriften-Familie zum Gratis-Download

Regelmäßige Besucher kennen unsere Verweise auf NORWESTER , Affogato , Anonymous Pro und Fira Sans . Hin und wieder empfehlen wir euch auf ifun.de schöne Schriftarten, die unsere Sammlung bereits ergänzt haben. Das mittlerweile in Version 1.0.1 angebotene IBM Typeface Plex gehört seit heute mit dazu. Die Schriften-Familie, die sich auf der Sonderseite ibm.com/plex ausführlich vorstellt und hier nicht nur ihre gestalterischen Eigenarten sondern auch ...

Donnerstag, 29. März 2018, 10:13 Uhr 9 Kommentare 9
Apples Bildungs-Event

Videomitschnitt der iPad-Vorstellung steht bereit

Apple hat die Aufzeichnung der Bildungsveranstaltung, in deren Rahmen unter anderem das neue iPad vorgestellt wurde, jetzt über Apple TV zum nachträglichen Abruf bereit gestellt. Apples Event-Seite, auf der sich sonst zeitnah nach deren Ende alle Sonderveranstaltungen von Apple als Aufzeichnung finden, listet das Video der Veranstaltung in Chicago noch nicht und auch über Apples YouTube-Kanal steht der Mitschnitt noch ...

Dienstag, 27. März 2018, 20:43 Uhr 10 Kommentare 10
Video ab 17:00 Uhr

Apple Events: Mac-App bietet direkten Videozugriff

Da Apple bekanntlich davon absehen wird , sein für heute angesetztes Bildungs-Event live ins Netz zu streamen, sind interessieren Nutzer auf den Mitschnitt der Veranstaltung angewiesen, den das Unternehmen im Anschluss an den Auftritt um etwa 17:00 Uhr ins Netz stellen wird. Um auf diesen zuzugreifen könnt ihr Apples Event-Webseite oder die Event App auf dem Apple TV aufrufen, habt aber auch ...

Dienstag, 27. März 2018, 7:42 Uhr 6 Kommentare 6
Jung, quelloffen und kostenlos

Oni: Ein modaler Code-Editor für den Mac

Mit Oni bietet sich ein relativ neuer Code-Editor für Mac-Nutzer an, der eine grafische Oberfläche mit dem modalen Konzept von klassischen Editoren wie „vi“ kombiniert. Anstatt nur einen Modus anzubieten, der sowohl Texteingaben als die Bearbeitung des schon vorhandenen Inhaltes zulässt, biete Oni seinen Anwendern die spezifischen und spezialisierten Modi „normal mode“, „command mode“ und „insert mode“ an. Die plattformübergreifende ...

Montag, 26. März 2018, 10:01 Uhr 5 Kommentare 5
Für Dateien, Archive und Verzeichnisse

Im Terminal: Schneller Dateitransfer über Einmal-QR-Codes

Folgendes Ausgangsszenario: Euer Mac und euer iPhone bzw. iPad funken im selben WLAN und ihr habt eine Datei auf eurem Rechner, die auf dem Mobilgerät angezeigt beziehungsweise dorthin übertragen werden soll. Sollte nun gerade kein Lightning-Kabel griffbereit auf dem Schreibtisch liegen und Apples AirDrop-Funktion auf dem sendenden Rechner nicht zur Verfügung steht, kann die eigentlich bescheidene Aufgabenstellung ...

Freitag, 23. März 2018, 13:03 Uhr 40 Kommentare 40
Unzählige Einstellungsmöglichkeiten

cDock lässt in Sachen macOS-Dock-Modifikation keine Wünsche offen

Mit cDock bietet der Entwickler Wolfgang Baird ein mächtiges Tool, das wenn es um die Modifikation des macOS-Docks geht, keine Wünsche offen lässt. Die App lässt sich kostenlos ausprobieren, für die Vollversion fallen dann 4,99 Euro an. Zunächst einmal biete cDock unzählige Optionen, das grundlegende Erscheinungsbild des Dock zu verändern. Ihr könnt das Dock auf die komplette Bildschirmbreite ...

Mittwoch, 21. März 2018, 18:48 Uhr 14 Kommentare 14
Open-Source-Projekt

Sonos: Lautstärke-Steuerung für die Mac-Menüleiste

Der App-Entwickler Alexander Heinrich hat sich vor kurzem zum Kauf seines ersten Sonos-Lautsprechers entschieden und nach wenigen Tagen im Einsatz eine einfache Möglichkeit vermisst, die Lautstärke der Speaker schnell vom Mac aus zu steuern. Zwar lässt sich hier natürlich auf die offizielle Sonos-App zugreifen, der Desktop-Controller startet allerdings recht langsam und läuft wohl nur auf den wenigsten ...

Mittwoch, 21. März 2018, 11:41 Uhr 8 Kommentare 8
Für die Fotos.app

Ein Foto in vielen Alben? AppleScript findet alle Instanzen

Der Entwickler Rob Griffiths wurde im Freundeskreis mit einer Frage konfrontiert, auf die er aus dem Stegreif keine zufriedenstellende Antwort liefern konnte: Gibt es in Apples Fotos.app eine Möglichkeit herauszubekommen, zu wie vielen Alben ein bestimmtes Bild bereits hinzugefügt wurde? Was nach kurzer Recherche klar war: Apple selbst bietet in der Fotos.app keinen Weg an, die Alben zu sehen, in ...

Dienstag, 20. März 2018, 15:42 Uhr 17 Kommentare 17
Inoffiziell aber hervorragend

Pocket-Skill für Alexa: Später hören, statt später lesen

Den Später-Lesen-Dienst Pocket , seit Februar 2017 eine hundertprozentige Tochter der Firefox-Macher von Mozilla , müssen wir wahrscheinlich nicht mehr groß beschreiben. Für Quereinsteiger hier die kurze Übersicht: Pocket ist ein Online-Angebot, das sich nicht nur auf dem Mac sondern mit Hilfe mehrerer Mobil-Apps auch auf iPhone, iPad und unter Android nutzen lässt. Über Lesezeichen, Browser-Erweiterungen und per E-Mail lässt sich Pocket mit ...

Freitag, 09. März 2018, 18:20 Uhr 7 Kommentare 7
Für das papierlose Büro

PDF Archiver: Open-Source-Projekt zur Langzeit-Archivierung

ifun.de-Leser Julian hat uns auf sein Open-Source-Projekt PDF Archiver aufmerksam gemacht, das sowohl im Mac App Store geladen werden kann als auch in Quelltext-Form auf dem Code-Portal Github zum freien Zugriff bereitsteht. Die Anwendung soll beim Organisieren der eigenen PDF-Ablage zur Hand gehen und setzt dafür weder auf eine proprietäre Cloud-Lösung noch auf ein Datenbank-Format, dass in wenigen Jahren vielleicht schon nicht mehr unterstützt wird. Der ...

Dienstag, 06. März 2018, 14:36 Uhr 38 Kommentare 38
Web-Projekt von Google

Chrome Music Lab: Spielerisch musizieren und mit Klängen experimentieren

Mit dem Chrome Music Lab hat Google eine Webseite am Start, mit deren Hilfe sich das Musizieren auf einfache und unterhaltsame Weise erlernen lassen soll. Nehmt euch ein wenig Zeit und klickt euch durch die verschiedenen dort veröffentlichten Experimente. Lasst euch dabei von dem Wort „Chrome“ im Titel nicht abschrecken, ihr könnt die Seite auch mit Apples Safari nutzen. Für ...

Freitag, 02. März 2018, 19:07 Uhr 5 Kommentare 5
MP4 zu GIF

Gifski: Kostenlose Mac-App wandelt Videos in GIFs

Entwickler Sindre Sorhus bietet mit Gifski einen kostenfreien Mac App Store-Download an, der euch dabei zur Hand geht, beliebige Video-Dateien in „hochqualitative“, animierte GIF-Grafiken umzuwandeln. Die Anwendung nimmt eure (vorzugsweise eher kurzen) Clips per Drag-and-Drop entgegen und präsentiert anschließend ein übersichtliches Konfigurationsfenster. Hier lassen sich Auflösung, Bildwiederholrate und Qualität mit Hilfe dreier Schieberegler anpassen, anschließend konvertiert die App ...

Donnerstag, 01. März 2018, 8:52 Uhr Keine Kommentare bisher 0
1036
Artikel zum Thema
Apple TV
6062
Artikel zum Thema
Mac
2565
Artikel zum Thema
iPad
5730
Artikel zum Thema
Apps
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 40430 Artikel in den vergangenen 8564 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven