ifun.de — Apple News seit 2001.

39 831 Artikel
1133 Artikel

Suche erweitern: Auch Ergebnisse von iphone-ticker.de anzeigen

Radio.app bleibt unser Geheimtipp

Radiola: Ein elegant-einfacher Onlineradioplayer für den Mac

Viele Audioplayer bieten mittlerweile die Möglichkeit auch Onlineradio-Streams abzuspielen, doch nicht alle Nutzer möchte dafür ressourcenhungrige Programme verwenden. Anwender die schlanke Applikationen bevorzugen, finden in Radiola einen alternativen Radio-Player, der sich nach Angaben seines Entwicklers in erster Linie durch seine einfache Handhabung und seine geringe Größe auszeichnet. Auf Radiola hat uns ifun.de-Leser Mickl in den Kommentaren zur Receiver-Radio-Aktion aufmerksam gemacht ...

Freitag, 27. Sep. 2024, 17:58 Uhr 8 Kommentare 8
Open-Source-Modelle auf Tastendruck

HuggingChat für macOS startet: Verschiedene KI-Modelle auf dem Mac

Das US-amerikanische Unternehmen Hugging Face hat damit begonnen eine öffentliche Betaversion von „ HuggingChat für macOS “ zu verteilen, eine neue KI-Chat-Applikation für Mac-Nutzer. Die Software soll es ermöglichen, verschiedene Sprachmodelle, darunter Metas Llama und weitere Open-Source-Modelle, direkt auf dem Desktop zu nutzen. HuggingChat macOS richtet sich an Anwender, die auf einfache Weise mit KI-Modellen interagieren möchten und daran interessiert ...

Mittwoch, 25. Sep. 2024, 7:56 Uhr 10 Kommentare 10
Alt alleine genügt nicht

macOS Sequoia schränkt globale Tastenkürzel ein

macOS 15 Sequoia ist zwar für alle Nutzer freigegeben worden, fehlerfrei ist das neue Betriebssystem für den Mac deswegen aber noch lange nicht. In den ersten Tagen hat es auch bei uns hier und da gehakt, wobei zu hoffen ist, dass Apple mit einem zeitnahen Update noch etwas Feinschliff nachliefert. Zum Kopfschütteln veranlasst allerdings die Meldung, dass ...

Donnerstag, 19. Sep. 2024, 18:10 Uhr 15 Kommentare 15
Jetzt mit Ordnernavigation

CotEditor 5.0 für macOS: Neue Funktionen für den besten Texteditor

Fast jeder Text, der euch in unserer App oder auf ifun.de über den Weg läuft hatte seinen Ursprung im Mac-Texteditor CotEditor . Das Open-Source-Projekt, das wir seit mehreren Jahren vor allem wegen seiner einfachen Handhabung und der so zuverlässig wie robusten Funktionsweise empfehlen, ist in der neuen Version 5.0 erschienen. Mit zahlreichen neuen Funktionen und Optimierungen soll die Arbeit an Textdateien ...

Dienstag, 17. Sep. 2024, 12:22 Uhr 27 Kommentare 27
Zugriff auf bereits Kopiertes

Maccy 2.0 ist da: Mac-Freeware hat die Zwischenablage im Griff

Der Clipboard-Manager Maccy hat ein umfangreiches Update erhalten. Die Open-Source-Applikation steht nach längerer Entwicklungsphase mit 15 Beta-Versionen nun in Version 2.0 zum Download bereit. Entwickler Alex Rodionov bietet die neue Version sowohl über die Projekt-Webseite als auch auf dem Code-Portal GitHub an. Auch im Mac App Store ist die neue Version nach einer Überprüfung mittlerweile verfügbar. Maccy 2.0 weist auf den ersten Blick nur ...

Dienstag, 17. Sep. 2024, 6:47 Uhr 10 Kommentare 10
macOS Sequoia für 83 weitere Rechner

OpenCore Legacy Patcher: macOS Sequoia auch auf älteren Macs

Passend zu der für heute angesetzten Freigabe von macOS 15 Sequoia für alle Nutzer haben die Entwickler des OpenCore Legacy Patcher ihre Anwendung in Version 2.0 veröffentlicht. Die Software ermöglicht es, neuere Versionen von Apples Mac-Betriebssystem auch auf offiziell nicht damit kompatiblen Rechnern auszuführen. Um dies zu ermöglichen, müssen keine Änderungen an der Firmware der Rechner vorgenommen werden. Die für ...

Montag, 16. Sep. 2024, 6:58 Uhr 47 Kommentare 47
Freies Open-Source-Projekt

Yattee: Alternative YouTube-App mit zwei Mac-Optionen

Kleiner Service-Hinweis für die regelmäßigen Nutzer des Open-Source-Projektes Yattee: Um den alternativen YouTube-Client auf eurem Mac einzusetzen stehen euch zwei unterschiedlichen Varianten zum Download bereit. Während im Mac App Store eine Universal-Anwendung für iPad und Mac angeboten wird, die sich wie eine Catalyst-App anfühlt und euch mit iPad-Bedienelementen versorgt, kann auf der Projektwebseite eine vollwertige Mac-Anwendung aus dem Netz geladen werden, die sich unter ...

Donnerstag, 12. Sep. 2024, 16:47 Uhr 10 Kommentare 10
Taste schaltet von Maus auf Scrollen

Mac-App ermöglicht Trackpad-Scrollen mit einem Finger

Tabula ist eine kleine Mac-Anwendung, deren Zielgruppe zahlenmäßig vermutlich sehr begrenzt ist. Die App hat aber durchaus ihre Berechtigung, da sie sowohl für Nutzer mit speziellen Desktop-Setups als auch für Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen hilfreich sein kann. Während für die Bedienung der Maus mithilfe eines Trackpads ein Finger genügt, wird beim Scrollen vorausgesetzt, dass man mit zwei Fingern ...

Freitag, 06. Sep. 2024, 17:43 Uhr 2 Kommentare 2
Unterstützt fast 2.000 Plattformen

Freeware ClipGrab: Einfacher Video-Downloader für den Mac

ClipGrab ist eine kostenlose Mac-Applikation, mit der ihr Videos unterschiedlicher Plattformen aus dem Netz laden und auf eurem Mac speichern könnt. Neben Vimeo und Facebook versteht sich die App auf fast 2.000 Online-Plattformen wie etwa auch die ARD Mediathek und bietet euch den Download ausgewählter Videos in einer Vielzahl von Formaten und Qualitätsstufen an. Wer die App etwa ...

Mittwoch, 04. Sep. 2024, 14:05 Uhr 28 Kommentare 28
Leopard-Design und Radio-Infos

QuickTune 7: Miniplayer für Apple Music mit neuen Funktionen

Der Musikplayer QuickTune 7 ist was für Mac-Besitzer, die schon ein Weilchen länger dabei sind. Das Design der App orientiert sich am klassischen QuickTime Player 7 und lässt somit Retro-Gefühle aufkommen. Während man den QuickTime Player früher als wichtigste App für die Medienwiedergabe auf dem Mac ansehen konnte, spielt die Anwendung heute eine eher untergeordnete Rolle. Neben Videos und ...

Mittwoch, 04. Sep. 2024, 7:04 Uhr 7 Kommentare 7
Mac-App streamt die eigene Musik

JellyBox Player: Native Jellyfin-App für Mac, iPad und iPhone

Nach der ziemlich plötzlichen Einstellung der Synology Video Station , suchen Anwender vermehrt nach Alternativen, zur Verwaltung der persönlichen Serien-, Film- und Musik-Sammlung. Neben Plex bietet sich hier vor allem das gänzlich kostenfreie und quelloffen entwickelte Jellyfin-Projekt an, ifun.de berichtete . Jellyfin ist eine kostenfreie Alternative zu kommerziellen Medienservern und ermöglicht es Nutzern, ihre Medieninhalte auf selbstverwalteten Servern, NAS-Systemen oder im Heimnetzwerk zu organisieren ...

Dienstag, 03. Sep. 2024, 9:15 Uhr 24 Kommentare 24
Testbetrieb für neue Aufgaben

Mac-App RsyncUI: Einfache Oberfläche für „rsync“

Der norwegische Entwickler Thomas Evensen hat die neueste Version seiner Open-Source-Anwendung RsyncUI veröffentlicht, die als grafische Benutzeroberfläche (GUI) für das Kommandozeilenprogramm rsync dient. RsyncUI erleichtert die Nutzung von rsync, das zur Synchronisation, zum Abgleich und zur Sicherung von Dateien verwendet wird. Die jetzt verfügbare Version 2.1, die als Release Candidate vorliegt, bringt wesentliche Neuerungen mit sich. Zu den ...

Dienstag, 27. Aug. 2024, 13:59 Uhr 5 Kommentare 5
Noch am Anfang der Entwicklung

PlayStation-4-Emulator: shadPS4 jetzt auch für macOS

Der PlayStation-4-Emulator shadPS4 , der von einem unabhängigen Entwicklerteam in C++ geschrieben wurde, ist nun auch für den Einsatz unter macOS vorbereitet. Zuvor war die Software lediglich für Windows und Linux verfügbar. Bei „shadPS4“ handelt es sich um ein noch in der frühen Entwicklungsphase befindliches Projekt, das sich zum Ziel gesetzt hat, PlayStation-4-Spiele auf nicht-nativen Plattformen zu emulieren. ...

Montag, 26. Aug. 2024, 12:41 Uhr 17 Kommentare 17
Schneller Dateitausch mit Android

RQuickShare: Mac-App für die AirDrop-Alternative von Google

Die auf dem Code-Portal GutHub verfügbare Open-Source-Anwendung RQuickShare , ein Projekt des belgischen Entwicklers Martin André, bringt die schnelle Dateifreigabe zwischen Android-Geräte nun auch auf dem Mac. RQuickShare wurde ursprünglich für Linux-Systeme entwickelt, lässt sich mit der jüngsten Aktualisierung nun aber auch auf dem Mac einsetzen und erweitert diesen um die AirDrop-Alternative Quick Share, die Google und Samsung ...

Montag, 19. Aug. 2024, 13:57 Uhr Keine Kommentare bisher 0
Warnung ab Chrome Version 127

Google macht ernst: Beliebter Werbeblocker „uBlock Origin“ vor dem Aus

Ab der jetzt aktuellen Version 127 von des in Deutschland populärsten Webbrowsers, Google Chrome, wird Nutzern auf der Übersichtsseite der installierten Erweiterungen chrome://extensions/ eine Warnung angezeigt, dass die beliebte Werbeblocker-Erweiterung uBlock Origin bald nicht mehr unterstützt wird. Grund für die Anzeige der neuen Hinweismeldung ist, dass Google den bisherigen Standard für Browser-Erweiterungen, Manifest v2 , durch den neuen Standard Manifest v3 ersetzen ...

Donnerstag, 15. Aug. 2024, 16:04 Uhr 74 Kommentare 74
Ein Mausklick genügt

Mac-App „Stapler“ öffnet Dokumente und Apps projektbasiert

Die neue Mac-Anwendung Stapler greift ein Konzept auf, das bereits in den frühen 1990er Jahren bekannt war. Unter dem gleichen Namen hat Chris Patterson damals eine Anwendung angeboten, mit deren Hilfe sich mehrere Dokumente zu Projekten zusammenfassen lassen, die bei Bedarf alle gemeinsam geöffnet wurden, und zwar auch dann, wenn dabei unterschiedliche Apps verwendet wurden. Von dieser Idee inspiriert, bietet ...

Donnerstag, 15. Aug. 2024, 12:25 Uhr 10 Kommentare 10
Kein Support für macOS 15 Sequoia

iTunes und iPhoto für alte Macs: Retroactive wird eingestellt

Das Ende der Hilfsapplikation Retroactive deutete sich bereits im Frühjahr an , jetzt darf offiziell Abschied genommen werden. Der verantwortliche Software-Entwickler Tyshawn Cormier hat die Weiterentwicklung seiner Open-Source-Anwendung eingestellt. Die kostenfreie Mac-App ermöglichte es, ältere Apple-Anwendungen wie Aperture, iPhoto und iTunes auch unter neueren macOS-Versionen zu nutzen. Nun gab Cormier bekannt, dass Retroactive die Veröffentlichung von macOS 15 Sequoia nicht mehr unterstützen ...

Mittwoch, 14. Aug. 2024, 11:27 Uhr 22 Kommentare 22
Von XnView inspiriert und Open-Source

FlowVision: Neuer, freier Bildbetrachter für macOS verfügbar

Mit FlowVision steht ein neuer, quelloffener Bildbetrachter für macOS zur Verfügung. Die Software richtet sich an Nutzer, die häufig größere Mengen von Bildern begutachten müssen oder schnell überfliegen wollen und verspricht ein Augenmerk auf bestmögliche Performance zu legen. Entwickelt wurde FlowVision mit Fokus auf den einfachen Alltagseinsatz und simples Dateimanagement. Die Funktionsweise von FlowVision orientiert sich an dem ...

Montag, 12. Aug. 2024, 8:03 Uhr 10 Kommentare 10
Virtuelle Bildschirme nach Wunsch

BetterDisplay: Version 3.0 bringt viele Verbesserungen mit

Die Mac-Anwendung BetterDisplay können wir allen Nutzern tragbarer Macs ans herz legen, die häufig externe Monitore verwenden. Die App ermöglicht es, nahezu jede beliebige Auflösung für externe Monitore festzulegen, selbst solche, die macOS standardmäßig nicht unterstützt. Ziemlich genau ein Jahr nach der Freigabe von BetterDisplay 2 haben die Macher der Open-Source-App jetzt die erste Vorabversion von BetterDisplay 3 zum Download bereitgestellt. Der ...

Dienstag, 06. Aug. 2024, 9:32 Uhr 24 Kommentare 24
Version 0.25 mit neuen Funktionen

SwiftShift: Mauszeiger steuert Fenstergröße und -position

SwiftShift haben wir euch auf ifun.de im Januar vorgestellt – kürzlich hat der kleine Fenster-Manager seine erste größere Aktualisierung erhalten und steht nun in Version 0.25 nach wie vor als kostenfreie Open-Source-Anwendung zum Download bereit. Das Sommer-Update ist das erste Funktions-Update seit der initialen Einführung und bringt mehrere Verbesserungen und neue Funktionen mit. Noch mal zur Erinnerung: SwiftShift ist eine kleine ...

Montag, 05. Aug. 2024, 17:53 Uhr 1 Kommentar 1
1034
Artikel zum Thema
Apple TV
6019
Artikel zum Thema
Mac
2558
Artikel zum Thema
iPad
5678
Artikel zum Thema
Apps
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39831 Artikel in den vergangenen 8524 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven