ifun.de — Apple News seit 2001.

40 421 Artikel
1154 Artikel

Suche erweitern: Auch Ergebnisse von iphone-ticker.de anzeigen

Hacks bearbeiten schwarze Liste

Auf eigene Gefahr: Skripte aktivierten Sidecar auf alten Macs

Unter macOS Catalina ermöglicht es die von Apple „Sidecar“ genannte Funktion, das iPad als zusätzlichen Bildschirm oder auch als Grafiktablett am Mac zu verwenden. Allerdings unterstützt nicht jedes Mac-Modell, auf dem sich macOS Catalina installieren lässt, auch Sidecar. Zudem ist die Funktion auf ausgewählte iPad-Modelle eingeschränkt. Welche Geräte-Kompbinationen unterstützt werden hat Apple in den Support-Dokument #HT210380 („iPad mit ...

Mittwoch, 09. Okt. 2019, 20:43 Uhr 27 Kommentare 27
Nur auf Macs ab 2016

Sidecar unter macOS Catalina: Diese Macs und iPads sind kompatibel

Unter macOS Catalina ermöglicht es die von Apple „Sidecar“ genannte Funktion, das iPad als zusätzlichen Bildschirm oder auch als Grafiktablett am Mac zu verwenden. Allerdings unterstützt nicht jedes Mac-Modell, auf dem sich macOS Catalina installieren lässt, zwingend auch Sidecar. Zudem ist die Funktion auf ausgewählte iPad-Modelle eingeschränkt. Apple informiert in einem neu veröffentlichten Support-Dokument umfassend über die neue Funktion. Neben ...

Dienstag, 08. Okt. 2019, 7:33 Uhr 76 Kommentare 76
Für Trackpad-Allergiker

Vimac: Mac-App für systemweite Tastatur-Steuerung

Die noch junge Mac-Anwendung Vimac steckt aktuell noch in de Kinderschuhen. Gerade frisch in die Beta gestartet und erst in Version 0.2 erhältlich, tritt der nur 6MB kleine Download jedoch mit einem interessanten Konzept an. Ähnlich der Browser-Erweiterung Vimium , die das Surfen und „klicken“ ausschließlich mit Hilfe der Tastatur ermöglicht, implementiert Vimac ein ähnliches Konzept unter macOS. Per ...

Freitag, 04. Okt. 2019, 18:25 Uhr 4 Kommentare 4
13 neue Videos

Unterwasser: Neue Apple TV-Bildschirmschoner (auch auf dem Mac)

Zu den Funktionserweiterungen des neuen Apple TV-Betriebssystems tvOS 13 zählen unter anderem eine Handvoll neuer Bildschirmschoner. Apple hat die bereits üppige Sammlung der 4K HDR Bildschirmschoner ausgeweitet und taucht mit seinen Benutzern in die Unterwasserwelt ein. In Zusammenarbeit mit der BBC Natural History Unit hat das Team von „Blue Planet“ beeindruckende Videos in den Tiefen der Weltozeane gefilmt und ...

Donnerstag, 26. Sep. 2019, 10:51 Uhr 47 Kommentare 47
110 Sekunden

Wonderful Tools: Event-Animation als Bildschirmschoner

Warum auch nicht: Apples Animation „Wonderful Tools“, mit der Cupertino die Produkt-Präsentation am Dienstag eröffnet hat, bietet sich jetzt auch als Bildschirmschoner an. Sai Kambampati hat sich das Video, das von Apple als „erstaunliche Reise durch unsere Hardware, Software und Services“ beschrieben wird, geschnappt und in einen unaufgeregten Screensaver verwandelt, der vergangene Projekte wie etwa Brooklyn hervorragend ergänzt. Das im Bildschirmschoner ...

Donnerstag, 12. Sep. 2019, 9:32 Uhr 20 Kommentare 20
Bequem für den Mac

Noch 22 Stunden: Mac-App streamt das Apple Event

Der Entwickler Guilherme Rambo hat seine Apple Events-Anwendung auf Version 1.6 aktualisiert und damit die noch fehlende Kompatibilität zur morgigen iPhone-Veranstaltung nachgerüstet. Wer ab 19 Uhr dem Live-Stream folgen möchte, dafür aber weder auf ein Apple TV noch auf die offizielle Event-Webseite beziehungsweise auf YouTube ausweichen will, lädt sich den 20MB kleinen Download Die kostenfreie Anwendung gestattet euch das den Keynote-Auftritt sowohl Live als auch über die ...

Montag, 09. Sep. 2019, 20:36 Uhr 15 Kommentare 15
Office-Assistent kehrt zurück

Großartig: Microsofts Clippy für macOS

Devran “Cosmo“ Ünal arbeitet in München eigentlich als Produktentwickler für die Carl Zeiss AG – nutzt seine freie Zeit nebenbei aber glücklicherweise dafür, die Welt ein ganz klein wenig besser zu machen und hat jetzt eine macOS-Portierung des Office-Maskottchens Clippy (auf deutschen PCs: Karl Klammer) geschaffen. Quelloffen in Swift geschrieben, könnt ihr Clippy hier aus dem Netz laden, auf eurem Mac starten und per Rechtsklick ...

Freitag, 06. Sep. 2019, 10:12 Uhr 34 Kommentare 34
Version 0.6 mit neuen Funktionen

Latest für Mac: Freier Update-Prüfer spielt Aktualisierungen ein

App-Entwickler, die ihre Anwendungen außerhalb des Mac App Stores anbieten, können euch nicht von sich aus über die Verfügbarkeit neuer Aktualisierungen informieren, sondern sind darauf angewiesen, dass ihr die fragliche App startet, um euch auf frische Updates hinweisen zu lassen. Um das Prüfen auf Updates (meist beim Programmstart) zu automatisieren, setzen viele Entwickler auf die Softwarelösung Sparkle ...

Dienstag, 03. Sep. 2019, 14:06 Uhr 12 Kommentare 12
Info-Anzeigen, Netzwerk-Durchsatz

Touch Bar ausreizen: Mac-Apps Pock und MTMR aktualisiert

Die beiden Mac-Applikationen Pock und MTMR (kurz für: Meine Touch Bar, Meine Regeln) kennt ihr bereits. Beide Apps werden zum Gratis-Download angeboten, als quelloffene Software-Projekte entwickelt und werten die Touch Bar durch zusätzliche Funktionen auf. Jetzt wurde beide Downloads aktualisiert. MTMR ist in Version 0.23 erhältlich, Pock lässt sich in Ausgabe 0.6 laden. Pock zeigt das macOS Dock in der ...

Mittwoch, 28. Aug. 2019, 13:56 Uhr 2 Kommentare 2
Beta-Test abgeschlossen

NetNewsWire 5.0: Mac-RSS-Reader ist jetzt offiziell zurück

Nach fast einem Jahr Entwicklungsarbeit ist der Mac-RSS-Reader NetNewsWire offiziell zurück. Der ursprüngliche Entwickler Brent Simmons hat sich seiner erstmals 2002 veröffentlichten App wieder angenommen. Zwischenzeitlich führte die App unter den Fittichen des Software-Anbieters NewsGator ein eher tristes Dasein. Simmons gibt nach einer ausgiebigen Beta-Phase nun die Freigabe von NetNewsWire 5.0 für Mac bekannt. Die Software wird kostenlos angeboten, zudem ...

Montag, 26. Aug. 2019, 11:25 Uhr 4 Kommentare 4
Frost und Lexend

Browser-Apps: Ablenkungsfreie Texterfassung und neue Fonts für Google Docs

Google hat seine Online-Office-Apps Docs , Tabellen und Präsentationen mit einer neuen Schriftart ausgestattet. Der in sieben Varianten verfügbare Font Lexend soll die Lesbarkeit von Texten verbessern, indem grundlegende typografische Faktoren besser an das spezifische Leseverhalten angepasst werden. Forschungen in diesem Bereich haben ergeben, dass sich Genauigkeit und Tempo beim Lesen von Texten deutlich steigern lassen, indem man den Abstand der ...

Dienstag, 13. Aug. 2019, 18:03 Uhr 8 Kommentare 8
Version 4 mit neuen Funktionen

Mac-Menüleiste: Die Freeware „Dozer“ räumt auf

Dozer , der im Februar auf ifun.de vorgestellte Freeware-Geheimtipp steht seit dem Wochenende in Version 4 zum Download bereit – wir nutzen die App seit ihrer Erstvorstellung täglich. Dozer richtet sich an Freunde sogenannter Menüleisten-Apps und greift euch unter die Arme, wenn der Platz in der Mac-Menüleiste wegen zu viel gleichzeitig offener Applikationen langsam knapp zu werden droht. Nach dem ...

Montag, 12. Aug. 2019, 14:47 Uhr 21 Kommentare 21
Wie iCanHazShortcuts

Bidbar: Terminal-Kommandos in der Menüleiste

Bidbar , nicht zu verwechseln mit BitBar , ist eine junge Mac-Anwendung mit einem interessanten Konzept. Die Menüleisten-Anwendung sichert Terminal-Befehle, die auf Mausklick ausgeführt werden. Bidbar richtet sich damit an Anwender, die im Terminal häufig wiederkehrende Aufgaben abarbeiten und bietet diesen die Möglichkeit, die entsprechenden Kommandos an einen Tastatur-Kurzbefehl zu heften und in den regulären Mac-Workflow einzubinden. Die App ...

Mittwoch, 07. Aug. 2019, 7:15 Uhr 4 Kommentare 4
Kostenlos und Open-Source

Mac-Zwischenablage im Griff: Maccy weiter verbessert

Der quelloffene und kostenfreie Clipboard-Manager Maccy ist langsam aber sicher dabei zum Pflicht-Download Mac-Anwender aufzusteigen. Das Open-Source-Projekt bemüht sich nach wie vor darum Wünsche aus der Community umzusetzen. Dabei beweist Entwickler Alex Rodionov ein gutes Händchen, was die Prioritäten angeht. Die App merkt sich alle von euch kopierten Textinhalte und lässt sich jederzeit mit dem Tastaturkürzel ⌘+⇧+C aufrufen. ...

Montag, 05. Aug. 2019, 15:09 Uhr 12 Kommentare 12
Komplex aber nicht kompliziert

Yate setzt ID3-Tags in MP3s: So mächtig wie sonst keiner

Über kostenfreie und quelloffenen Möglichkeiten, wie ihr die ID3-Tags eure MP3s am Mac korrigieren, bearbeiten und setzen könnt, haben wir in den zurückliegenden Jahren immer mal wieder berichtet. Brauchbare Kandidaten sind etwa der schlichte Tagger (und The Tagger ), der iTunes-Kompagnon Tune-Instructor oder das Linux-Projekt Kid3 . Und, nicht zu vergessen: MusicBrainz Picard – ein Freeware-Download der Anfangs etwas kompliziert zu bedienen ist, mit ...

Mittwoch, 31. Juli 2019, 17:45 Uhr 33 Kommentare 33
Erstellt im Apple Configurator

Auf Mac und iPhone: Protokollierung von Siri-Befehlen unterbinden

Im Zuge der „Enthüllungen“ des britischen Guardian, auch Apple würde die Sprachkommandos seiner Anwender von Mitarbeitern zur Verbesserung des Siri-Verständnisse sichten lassen – ifun.de berichtete – hat sich der Sicherheitsexperte Jan Kaiser zu Wort gemeldet. Kaiser kritisiert , dass der Guardian und andere Berichterstatter ihren Lesern nicht erklären, wie sich die Auswertung der Siri-Interaktionen durch Apple unterbinden lässt. Dies ist ...

Dienstag, 30. Juli 2019, 9:35 Uhr 24 Kommentare 24
In vier Minuten konfiguriert

iPlayTV für Apple TV: Aktuelle EPG- und Stream-Adressen

Ihr erinnert euch noch an unsere Berücksichtigung der empfehlenswerten Apple TV-Anwendung iPlayTV ? Einmal im Text vorgestellt, einmal im Video präsentiert, bietet sich iPlayTV als unserer Meinung nach beste Applikation zur Wiedergabe von selbst zusammengestellten Live-TV-Streams auf dem Apple TV an. Hierzulande stellen fast alle Öffentlich-Rechtlichen entsprechende Adressen zur Verfügung. Damals haben wir euch nicht nur gezeigt wie sich die App konfigurieren ...

Freitag, 26. Juli 2019, 16:20 Uhr 41 Kommentare 41
Gratis in der Menüleiste

PrettyEarth: Google Earth-Wallpaper für den Mac

Mit Earth View bietet Google bereits eine Chrome-Erweiterung an, die neue Tabs um Landschaftsaufnahmen aus der Vogelperspektive anreichert und das Öffnen neuer Fenster so etwas ästhetischer gestalten kann. Eine Idee, die PrettyEarth nun auch für den Mac umsetzt. Die kostenlose Menüleisten-App nutzt die von Google Earth ausgelieferten Grafiken direkt als Desktop-Hintergrund und lässt sich so konfigurieren, dass das Wallpaper in ...

Donnerstag, 18. Juli 2019, 8:24 Uhr 9 Kommentare 9
macOS Clipboard-Manager

Mac-Zwischenablage im Griff: Maccy mit neuen Funktionen

Solltet ihr den kostenfreien Clipboard-Managers Maccy nach einem unserer Hinweise in der Vergangenheit bereits ausprobiert, die App anschließend aber nicht weiter genutzt haben, dann solltet ihr dem freien Download jetzt eine zweite Chance gewähren. Version 0.3.6 hat viele Community-Wünsche umgesetzt. Die App merkt sich alle von euch kopierten Textinhalte und lässt sich jederzeit mit dem Tastaturkürzel ⌘+⇧+C aufrufen. Wo bislang ...

Mittwoch, 10. Juli 2019, 8:45 Uhr 14 Kommentare 14
Automatisches Ein- und Ausblenden

Touch Bar Simulator: Update versteckt die Leiste automatisch

Den Touch Bar Simulator von Sindre Sorhus kennt ihr bereits . Die Mini-App stellt Apples kontrovers diskutierte Eingabeleiste für Anwender aller Macs zur Verfügung. Die Freeware blendet eine virtuelle Version der Touch Bar frei positionierbar und auch in der Transparenz einstellbar auf dem Hauptbildschirm ein. Seit März in Version 3.0 verfügbar, findet der Touch Bar Simulator zudem einen Platz in der ...

Montag, 08. Juli 2019, 7:49 Uhr 1 Kommentar 1
1036
Artikel zum Thema
Apple TV
6062
Artikel zum Thema
Mac
2565
Artikel zum Thema
iPad
5729
Artikel zum Thema
Apps
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 40421 Artikel in den vergangenen 8563 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven