ifun.de — Apple News seit 2001.

40 393 Artikel
1153 Artikel

Suche erweitern: Auch Ergebnisse von iphone-ticker.de anzeigen

ID3-Tag-Editor

MP3Tag: Vollwertige Mac-App in der Entwicklung

Nachdem macOS Catalina die Unterstützung sogenannter Wine-Apps gekappt hat, lässt sich der eigentlich für Windows-Systeme ausgelegte ID3-Tag-Editor MP3Tag nicht mehr auf dem Mac einsetzen – für Entwickler Florian Heidenreich Motivation genug, eine native Mac-App des Klassikers bereitzustellen. Diese ist am Wochenende in ihre Alpha-Phase gestartet und macht einen viel versprechenden Eindruck. Die App zum Bearbeiten von MP3-Metadaten (das Tool ...

Montag, 25. Mai 2020, 8:22 Uhr 41 Kommentare 41
Ein Kind der Corona-Pandemie

Mewcam bringt Kamerabild ohne Hintergrund auf den Mac-Desktop

Die Mac-Freeware Mewcam ist wie Meeter und Vidrio ein Kinder der Corona-Pandemie und verdankt seine Entwicklung unzähligen Videogesprächen, Zoom-Meetings und Online-Präsentationen. Die Mini-App startet die FaceTime-Kamera eures Macs und platziert euch anschließend in einem skalierbaren Fenster auf dem Desktop. Der Clou: Auch ohne „Green Screen“ entfernt Mewcam den Video-Hintergrund. Die App macht keinen perfekten aber guten Job dabei eure Silhouette ...

Donnerstag, 21. Mai 2020, 9:07 Uhr 20 Kommentare 20
Menüsuche direkt integriert

Menuffy bringt die Mac-Menüleiste zum Mauszeiger

Die Mac-Menüleiste kennt ihr. Ganz oben auf dem macOS-Desktop angeklebt, wartet hier nicht nur das Apfel-Symbol auf euch, die Menüleiste bietet vor allem den Zugriff auf die App-spezifischen Menüs, die in Abhängigkeit von der gerade aktiven Applikation stark variieren können. Was jedoch alle Apps gemein haben: Wollt ihr deren Menüs nutzen, müsst ihr mit der Maus zum ...

Mittwoch, 20. Mai 2020, 13:53 Uhr 8 Kommentare 8
Mini-Fernbedienung

Spotify-App „Lofi“: Puristischer Cover-Player für den Mac

Bei der Mac-App Lofi – „A tiny Spotify-Player“ – ist der Name Programm. Der Mini-Download nimmt auf dem Mac-Desktop nur 150px x 150px in Anspruch und stattet euch mit einer schlanken Alternative zum offiziellen Spotify-Player aus. Beziehungsweise: Mit einer Fernbedienung, die Cover und auf Wunsch sogar einen Visualizer anzeigen kann, der auf dem Mac jedoch etwas umständlich aktiviert werden muss. ...

Freitag, 15. Mai 2020, 17:39 Uhr Keine Kommentare bisher 0
Update-Prüfer für Homebrew

Brewlet platziert Homebrew in der Mac-Menüleiste

Nutzer die regelmäßig auf der Kommandozeile des Mac-Terminals unterwegs sind, werden den Paket-Manager Homebrew bereits kennen. Das freie Projekt stellt macOS-Systemen einen Paket-Manager zur Seite, mit dem sich zahlreiche Unix-Programme in Sekundenschnelle installieren lassen. Homebrew arbeitet solide und hilft gerade Entwicklern massiv beim produktiven Einsatz ihrer MacBooks. Administriert wird Homebrew ausschließlich über das Terminal. Text-Kommandos stoßen hier die ...

Dienstag, 12. Mai 2020, 17:53 Uhr 5 Kommentare 5
Stichtag 29. Mai

Ohne Cloud funktionslos: Belkin klemmt Wemo NetCam ab

Nach nur sieben Jahren Betriebszeit wird Belkin die Cloud-Komponente der Wemo NetCam abschalten und den weiteren Betrieb der bislang verkauften Mini-Kameras so unmöglich machen. Wie der Anbieter im hauseigenen Service-Portal erklärt werden die Wemo NetCam zwar weiterhin eine Verbindung mit dem lokalen Wi-Fi-Netzwerk herstellen, ohne die Cloud-Server lassen sich jedoch weder die Video-Feeds ansehen, noch kann auf die ...

Montag, 11. Mai 2020, 13:01 Uhr 38 Kommentare 38
SDK sorgt für Abstürze

Facebook-Macke zwingt zahlreiche Apps in die Knie

Ein Fehler in einer von Facebook bereitgestellten Software-Komponenten, die viele App-Entwickler zur Integration des Facebook-Logins und für statistische Auswertungen in ihren Apps einsetzen, hat in der vergangenen Nacht zu einer massiven Zunahme an Abstürzen von iPadOS- und iOS-Apps geführt. To stop crashes from the Facebook SDK, some devs tried commenting out any code that calls Facebook. Nothing ...

Donnerstag, 07. Mai 2020, 8:52 Uhr 25 Kommentare 25
Je nach Erscheinungsbild

„Dark Mode Wallpaper Switcher“ wechselt Desktop-Grafiken

Die Mac App Store-Beschreibung des kostenlosen „ Dark Mode Wallpaper Switcher “ besteht aus zwei schlichten Sätzen und benötigt ehrlich gesagt auch nicht mehr. Bei dem „Dark Mode Wallpaper Switcher“ handelt es sich um eine einfache Open-Source-Anwendung , die euren Mac um eine Funktion ergänzt, die Apple vielleicht selbst hätte ausliefern können: Der Mini-Download wechselt das Hintergrundbild in Abhängigkeit vom aktiven macOS-Erscheinungsbild. ...

Montag, 04. Mai 2020, 19:09 Uhr 5 Kommentare 5
Open-Source-Ersthelfer

Inspect: Sichtprüfung für Mac-Display und Tastatur

Während der Mac-Medizinschrank zur softwareseitigen Fehlersuche allerhand Hausmittelchen bereithält ( EtreCheck , Detectx und LaunchControl gehören in gut sortierte Erste-Hilfe-Ordner) ist die Auswahl an Tools zur Hardware-Diagnose deutlich kleiner. Angesehen von Apples offiziellem Hardware-Test, solltet ihr die kleine Inspect-App kennen. Die Mac-Anwendung kann bei Verdachtsfällen dafür genutzt werden Tastatur und Monitor des Macs auf Aussetzer hin abzuklopfen. Habt ihr den Tastatur-Test ...

Donnerstag, 30. Apr. 2020, 17:31 Uhr 5 Kommentare 5
Window Padding von 0pt bis 20pt

Tiles: Freier Mac-Fenster-Manager geht auf Abstand

Den komplett kostenfreien Fenster-Manager Tiles haben wir euch vor rund einem Monat vorgestellt. Funktional vergleichbar mit Rectangle ist Tiles ebenfalls als Menüleisten-Anwendung konzipiert und wartet hier auf Tastatur-Kurzbefehle, um aktive Fenster auf definierte Größen zu skalieren und in festgelegte Bereiche zu verschieben. Was Tiles Rectangle schon bislang voraus hatte: Die App lieferte mit ihrer „snap to edges“-Funktion eine ...

Mittwoch, 29. Apr. 2020, 7:46 Uhr 10 Kommentare 10
Update für den Open-Source-Helfer

Homebridge 1.0: Der HomeKit-Emulator wird erwachsen

Das Smarthome-Projekt Homebridge hat versionsmäßig einen wichtigen Meilenstein genommen. Die Zeit der mit einer Null beginnenden Beta-Seriennummern ist vorbei. Die Software steht jetzt in Version 1.0 zur Verfügung. Homebridge kann man als Mini-Server umschreiben, der sich beispielsweise auf einem Raspberry Pi oder einem NAS-Laufwerk installieren lässt und von Haus aus nicht mit HomeKit kompatible Produkte mit Apples Smarthome-System verknüpft. Die ...

Montag, 27. Apr. 2020, 14:57 Uhr 44 Kommentare 44
In mehreren Auflösungen

Screenshot Tracker: Mac-Freeware lichtet Webseiten automatisch ab

Wer auf seinem Mac bislang Bildschirmfotos ganzer Webseiten erstellen wollte, war gut damit beraten zur Freeware Paparazzi zu greifen. Die seit Jahren kostenfrei angebotene Mac-Anwendung kann Bildschirmfotos ganzer Webseiten aufnehmen und diese als PDF oder Grafikdateien sichern. Wer jedoch mehrere Displaygrößen benötigte, um etwa festzustellen, wie die angesurfte Seiten auf Smartphone, iPad und iMac aussehen würde, musste Paparazzi ...

Mittwoch, 22. Apr. 2020, 19:08 Uhr 7 Kommentare 7
Tonhöhe, Loops, Geschwindigkeit

Melissa: Ein Mac-Audioplayer für Musikschüler

Die Mac-Freeware Melissa richtet sich an Gitarrenschüler, Geigen-Novizen und Schlagzeug-Spieler, die begleitet von selbstgewählten Songs üben möchten und bietet dafür eine Handvoll speziell auf Musikschüler abgestimmte Funktionen an. So könnt ihr beliebige Bereiche des mit Melissa geladenen Tracks auswählen und kontinuierlich im Loop wiedergeben, in Tonhöhe und (besonders wichtig) in der Geschwindigkeit anpassen. Das auf Github veröffentlichte Handbuch der überschaubaren ...

Dienstag, 21. Apr. 2020, 10:51 Uhr 6 Kommentare 6
Klicki-Bunti für Profis

Für Backup und Abgleich: Eine Mac-GUI für rsync

Nur weil ihr euch gut im Terminal zurechtfindet, heißt dies noch lange nicht, dass ihr keinen Sinn mehr für Apps mit grafischer Benutzeroberfläche habt. Richtig? Falls ja, dann schaut euch grsyncx von Michal Zelinka an. Der Entwickler hat eine einfach zu bedienende Benutzeroberfläche für das grundsolide „rsync“-Tool geschrieben und bietet diese als Open-Source-Projekt samt zugehörigem Quellcode zum Download ...

Freitag, 17. Apr. 2020, 14:25 Uhr 11 Kommentare 11
Open-Source-Projekt

Geheimtipp Timer: Elegante Eieruhr für den Mac

Quelloffen, kostenfrei und kinderleicht zu bedienen. Die Mac-App Timer gehört auf eure Maschine und ist in vier Sätzen erklärt. Habt ihr die App gestartet, könnt ihr den blauen Pfeil zum Setzen der Timer-Dauer bewegen. Der Timer startet daraufhin umgehend und lässt sich (bei Bedarf) per Mausklick pausieren. Das Tastenkürzel CMD+N öffnet einen neuen Timer. Wenn ihr die Zeit ...

Donnerstag, 16. Apr. 2020, 18:59 Uhr 9 Kommentare 9
10 Bänder mit Volume-Boost

Freeware eqMac: Systemweiter Equalizer generalüberholt

eqMac ist ein systemweit funktionierender Audio-Equalizer für den Mac. Die kleine Open-Source-Anwendung sitzt in der Menüleiste und bietet euch dort den schnellen Zugriff auf ein Regler-Set für die Feineinstellung der Audioausgabe an. Ihr könnt eure Voreinstellungen auch abspeichern, um später schnell auf diese für unterschiedliche Anwendungen optimierten Favoriten zuzugreifen. Nachdem eqMac vor drei Jahren in Version 2.0 als „eqMac 2“ neu ...

Donnerstag, 09. Apr. 2020, 11:03 Uhr 18 Kommentare 18
Freeware in Ausgabe 2.0

Externer Monitor am Mac: MonitorControl regelt Lautstärke und Helligkeit

MonitorControl ist eine Freeware-Empfehlung für die hier mitlesenden Homeoffice-Mitstreiter, die ihren Mac in Kombination mit einem externen Monitor betreiben und gerne auch hier die Funktionstasten ihres Apple-Keyboards nutzen würden. Der komplett kostenfreie Open-Source-Download ist in der Lage auf diesem die Helligkeit, den Kontrast oder auch die Lautstärke einzustellen – wahlweise aus der Mac-Menüleiste heraus oder über die bekannten ...

Montag, 06. Apr. 2020, 19:03 Uhr 30 Kommentare 30
Mit Daten der Johns Hopkins Universität

CoronaTracker: Freie Mac-App in neuer Version

Wie schwierig, ja stellenweise nahezu unmöglich der Fallzahlen-Vergleiche von Coronavirus-Erkrankten über Ländergrenzen hinweg ist, hat die Tagesschau erst in ihrer gestrigen Sonntagsausgabe thematisiert . Die in Tageszeitungen und auf fast allen Online-Nachrichtenportalen abgedruckten Zahlen berücksichtigen weder die Anzahl der Tests, noch folgen die Länder beim Melden der Infizierten identischen Kriterien. Wer jedoch um die Unzulänglichkeiten der statistischen Daten ...

Montag, 06. Apr. 2020, 16:02 Uhr 27 Kommentare 27
"snap to edges"

Mac-Freeware: Der Fenster-Manager Tiles

Unsere aktuelle Empfehlung in Sachen Fenster-Manager bleibt bestehen: Wer aus der großen Auswahl an hilfreichen Fenster-Verschiebern noch keinen Favoriten für sich ausgemacht hat, greift nach wie vor zu Rectangle und freut sich über einen kostenfreien, soliden, komfortablen und umfangreichen Wegbegleiter. Erst kürzlich haben wir festgehalten, was wir bei der Grundkonfiguration von Rectangle noch anpassen . Und damit kommen wir zu ...

Donnerstag, 02. Apr. 2020, 16:05 Uhr 9 Kommentare 9
Catalina meckert über Karabiner

Mac-Tastatur: Option rechts als Entfernen-Taste

Karabiner-Elements , die damals noch speziell auf die Anforderungen von macOS Sierra zugeschnittene Weiterentwicklung des Tastatur-Konfigurators Karabiner, nutzen wir auf unseren Macs seit gefühlten Ewigkeiten. Wichtigste Aufgabe des App: Karabiner macht die Option-Taste auf unseren Mac zur Entfernen-Taste, damit wir so auf die etwas umständliche Kombination aus FN und Backspace zum Vorwärtslöschen verzichten zu können. Seit der Freigabe ...

Donnerstag, 26. März 2020, 11:44 Uhr 18 Kommentare 18
1036
Artikel zum Thema
Apple TV
6062
Artikel zum Thema
Mac
2565
Artikel zum Thema
iPad
5729
Artikel zum Thema
Apps
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 40393 Artikel in den vergangenen 8562 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven