ifun.de — Apple News seit 2001.

40 416 Artikel
1154 Artikel

Suche erweitern: Auch Ergebnisse von iphone-ticker.de anzeigen

Akku-Gesundheit bereits in Apples Fokus

Maximale Akkuladung festlegen: AlDente nun auch für M1-Macs

Die Mac-Freeware AlDente lässt sich seit wenigen Stunden in Version 2.0 bzw. der ersten Alpha-Ausgabe von Version 2.0 aus dem Netz laden und bringt ihren Funktionsumfang damit erstmals auch auf die tragbaren Apple-Rechner mit integriertem M1-Prozessor – also auf das neue MacBook Pro 13 Zoll und das neue MacBook Air. Hier arbeitet AlDente dann wie gewohnt und legt ...

Montag, 15. Feb. 2021, 9:04 Uhr 31 Kommentare 31
Einfache Oberfläche, erweiterte Voreinstellungen

Tricycle: Mac-Video-Transcoder mit Stützrädern

Die Mac-Freeware Tricycle liegt seit wenigen Tagen in Version 2.5.0 zum Download vor und optimiert den quelloffenen Video-Transcoder für den Einsatz unter macOS Big Sur. Auch ein neues Icon hat die Desktop-Anwendung, mit der sich beliebige Video-Dateien in neue Formate umrechnen lassen, spendiert bekommen. Tricycle, eine App die übrigens auch in einer Version für Windows angeboten wird, hilft euch dabei Video-Dateien neu ...

Mittwoch, 10. Feb. 2021, 14:34 Uhr 7 Kommentare 7
Neues "Universal Binary"

Videoplayer IINA für Apples M1-Prozessoren optimiert

Die Videoplayer-App IINA ist jetzt vollständig für Apple-Prozessoren optimiert. Die Entwickler haben die Anwendung mit der Versionsnummer 1.2.0 jetzt erstmals als „Universal Binary“ bereitgestellt, eine Version, die gleichermaßen auf Intel-Chips und Apples M1-Prozessoren nativ ausgeführt werden kann. Sein letztes großes Update hat IINA im vergangenen Herbst gesehen. Damals brachte das Update auf Version 1.1 weitreichende Veränderungen insbesondere auch ...

Montag, 08. Feb. 2021, 8:53 Uhr 7 Kommentare 7
Maus-Dauerfeuer per Freeware

Autoclick 2.0: Klickt die Mac-Maus automatisch

Nach lockeren zehn Jahren ohne nennenswerte Aktualisierung hat der in Tokio ansässige Entwickler Mahdi Bchatnia seine Mac-Applikation Autoclick aktualisiert und bietet das Open-Source-Tool jetzt in Version 2.0 zum noch immer kostenfreien Download an. Kleiner als 1 MB, wartet der kostenfreie Download auf dem Code-Portal GitHub auf euren Besuch. Updated my 10-year old app ‚Autoclick‘ for Apple Silicon & ...

Montag, 01. Feb. 2021, 12:53 Uhr 26 Kommentare 26
Tastenkürzel für alle Funktionen

Free Ruler: Freies Pixel-Lineal mit neuen Funktionen

Das kostenfreie Pixel-Lineal des in Brooklyn ansässigen Software-Entwicklers Pascal Balthrop blickt auf eine stattliche Geschichte zurück. Erstveröffentlicht im Februar 2002, wurde das Messinstrument für digitale Arbeitsplätze zuletzt im Jahr 2007 auf Version 1.7 aktualisiert – eine App, die noch immer geladen werden kann. Nach eine ordentlichen Pause von 12 Jahren hat es den „Free Ruler“ dann, Ende 2019, in ...

Mittwoch, 27. Jan. 2021, 17:36 Uhr 1 Kommentar 1
Open-Source-Alfred

Spotter für Mac: Alles mit der Tastatur

Viele Mac-Nutzer starten Anwendungen, Arbeitsabläufe und Aktionen auf ihren Maschinen gerne, ohne dafür die Hände von der Tastatur zu nehmen. Das Öffnen von Ordnern, das Lösen von Rechenaufgaben und das Starten von Apps kann auf neuen Systemen von Apples Werksanwendung Spotlight (Command+Leertaste) übernommen werden. Richtig beliebt ist in der Community auch die Mac-Anwendung Alfred , die über so ...

Montag, 25. Jan. 2021, 18:18 Uhr 7 Kommentare 7
KekaDefaultApp

ZIP, RAR, 7Z: Zusatz-App macht Keka zum Standard auf dem Mac

Wir sind große Fans des Archivierungsprogramms Keka , dass auf dem Mac alle gängigen Formate zur Datei-Kompression unterstützt und nicht nur das Erstellen eigene Archive zulässt, sondern auch das Entpacken bereits vorhandener. Neben einer angenehm reduzierten Oberfläche punktet Keka unter anderem mit der Möglichkeit passwortgeschützte Archive zu erstellen (wie dies genau funktioniert haben wir hier beschrieben ) und bietet ambitionierten Anwendern zudem ...

Freitag, 22. Jan. 2021, 10:45 Uhr 26 Kommentare 26
"Voll funktionsfähig"

Ubuntu Linux auf Mac mini mit M1-Prozessor

Die Virtualisierungs-Spezialisten von Corellium haben Linux auf eine M1-Mac portiert und stellen eine voll funktionsfähige, für Apples neue ARM-Prozessoren optimierte und über USB startfähige Version von Ubuntu zum Download bereit. Zum Start gilt es allerdings noch ein paar Einschränkungen hinzunehmen, so ist das von Corellium auf GitHub bereitgestellte Ubuntu Linux für M1 derzeit nur mit dem Mac mini mit Apple-Prozessor kompatibel, Apples ...

Mittwoch, 20. Jan. 2021, 20:37 Uhr 18 Kommentare 18
Klare Empfehlung

Tipp: Fenster-Manager Rectangle mit neuem To-Do-Modus

Immer wenn wir von frischen Mac-Anwendern um App-Tipps für den Desktop gebeten werden gehört der Fenster-Manager Rectangle zu unseren ausgesprochenen Empfehlungen. Gerade für neue Anwender, die im Dickicht der verfügbaren Fenster-Manager noch keinen Favoriten ausgemacht haben, ist Rectangle ein schnell verstandener Allrounder. Die Applikation zum einfachen Anpassen von Fenstergrößen und Platzierungen ist Deutsch lokalisiert, bietet eine Vielzahl gut ...

Mittwoch, 20. Jan. 2021, 9:37 Uhr 10 Kommentare 10
Zwei Open-Source-Downloads

Cycles und Timer-App: Einfache Timer für den Mac

Das Open-Source-Projekt Cycles ist ein einfacher Timer für Mac-Nutzer, der das Anlegen mehrerer Timer gestattet, die sich beliebig benennen, mit einer Zeit belegen und mit einer Farbe versehen lassen. Sobald die Timer gestartet werden, zählen diese dann das eingestellte Zeitintervall herunter und melden sich nach dessen Ablauf mit einem kurzen Hinweiston und einem Banner in der Benachrichtigungszentrale des ...

Dienstag, 19. Jan. 2021, 18:59 Uhr 2 Kommentare 2
.plist-Datei zur direkten Übernahme

Mac-Textersetzungen für alle Emoji-Symbole aus iOS 14.2

Das wussten wir noch nicht: Im Bereich „Textersetzungen“ der macOS-Systemeinstellungen lassen sich auch fertige Konfigurations-Dateien vom Typ .plist per Drag-and-Drop ablegen. Dies sorgt dafür, dass die vorbereiteten Einstellungen direkt übernommen werden und nicht mühsam von Hand, Zeile für Zeile, eingetippt werden müssen. Wozu diese Kapazität genutzt werden kann zeigt das Projekt Macmoji von Ryan McLeod, der sich im ...

Dienstag, 12. Jan. 2021, 7:40 Uhr 21 Kommentare 21
Dateiendungen zuordnen

SwiftDefaultApps: Standard-Apps auf dem Mac festlegen

Was Dateizuordnungen angeht, hat macOS eine ganze eigene Art, festzulegen welche Applikationen für das Öffnen welcher Dateien zuständig sind. Nehmen wir etwa die Dateiendung .rtf, die auf werksfrischen Systemen Apples einfaches Schreibwerkzeug, die vorinstallierte TextEdit.app öffnet. Sobald im System nun weitere Anwendungen installiert werden, die ebenfalls in der Lage sind .rtf-Dateien zu bearbeiten, werden diese bei einem ...

Freitag, 08. Jan. 2021, 16:54 Uhr 6 Kommentare 6
Orientierungshilfe für Spaces

Spaceman: Freie Mac-App zeigt Spaces in der Menüleiste

Die kostenfreie Mac-Applikation Spaceman richtet sich an Mac-Nutzer, die Gebrauch von den virtuellen Bildschirmen machen, die Apples Betriebssystem standardmäßig anbietet und sich über zusätzliche Orientierung bei der Navigation durch ihre Spaces freuen. Genau diese bietet die quelloffene Applikation nämlich an – in verschiedenen Geschmacksrichtungen. So zeigt Spaceman eine visuelle Repräsentation der aktiven Spaces in der Mac-Menüleiste an und hebt jeweils den ...

Freitag, 08. Jan. 2021, 10:19 Uhr 14 Kommentare 14
Gemeinsam Zeichnen, Virtuell Autofahren

Zwei ausgesprochene Web-Tipps: Drive & Listen und Excalidraw

Reise-Sehnsucht? Urlaubsdefizit? Die Webseite Drive&Listen setzt euch in den virtuellen Fahrersitz einer entspannten Städte-Tour und fährt euch durch Amsterdam, Antalya, Berlin oder Buenos Aires. Insgesamt stehen knapp 50 Metropolen mit hochauflösenden Dashcam-Videos zur Auswahl die (und dies macht den Reiz von Drive&Listen aus) von lokalen Radiosendern unterlegt werden. Auf der Webseite könnt ihr die zu fahrende Geschwindigkeit festlegen ...

Mittwoch, 06. Jan. 2021, 10:10 Uhr 6 Kommentare 6
Hand in Hand mit "Universal Tip"

Noo: Trackpad- und Maus-Aktionen per Tastenkürzel

Der Mac App Store Download Noo (beziehungsweise, voll ausgeschrieben: Noo mouse ) sitzt in der Mac-Menüleiste und sorgt sich hier darum, dass von euch ausgewählte Maus- und Trackpad-Aktionen auch per Tastatur-Kurzbefehl zur Verfügung stehen. Der rechte Mausklick lässt sich mit Noo etwa auf den Tastatur-Kurzbefehl „Command + Control + Shift + Pfeil nach rechts“ legen. Eine 5-Finger-Touchgeste auf dem Magic ...

Dienstag, 05. Jan. 2021, 15:29 Uhr Keine Kommentare bisher 0
Name und Icon verstoßen gegen Regeln

Apple peinlich: „Amphetamine“-Entwickler sollte seine Mac-App umbenennen

Wenn man sich die Kontroverse um die Mac-Anwendung Amphetamine anschaut, kann man nur den Kopf schütteln. Apple hatte sich am Namen und Symbol der App gestört und dem Entwickler eine Frist zur Umbenennung gegeben. Reger Widerspruch hat Apple in der Folge dann allerdings dazu bewogen, einen Rückzieher zu machen. Nun ist es keinesfalls so, dass es sich bei ...

Dienstag, 05. Jan. 2021, 7:27 Uhr 56 Kommentare 56
Command+Q mit Nachfrage

SlowQuitApps: Beenden-Verzögerung für beliebige Mac-Apps

Mac-Anwender, die laufenden Applikationen komplett beenden wollen, feuern in der Regel die Tastenkombination Command+Q ab, um die gerade aktive Anwendung zu schließen. Da sich die Q-Taste jedoch direkt neben dem W befindet (Command+W schließt bekanntlich einzelne Programm-Fenster) kann der hastig eingetippte Kurzbefehl hin und wieder auch für das ungewollte Beenden der aktuellen Applikation sorgen. Ein „Problem“, das ...

Montag, 04. Jan. 2021, 7:07 Uhr 11 Kommentare 11
Moderner BitBar-Nachfolger

SwiftBar: Erweiterungen für die Mac-Menüleiste mit Plugin-Verzeichnis

Um die Menüleiste des Macs mit eigenen Inhalten zu versorgen – vielleicht mit der aktuellen IP-Adresse oder einem roten Punkt der signalisiert, dass die Garage noch offen steht – bot sich bislang das Bastel-Werkzeug BitBar an. Der Download, der die Ausgabe beliebiger Terminal-Skripte in der Mac-Menüleiste ermöglicht, wurde seit seiner Erstausgabe um ein Plugin-Verzeichnis erweitert und gestattete so nicht ...

Donnerstag, 31. Dez. 2020, 8:05 Uhr 10 Kommentare 10
Umfangreiche Mac-Freeware

Einfach-Bildbearbeitung „Seashore“: Wie Windows Paint für den Mac

Das Open-Source-Projekt Seashore , eine schlichte Mac-Bildbearbeitung, die vom Entwickler selbst als eine Art GIMP bzw. Photoshop Lite beschrieben wird, lässt sich Seit Anfang 2019 auch aus dem Mac App Store laden. Inzwischen wird der Download, der zuvor lediglich über das Software-Portal Sourceforge verteilt wurde, ausschließlich über den Mac App Store aktualisiert und bietet sich hier als einfacher Grafik-Editor mit Ebenenunterstützung ...

Dienstag, 29. Dez. 2020, 11:35 Uhr 13 Kommentare 13
Nach einem Jahr Ruhepause

Latest für Mac: Freier Update-Sucher in neuer Version

Wir haben uns bereits als Fans des umfassenden Update-Werkzeuges MacUpdater geoutet (Ausgabe 2.0 durchläuft gerade ihren öffentlichen Beta-Test ) wollen die freie Alternative Latest jedoch nicht aus den Augen verlieren. Nach einer einjährigen Ruhepause hat sich der quelloffene Mini-Download jetzt mit Version 0.7 zurück gemeldet. Die neue Ausgabe der „Latest“-App ist für den Einsatz unter macOS Bis Sur optimiert, läuft nativ ...

Dienstag, 29. Dez. 2020, 9:44 Uhr 7 Kommentare 7
1036
Artikel zum Thema
Apple TV
6062
Artikel zum Thema
Mac
2565
Artikel zum Thema
iPad
5729
Artikel zum Thema
Apps
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 40416 Artikel in den vergangenen 8563 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven