ifun.de — Apple News seit 2001.

40 393 Artikel
1153 Artikel

Suche erweitern: Auch Ergebnisse von iphone-ticker.de anzeigen

Neue Version mit M1-Unterstützung

Externer Monitor am Mac: MonitorControl 3 steuert Lautstärke und Helligkeit

MonitorControl ist bereits seit längerer Zeit eine Freeware-Empfehlung für die hier mitlesenden Homeoffice-Mitstreiter, die ihren Mac in Kombination mit einem externen Monitor betreiben und gerne auch diesen mit den Funktionstasten ihrer Apple-Tastatur steuern würden. Der komplett kostenfreie Open-Source-Download ist in der Lage Helligkeit, Kontrast und Lautstärke auf angeschlossenen Zweitmonitoren einzustellen – wahlweise aus der Mac-Menüleiste heraus oder über ...

Montag, 09. Aug. 2021, 15:02 Uhr 25 Kommentare 25
Zeigt Metadaten komfortabel an

.DS_Store: Freie Mac-App „DSStoreView“ liest Metadaten aus

Jean-David Gadina , Chef-Entwickler der Software-Schmiede DigiDNA, die unter anderem für die iTunes-Alternative iMazing verantwortlich zeichnet, hat eine neue Freeware für technisch interessierte Mac-Nutzer veröffentlicht. Der Open Source-Download DSStoreView zeigt euch die Metadaten zur ordner-Konfiguration an, die Apple klassischerweise in unsichtbare .DS_Store-Dateien auf eurer Festplatte sichert. Having fun during the holiday… I just made a .DS_Store file viewer… https://t.co/Iq91DnldWs #apple #mac #app #development #opensource #swift pic.twitter.com/2TVvFTvjln — JD Gadina (@macmade) ...

Montag, 09. Aug. 2021, 14:11 Uhr 10 Kommentare 10
"Native. Extensible. Fast."

Grandioser Mac-Dateimanager Marta: Die Dual-Pane-App wird erwachsen

Die Entwicklung des Dateimanagers Marta , ein moderner Norton Commander für macOS wenn man so will, verfolgen wir seit dem Start der Betaphase Anfang 2017. Seitdem gehören wir zu den Fans des schlichten Kraftpaketes, das die Dateiverwaltung, je nach persönlicher Vorliebe, deutlich angenehmer als über Apples Finder macht. Schon damals kündigte Entwickler Yan Zhulanow an, Marta nur bis ...

Freitag, 06. Aug. 2021, 7:27 Uhr 22 Kommentare 22
Mini Player und Winamp-Referenz

Exotische Musicplayer für den Mac: Music Widget und Aural

Der Entwickler Mario Guzman hat sein Music Widget für den Mac in Version 1.2 veröffentlicht. Wir hatten den Mini-Player für Apples Musik-App ja vor einiger Zeit als Beta-Version vorgestellt, mittlerweile wurde die App um ein wenig mehr Funktionsvielfalt erweitert: Ihr könnt jetzt direkt im „Widget“ zwischen euren in der Musik-App gespeicherten Wiedergabelisten wählen. Die neue Funktion versteckt sich auf ...

Dienstag, 03. Aug. 2021, 7:40 Uhr 5 Kommentare 5
Freeware-Download

Airpods Battery Monitor: Akkuanzeige für die Mac-Menüleiste

Solltet ihr bislang noch keine Zusatz-Anwendung nutzen, die sich um die schnelle Verbindung von Mac und AirPods kümmert – also zum Beispiel ToothFairy oder AirBuddy – dann könnt ihr die seit 2019 verfügbare Freeware-Anwendung Airpods Battery Monitor jetzt noch mal genauer betrachten. Die kostenfreie Mini-Applikation von Mohamed Arradi-Alaoui blendet die verbleibende Akkuladung der Ohrhörer stets sichtbar in der Mac-Menüleiste ein und steht ...

Montag, 02. Aug. 2021, 13:06 Uhr 11 Kommentare 11
Schlüsselaustausch benötigt einige Zeit

SSHeven: Eine moderne SSH-App für Mac OS 7, 8 und 9

Ein kurioses Stück Software Mit SSHeven hat der unter dem Kürzel „ cy384 “ aktive Mac-Entwickler einen modernen SSH-Client für ältere Macs veröffentlicht, die noch von System 7, Mac OS 8 oder Mac OS 9 angetrieben werden. Betriebssysteme, die 1991, 1997 und 1999 das Licht der Welt erblickten und entsprechen zwischen 24 und 19 Jahre auf dem Buckel haben. ...

Montag, 02. Aug. 2021, 8:34 Uhr 4 Kommentare 4
Alle Tastenkombinationen im Blick

KeyLimePie: Mac-App zeigt Tastatur-Eingaben im Monitor

Wer seinen Mac hin und wieder zum Erstellen von Videos für die Mitarbeiterschulung, für Tutorials oder für Schritt-für-Schritt-Anleitungen nutzt, der kann sich die kostenlos ladbare Mac-Applikation KeyLimePie anschauen. Der 10 Megabyte kleine Download mit dem ungewöhnlichen Namen kümmert sich darum, dass die während der Präsentation vorgenommenen Tastatur-Eingaben in einem kleinen Fenster auf dem Bildschirm eures Rechners angezeigt werden. ...

Montag, 02. Aug. 2021, 7:29 Uhr 4 Kommentare 4
Für Texte und Bilder

Clipboard-Manager Maccy: Die Mac-Zwischenablage im Griff

Zwar stellen wir immer wieder auch Alternativen zum Clipboard-Manager Maccy vor, die quelloffene Menüleisten-Applikation ist unter den verfügbaren Kandidaten am Markt aber definitiv unser Favorit für die Verwaltung der eigenen Zwischenablage. Nach mehrmonatiger Ruhezeit wurde Maccy am Mittwoch mal wieder aktualisiert und steht nun in Ausgabe 0.21 zum Download bereit. Dieser kann auf dem Code-Portal GitHub kostenlos erfolgen, wahlweise steht der Mac-Helfer ...

Donnerstag, 29. Juli 2021, 13:04 Uhr 8 Kommentare 8
Was ist im Netzwerk aktiv?

Bonnjeff: Kostenfreier Bonjour Browser erreicht Version 2.0

Schon 2017 hat sich der Mac-Entwickler Jeff Johnson mit Bonjeff an einer neuen Version des in die Jahre gekommenen Bonjour Browsers von Kevin Ballard versucht und bietet seinen Netzwerk-Helfer seitdem zum kostenfreien Download auf der Code-Plattform Github an. Die 11 Megabyte große Applikation zeigt euch nach dem Start alle Bonjour-Dienste im eigenen Heimnetzwerk und informiert so über HomeKit-Geräte, Medien-Server, Drucker, Spotify ...

Montag, 26. Juli 2021, 14:13 Uhr 2 Kommentare 2
Bitterer Beigeschmack bleibt

Audacity-Nutzungsbedingungen: Neue Eigner entschuldigen sich

Einen Monate nach der webweiten Entrüstung über die neuen Nutzungsbedingungen des Audio-Editors Audacity, haben sich die neuen Eigner des Open-Source-Projektes jetzt bei der Community entschuldigt und die erst kürzlich eingeführten Datennutzungs-Vereinbarungen überarbeitet. Unter anderem haben die neuen Eigentümer des beliebten Audio-Editors jetzt die in den Datenschutzrichtlinien enthaltene Bestimmung entfernt, die die Nutzung der Audioschnitt-Applikation erst ab dem 14. Lebensjahr gestattete. Zudem ...

Freitag, 23. Juli 2021, 10:01 Uhr 13 Kommentare 13
Mehrere Xcode-Versionen

Entwickler-Tool: Xcodes.app für bis zu 5x schnellere Downloads

Eine schnelle Download-Empfehlung für die hier mitlesenden App-Entwickler: Die Freeware Xcodes.app hilft euch dabei verschiedene Versionen von Apples Entwicklungsumgebung auf euren Mac zu laden und zu nutzen. So lässt sich nicht nur zwischen der aktuell stabilen Version und der jüngsten Vorabversion von Xcode, die bereits die Integration neuer Betriebssystem-Funktionen zulässt, hin und her wechseln, auch das schnelle Nachinstallieren ...

Donnerstag, 22. Juli 2021, 7:35 Uhr 3 Kommentare 3
Erstes Update seit einem Jahr

Video-Ripper: HandBrake in Version 1.4 für M1-Macs optimiert

Der Video-Konvertierer und DVD-Ripper HandBrake ist in Version 1.4.0 erhältlich. Die vollständige Liste der mit der neuen Version verbundenen Änderungen finde ihr im offiziellen Changelog von HandBrake 1.4.0 . Die Entwickler haben neben Fehlerbehebungen auch diverse Verbesserungen und Neuerungen eingepflegt, allem voran die Optimierung für Macs mit Apple-Prozessoren. Die Anpassung an Apple-Prozessoren dürfte sich auf mit Apples aktuellem M1-Prozessor ausgestatteten Computern durchaus ...

Montag, 19. Juli 2021, 19:26 Uhr 9 Kommentare 9
Jetzt in Version 1.0

Penc: Freier Fenster-Manager, optimiert für das Trackpad

Um offene Programm-Fenster auf dem Mac schnell zu arrangieren, diese in ein bestimmtes Format zu bringen oder so nebeneinander zu platzieren, dass etwa drei Fenster jeweils genau ein Drittel der verfügbaren Monitorfläche ausfüllen, nutzen wir seit geraumer Zeit die grandiose Freeware Rectangle . In einer App-Kategorie in der es von Mitbewerbern nur so wimmelt, hat uns Rectangle mit ...

Montag, 12. Juli 2021, 14:04 Uhr 4 Kommentare 4
Jetzt auf Deutsch und mit Bluetooth

Mac-Systeminfos in der Menüleiste: Stats in Version 2.6.0

Der Mac-Systemmonitor Stats liegt neu in Version 2.6.0 vor. Das Update integriert nicht nur die Anzeige von Bluetooth-Infos, sondern kommt jetzt auch weitgehend deutsch lokalisiert auf den Mac. Stats ist eine quelloffene und kostenlose Alternative zu einer ganzen Reihe von vergleichbaren Systemwerkzeugen. Am bekanntesten dürfte hier unter Mac-Nutzern weiterhin das alte „Schlachtross“ iStat Menus sein. In ähnlicher Form wie der ...

Montag, 12. Juli 2021, 9:33 Uhr Keine Kommentare bisher 0
Von Ø nach Ä per Knopfdruck

Mac: „Kawa“ wechselt Eingabesprache per Tastatur-Hotkey

Der Mac bringt ab Werk eine vorzügliche Unterstützung für das Arbeiten mit mehreren Sprachen mit. Um diese auch nebeneinander nutzen zu können, verfügt macOS bereits über einen schnellen Umschalter mit bunter Länderflagge in der Menüleiste. Dieser lässt sich (über Systemeinstellungen > Tastatur > Eingabequellen) je nach Bedarf direkt in der Menüleiste platzieren, muss jedoch mit der Maus ...

Freitag, 09. Juli 2021, 10:35 Uhr 4 Kommentare 4
Bunt, runderneuert, gut konfigurierbar

Keystroke Pro 2: Tastenanschläge auf dem Mac visualisieren

Ihr erinnert euch an das geniale Tastatur-Kürzel : Command+Alt+“Mausklick auf den Desktop“? Eine Kombination die auf dem Mac dafür sorgt, dass alle aktiven Programm-Fenster versteckt beziehungsweise ausgeblendet werden und ihr so wieder den bequemen Zugriff auf alle auf dem Desktop abgelegten Dateien habt. Angenommen ihr würdet diesen Trick in einem Video visualisieren wollen: Wie macht man dem Betrachter am ...

Dienstag, 06. Juli 2021, 15:14 Uhr 2 Kommentare 2
Freiheit mit Einschränkungen

Neue Audacity-Eigner irritieren mit neuen Nutzungsbedingungen

Im Frühjahr haben wir darüber berichtet, dass der beliebte Audio-Editor Audacity von der auf Audio-Anwendungen spezialisierten Muse Group übernommen wurde. Der neue Besitzer hat mit einer Aktualisierung der Nutzungsbedingungen für aufgebrachte Diskussionen gesorgt. Darin enthaltene Ankündigungen führten zu Ärger und Verunsicherung, doch sei dies wie das Unternehmen nun ergänzend mitgeteilt hat , größtenteils auf ein Missverständnis aufgrund von unklaren Formulierungen zurückzuführen. In den neuen Nutzungsbedingungen ...

Dienstag, 06. Juli 2021, 11:49 Uhr 19 Kommentare 19
Vor 16 Jahren topaktuell

Retro-Ausflug: Die Dashboard-Widgets von OS X Tiger

Vergangene Woche haben wir mit dem Mini-Player an das alte Mac-Dashboard erinnert. Wer etwas tiefer in das damit verbundene Retro-Feeling eintauchen will, stattet der Dashboard-Simulation des Entwicklers zzanehip einen Besuch ab. Vor dem alten Hintergrundbild von OS X Tiger stehen euch hier die fünf populärsten Widgets des alten Mac-Dashboards zur Verfügung – zwar nur im Browser, aber dennoch weitgehend vollständig ...

Montag, 05. Juli 2021, 19:44 Uhr 4 Kommentare 4
Musikwiedergabe im Tiger-Stil

Music Widget: Mini-Player erinnert ans alte Mac-Dashboard

Alte Mac-Hasen werden sich noch an die im Jahr 2005 mit Mac OS X Tiger eingeführten Widgets erinnern. Der Entwickler Mario Guzman lässt mit seinem Projekt „ Music Widget “ nun einen Teil davon wieder aufleben und bringt den ehemals die ehemals als iTunes-Player ins Dashboard integrierte Wiedergabesteuerung zurück auf den Mac. Apple hat das Dashboard mittlerweile vollständig aus ...

Freitag, 02. Juli 2021, 10:02 Uhr 11 Kommentare 11
Von Bastellösung bis Abo

Forecast Bar: Das Wetter in der Mac-Menüleiste

ifun.de-Leser Lukasz hat uns per E-Mail nach einer einfachen Möglichkeit gefragt, das aktuelle Wetter in der Menüleiste des Mac einzublenden. Keine Bastellösung, wie sie sich weitgehend problemlos mit Xbar oder SwiftBar realisieren lassen, sondern eine einfache Temperaturanzeige die ähnlich komfortabel einzurichten und zu bedienen ist wie die Menüleisten-Anwendungen Calendr oder Stats . Was uns bei dem erfolglosen Versuch aufgefallen ist, die Frage ...

Dienstag, 29. Juni 2021, 11:47 Uhr 17 Kommentare 17
1036
Artikel zum Thema
Apple TV
6062
Artikel zum Thema
Mac
2565
Artikel zum Thema
iPad
5729
Artikel zum Thema
Apps
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 40393 Artikel in den vergangenen 8562 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven