ifun.de — Apple News seit 2001.

39 831 Artikel
1133 Artikel

Suche erweitern: Auch Ergebnisse von iphone-ticker.de anzeigen

Neue Safari-Integration mit iPadOS 15

„Bild in Bild“ auf dem iPad: PiPifier arbeitet jetzt als Web-Erweiterung

Der Entwickler Arno Appenzeller bietet seine Safari-Erweiterung PiPifier mittlerweile nun schon fünf Jahre zunächst für den Mac und später auch für das iPad an. Die App erlaubt es, alle HTML-5-Videos im Bild-in-Bild-Modus anzuzeigen. Mit Version 1.2.2 zeigt sich die Anwendung nun an iPadOS 15 angepasst und wird jetzt nicht mehr wie zuvor als „Safari Action Extension“, sondern als ...

Dienstag, 28. Sep. 2021, 10:00 Uhr 3 Kommentare 3
Zwei alte Bekannte

Mac-Apps „Magic“ und „SnippetsLab“ erreichen Version 2.0

Sowohl die Zeichen-Anwendung „ Magic “ als auch das Archiv für wiederverwendbare Codeschnipsel „ SnippetsLab “ sind jetzt in Ausgabe 2.0 verfügbar und bringen eine Handvoll neue Funktionen mit, von denen Bestandskunden die allermeisten kostenlos nutzen können. Die erst kürzlich auf ifun.de vorgestellte Magic-Applikation ist in den vergangenen Tagen deutlich erwachsener geworden und bietet nun auch die Nutzung von Ebenen an. ...

Mittwoch, 15. Sep. 2021, 12:56 Uhr 6 Kommentare 6
Praktische Freeware

MonitorControl 3 ist da: Lautstärke und Helligkeit auf externen Monitoren steuern

Seit Anfang August hat sich die quelloffene Mac-Freeware MonitorControl 3 durch ihre Betaphase gehangelt – jetzt steht endlich der finale Download des kleinen Helfers zur Verfügung. Dessen Einsatz darf allen Mac-Anwendern ans Herz gelegt werden, die an ihren Maschinen einen externen Monitor angeschlossen haben und diesen gerne mit den Funktionstasten ihrer Apple-Tastatur steuern möchten. Genau diese Nutzung macht die ...

Donnerstag, 09. Sep. 2021, 7:02 Uhr 18 Kommentare 18
Open-Source-Lösung von Tijme Gommers

Raivo OTP Receiver empfängt iOS-Einmalpasswörter auf dem Mac

Mit Raivo OTP bietet der Entwickler Tijme Gommers jetzt einen Mac-Begleiter für seinen bereits seit zwei Jahren für iOS erhältlichen Generator für Einmalpasswörter an. Bei Raivo OTP für iOS handelt es sich um eine schlanke und kostenlose App für das Erstellen von Einmalkennwörtern, wie sie für die Anmeldung im Zwei-Faktor-Verfahren benötigt werden. Die jeweils in Anbindung mit der zugrundeliegenden Webseite nötige Implementierung kann ...

Montag, 06. Sep. 2021, 13:02 Uhr 11 Kommentare 11
Mac-App mit mobilen Kompagnons

Geheimtipp: Notizverwaltung FSNotes 5 für Mac erschienen

Solltet ihr die quelloffene Notizverwaltung FSNotes noch nicht kennen, dann empfehlen wir euch mit diesen Zeilen ausdrücklich einen Testlauf des für Mac und iPhone erhältlichen Zettelkastens. Da sich die Anwendung außerhalb des Mac App Stores komplett kostenlos laden lässt und der symbolische Preis von 5 Euro ausschließlich in Apple Software-Kaufhaus fällig wird, ist der Probelauf zudem völlig risikofrei. Und dieser darf ...

Donnerstag, 02. Sep. 2021, 18:19 Uhr 12 Kommentare 12
Ein neues System für alte Macs

Big Mac 2 installiert macOS Monterey auf alten Mac Pros

Die Zielgruppe des Open-Source-Downloads Big Mac 2 hat Überschneidungen mit der, die sich bereits für Patched Sur interessiert haben. Auch Big Mac 2 will sich darum sorgen, dass Anwender die aktuellen Versionen von macOS Monterey (und macOS Big Sur) auf Macs installieren können, auf denen Apple die System-Upgrades offiziell nicht mehr unterstützt. Big Mac 2 hat dabei vor allem die von 2008 ...

Mittwoch, 01. Sep. 2021, 7:36 Uhr 15 Kommentare 15
Auswählen. Schreiben. Lesen.

F3XSwift: Mac-App prüft Kapazität von SD-Karten

SD-Speicherkarten aus zwielichtiger Herkunft zeigen mitunter andere Kapazitätswerte an, als zum Sichern eigener Inhalte effektiv verfügbar sind. Um hier verdächtige Speicherkarten gewissenhaft auf die Richtigkeit der Gigabyte-Angaben zu prüfen, bieten sich schon länger die f3 Kommandozeilen-Werkzeuge an. „f3“ kürzt „Fight Flash Fraud“ ab und setzt auch ein einfaches Rezept um zu testen, ob online oder im Handel gekaufte Speicherkarten ...

Montag, 30. Aug. 2021, 12:43 Uhr 4 Kommentare 4
In Beta 5 bereits vorhanden

macOS Monterey: Universal Control aktivieren

In der aktuellen Vorabversion des nächsten Mac-Betriebssystems, der bereits am 11. August ausgegebenen Beta 5 von macOS Monterey sind die technischen Voraussetzungen, die für die Nutzung der neuen System-Funktion „Universal Control“ benötigt werden, bereits vorhanden, nur aktiviert hat Apple die Weitergabe von Tastatur und Magic Trackpad noch nicht. macOS Monterey beta 5 includes the framework for Universal Control, and ...

Montag, 30. Aug. 2021, 11:25 Uhr 5 Kommentare 5
Verdammt gutes Produktiv-Werkzeug

CotEditor: Der beste, freie Mac-Texteditor in neuer Version

Nach über 10 Jahren kontinuierlicher TextMate -Nutzung sind wir im vergangenen Jahr komplett auf den vorwiegend in Japan entwickelten Texteditor CotEditor umgestiegen und haben damit eines der wichtigsten Werkzeug in unserem Arsenal ausgetauscht. Ein Schritt den wir bis heute nicht bereut haben und uns jedesmal freuen, wenn für die hervorragende Applikation zur Textverarbeitung und Manipulation wieder ein Update bereitsteht. ...

Montag, 30. Aug. 2021, 8:11 Uhr 27 Kommentare 27
Patch für nicht unerstützte Modelle

Patched Sur ermöglicht macOS Big Sur auf älteren Macs

Wenn ihr euren Mac mir der aktuellen macOS-Version Big Sur betreiben wollt, muss der Computer den von Apple veröffentlichten Systemvoraussetzungen zufolge abhängig von der Bauart aus den Jahren 2013 bis 2015 oder neuer stammen. Besitzer älterer Mac-Modelle gucken zunächst in die Röhre – es sei denn, sie greifen zu Hilfsmitteln wie Patched Sur . Die Mac-App Patched Sur ist jetzt ...

Mittwoch, 25. Aug. 2021, 15:40 Uhr 36 Kommentare 36
Neue Version verfügbar

HapticKey: Haptisches Touch-Bar-Feedback auch für M1-Macs

Die Mac-Anwendung HapticKey will die Benutzung der Touch Bar erleichtern, indem man beim „Drücken“ der virtuellen Tasten ein haptisches Feedback erhält. Mit ihrem ersten Update nach anderthalb Jahren zeigt sich die App nun auch für macOS Big Sur und Apple-Prozessoren optimiert. Wenn es nach den Entwicklern von HapticKey geht, ersetzt das haptische Feedback ein Stück weit das fehlende ...

Mittwoch, 25. Aug. 2021, 7:42 Uhr 10 Kommentare 10
Anstelle von "Apfel+i"

Mac-App „Informant“ zeigt Datei-Infos in der Menüleiste an

Mit Informant hat der Entwickler Ty Irvine eine Mac-App erstellt, die insbesondere Anwendern mit speziellen Workflows und Anforderungen das Leben erleichtern kann. Informant zeigt ausgewählte Datei-Informationen direkt in der Menüleiste an. Hintergrund ist die Tatsache, dass es Irvine zu mühsam war, ständig das auf dem Mac über die Tastenkombination Befehl-i verfügbaren Info-Fenster zu öffnen. Die Mini-App Informant zeigt ...

Montag, 23. Aug. 2021, 11:18 Uhr 19 Kommentare 19
Steuert Helligkeit und Ton bei externen Displays

MonitorControl 3 für Mac verlässt die Beta-Phase

Auf die Mac-Anwendung MonitorControl haben wir in der Vergangenheit schon hingewiesen. Wer sich mit Blick auf das Beta-Stadium von Version 3 bislang noch zurückgehalten hat, sollte jetzt zugreifen können. Der Entwickler hat zum Abschluss der Beta-Tests den Release Candidate 1 veröffentlicht und merkt an, dass jetzt alles stabil funktionieren sollte. Der Release Candidate ist als Vorläufer der finalen ...

Montag, 23. Aug. 2021, 8:34 Uhr 8 Kommentare 8
Für Tastatur-Virtuosen

Geheimtipp „Spotiqueue“: Alternative Mac-App für Spotify

In den vergangenen Tagen haben wir uns etwas ausführlicher mit nahezu unbekannten Alternativen der offiziellen Spotify-App auseinandergesetzt. Damit meinen wir weniger die zahlreichen Mac-Fernsteuerungen wie etwa SpotMenu , Silicio oder Lofi , die lediglich die offizielle Mac-Applikation des Musik-Streaming-Dienstes fernbedienen, sondern eigenständige Anwendungen. Der schlanke Spotify-Player Psst war so ein Kandidat. Eine weitere Alternative nennt sich Spotiqueue. Auch Spotiqueue wird beim Erststart ...

Freitag, 20. Aug. 2021, 19:18 Uhr Keine Kommentare bisher 0
Leider nichts für Apple Watch-Träger

Bluesnooze: Keine Bluetooth-Verbindungen mit schlafenden Macs

Das Problem tritt selten auf, kann betroffene Mac-Anwender aber durchaus nerven: Sind die privaten Bluetooth-Kopfhörer einmal mit dem eigenen Mac im Arbeitszimmer gekoppelt, kann es vorkommen, dass sich dieser im schlafenden Zustand hin und wieder mit diesen verbinden will, was wiederum zu spontanen Abbrüchen bereits bestehender Verbindungen führen kann. Also etwa dann, wenn ihr eure Kopfhörer gerade ...

Donnerstag, 19. Aug. 2021, 17:50 Uhr 3 Kommentare 3
"Massenüberwachung in den USA ausgesetzt"

Videochat-Dienst Zoom: Deutsche Behörden formal vor Nutzung gewarnt

Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit ( HmbBfDI ), Ulrich Kühn, hat öffentliche Stellen vor dem Einsatz der Videokonferenzlösung Zoom gewarnt . Konkret soll vor allem von der Nutzung der sogenannten On-Demand-Variante Abstand genommen werden. Diese würde personenbezogene Daten ungefragt in die Vereinigten Staaten übermitteln und so gegen die hiesige Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verstoßen. Kühn, der seine Warnung an ...

Mittwoch, 18. Aug. 2021, 9:46 Uhr 31 Kommentare 31
Modern, schlank, schnell und open-source

Psst für Mac: Ein schlanker Spotify-Player ganz ohne Podcasts

Unterhält man sich mit zahlenden Spotify-Nutzern über ihre Zufriedenheit mit der aktuellen Aufstellung des Musik-Streaming-Dienstes, landet man irgendwann auch bei der Entwicklung der Mac-Applikation. Diese ist, darüber sind sich die meisten Spotify-Nutzer wahrscheinlich einig, in den vergangenen Jahren unübersichtlicher, schwerfälliger und schlechter zu navigieren geworden. Und dabei handelt es sich um eine graduelle Entwicklung, die sich erst ...

Dienstag, 17. Aug. 2021, 14:02 Uhr 17 Kommentare 17
Für macOS und Linux verfügbar

Maestral für Mac: Ein Open-Source-Client für Dropbox

Schönes Fundstück, das Ferdinand Thommes heute in seinem Linuxnews-Blog präsentiert hat . Maestral ist eine quelloffene Desktop-Anwendung zum Abgleich des Cloud-Speichers Dropbox, die an die frühen Tage der offiziellen Dropbox-Applikation erinnert und euch mit einer Menüleisten-Anwendung versorgt, die den bunten Blumenstrauß aus Dateiablage, Team-Arbeitswerkzeugen und sonstigen blauen Freigabe-Menüs die Dropbox heutzutage mitbringt, gegen eine schlanke Synchronisationsübersicht austauscht. Unter macOS Big ...

Donnerstag, 12. Aug. 2021, 12:48 Uhr 5 Kommentare 5
Wärme-, Spannungs- und Stromsensorwerte

Sensors: Mac-App liest Sensordaten von M1-Prozessoren aus

Die Open-Source-Anwendung Sensors richtet sich an Mac-Nutzer, die bereits einen der neuen Rechner mit Apples M1-Prozessoren nutzen. Diese stellen ab Werk zahlreiche Sensordaten zur Verfügung, die Entwickler in Echtzeit abfragen und grafisch visualisieren können. Die nur drei Megabyte kleine Sensors-App übernimmt genau diesen Job und zeigt alle M1-Kenndaten in einer übersichtlichen Anordnung an, die so viele Werte ausspuckt, ...

Mittwoch, 11. Aug. 2021, 14:27 Uhr 1 Kommentar 1
Mit optionaler iPhone-Remote

SlidePilot für PDF-Präsentationen: Mac-App jetzt Open-Source

Die durchdachte Mac-Anwendung SlidePilot haben wir euch kurz nach ihrem Debüt im Frühjahr 2020 empfohlen. SlidePilot richtet sich an Anwender, die auch dann nicht auf die üblicherweise von Keynote oder PowerPoint bereitgestellten Präsentationsfunktionen verzichten wollen, wenn der zu haltende Vortrag in anderen Anwendungen arrangiert und vorbereitet wurde und lediglich als PDF-Datei vorliegt. Die Mac-Applikation des Entwicklers Pascal Braband ...

Dienstag, 10. Aug. 2021, 7:01 Uhr 5 Kommentare 5
1034
Artikel zum Thema
Apple TV
6019
Artikel zum Thema
Mac
2558
Artikel zum Thema
iPad
5678
Artikel zum Thema
Apps
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39831 Artikel in den vergangenen 8524 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven