ifun.de — Apple News seit 2001.

39 822 Artikel
1133 Artikel

Suche erweitern: Auch Ergebnisse von iphone-ticker.de anzeigen

Dock sperren mit Onyx

HideMyDock: Mac-Freeware versteckt Dock in ausgesuchten Spaces

Kleiner Freeware-Hinweis für Mac-Anwender, die sich an die Arbeit mit mehreren Schreibtischen Gewöhnt haben und etwas mehr Flexibilität bei der Arbeit mit Apples Spaces begrüßen würden. Die kostenlos verfügbare Open-Source-Anwendung HideMyDock , die auf dem Code-Portal GitHub zum Download angeboten wird, sorgt auf Wunsch für mehr Platz auf eurem Monitor. HideMyDock sitzt nach dem Start in der Mac-Menüleiste und sorgt dafür, der Name ...

Dienstag, 30. Nov. 2021, 8:13 Uhr 10 Kommentare 10
Native App empfängt Müll-Mails

Tempbox für Mac: Freie App verwaltet Wegwerf-Adressen

Schon bevor Apple die über iCloud angebotenen E-Mail-Adressen um eine Funktion zum Verbergen der eigenen Adresse erweitert hat, gab es häufig gute Gründe, die persönliche E-Mail-Adresse nicht überall anzugeben. Vor allem bei unbekannten Anbietern im Web, die die Angabe einer funktionierenden E-Mail-Adresse schlicht als zwingend notwendig voraussetzen. Hier machen temporäre Wegwerf-Adressen einen guten Job. Ob nun zum Schutz vor Spam, zum ...

Freitag, 26. Nov. 2021, 16:38 Uhr 6 Kommentare 6
Kostenfreie dynamische Wallpaper

Geheimtipp Equinox: Mac-Freeware erstellt dynamische Hintergrundbilder

Seit der Veröffentlichung von macOS Mojave bietet Apples Desktop-Betriebssystem seinen Nutzern die Möglichkeit an, dynamische Hintergrundbilder einzusetzen. Ist ein dynamisches Hintergrundbild aktiv, variiert der angezeigte Schreibtisch-Hintergrund in Abhängigkeit von der Tageszeit dabei kontinuierlich. Wobei der alleinige Verweis auf die Tageszeit hier fast schon ein wenig zu sehr vereinfacht. So nutzt Apple nicht nur die aktuelle Zeit, sondern berücksichtigt auch den ...

Freitag, 26. Nov. 2021, 14:04 Uhr 2 Kommentare 2
Auflösung nach Wahl

BetterDummy: Neues Leben für ältere, externe Monitore am Mac

Über die Freeware BetterDummy haben wir schon mal geschrieben . Seit wenigen Tagen nutzen wir die App nun auch produktiv und sind begeistert von dem Download, der älteren externen Monitoren am Mac wieder neues Leben einhaucht. Warum gerade älteren Monitoren? Wer ein relativ neues Display hat, der verbindet dies schlicht mit seinem MacBook und freut sich über eine vollständig automatische Plug-and-Play-Erfahrung. ...

Freitag, 26. Nov. 2021, 8:08 Uhr 29 Kommentare 29
Bereit für Apples neue MacBooks

MenuMeters: Schlichter Systemmonitor für die Mac-Menüleiste

An die Mac-Freeware MenuMeters , der wir uns zuletzt 2015 ausführlicher gewidmet haben, können sich regelmäßige Besucher vielleicht noch erinnern. MenuMeters ist eine von vielen Mac-Applikationen, die zur Anzeige wichtiger Systeminformationen in der Menüleiste genutzt werden kann. Das kostenfrei erhältliche Open-Source-Projekt wurde in den vergangenen Wochen mehrfach aktualisiert und lässt sich mittlerweile relativ problemlos auch auf Apples neuesten MacBooks und ...

Dienstag, 23. Nov. 2021, 16:49 Uhr 4 Kommentare 4
Laufwerke automatisch abmelden

Mac-App „Ejectify“ will „Nicht korrekt ausgeworfen“-Meldung verhindern

Mit seiner App Ejectify will der niederländische Entwickler Niels Mouthaan dafür sorgen, dass die Fehlermeldung „Nicht korrekt ausgeworfen“ nicht mehr erscheint, wenn der Mac mit einem angeschlossenen externen Laufwerk oder Hub aus dem Ruhezustand erwacht. Der Fehler tritt in erster Linie dann auf, wenn man ein USB-Speichervolumen über einen Hub mit dem Mac verbunden hat. Der Hub wechselt ...

Dienstag, 16. Nov. 2021, 20:19 Uhr 11 Kommentare 11
Freies Projekt verändert Mac-App

Alle Podcasts aus Spotify ausblenden: Die Hacker-Lösung spicetify

Mit spicetify lässt sich Auftritt und Darstellung der Spotify-Applikation auf Mac, Linux- und Windows-Rechnern manipulieren und an den persönlichen Geschmack anpassen. Unter anderem kann spicetify alle Podcasts-Hinweise aus Spotify entfernen und die Spotify-App wieder in die eines reinen Musik-Streaming-Dienstes verwandeln. spicetify ist dabei kein Hexenwerk: Unter der Haube handelt es sich bei der Spotify-App lediglich um eine Web-Anwendung. In ...

Mittwoch, 03. Nov. 2021, 14:09 Uhr 11 Kommentare 11
Von den MonitorControl-Machern

BetterDummy: Zusätzliche Monitor-Auflösungen für M1-Maschinen

Die kostenfreie und quelloffen entwickelte Mal-Applikation BetterDummy ist ein tolles Projekt, das allerdings kurz erklärt werden will. Die schnellste Variante: Mit BetterDummy könnt ihr auf euren M1-Macs nahezu beliebige Bildschirmauflösungen konfigurieren. Die App gibt sich eurem System gegenüber als neu angeschlossener Monitor aus, dessen Spezifikationen sich in der Mac-Menüleiste nach Belieben konfigurieren lassen. Hier könnt ihr dann auch ...

Montag, 01. Nov. 2021, 16:59 Uhr 15 Kommentare 15
Alternativ: Go64, Uni Detector oder Silicon

Für M1-Chips optimiert? Mini-App „Silicon Info“ informiert

Die kostenfreie Mac-Anwendung „ Silicon Info “ sitzt in der Menüleiste eures Rechners und macht von alleine erst mal so gut wie nichts. Aktiv wird nur „Silicon Info“ nur, wenn ihr das Menüleisten-Symbol mit dem Mauszeiger anklickt. Hier blendet „Silicon Info“ dann sofort ein kleines Info-Fenster ein, das anzeigt ob die Mac-Anwendung zu der das gerade aktive Fenster gehört, ...

Freitag, 29. Okt. 2021, 15:03 Uhr 4 Kommentare 4
ANYmacOS als Alternative

TINU: Kleine Mac-App erstellt macOS-Installer

Mit seiner Gesamtgröße von über 12 Gigabyte ist der Download von macOS Monterey eine System-Udpate, das Anwender mit unterdurchschnittlichen Internet-Anbindungen vor eine größere Herausforderung stellt. Vor allem wenn im Heimnetzwerk gleich mehrere Maschinen auf den aktuellen Stand gebracht werden sollen. Für eine erhebliche Erleichterung der Familien-Upgrades bietet sich hier die einmalige Erstellung eines Installers an, der nach ...

Freitag, 29. Okt. 2021, 8:02 Uhr 8 Kommentare 8
Kostenfreier Open-Source-Download

Reminders Menu Bar: Die Erinnerungen in der Mac-Menüleiste

Die frisch veröffentlichte Version 1.6 der Menüleisten-Applikation Reminders Menu Bar ist keine acht Stunden alt und verdient einen Probelauf auf eurem Mac. Komplett kostenfrei zu haben, hat es sich das quelloffene Projekt des in Brasilien ansässigen Software-Entwicklers Rafael Damasceno zur Aufgabe gemacht einen Schnellzugriff auf Apples offizielle Erinnerungen.app anzubieten. Für diesen reserviert sich Reminders Menu Bar einen Platz in eurer ...

Montag, 25. Okt. 2021, 7:08 Uhr 2 Kommentare 2
Weitere Freeware-Downloads

Neue Mac-Apps zum Notch: Forehead und Notch Simulator

Die Entwickler-Community ist gerade noch damit beschäftigt sich auf die Vorstellung einzulassen, dass ihre zukünftigen Arbeitsmaschinen demnächst ebenfalls mit einer Display-Aussparung auftreten und damit an die mit dem iPhone X eingeführte Stirn erinnern werden. Einen Schock den viele Entwickler mit kleinen Software-Projekten verarbeiten. Eine davon, die nicht ganz ernst gemeinte Mac-App Notch Pro , die die Aussparung auf auch ...

Donnerstag, 21. Okt. 2021, 10:16 Uhr 33 Kommentare 33
Neue Einstellungen für Hotkeys und To-Do-Modus

Geheimtipp Rectangle: Top-Fenstermanager mit neuen Funktionen

Aus der Vielzahl der für den Mac verfügbaren Fenstermanager haben wir uns vor zwei Jahren für die quelloffene Applikation Rectangle entschieden und empfehlen den Einsatz des gänzlich kostenfreien Helfers noch immer allen Mac-Nutzern, die uns nach brauchbaren Kandidaten zum Arrangieren, Vergrößern und Verkleinern von Programm-Fenstern befragen. Rectangle ist nicht nur schnell verstanden, die Freeware-App wägt auch gut zwischen den ...

Montag, 18. Okt. 2021, 15:00 Uhr 4 Kommentare 4
Freie SoundSource-Alternative

BackgroundMusic für macOS: Lautstärke auf App-Basis kontrollieren

Wer auf dem Mac die volle Kontrolle über die Lautstärke aller Applikationen mit aktiver Audioausgabe benötigt und sich nach besseren Werkzeugen als nur dem systemweiten Lautstärkeregler sehnt, der ist schon mehrere Jahre gut damit beraten, sich genauer mit der kostenpflichtigen SoundSource-Applikation auseinander zu setzen. Zwar kostet die SoundSource einmalig knapp 47 Dollar, gestattet all jenen Anwendern und Anwenderinnen, die ...

Freitag, 15. Okt. 2021, 14:38 Uhr 11 Kommentare 11
Unterstützt auch Business-Kontos

Dropbox-Gerätelimit erreicht? Mac-App Maestral umgeht 3er-Deckel

Der Online-Speicher-Anbieter Dropbox hat die Bewegungsfreiheit seines kostenlosen Nutzer seit 2019 zwar nicht dramatisch, aber deutlich spürbar eingeschränkt. Während diese den Dienst bis dahin fast ohne Einschränkungen nutzen konnten, führte Dropbox ein Geräte-Limit für Nutzer ohne kostenpflichtiges Monatsabo ein. Wer Dropbox gratis nutzte, oft übrigens dennoch mit üppigen Speicherkapazitäten (die der Dienst in seinen Anfangstagen häufig als Gratis-Dreingabe verteilte), durfte ...

Donnerstag, 14. Okt. 2021, 15:15 Uhr 21 Kommentare 21
Erweiterungen als Public Beta verfügbar

Raycast: Skriptfähiger App-Launcher jetzt mit eigener API

Die vergleichsweise junge Mac-App Raycast präsentiert sich als modern gestalteter Herausforderer für das Mac-Automatisierungs-Tool Alfred . Seinen Fokus richtet Raycast vor allem auf Entwickler, die sich schon alleine wegen dem an die Kommandozeileneingabe erinnernden Bedienkonzept heimisch fühlen dürften. Die Raycast-Entwickler beschreiben ihre App als skriptfähigen und erweiterbaren App-Launcher, der seine Stärken durch umfangreiche Möglichkeiten zur Anpassung und Modifikation zum ...

Donnerstag, 14. Okt. 2021, 11:43 Uhr 1 Kommentar 1
Freeware spiegelt halbiert

Keyb: Mac-App ermöglicht einhändige Tastatur-Nutzung

Wer seine Tastatur komplett oder in Teilen neu beziehungsweise schlicht anders konfigurieren möchte, der sollte sich unbedingt die Open-Source-Anwendung Karabiner Elements anschauen. Hier sind auch komplexe Eingriffe in Funktion und Tastenlayout möglich, die in den Mac-Systemeinstellungen nicht ohne Weiteres umgesetzt werden können. Ein Beispiel, das wir immer wieder gerne nennen ist etwa die Umbelegung der rechten Alt-Taste in die ...

Montag, 11. Okt. 2021, 13:07 Uhr 6 Kommentare 6
Zwei Monate Premium-Zugang

Apple Music: Mac-App „Lito“, Gratis-Monate für ehemalige Tester

Die Mac-Applikation Lito zum Zugriff auf Apple Music wird seit gerade mal 20 Tagen entwickelt, entsprechend nachsichtig müsst ihr mit dem Freeware-Download ins Gericht gehen, der jetzt in Version 0.1beta10 vorliegt und erst vor wenigen Stunden die Bereiche Browse und Radio integriert hat. Aber ganz grundsätzlich ist Lito einen Blick wert . Die Mac-App für Apple Music will den Streaming-Dienst mit einer ...

Mittwoch, 06. Okt. 2021, 19:00 Uhr 13 Kommentare 13
Top für externe Displays

Freeware MonitorControl: Version 4 kann geladen werden

Die erst kürzlich in version 3.0 veröffentlichte Freeware MonitorControl wird in rasender Geschwindigkeit weiterentwickelt. So bieten die Macher des Open-Source-Projektes jetzt bereits die erste Vorabversion von Ausgabe 4.0 des praktischen Software-Helfers an, der in der Lage ist mit dem Mac verbundene Monitore zu steuern. Hier lässt sich MonitorControl für die Beeinflussung der Helligkeit und zum Steuern der Lautstärke ...

Dienstag, 05. Okt. 2021, 7:34 Uhr 8 Kommentare 8
Software-Regiepult aktualisiert

OBS Studio: Freies Videostudio jetzt mit YouTube-Integration

Das auch für den Mac erhältliche Videostudio OBS , mit dessen Hilfe sich Regie in eigenen Videoproduktionen führen lässt, steht jetzt in Version 27.1 zum Download bereit. Das Open-Source-Projekt ist vollständig kostenlos, auch für Windows verfügbar und ist bei vielen YouTubern, Live-Streamern und Videomachern erste Wahl, wenn es um das kreative Zusammenführen mehrerer Videoquellen geht. Die jetzt verfügbare Version ...

Freitag, 01. Okt. 2021, 7:11 Uhr 2 Kommentare 2
1033
Artikel zum Thema
Apple TV
6019
Artikel zum Thema
Mac
2558
Artikel zum Thema
iPad
5678
Artikel zum Thema
Apps
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39822 Artikel in den vergangenen 8521 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven