ifun.de — Apple News seit 2001.

40 393 Artikel
1153 Artikel

Suche erweitern: Auch Ergebnisse von iphone-ticker.de anzeigen

1900 Abkürzungen auf einmal

Native Emoji-Textersetzungen für macOS: Eine Datei reicht aus

Wer sich in den Systemeinstellungen seines Macs grundsätzlich wohl fühlt, der hat den Bereich „Tastatur“ sicher schon mal betreten. Hier verstecken sich auch die nativen Textersetzungen, die Apples Desktop-Betriebssystem seinen Nutzern ab Werk anbietet. Wer möchte kann dort etwa das Kürzel „mfg“ notieren, um dieses nach jeder Eingabe vom Betriebssystem in ein „Mit freundlichen Grüßen“ transformieren zu ...

Dienstag, 11. Okt. 2022, 15:33 Uhr 17 Kommentare 17
Hilfreiche Mac-App

Hovrly: Zeitzonen-Überblick für die Menüleiste

Hovrly ist ein kleines Helferlein für Mac-Nutzer, die in regelmäßigem Kontakt mit Menschen stehen, die in anderen Zeitzonen leben. Die Anwendung erlaubt es, deren aktuelle Uhrzeit dauerhaft in der Menüleiste anzuzeigen. Abhängig davon, wieviel Platz man in der Menüleiste frei hat, kann Hovrly die Namen der ausgewählten Städte vollständig oder auch für eine kompakte Darstellung abgekürzt einblenden. Dies ...

Montag, 10. Okt. 2022, 16:46 Uhr 2 Kommentare 2
Ohne Accounts, ohne Bezahlung

Strimio 3.0 verfügbar: Freie Online-Radio-App für Entdecker

Fans der zahlreich verfügbaren Online-Radio-Stationen können auf dem Mac aus einer ganzen Reihe von Applikationen zur Wiedergabe ihrer Lieblingssender wählen. Wer die genaue Stream-Adresse seines favorisierten Radiosenders kennt und eigentlich nur diesen einen hört, der kann die Freeware Only Switch als Player nutzen und seinen Sender hier per Mausklick starten. Wer lieber auf schlanke Player für die Mac-Menüleiste setzt, ...

Montag, 10. Okt. 2022, 10:08 Uhr 7 Kommentare 7
Lädt macOS-Installer und Firmware-Downloads

Kein Mist: Das macOS Installer Super Tool

Im kommenden Monat wird Apple das Betriebssystem-Update auf macOS 13 Ventura veröffentlichen. Wann genau dies der Fall sein wird, wissen wir noch nicht, dass das neue Mac-Betriebssystem jedoch nicht mehr irgendwann im Herbst sondern ausdrücklich bereits im Oktober erscheinen soll, hat Apple nach dem iPhone-Event Anfang des Monats konkretisiert . Entsprechend kann es nicht schaden, sich schon mal auf die bevorstehenden ...

Dienstag, 27. Sep. 2022, 13:58 Uhr 13 Kommentare 13
App-Badges im Blick

Freeware Doll: Mac-App holt Mitteilungen in die Menüleiste

Die knallroten Badges, die an den App-Icons im Dock auf noch ungelesene Kurznachrichten in der Nachrichten-Applikation, noch zu erledigende beziehungsweise überfällige Aufgaben in den Erinnerungen oder schlicht auf neu eingegangene E-Mails hinweisen, können durchaus hilfreich sein. Anwender, die ausgesuchte Anwendungen häufiger im Vollbildmodus nutzen oder das Dock im Alltagseinsatz komplett ausgeblendet haben, haben die App-Badges allerdings nicht ...

Donnerstag, 22. Sep. 2022, 10:20 Uhr 10 Kommentare 10
Mit Darkmode und Code-Vervollständigung

Arduino IDE 2.0: Mac-Download jetzt verfügbar

Die Entwicklungsumgebung des quelloffenen Bastelcomputers Arduino, das sogenannte Arduino IDE, steht jetzt in Version 2.0 zum Download bereit und kann als 191 Megabyte große Anwendung auf Macs mit Intel- oder Apple-Prozessoren installiert werden. Die Systemvoraussetzung für das Arduino IDE 2.0: macOS 10.14 Mojave oder neuer. Die Arduino IDE dient in erster Linie der Programmierung des Arduino-Mikrocontrollers und bewirbt sich jetzt als „noch schneller ...

Donnerstag, 15. Sep. 2022, 10:04 Uhr 13 Kommentare 13
Schnelle Installation, einfache Nutzung

Stable Diffusion auf dem Mac: Simple Text-zu-Bild-App „Diffusion Bee“

Wenn ein Trend derzeit für verdrehte Köpfe im Web sorgt, dann die noch relativ jungen Text-zu-Bild-Generatoren, die auf Basis von KI-Modellen und maschinenlernenden Algorithmen Bilder auf Kommando generieren können. Im Laufe der vergangenen Wochen seid ihr im Netz sicher schon mit einigen Beispielen konfrontiert worden. Dies hat unter anderem mit der rasanten Popularitätszunahme von „ DALL-E “ und „ Stable Diffusion “ zu tun. ...

Dienstag, 13. Sep. 2022, 19:02 Uhr 12 Kommentare 12
Reminders Menubar in Version 1.9

Für Apples Erinnerungen: Freie Mac-App verwaltet deutlich eleganter

Der Hauptgrund, warum sich Apples Erinnerungen.app zu unserer ersten Anlaufstelle für all jene Aufgaben und Kleinigkeiten entwickelt haben, an die wir vom iPhone gerne zu einem späteren Zeitpunkt erinnert werden möchten, ist die einfache Siri-Eingabe neuer Reminder. Auch wenn wir im Laufe der zurückliegenden Jahre noch nicht wirklich warm mit Siri geworden sind, das schnell eingesprochene „Erinnere ...

Mittwoch, 07. Sep. 2022, 17:36 Uhr 11 Kommentare 11
Version 2.0 jetzt verfügbar

Retroactive: Aperture, iPhoto und iTunes mit macOS Ventura

Es soll sie noch geben: Anwender die auch unter macOS Monterey noch auf Apples klassische Foto-Verwaltung iPhoto setzen und partout nicht auf die neue Fotos.app umsteigen wollen. Damit eben jene Anwender auch die bevorstehende Aktualisierung auf macOS Ventura einspielen können bieten sich Helfer wie das Open-Source-Projekt Retroactive an. Bei Retroactive handelt es sich um ein Community-Projekt, das sich die fortwährende ...

Freitag, 02. Sep. 2022, 14:54 Uhr 8 Kommentare 8
Jetzt mit Unterstützung für M2-Prozessoren

Kostenfreie Stats-App: Systeminfos in der Mac-Menüleiste

Das Open-Source-Projekt Stats hat auf unseren Systemen schon seit längerem die kostenpflichtige Mac-Applikation iStat Menus abgelöst und kümmert sich um die kontinuierliche Anzeige (uns) wichtiger Systeminformationen genau neben Uhrzeit und Datum. Wir nutzen Stats hier unter anderem dafür, die anliegenden Up- und Downstream-Geschwindigkeiten um Blick zu behalten. Diese informieren nicht nur darüber ob ein laufender Datei-Transfer bereits abgeschlossen ist, oder ...

Montag, 29. Aug. 2022, 9:22 Uhr 8 Kommentare 8
Top-Empfehlung für jeden Mac

Fenstermanager Rectangle: Einrasten beim Ziehen jetzt konfigurierbar

Die Mac-Anwendung Rectangle lässt sich ab sofort umfassender konfigurieren. Der Entwickler Ryan Hanson hat die Einstellungen der App um deinen zusätzlichen Bereich erweitert, über den sich das Verhalten beim Ziehen der Fenster in die Ecken beziehungsweise an die Bildschirmränder beeinflussen lässt. Ist die Option „Fenster durch Ziehen einrasten lasen“ in Rectangle aktiviert, räumen sich die die Fenster von ...

Freitag, 26. Aug. 2022, 7:50 Uhr 6 Kommentare 6
OpenCore Legacy Patcher

macOS Ventura auf älteren Macs: Es sieht gut aus

Mit jeder Aktualisierung des Mac-Betriebssystem macOS lässt Apple einige Modelle aus der Software-Unterstützung fallen und bietet das Update auf diesen Rechnern nicht mehr zum Download an. In diesem Jahr fällt die Liste der Apple-Rechner, auf denen sich macOS Ventura nicht mehr installieren lassen wird, besonders lang aus. Ausschlaggebend dafür ist der Wechsel Apples von Intels Chips hin ...

Mittwoch, 24. Aug. 2022, 15:34 Uhr 26 Kommentare 26
Wie in Mac OS 9

TrashEye platziert den Mac-Papierkorb wieder auf dem Schreibtisch

Die Mac-Applikationen, die die Software-Schmiede Synappser in den vergangenen Monaten veröffentlicht hat, gefallen uns durch die Bank weg gut. Mit FinderFix wurde ein Helfer für Apples Finder geschrieben, der sich um Größe, Position und Aussehen neuer Finder-Fenster kümmert. AutoFocus (ehemals AutoRaise ) holt inaktive Programm-Fenster automatisch in den Vordergrund, sobald der Mauszeiger über diesen schwebt. Mit TrashEye holt Synappser jetzt ...

Dienstag, 23. Aug. 2022, 6:55 Uhr 17 Kommentare 17
.saver-Datei und Mac-Kompagnon

Aerial Bildschirmschoner: Die neuen tvOS 16-Videos können kommen

Auf dem Apple TV gibt es tolle Bildschirmschoner. Die Freeware-Applikation Aerial bringt diese Screensaver auch auf den Mac. Jetzt wurde die App für Apples neueste Videos vorbereitet, die momentan noch gar nicht verfügbar sind. Kompatibel mit macOS 10.12 und neuer (Aerial funktioniert auch unter macOS Ventura), handelt es sich bei dem gänzlich kostenfreien Download eigentlich nur um ein ...

Freitag, 19. Aug. 2022, 15:18 Uhr 15 Kommentare 15
Werkzeugkasten für Präsentationen

Mac-App Freeshow: Freie Alternative zum ProPresenter

Das Open-Source-Projekt Freeshow ist keine vollständig native Mac-Applikation sondern eine sogenannte Elctron-App, die in auch in Variationen für Windows und Linux bereitsteht. Wer sich daran nicht stört und häufiger Präsentationen geben muss, der sollte unbedingt einen Blick auf den Funktionsumfang der Anwendung werfen, die mit professionellen Angeboten wie etwa dem knapp 400 Euro teuren ProPresenter konkurriert. Unter anderem für ...

Freitag, 19. Aug. 2022, 8:02 Uhr 5 Kommentare 5
Animierte Schreibtisch-Hintergründe

Wallpaper Player für macOS: Webseiten, YouTube-Videos und Dateien als Schreibtisch-Hintergrund

Das Open-Source-Projekt Wallpaper Player des japanischen Entwicklers Hiroyasu Niitsuma trägt seit der letzten Code-Aktualisierung die Versionsnummer 1.0 und ist nun auch zum kostenlosen Download im Mac App Store verfügbar. Die nur 11 Megabyte kleine Mac-Applikation lässt sich auf allen Apple-Rechnern installieren auf denen mindestens macOS 11 läuft und kümmert sich dann um die Nutzung animierter Schreibtisch-Hintergründe. Um die Hintergrundbilder des Macs gegen bewegte ...

Donnerstag, 18. Aug. 2022, 16:40 Uhr 10 Kommentare 10
Von Instacast inspiriert

Doughnut: Schlanker Podcast-Player für den Mac in Version 2

Der Entwickler Chris Dyer hat seine Podcast-App Doughnut in Version 2.0 veröffentlicht. Doughnut zielt auf Nutzer, die einen schlanken Podcast-Player für den Mac suchen. Ein integriertes Podcast-Verzeichnis oder persönliche Empfehlungen sind hier Fehlanzeige, sondern die App gibt sich im „Bare Bones“-Stil als schlichte und übersichtliche Lösung, präsentiert sich dann aber auch dementsprechend leicht und flott. Wenn ihr in ...

Mittwoch, 10. Aug. 2022, 15:57 Uhr 2 Kommentare 2
Mit optionalem PDF-Export

Mac-Freeware MiaoYan: Markdown-Texte und Präsentationen

Der Texteditor MiaoYan , ein Freeware-Download für Mac-Anwender, wurde soeben in der neuen Version 1.2 veröffentlicht und verbindet eine Handvoll netter Funktionen miteinander, die den unverbindlichen Test der modernen und gänzlich kostenfreien 3-Panel-Anwendung durchaus rechtfertigen. Das Hobbyprojekt selbst beschreibt sich als Markdown-Editor und versteht sich auf den Umgang mit der gleichnamigen Auszeichnungssprache. Diese kennt ihr vielleicht schon, oder ...

Freitag, 05. Aug. 2022, 17:16 Uhr 8 Kommentare 8
Freeware UnnaturalScrollWheels

Scroll-Richtung: Mac-App ändert Maus, lässt Trackpad „natürlich“

Soll sich die aktive Webseite nach oben bewegen wenn das Mausrad zum Körper hin gedreht wird oder nach unten? Noch immer gibt es Mac-Nutzer, die auf neuen Rechnern als erstes einen Abstecher in die Maus-Konfiguration der Systemeinstellungen machen, um hier die von macOS vorgegebene Scrollrichtung zu beeinflussen. Hier bietet Apple nach wie vor die Möglichkeit sich für ...

Mittwoch, 03. Aug. 2022, 9:44 Uhr 14 Kommentare 14
Für Balkonkraftwerk und Netatmo-Wetterstation

Mit xbar selber machen: Beliebige Live-Werte in der Mac-Menüleiste

Nachdem wir uns im Laufe der letzten Tage etwas länger mit der kostenfreien Menüleisten-Applikation xbar beschäftigt haben, wollen wir an dieser Stelle noch mal an den Download für Frickler, Bastler und Programmierer erinnern, mit dessen Hilfe sich nahezu beliebige Information in der Mac-Menüleiste einblenden lassen. Unbedarfte Anwender, die noch keine Berührung mit Programmiersprachen hatten oder vielleicht auch einfach ...

Dienstag, 02. Aug. 2022, 15:20 Uhr 1 Kommentar 1
1036
Artikel zum Thema
Apple TV
6062
Artikel zum Thema
Mac
2565
Artikel zum Thema
iPad
5729
Artikel zum Thema
Apps
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 40393 Artikel in den vergangenen 8562 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven