ifun.de — Apple News seit 2001. 39 720 Artikel

Medienzentrale und HDMI-Hub

Streaming-Box von Sonos soll mehr als nur ein neues Apple TV werden

Artikel auf Mastodon teilen.
26 Kommentare 26

So langsam werden die Details um die bereits seit einiger Zeit diskutierte Streaming-Box von Sonos größer. Chris Welch vom Magazin The Verge konnte bereits in der Vergangenheit damit punkten, dass er über exklusive Quellen innerhalb von Sonos verfügt. Jetzt kann Welch mit einer detaillierten Beschreibung des Produkts aufwarten, das als nächste Hardware-Neuheit des Herstellers gehandelt wird.

Mit dem unter dem Codenamen „Pinewood“ entwickelten Streaming-Gerät plant Sonos den Einstieg in ein komplett neues Marktsegment. Die Box scheint mit ihrer quadratischen Form optisch ein wenig an Apple TV zu erinnern und sei etwas dicker als ein Kartenspiel.

Sonos Arc Ultra Sub

Der Funktionsumfang von „Pinewood“ soll allerdings deutlich über das hinausgehen, was wir von aktuellen Streaming-Geräten kennen. Zwar soll auch die Sonos-Box verschiedene Streaming-Dienste wie Netflix und Disney+ in einer einheitlichen Benutzeroberfläche bündeln, zudem jedoch auch als Schaltzentrale für Unterhaltungsgeräte fungieren. Über mehrere HDMI-Eingänge können externe Geräte wie Spielkonsolen oder Blu-ray-Player direkt angeschlossen werden.

Das Gerät soll dann in der Lage sein, das Audiosignal des Fernsehers und der verbundenen Geräte drahtlos und ohne Verzögerung an die Soundbars sowie andere Audioprodukte des Unternehmens zu übertragen. Dabei scheint auch angedacht, Dolby-Atmos-Setups zu ermöglichen, die auf eine zentrale Soundbar verzichten.

Eine stabile Internetverbindung ist die Grundlage für derartige Streaming-Geräte. Aus diesem Grund sei die Möglichkeit zur Verbindung über Gigabit-Ethernet oder Wi-Fi 7 vorgesehen.

Findet Sonos in die alte Spur zurück?

So interessant all dies klingt, sei aber auch daran erinnert, dass sich Sonos ausgerechnet den im digitalen Werbegeschäft dominanten Anbieter The Trade Desk als Entwicklungspartner ausgesucht hat. Es bleibt zu hoffen, dass der Audiospezialist unter seiner neuen Leitung mehr Feingefühl zeigt als beim immer noch nicht ausgestandenen App-Fiasko im vergangenen Jahr.

Zumindest ein Teil der Sonos-Mitarbeiter hat wohl auch Bedenken hinsichtlich der Marktchancen des neuen Geräts in einem bereits stark umkämpften Segment geäußert. Mit der Markteinführung von „Pinewood“ will das Unternehmen sein Produktportfolio weiter diversifizieren und nicht zuletzt auch neue Einnahmequellen erschließen

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
05. Feb. 2025 um 07:00 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    26 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Medienkampagne, neuer CEO um ne TVBox rauszubringen. Fail..

  • Da sollte Apple auch mal dran arbeiten. Die Möglichkeit der Anschlüsse ist schon ziemlich dünn!

  • So interessant ich das grundsätzlich finde, habe ich nach den letzten Umstellungen Bedenken, dass Sonos zu invasiv alles auswerten will, was in meinem Zuhause passiert, ohne dass ich Einfluss darauf habe.

  • Wenn es so oft funktioniert, wie ein durchschnittliches Sonos System, sollten sich die Käufer auf jeden Fall noch ein paar Bücher zulegen für die freien Abende.

  • Was heißt „ausgerechnet“ The Trade Desk? Ist das negativ für den Nutzer? Oder für Sonos?

  • Welche Funktionalität ist dabei neu?
    Das macht doch bisher jeder TV, der über HDMI ARC mit einer Soundbar verbunden ist?

  • Wow…alter Wein in neuen Schläuchen. Das wird nichts…es gibt zu viele kostenfreie alternative Produkte auf Raspberrys.

    • Die Redewendung kannst du jedes Jahr auf alles anwenden. Lege meiner Schwiegermutter einen Pi und ein Apple TV, oder hier eben die neue mögliche Box, hin. Mit welchem ist sie in drei Minuten im Seriengenuss? Da hast die Antwort warum solche Geräte immer ihre Daseinsberechtigung haben.

    • Raspberrys sind gut und sicher besser als manche Streamingbox. Um das allerdings erstmal hinzukriegen musst man damit umgehen können… leg das jemanden hin der office beherscht und sich alles 3-4 Jahre nen neuen PC beim Aldi kauft und du wirst sehen da bei ihm nix läuft!

  • Da sehe ich schon den nächsten Abodienst „Sonos+“ hinter der Ecke lauern…

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 39720 Artikel in den vergangenen 8506 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven