Kritische Phase für Sonos
Sonos verbessert Lautstärkeregelung per Update
Der Lautsprecher-Hersteller Sonos hat eine weitere Aktualisierung seiner Systemsoftware veröffentlicht, die eine verbesserte Reaktionszeit bei der Lautstärkeregelung für bestimmte Konfigurationen mit sich bringen soll. Das Update mit der Versionsnummer 83.1-62052 wurde in der Nacht zum Donnerstag bereitgestellt.
Ende Januar hatte Sonos die letzte Aktualisierung für seine iOS-App veröffentlicht. Diese brachte unter anderem Unterstützung für das neue Lautsprecher-Modell Era 100 Pro, die Möglichkeit zur Zonenerstellung für bestimmte Geräte sowie eine Funktion zum vorübergehenden Aussetzen von Weckern innerhalb der App. Zudem wurden einige System-Einstellungen deutlicher hervorgehoben und die Akkustandsanzeige in die Systemübersicht integriert.
Wechsel an der Spitze setzt sich fort
Während Sonos weiterhin an technischen Verbesserungen seiner Apps und der Reaktionsfähigkeit seiner Lautsprecher arbeitet, geht der Umbau der Unternehmensspitze weiter. Mitte Januar musste CEO Patrick Spence seinen Posten räumen, kurz darauf folgte der Abgang des Produktchefs Maxime Bouvat-Merlin.
Inzwischen hat mit Jordan Saxemard auch der Marketingchef das Unternehmen verlassen. Saxemard, der erst im Mai 2024 von Dyson zu Sonos kam, hat damit weniger als ein Jahr im Unternehmen verbracht. Die Aufgaben des Marketingchefs werden nun übergangsweise von Lindsay Whitworth übernommen, die seit mehr als 20 Jahren bei Sonos tätig ist. Interims-CEO Tom Conrad setzt damit offenbar darauf, bewährte Führungskräfte in zentrale Positionen zu bringen.
Kritische Phase für Sonos
Die Umstrukturierung folgt auf eine herausfordernde Phase für Sonos. Das Unternehmen hatte im vergangenen Jahr eine überarbeitete Version seiner mobilen App eingeführt, die zahlreiche Fehler enthielt und gleichzeitig bewährte Funktionen vermissen lies, was vor allem bei Bestandskunden für massive Kritik sorgte. Auch die Einführung der ersten Sonos-Kopfhörer, der Ace-Serie, lief offenbar nicht wie erhofft.
- Kommt der Ace Pro? Sonos überdenkt Kopfhörer-Strategie
Interims-CEO Conrad betonte, dass die Verbesserung der Kernfunktionen der Geräte oberste Priorität habe. Neben Performance und Zuverlässigkeit wolle Sonos auch die Benutzerfreundlichkeit und das Design der Software weiterentwickeln.
Ob und wie schnell sich diese Anpassungen positiv auf die Wahrnehmung des Unternehmens auswirken, bleibt abzuwarten. Anfang Februar entließ Sonos 12 Prozent der gesamten Belegschaft.
Also seit dem letzten Update reagiert die Lautstärkeregelung wieder quasi verzögerungsfrei. Aber gruppierte Lautsprecher laufen in der Regelung immer wieder auseinander.
Das gleiche hier. Auch eine Radio Sender anschalten und andere Funktionen gehen gefühlt wieder schneller.
Ich habe auf S1 downgegraded. Seitdem läuft’s…
Was ist denn im S2 besser ?
Ich kenne nur S1
In S2? Gar nichts…deshalb ja wieder zurück auf S1 :)
Mit der Lautstärkereglung habe ich nie Probleme, mich nervt aber das die Gruppierung nicht dauerhaft ist. Das wäre ein Riesenschritt nach vorn.
Ich habe im allgemeinen den Eindruck, dass das System flotter geworden ist.
Ich sehe das Update bei mir noch nicht. Hatte aber auch vorher keine Probleme…
Mir wird auch kein Update angezeigt
Muss mich korrigieren. Die App lässt sich nicht aktualisieren aber wenn man in die Sonos App geht, gibt es ein Update für die Lautsprecher
Früher konnte man das System lokal mit App ohne Sonos-Account bedienen. Seit kurzem musste ich mich mit meinem Account bei meiner Frau am Telefon anmelden, damit auch sie die Geräte steuern kann. Benutzerfreundlich finde ich das nicht.
Ich kann trotz Gespräch mit Sonos mein Apple Music nicht auf Sonos aktivieren. Sorry aber damit ist Sonos für mich Geschichte.
Ist ok für uns.
Jede Woche 3 Artikel über Sonos wie sie irgendwas korrigieren was sie verbockt haben, auf jeden Fall sehr vertrauenswürdig – wer da noch was kauft, dem kann man echt nicht mehr helfen :D
Habe letzte Woche noch weitere Sonos Era, sowie die Sonos Ace gekauft und bin hellauf begeistert vom System.
Möchte nie wieder was anderes.
Ich finds TOLL, das SONOS aus dem Tee kommt und die App Schritt für Schritt verbessert. Darüber darf man sehr gerne schreiben. Wenn man ehrlich ist war die App 6 Monate nicht zu gebrauchen, aber seitdem wird echt besser.
Vor einem halben Jahr hat Sonos durch den Umzug zu Cloud Diensten die zuvor funktionierende App abgeschossen und tausende Kunden verprellt und jetzt werden hier Funktionen gefeiert, die vorher immer funktioniert hatten.
Ich glaube die Sonos-Fanboys sind wirklich schmerzunempfindlich.
Habe mir eine Beam, Sub Mini und 2 Play 1 zugelegt. Bin vollauf begeistert.
Mit app alles Problemlos und Apple like eingerichtet, seitdem funzt alles 1A. Nutze aber eigtl nur Apple Musik und AirPlay
Es hat schon ein gewisses Geschmäckle, wenn ein Update eine Lautstärkeregelung verbessert. Wahnsinn, wie weit es gekommen ist in der Software Programmierung.
Musik von einem QNAP-NAS läßt sich seit Einführung der neuen App bis heute nicht abspielen.
Die kriegen ihre Software offenbar weiterhin nicht auf die Reihe….
Ihre ganzen Produkte kann sich diese Firma echt an den Hut stecken solange sie sich nicht bedienen lassen wie früher.
Frage in die Runde, kann man die niedrigste Lautstärke Stufe irgendwie noch leiser einstellen/festlegen? Ich finde es persönlich abends echt zu laut, auch wenn ich auf „1 “ gestellt habe. Also egal ob auf der ARC oder der Ray. Danach kommt ja nur noch „mute“.
Beide nutze ich Verbindung mit nem Apple TV. Und ja, laute Töne abschwächen habe ich im Apple TV aktiviert.
Besten Danke im Voraus.
Den Nachtsound hast Du probiert ?
Mir hat es geholfen, in der iPhone App unter dem einzelnen Lautsprecher die Lautstärkebegrenzung z. B. auf 40% zu stellen, damit kann man die Lautstärke viel genauer steuern. Über 40% Lautstärke würden meine Nachbarn sowieso nicht mitmachen…
Die Boxen regulieren sich auf einmal ab einer gewissen Lautstärke, grad wenn es spass macht, runter. Hat einer eine Idee wie man das ändern kann. Die Option in der App habe ich bereits ausgeschaltet. Aber ändert nichts.
Vielleicht unter deinem System-> Heimkino-> Nachtsound aktiviert?
Bei mir wird kein Update angezeigt, egal ob App oder System. Prüfe ich das System auf Updates, bekomme ich eine Fehlermeldung.
Danke, aber nein danke.
Ich bleibe vorerst auf der alten S2 Version und hoffe darauf, dass ich nicht einmal aus Versehen ein Update anstosse. Daneben verfolge ich die Diskussion, die Nutzer führen, um dann eventuell eines Tages mal zur neuen Version zu wechseln. Aber da müssen schon ein paar mehr positive Resonanzen der User kommen, als ein paar People, die meinen die App laufe hervorragend und alles wäre wieder tutti.
Und für unseren Haushalt wird es neue Hardware von diesem Hersteller ganz sicher nie wieder geben.