ifun.de — Apple News seit 2001. 39 702 Artikel

Zonen: Neue Funktionen für große Räume

Sonos Era 100 Pro: Neue Hardware und Software-Features vorgestellt

Artikel auf Mastodon teilen.
41 Kommentare 41

Sonos hat mit dem Era 100 Pro ein neues Lautsprechermodell vorgestellt, das ab sofort bestell- und lieferbar ist. Das Gerät, das bereits im vergangenen Herbst angekündigt wurde, richtet sich an professionelle Installateure und ist laut Sonos speziell für den Einsatz in gewerblichen sowie privaten Räumen optimiert.

Era Pro

Der Vertrieb erfolgt ausschließlich über ausgewählte Partner, die auf professionelle Installationen spezialisiert sind. Einzeln wird der Era 100 Pro nicht angeboten, sondern nur als Paar verkauft.

Zusätzlich bietet Sonos optional eine speziell entwickelte Wandhalterung an, die separat erworben werden kann. Diese soll eine flexible Montage ermöglichen und somit unterschiedlichen Raum- und Layoutanforderungen gerecht werden.

Zonen: Neue Funktionen für große Räume

Parallel zum Era 100 Pro hat Sonos ein neues Software-Feature namens „Zonen“ eingeführt, das über ein Update der Sonos-App verfügbar ist. Die Funktion soll es Nutzern erleichtern, mehrere Lautsprecher in größeren Räumen zu konfigurieren und zu steuern. Sonos beschreibt die neue Option als anpassbar, wodurch verschiedene Setups möglich wären. Nähere Details zur Nutzung der Funktion bietet ein von Sonos bereitgestellter Leitfaden.

Sonos Zonen 2000

App-Updates erweitern Funktionsumfang

Zusätzlich zum Hardware-Launch hat Sonos mehrere Neuerungen für die eigene iOS-App vorgestellt. Mit einem Firmware-Update werden zudem folgende Funktionen integriert:

  • Unterstützung für den Era 100 Pro und die Nutzung von Zonen mit weiteren kompatiblen Lautsprechermodellen
  • Eine Schlummerfunktion für den Wecker innerhalb der App
  • Überarbeitete Systemeinstellungen, die häufig verwendete Optionen hervorheben sollen
  • Eine Anzeige des Akkustands in der Systemübersicht
  • Verbesserungen der Jugendschutzeinstellungen, die jedoch aktuell nur iOS-Geräten zur Verfügung stehen

Mit den Software-Updates, den ersten unter dem neuen CEO, erweitert Sonos die Bedienungsmöglichkeiten seiner Geräte und adressiert sowohl technische als auch funktionale Aspekte, äußert sich aber nicht zum zukünftigen Aus- oder Umbau der Applikation.

Laden im App Store
‎Sonos
‎Sonos
Entwickler: Sonos, Inc.
Preis: Kostenlos+
Laden

28. Jan. 2025 um 18:48 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    41 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Hallo, seid dem Update der App heute funktionieren meine Era 100 nicht mehr als Surroundlautsprecher. Hat das sonst noch jemand?

  • Sonos ist für mich mittlerweile ein NoGo. Das hat sich die Firma – leider – komplett selbst zuzuschreiben.

    Ich meinem Umfeld haben fast alle umgestellt ….

      • Wüsste ich auch gerne? Ich bin weg von Apple (2x große HomePods am Tv + 2 Minis) zur Sonos Arc Ultra-Era300 und Sub. Dazu noch 2 Ones Gen. 2 für die Küche und eine „alte“ Arc plus SUB Gen.3 im Wohnzimmer. Was soll ich sagen: bin deutlich glücklicher, Alexa versteht mich tausendmal besser als Siri, Anpassbarkeit des Sounds deutlich flexibler als bei Apple.

      • Ich finde auch die aktuelle Sonos HW klasse. Gutes Design, guter Klang, fairer Preis (es gint immer wieder Angebote), gute Integration ins Smart Home

      • Bose :)

        Viele Freunde auf Samsung

      • Bluesound ist eine sehr gute Alternative, die auch qualitativ (HiRes) mehr zu bieten hat.

      • MusicCast von Yamaha

    • Meine 9 Lautsprecher sind mal wieder so was von unbrauchbar. Die App ist so lahm. Lieder Wechsel dauert teilweise 15 Sekunden. Manchmal bekomm ich nicht mal Musik an oder aus. Und kommt mir jetzt nicht mit ner Fehlersuche. Ich benutze lieber diverse JBL Lautsprecher als den Sonos Schrott.

      • dein Wlan ist einfach nur kacke, stell deine Fritze mal richtig ein, paar Repeater via Lan verteilt durchs Haus und nix ist Lahm

      • Leider nein. Ich habe eine perfekte Ausleuchtung und auch Signalstärke und dennoch braucht die Sonos App gerne mal 10+ Sekunden bis ich meine Lautsprecher auswählen kann.
        Mich persönlich stört es allerdings nicht sehr viel, da ich eigentlich ausschließlich den TV oder AirPlay als Tonquelle nutze.

    • Kenne im Bekanntenkreis keinen, der seine Sonos verkauft hat.
      Die meisten haben die Boxen schon lange, da ist neueres als die Beam nicht vertreten. ;-)
      Aber es nutzt auch kaum jemand die Sonos-App. SonoPad/SonoPhone und Lyd sind hier verbreitet. Oder Sprachsteuerung über Alexa.

    • Sonos mit Bose zu ersetzen ist aber auch einfach Äpfel mit Birnen zu vergleichen. Wie ist denn Multiroom bei Bose und wie gut ist das so angebunden an die großen Musikdienste?

      Ich wüsste echt nicht warum Sonos ein „NoGo“ wäre. Die App-Sache betrifft mich wenig und im Vergleich zu den allermeisten Anbietern ist die noch immer weit vorne. Das irgendwann alte Geräte bei smarten Speakern die Updatefähigkeit verlieren ist auch etwas was jeder vorher weiß…

    • Ich habe keine Probleme mit meinen 8 Sonos-Geräten und auch nicht mit der App, denn ich streame direkt aus Spotify heraus per Spotify Connect.

    • Ich bin mit Yamaha Wlan Speakern zufrieden, auch wegen der guten Mac App, kostet einamlig 10 Euro.
      Airplay , Bluetooth, Iphone-Musiccast-App , alles bestens.
      Hab auch den Apple Airpod mini, ein Graus klanglich.
      Mit den sonos play 5 bin ich zwar zufrieden, würde mir aber in den nächsten 5-10 jahren keine neuen sonos dinger mehr kaufen

  • Wenn die App mal schneller werden würde, das hätte was.
    Und die Lautstärkeregelung am Regler von iPhone, das war schön und einfach praktisch

    • Die Lautstärke Regelung ist wohl durch Apple beschnitten. Finde ich auch sehr bescheiden.

    • Die App Clic kann das. Auch nicht optimal, aber das liegt mehr an der drunterliegenden Sonos SW, aber Clic kann Dynamic Island und auf dem Lockscreen wird die „Playing Now“ Funktion angesprochen, will heissen man kann neben der Lautstärke auch Play/Pause etc benutzen.

      Zudem, ähnlich wie andere 3rd party Apps unterstützt Clic auch Widgets über die auf dem Homescreen laut-leise etc Steuerung möglich ist. Schade das Sonos das alles immer noch nicht bietet, aber ich denke die haben wichtigere Baustellen.

    • Apple lässt eine solche Steuerung nur für Mediaplayer zu, nicht für WLAN-Fernbedienungen. Daher musste das wohl entfernt werden. Apple Richtlinien. Betrifft auch nicht nur Sonos.

    • Das gab es früher, bis Apple es unterbunden hat. Beschwere dich also bei Apple.

  • …“und ist laut Sonos speziell für den Einsatz in gewerblichen sowie privaten Räumen optimiert.“ Das speziell scheint mir irgendwie fehl am Platz..

  • Für Privatleute? Aber dann nur bei ausgewählten Händlern im Store kaufbar? Das ist doch dadurch eine Totgeburt? Wenn man das Teil nicht im Netz bestellen kann, werden sich das kaum Privatleute holen. Und Geschäftsleute… naja, wie groß ist denn da der Kundenanteil? Liegt der bei 5%? Das kann doch nur schief gehen mit so einer Verkaufsstrategie. Also mittlerweile frage ich mich echt, ob es – aufgrund der anhaltenden Kundenverprellung durch verbuggte Software, maßlos überteuerte Hardware und komischen Marktstrategien – Sonos‘ oberstes Ziel ist, möglichst schnell bankrott zu gehen und vom Markt zu verschwinden…

    • Es handelt sich meiner Meinung nach bei den Pro Komponenten um die Sonos Multi-Room-Lautsprecher, die von professionellen Installateuren in Privathäuser oder Firmen (in Besprechungsräume etc.) eingebaut werden. Also im Unterschied zu privat gekauften und in Betrieb genommenen Lautsprechern die Du bei Amazon oder Mediamarkt kaufst.

      • Ja, aber abgesehen davon das die ganz toll wirken sollen. Warum? Ich habe auch POE und fänd es total praktisch das Stromkabel dich ein Netzwerkkabel mit Strom zu ersetzen. Aber so? Nein

  • Seit dem ich das neue Software-Update Installiert habe spinnt der Ton bei der Wiedergabe mit meinem TV.
    Sie haben es wieder Mal verschlimmbessert !!
    Das ist einfach nur ärgerlich!!!!

  • Normalerweise hätte ich die sofort gekauft. Seit dem Umstieg auf S2 funktioniert mein System fast gar nicht mehr. War für mich der größte Fehler von einem super funktionierenden S1 System zu S2 zu gehen. Ich überlege gerade in den sauren Apfel zu beißen und Sonos bei mir komplett rauszuschmeißen. Ärgere mich jeden Tag, dass das System nicht das tut was es soll …

  • In Deutschland gibt es scheinbar keinen einzigen Fachhändler aktuell für die Era 100 Pro… auf jeden Fall spannend das Sonos bei den Pro nun auf PoE setzt. Bei der nächsten Kernsanierung würde ich unabhängig von Sonos deutlich mehr auf PoE setzen um Hardware wie Kameras und Lautsprecher zu betreiben.

  • Ich wundere mich immer, dass so viele den Sonos-Schrott loswerden wollen, finde aber nirgends günstigen gebrauchten Schrott. Ich würde gerne einiges dazukaufen und bin wirklich sehr zufrieden mit Sonos.

  • @Hollywood8219 kannst doch nicht ein Homepad mit Sonos vergleichen. Ich habe in jedem Raum Sonos, aber auch in der Küche und Schlafzimmer Homepods, da gebe ich einfach nur Befehle für mein Homekit aus. Musik wird per Befehl einfach an Sonos Lautsprecher abgespielt.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 39702 Artikel in den vergangenen 8504 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven