ifun.de — Apple News seit 2001. 38 413 Artikel

Ein "Sorry" an die Kunden?

Sonos: 30% jetzt auch auf die neuesten Era-Lautsprecher

Artikel auf Mastodon teilen.
73 Kommentare 73

Update vom 12. Juni: Schnelle Ergänzung zu der Anfang des Monats angelaufenen Sonos-Aktion. Amazon bietet jetzt auch den Sonos Era 100 und den Sonos Era 300 mit ungewöhnlichen 30 Prozent Preisnachlass an und übertrifft damit die von Sonos selbst gebotenen 20 Prozent.

Sonos Era 100

Auf ifun.de haben wir die beiden neuen Modelle zum Marktstart ausführlich besprochen:

Original-Eintrag vom 30.Mai: Bei Sonos ist in letzter Zeit so einiges schief gelaufen – oder läuft noch schief. Da mag man fast unterstellen, dass der auf Lautsprecher und Multiroom-Systeme spezialisierte Anbieter seine aktuelle Preisaktion auch gestartet hat, um verärgerten Kunden eine Hand zu reichen. Über den offiziellen Sonos-Store werden die Lautsprecher des Herstellers aktuell mit bis zu 25 Prozent Preisnachlass angeboten.

Sonos verpackt das Ganze als EM-Aktion und wirbt mit Slogans wie „Mach dich bereit für das große Spiel“. Abseits des Heimkino-Zubehörs des Herstellers gibt es aber vor allem auch die mit Fokus auf die Musikwiedergabe konzipierten Lautsprecher des Herstellers deutlich günstiger als sonst.

Sonos

Bei Amazon noch günstiger

Falls ihr bei einem der reduzierten Produkte zuschlagen wollt, empfehlen wir aber unbedingt einen Preisvergleich mit anderen Handelsplätzen. So zieht hier beispielsweise der Sonos-Store bei Amazon nicht nur mit, sondern unterbietet die im offiziellen Sonos-Store genannten Preise teilweise deutlich.

Den Vorgänger des eher unwesentlich überarbeiteten Mobil-Lautsprechers Sonos Roam gibt es dort momentan schon für 149 Euro und auch die meisten anderen Produkte aus dem Audioprogramm von Sonos bekommt man bei Amazon aktuell zwischen 25 und 30 Prozent unter dem regulären Preis.

Sonos sollte schleunigst nachbessern

Bleibt nur zu hoffen, dass Sonos die über die vergangenen Wochen geäusserte massive Kritik seitens seiner Kunden ernst nimmt und sich darauf besinnt, dass die Pflege eines bestehenden Systems und damit auch seiner Bestandskunden mindestens den gleichen Stellenwert haben sollte, wie das Bestreben, sein Produktportfolio zu erweitern.

Der zuletzt von Sonos vorgestellte Kopfhörer hätte wegen uns auch noch ein halbes Jahr oder länger warten können, wenn wir dafür von den Problemen verschont geblieben wären, die offenbar dem selbst auferlegten Zeitdruck bei der Überarbeitung der Sonos-App und der dem System zugrundeliegenden Software geschuldet sind.

Produkthinweis
Sonos Era 100. Eine Ikone, neu gemastert. Akustik der nächsten Generation Bluetooth®. (Weiß) 199,00 EUR 279,00 EUR

Produkthinweis
Sonos Era 300. Spüren Sie den Klang rundum. Mit Audio der nächsten Generation umgibt Sie der Era 300 Nicht nur, er... 347,72 EUR 499,00 EUR

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
12. Jun 2024 um 18:45 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    73 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Sonos hat ja gerade auch eine neue Software freigeschaltet. Wie ist denn eure Erfahrung damit? Ich nutze ein IPhone und finde die neue Sonos App grausam und langsam.

    • Der letzte Scheiß. Ich bereue gerade den Kauf jedes Lautsprechers.

      • Kann ich gut nachvollziehen. Ich werde diesen Elektroschrott abschaffen und mit etwas anderes zulegen. Seit 8 Jahren habe ich diverse Lautsprecher in der Nutzung und so viel Stress… weg damit

    • Bin damit zufrieden. Die neue App ist moderner. Ich finde sie klar besser. Die Firmware der Lautsprecher ist wie immer stabil.

    • Leider viel zu langsam.
      Die Reaktionszeiten sind grausam. Ich kann es auch nicht nachvollziehen, es funktionierte Jahre einwandfrei.

    • Zwei verschiedene Speaker. Läuft besser denn ja, bin super happy.

    • Mies. Bekomme ständig Probleme beim verbinden von Lautsprechern. Hat 5 Jahre perfekt funktioniert. Seit der neuen App ständig Fehler.
      Die App hat zwar einen besseren Aufbau aber irgendwie sehr langsam.

      Antworten moderated
    • Ich glaube, die aktuelle Version ist die dritte große Änderung der App die ich bei Sonos mitmache und irgendwie habe ich jedesmal das Gefühl, dass es immer noch schlimmer wird. Die App ist so grausam unaufgeräumt und lässt sich auch vom Nutzer nicht „zähmen“.
      Warum gibt es nicht die Möglichkeit Favoriten anzulegen und in die dann alles Favoriten reinzukopieren, völlig egal ob es sich um TuneIn-Radio-Favoriten, Sonos-Favoriten, Playlisten bei Spotify oder Apple Music usw. handelt? Warum überlassen die es nicht einfach dem User? Statt dessen blickt man nicht nicht durch in welchen Favoriten nun was eigentlich ist und wenn man sich einen Wecker stellen will und mit Radiomusik aufwachen, dann können auch nicht alle x-beliebigen Favoriten ausgewählt werden sondern nur bestimmte. Und wehe, der Radiostream steht zum Wecktermin nicht sofort zur Verfügung. Dann kommt ein nerviger Ton, statt Musik.
      Häufig „verwechselt“ das System auch die unterschiedlichen Radiostreams und wir hören morgens in der Küche den Sender mit dem sich unsere Tochter eigentlich wecken lässt und manchmal ist es umgekehrt und sie hört was ich gerne in der Küche höre und als Wecker eingestellt habe.
      Früher hat das alles mal astrein funktioniert, bis Sonos das ganze Konstrukt mehr und mehr verschlimmbessert hat.

    • Bei mir funktioniert die Kopplung mit AMusic nicht. Spotify hat geklappt. Radios ausserhalb von Sonos (80s80s) funktioniert leider auch nicht, wird ständig mit einem Fehler quittiert. Alexa geht irgendwie auch nicht. Lokale Bibliothek ebenfalls nicht da. Hatte den Ton der Türklingel über die Boxen ausgegeben die ich Lokal in der Bibliothek abgelegt hatte die natürlich nicht funktioniert…wozu auch…nutz ja eh keiner das Feature. Richtig Sonos? Jetzt muss ich Zeit und Geld investieren und mir eine andere Lösung ausdenken. Nochmals, danke Sonos! Bin maximal genervt. Hatte auch geplant mein Setup zu erweitern aber unter den jetzigen Umständen kommt mir kein weiteres Sonos Gerät mehr ins Haus. Never. Deren Bemühungen in allen Ehren, aber wann die alten Funktionen wieder zurückkehren steht für mich aktuell in den Sternen und ist ein untragbarer Zustand. Hab mich selten so gegängelt und ver…t gefühlt. Aber bin ja selbst schuld, ich wurde damals schon gewarnt, hab das Abenteuer dennoch gewagt und bin jetzt ordentlich nass geworden. Aus Fehlern lernt man. Danke, Sonos.

      Antworten moderated
  • Ein „Sorry“ an die Kunden sieht jedenfalls nicht so aus, dass ich was zusätzlich (rabattiert) kaufen soll, was -egal zu welchem Preis- fehlerhaft ist.
    Leider so ne neue Marotte von vielen, welche mich abstößt.

    Antworten moderated
  • Auch wenn sie es angeblich rückgängig gemacht haben sollen: das damalige „Abwracken“ einige Lautsprechermodelle durch Softwareupdate bleibt bei den Kunden in Erinnerung. Und das ist gut so! Wenn jetzt noch schlechte Apps oder nicht „ausentwickelte“ Kopfhörer dazukommen, zeigt sich mal wieder: Hochmut kommt vor dem Fall !!

    • Sehr gut, genau an diesen Umstand erinnere ich mich und bin und bleibe damit bei Bose und fahre damit seit Jahren bestens.

      Antworten moderated
    • Sehe ich auch so. Nur sowas ähnliches hatte Apple vor nicht all zu langer Zeit auch gemacht –> Stichwort: Batterygate. Absichtliches verlangsamen des iPhones.
      Egal wer, alle haben irgendwie Dreck am Stecken…

      • @9Eleven

        Ich lege dir wärmstens ans Herz, dich mal zu belesen was ist mit dem BatteryGate beim iPhone auf sich hat und warum Apple das gemacht hat bzw. was passiert wäre hätte Apple das nicht gemacht.

        Das einzige, was man Apple hier ankreiden kann, ist, dass sie es nicht kommuniziert haben.

      • So ist es. Wurde nicht kommuniziert! Das ist nun mal Fakt.

      • Aber erst mal was von absichtlichem Verlangsamen des iPhones schreiben… rofl

    • exakt. das war für mich damals der grund alle speaker zu verkaufen und sonos hinter mir zu lassen. auch wenn ich das system mochte.
      aber wer einmal so gegen seine kunden gerichtet handelt, wird es vermutlich wieder tun.
      heute seh ich mich in meiner entscheidung immer wieder bestätigt.

    • identisch bei mir. Nach diesem Vorgang von SONOS, alle bestehenden Systeme technisch unbrauchbar machen zu wollen und mit Rabatten auf neue Produkte zu werben, habe ich nie wieder ein SONOS Produkt erworben. In meinem Netzwerk empfehle ich auch SONOS deshalb zu meiden. Die aktuellen Dinge bestätigen, dass es kein Versehen mit dem Abwracken damals war.

    • Ich kann den Unmut wegen der Aktion damals absolut verstehen, aber es wurde zum einen keiner gezwungen auf das Angebot einzugehen und man hat den Rabatt auch bekommen ohne die Lautsprecher unbrauchbar zu machen nachdem die Aktion zurückgenommen wurde. Vor falschen Entscheidungen ist man aus meiner Sicht bei keinem Anbieter von smarten Geräten geschützt – aber muss man das jetzt unter jedem Beitrag der Marke schreiben, weil man aufgrund dessen die Marke gewechselt hat?

      Antworten moderated
  • Constantin Opel

    „Preisaktion, um verärgerten Kunden einen Hand zu reichen?“
    Ich gehe mal davon aus, dass „Kunden“ bereits Sonos Produkte haben und eher eine funktionierende Software benötigen würden, als ein Angebot für neue Hardware.

  • Das „Angebot“ ist ein Schlag ins Gesicht der Bestandskunden die den Müll ausbaden dürfen. Nicht mal 30% des Neupreises wären genug. Unglaublich. Vor allem seit der Lügengeschichte mit DTS hätten sie gewarnt sein müssen.

  • Also die Preise im Amazon Sonos Shop sind ja teilweise utopisch.
    Zwar ein ERA 100 für 199€ dabei, aber Bundles hiervon sind überteuert.
    Auch viele verschiedene Preise und unterschiedliche Beschreibungen für eigentlich das identische Produkt sind verwirrend.

    Antworten moderated
    • Hab mich auch gewundert. Der One kostet bei Amazon 349,- Euro. Was soll das denn für ein Angebot sein? Ich hab meine mal für regulär etwas über 200 gekauft.

      Antworten moderated
  • Per Software, Hardware zum Elektro Müll machen Nein danke. Sonos kommt mir nicht geschenkt ins Haus

    • Du weißt, dass das letztendlich nicht durchgeführt wurde?
      Die Geräte laufen problemlos weiter, auch nach Bezug der Upgrade-Prämie.
      Die Idee künstlich, sprich durch eine SW bzw. vom Firmenserver per OTA, Geräte zu Elektroschrott zu machen können, finde ich auch grässlich.
      Aber diverse andere Hersteller mach(t)en es in der Vergangenheit nicht großartig anders, nur das man die alten Serien einschicken muss.
      „Alt gegen Neu“ gibt es seit über 20Jahren. Da sind dann alle zu Mediamarkt und Co. gelaufen und haben ihre alten Spielkonsolen/Laptops etc. in die Gitterboxen geschmissen und Rabatt-Gutscheine bekommen. Wo ist der generelle Unterschied? Sonos war pfiffig und hat das Entsorgungsproblem dem Kunden überlassen. Spart Firmenresourcen und Versand, was ja auch ökologisch besser ist. Fährt ja keiner nur wegen ~1-3 Sonos-Lautsprecher extra zur Deponie/E-Schrott-Annahme, sondern sammelt mit anderen Müll, bis sich der Weg lohnt…. erhoffe ich jedenfalls von meinen Mitbürgern.

      Antworten moderated
      • was laberschd du?

      • Es macht ein Sache nicht besser, dass andere so etwas auch tun. Das „Orientierungsniveau“ sind nicht die, die den gleichen „Scheiß“ machen, sondern die, die sich durch faires Verhalten abheben. Dein Kommentar folgt dem Leitsatz:
        „Ich bin nur halbböse, aber die anderen…“
        Schade, dass Du so denkst!

    • Einfach falsch, Franco.
      Das von dir fälschlich behauptete wurde nie umgesetzt.

      Meine Play:5 1. Gen laufen seit 2013 perfekt. Und für den Streaming-Kram der bei den meisten nebenher dudelt, ist die Qualität mehr als ausreichend.

      Das Sonos sich seit langem Gedanken über die PR machen sollte, ist hingegen unbestritten.

      Antworten moderated
  • Reiner Sackmann

    Keine Prozente auf den Kopfhörer.
    Ich hoffe, die bleiben auf denen sitzen und bringen dann zum gleichen Preis einen mit vernünftiger Einbindung ins SONOS System raus. Solange bleibe ich bei meinen Beats

  • Was will ich mit noch mehr Lautsprecher, die ich nicht vernünftig bedienen kann?

  • Noch ein Tipp: Tink.de hat die Sonos Produkte als Bundel auch stark reduziert- oft ist hier 30% zu bekommen….

    Antworten moderated
  • Habe den Roam irgendwann mal für 89 geschossen. Klang okay, Software grausam, AirPlay extrem wacklig. Liegt hauptsächlich rum. Sonos ist gruselig. Für mich tot.

  • Danke Sonos. Kaufe gerne noch mehr Speaker.
    Läuft perfekt, noch nie Probleme gehabt.
    Gegen die App habe ich auch nichts zu beanstanden.
    Einmal Sonos immer Sonos.

    Antworten moderated
  • Auch ich habe keine Probleme. Was ist den das Problem bei euch?

    • Das nichts mehr von NAS abgespielt werden kann. Sehr ärgerlich, wenn das der primäre Einsatzzweck ist. Es gibt aber noch zahlreiche andere Probleme bei den Usern. Einfach mal einen Blick die Sonos Community Seite werfen, dort ist Stimmung echt super…. Oder die Bewertungen der App im AppStore anschauen (Filter „Neuste zuerst“).

      Antworten moderated
  • Die könnten 90 Prozent Rabatt geben und ich würde nix kaufen. Meine 12 Lautsprecher sind nutzlos geworden mit der Software. Wenn die so weiter machen ist der Laden bald Geschichte.

    Antworten moderated
  • Ich habe auch keine Probleme mit der Software von Sonos.

    Antworten moderated
  • Nie wieder Sonos! Ich musste meine Sachen beim Update vor ein paar Jahren wegschmeissen.So etwas vergisst man nicht.

    Antworten moderated
  • Bald gibt’s 70% weil die Dinger bald keiner mehr haben will

    Antworten moderated
  • Ich bin hier völlig Sonos unerfahren und finde den Preis von 199 EUR jetzt doch sehr attraktiv. Muss man denn diese Sonos App unbedingt nutzen? So wie ich das sehe, können die doch auch Airplay 2 oder? Ich suche eigentlich nur gute Airplay Lautsprecher und Alexa können die wohl auch. Dann bräuchte ic doch diese App gar nicht, oder?

  • Gibt es denn eine brauchbare Alternative zu Sonos? Ich würde meine Sonos Play:1 gern rausschmeißen, weil sie nur schrottig funktionieren.
    Ist der Echo Studio oder irgendwas von Bose zu empfehlen?

  • Sonos nein danke Nicht einmal geschenkt möchte ich von den etwas haben

  • Ich habe schon seit Jahren Sonos, Probleme wurden von Service immer gelöst. Werde auch weiter Sonos kaufen, den ich kenne,keine Alternative.

    Antworten moderated
  • Sonos ist bei mir längst raus. Deren Software Politik nervte mich.

  • Habe 2 Five als Stereopaar. Läuft seit Jahren einwandfrei. Die Sonos App habe ich nur beim Einrichten gebraucht. Seitdem nutze ich die kaum. Die Sonos App hat mir in allen bisherigen Versionen nicht sonderlich gefallen. Das tut aber dem hervorragenden Musikgenuss keinen Abbruch.

  • Ich habe die Super Preise genutzt, um meine ganzen Sonos Speaker auf den neuesten Stand zu bringen bzw. zu tauschen. Und bin sowas von glücklich und zufrieden damit . Die Arc und die Era 300 sind der Hammer, so ein glasklarer und super Klang… Top!

  • Leute, passt da echt auf. Wer nicht so bewandert mit Sonos Produkten ist, der kauft ein „Vormodell“ zum pseudo-vergünstigten Preis. Und nicht das Neueste…

    • Felix, welches meinst du denn genau? Oder nur wieder sinnloses Bashing eines, freundlich gesagt „Nichtbesitzers aufgrund monetären Nichtkönnens“ ?

      • Du bist ja geil drauf. Einfach mal Konfrontation, nicht schlecht… habe übrigens viel Sonos im Haus…

        Aber um freundlich deine Frage zu beantworten: Es geht konkret um zB Sonos Roam und Sonos Boost. Wer noch keine Erfahrung mit Sonos hat, der kauft dann schnell die erste Generation dieser beiden als vermeintlichen Deal, wo es Gen 2 für nicht so viel Aufpreis gibt.

      • @felix089
        Hand aufs Herz, was ist beim neuen Roam anders? Klanglich hat sich da nichts geändert. Man kann damit also schon einen guten Preis erzielen. Ich finde die aufgerufenen 199,- für den Nachfolger zuviel. Nur damit man einen Knopf auf der Rückseite mehr hat? Ansonsten gibt es doch kaum unterschiede.
        Beim Boost kann ich es leider nicht beurteilen. Da mag das stimmen.

  • Was gibt es denn als Alternative um etwas mehr TV Bumms zu bekommen (5.1/7.1 mit drahtlosen Heck/Seitenlautsprecher
    ATMOS oder ohne und Subwoofer optional) zum ähnlichen Preis und ohne sich gleich eine kompletten AV Receiver anzuschaffen (lohnt für Streaming eigentlich nicht)?

  • Sonos sollte besser in die Qualität und Funktion der neuen App investieren, damit es zumindest so wie vor dem Update läuft. Neukauf kommt derzeit überhaupt nicht in Frage. Wahrscheinlich geht es vielen so wie mir: derzeit warte ich noch ab, aber sollte die App sich nicht bald verbessern bin ich raus aus dem Sonos Gedöns.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 38413 Artikel in den vergangenen 8285 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2024 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven