ifun.de — Apple News seit 2001. 38 413 Artikel

Technische Basis mit iOS 17.6

Schaltsteckdosen mit Leistungsmessung über Matter bald in HomeKit

Artikel auf Mastodon teilen.
21 Kommentare 21

Apple will mit der Unterstützung von Matter 1.3 offenbar nicht bis zum Herbst warten, sondern integriert die Grundlagen für die Bereitstellung der neuen Funktionen bereits in iOS 17.6.

Die nach unserer Meinung interessantesten, mit Matter 1.3 angekündigten Neuerungen betreffen die Anbindung von Lösungen und Geräten für das Energiemanagement. An erster Stelle sind hier natürlich die diversen Schaltsteckdosen zu erwähnen, die über eine Funktion zur Leistungsmessung verfügen. Die von diesen Geräten ermittelten Informationen zum momentanen Strom- beziehungsweise Energieverbrauch können auf Basis des neuen Matter-Standards zusätzlich zu den bereits unterstützten Schaltbefehlen für die Steckdosen übertragen werden.

Matter 1 3 Apple Homekit

Zu den in der nächsten Matter-Version enthaltenen Neuerungen gehört auch die Unterstützung von Elektroladelösungen für Fahrzeuge, darunter das Starten und Stoppen des Ladevorgangs, die Möglichkeit zur Anpassung der Ladeleistung und verschiedene damit verbundene Berechnungen wie etwa die Reichweite des Fahrzeugs.

Ergänzend schafft Matter 1.3 die Basis für die Einbindung weiterer Sensor-Varianten, hier werden künftig auch Wasser- und Frostmelder sowie Regensensoren unterstützt. Zudem können künftig auch regulierbare Wasserventile und verschiedene Küchengeräte sowie Wäschetrockner mithilfe von Matter in Smarthome-Systeme integriert werden.

Hard- und Software-Entwickler sind am Ball

Wann sich die neuen Möglichkeiten für Endnutzer zeigen, bleibt vorerst abzuwarten. Zunächst stellt Apple erstmal Entwicklern die entsprechenden Schnittstellen bereit.

Es ist fraglich, ob die mit Matter 1.3 kommenden Verbesserungen auch einen positiven Effekt auf reine HomeKit-Geräte haben werden. Bislang war noch nichts davon zu hören, dass Apple sein Smarthome-System entsprechend erweitert. Zudem scheint es unwahrscheinlich, dass von einer solchen Änderung auch ältere Geräte profitieren werden.

Danke Florian

26. Jun 2024 um 10:20 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    21 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Wie finde ich das heraus ob diese smarten Steckdosen auch schon für den Schweizer Markt erhältlich sind?

  • Seit einiger Zeit werde ich von HomeKit in unregelmäßigen Abständen gebeten, HomeKit zu aktualisieren. Ich habe das bisher immer abgelehnt, weil ich einige ESP32 Boards in HK eingebunden habe, die natürlich keine Zertifizierung haben. Ich weiß nicht, ob die nach der Aktualisierung noch funktionieren. Kann dazu bitte mal jemand was sagen?
    Ich habe z.B. einen Whirlpool im Garten mit einem ESP-Modul ausgestattet so dass ich ihn über HK aus- und einschalten sowie die Heizung steuern kann (falls der Habeck hier mitliest: nur über selbst erzeugte Solarenergie).

    Antworten moderated
    • Wie genau hast du die eingebunden?

      Ich habe aktualisiert und habe diverse gerate über Homebridge eingebunden. Und die laufen nach wie vor.

      • Unterschiedlich, manche über Homebridge, die Fernbedienung für den Pool z.B. über eine spezielle Firmware die die Impulse am Display abgreift und auswertet.

  • HomeKit braucht eine gründliche Überarbeitung:
    – Automationen Ansicht gruppieren, weil eine einfache Liste zu unübersichtlich ist
    – komplexe Regeln für Automationen unterstützen (und, oder, seit …)
    – Energie Management und Verbrauch/Erzeugung Grafen
    – Türen die Räume verbinden, so dass man in der Oberfläche in den nächsten Raum gehen kann
    – …

    • Absolut. Und vor allem eine Fehlerbehebung/ignorieren, wenn etwas nicht erreichbar ist. Ich arbeite derweil mit Kurzbefehle als workaround, aber das geht auch nur so lala.

      Antworten moderated
  • Gibt es Schaltsteckdosen (HomeKit oder Matter egal) die auch 16A abkönnen? Eve & Co gehen nur bis 10A … Onvis Smart Plug S4EU kann zwar 16A, aber macht keine Verbrauchsmessung …

  • Das gab es doch bisher auch. Zwar nur in Homekit und nicht in der Home App. Betrifft nur zusätzlich jetzt die Matter Geräte?

  • Umso wichtiger finde ich für Nuki und Co. Besitzer bei Schlösser die 3. Funktion für die Unterscheidung Türöffnungsfunktion „Tür aufsperren“ und „Tür öffnen“ mit europäischen Schloss ohne Klinke.

    Antworten moderated
  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 38413 Artikel in den vergangenen 8285 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2024 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven