ifun.de — Apple News seit 2001. 40 728 Artikel

Initial von Googles Chrome eingeführt

Safari unterstützt Direktverlinkung auf Textstellen

Artikel auf Mastodon teilen.
11 Kommentare 11

Apple hat eine Funktion in Safari integriert, mit der Nutzer gezielt auf bestimmte Textpassagen innerhalb einer Webseite verlinken können. Diese Möglichkeit erleichtert das Teilen von Inhalten, da Empfänger sofort zur relevanten Stelle geführt werden, anstatt den gesamten Artikel durchsuchen zu müssen.

Mit Markiertem Text

Initial von Googles Chrome eingeführt

Bereits mit Chrome 80 führte Google im hauseigenen Browser die sogenannte „Scroll to Text Fragment“-Technologie ein. Sie ermöglicht es, Internetadressen mit einem Zusatz (#:~:text=…) zu versehen, der beim Aufrufen einer Seite automatisch zu einer ausgewählten Textstelle springt. Der markierte Abschnitt wird dabei farblich hervorgehoben.

Die Technik wurde anschließend in den offenen Chromium-Code übernommen, sodass auch Browser wie Edge, Opera und Vivaldi diese Funktion unterstützen. Lediglich einige Anbieter wie Brave verzichteten darauf und verwiesen auf mögliche datenschutzrechtliche Bedenken.

Link Mit Text Kopieren

Textstellen lassen sich markieren und verlinken

Nutzung in Safari und auf Mobilgeräten

Seit Version 18.2 ist die Direktverlinkung auch in Safari verfügbar. Die Bedienung ist einfach: Nutzer markieren den gewünschten Text, klicken mit der rechten Maustaste darauf und wählen die Option „Link mit markiertem Text kopieren“. Daraufhin wird ein spezieller Link erstellt, der ein sogenanntes Hash-Tag mit dem gekennzeichneten Text enthält. Beim Teilen des Links gelangen Empfänger direkt zum hervorgehobenen Abschnitt der Webseite.

Text Fragment

Beim Klick auf den Link werden diese dann markiert und hervorgehoben

Die Funktion steht nicht nur auf dem Mac, sondern auch auf iPhone und iPad zur Verfügung. In Browsern auf iOS- und iPadOS-Geräten, die auf der WebKit-Engine basieren, ist die Technik ebenfalls nutzbar. Nutzer von Firefox können eine zusätzliche Erweiterung installieren, um vergleichbare Links zu erstellen.

29. Apr. 2025 um 09:02 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    11 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Offtopic:

    Nutze ein iPhone 15 Pro Max.

    Wenn ich die Funktion Display „Immer eingeschaltet“ verwende funktioniert alles ganz normal. Deaktiviere ich die Funktion in den Einstellungen jedoch und aktiviere dann den Fokus-Modus ist das Display im Standby aus, soweit auch alles gut.

    Deaktiviere ich aber den Fokus-Modus wieder ist das Display wieder auf
    „Immer eingeschaltet“.

    Das kann ja nicht normal sein, oder?

  • Erst seit 18.2? Gefühlt gibt’s das auf dem iPhone schon länger.

  • Gerade mal auf dem iPhone ausprobiert. Da steht im kopierten und im z.B. WA eingefügten Link dann schon der kopierte Text mit. Da brauch ich doch nur wie gehabt den Text kopieren, um denen es geht und ‚weiterleiten‘. Oder habe ich gerade nen kleinen Denkfehler :)

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 40728 Artikel in den vergangenen 8590 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven