ifun.de — Apple News seit 2001. 39 785 Artikel

Teilen und Herrschen

Rundenstrategiehit: Sid Meier’s Civilization VII jetzt für alle spielbar

Artikel auf Mastodon teilen.
17 Kommentare 17

Der siebte Teil der epischen Strategiespielreihe Civilization ist seit heute offiziell verfügbar und bringt einen ganzen Schwung an Neuerungen im Vergleich zu seinen Vorgängern mit.

Sid Meier S Civilization VII Mongolian City

Statt euch linear durch das Zeitgeschehen der letzten 6.000 Jahre zu hangeln, ist Civilization VII in drei einzelne Epochen unterteilt. Ihr beginnt in der Antike, wechselt danach in das Zeitalter der Entdeckungen und erreicht schließlich die Moderne, in der ihr von der Dampfmaschine bis zum ersten bemannten Weltraumflug die technischen Errungenschaften bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts erforschen könnt.

Jede Epoche ist in individuelle Technologiebäume unterteilt und wartet mit neuen Zielen auf euch, die ihr erreichen müsst, um ein neues Zeitalter einläuten zu können. Jede Zeitenwende bedeutet jedoch einen großen Umbruch, bei dem ihr sogar eure Kultur ändern könnt. Einzig euren zu Beginn der Partie gewählten Anführer behaltet ihr bis zum glorreichen – oder bitteren – Ende.

Weniger Micromanagement, mehr Diplomatie

Auch beim Ausbau und der Verwaltung eurer Städte warten umfassende Neuerungen auf euch. So wurde die langwierige und im späteren Spielverlauf eher müßige Koordination einzelner Arbeiter über Bord geworfen. Im Gegenzug rückt die Diplomatie stärker in den Fokus. So könnt ihr Allianzen mit anderen Fraktionen schließen, um gemeinsame Ziele zu erreichen, und diplomatisches Geschick zahlt sich im neuesten Teil der Serie deutlich stärker aus als bisher.

Civ7 Egypt City

Holpriger Start

Zwar fand die offizielle Veröffentlichung vom 69,99 Euro teuren Grundspiel erst heute statt. Wer zur 30 bzw. 60 Euro teureren Deluxe oder Gründer Edition gegriffen hatte, durfte das Rundenstrategiespiel jedoch bereits ein paar Tage vor dem regulären Launch anspielen.

Das Debüt auf Steam verlief allerdings eher holprig und der Titel hatte zum Start mit etlichen durchwachsenen Nutzerrezensionen zu kämpfen. Allen voran kritisieren Spieler die noch unfertig wirkende Benutzeroberfläche und äußerten den Wunsch nach mehr Einstellungsmöglichkeiten.

Entwickler Firaxis verspricht jedoch schnelle Abhilfe und hat mit einem ersten Hotfix bereits eine Reihe der Kritikpunkte behoben. Abseits der noch nicht ganz fertig poliert wirkenden Benutzeroberfläche und ein paar fragwürdiger Übersetzungsfehler macht das neueste Civ spielerisch jedoch bereits jetzt einen grundsoliden Eindruck.

Als Mindestvoraussetzung nennen die Entwickler das aktuelle macOS Sequoia sowie einen Mac mit Apple M1 in minimaler Ausbaustufe mit 8GB Unified Memory und 25GB freiem Speicher auf eurer SSD. Für ein optimales Spielerlebnis empfiehlt Firaxis jedoch zumindest die Grafikleistung eines M2 Pro und die doppelte Menge Arbeitsspeicher.

14. Feb. 2025 um 14:19 Uhr von Damien Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    17 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Nein ist noch nicht für alle spielbar ich warte noch auf die VR Version die für Meta Quest 3/3S für Frühjahr 2025 angekündigt ist

  • Ich weiss, ist sehr früh für meinen Kommentar…
    Aber eine iPad Version wie bei Civ 6 wäre absolut fantastisch.

  • Rundenstrategiehit (Emoji große Augen)

    Was ein Wort. Sehr holprig das zu lesen

  • Mal sehen, ob es davon irgendwann auch eine iPadOS-Version geben wird.

  • heute? das spiel ist schon seit 11. Februar offiziell verfügbar, mit Advanced Access seit 6. Februar. und ja, eine iPad version wäre super – aber erst nach ein paar updates

    • Der Beitrag wurde fünf Minuten nachdem Chris seinen Artikel am Dienstag geschrieben hatte fertig (unsere interne Koordination lief durcheinander, geht auf meine Kappe). Da ich stärker auf die Kinderkrankheiten eingegangen war, wollten die Jungs meinen Artikel dennoch nicht wegwerfen und haben ihn nun uneditiert nachgeschoben. Nehmt‘s ihnen bitte nicht übel . :o)

  • Schön – endlich ein Strategie/Diplomatie Übungsspiel für Analena B.
    :-)

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 39785 Artikel in den vergangenen 8516 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven