Kurze Videos wieder übersichtlicher
ReelControl: Browser-Erweiterung für mehr Kurzvideokontrolle
Mit der Browser-Erweiterung ReelControl soll es Anwendern wieder ermöglicht werden, bei Kurzvideos auf Plattformen wie Instagram, YouTube Shorts und Facebook Reels einen Fortschrittsbalken sowie eine funktionale Wiedergabesteuerungen anzuzeigen.
Der in Großbritannien ansässige Entwickler der Open-Source-Erweiterung, Dara Javaherian, gibt an, sich an der Praxis vieler Anbieter zu stören, die Fortschrittsanzeige bei Kurzvideos zu entfernen. Seiner Ansicht nach sei dies ein gängiges Muster, um Nutzer länger auf den jeweiligen Plattformen zu halten.
ReelControl fügt eine Fortschrittsleiste und Wiedergabesteuerungen zu den Kurzvideos hinzu, sodass Nutzer die Wiedergabe vor- und zurückspulen können. Dies ermögliche es, die Dauer eines Videos auf einen Blick einzuschätzen und gezielt Passagen erneut abzuspielen. Vor allem auf YouTube Shorts sei die Implementierung der Plattformbetreiber umständlich und schwer zugänglich, während Instagram und Facebook Reels in der Regel gar keine Fortschrittsleiste bieten.
Weniger Zeit auf Social Media
Javaherian, der ReelControl bislang nur im Chrome Webstore bereitstellt, berichtet, dass er persönlich jetzt deutlich weniger Zeit auf entsprechenden Plattformen verbringe. Dies liege vor allem daran, dass die Möglichkeit, Videos gezielt anzusehen oder zu überspringen, die Verweildauer reduziere. Zudem sei die Nutzung der Webversionen auf dem Rechner jetzt wieder spürbar angenehmer.
ReelControl soll dem Entwickler zufolge eine einfache Lösung darstellen, die das Sehverhalten bewusster gestaltet, ohne die Nutzung der Plattformen einzuschränken. Auf dem Code-Portal GitHub steht die Erweiterung als Open-Source-Projekt zur Verfügung.
Plattformabhängige Anpassungen
Je nach Video-Plattform unterscheidet sich die Funktionsweise der Erweiterung leicht. Auf Instagram bleibt die Oberfläche weitgehend unverändert, lediglich die nativen Videosteuerungen werden ergänzt. Bei YouTube Shorts hingegen wird der bestehende, aber verborgene Fortschrittsbalken durch eine sichtbarere und nutzerfreundlichere Variante ersetzt.
Facebook Reels erfordert umfassendere Anpassungen, da die Oberfläche stark überladen sei und zunächst vereinfacht werden müsse, um die Fortschrittsanzeige sinnvoll zu integrieren.
Aktuell steht die Erweiterung nur in Googles Chrome Web Store zur Verfügung. Aufgrund ihrer quelloffenen Natur dürften in Kürze aber Anpassungen für weitere Browser folgen.
Ich möchte bitte gerne Shorts komplett ausblenden.
Sie sind mein Endgegner.
Nur auf YT. Den Rest habe ich eh schon lang gelöscht.
Das geht mir genauso
Eatmyshorts oder blockshorts
Danke!
Tolle Erweiterung.
Da man auf Social Media zu viel Zeit, Anstand und Respekt verliert, habe ich Facebook & Co ganz verbannt. Wieder mehr Zeit für sinnvolle Dinge.
Geht mir genauso! Bin bestimmt schon 15 Jahre von dem Facebook dreck weg und vermisse absolut nichts! Soll jeder so machen wie er will aber ich habe gemerkt das es mir ohne das ganze Geheule und essen posten besser geht :)
sehr gute Erweiterung! Noch lieber wäre mir aber eine Erweiterung, welche Kurz Videos ganz ausblenden kann.
Ärzte haben mal untersucht, wie schwer der Kopf werden kann, wenn man stundenlang in einer Haltung verharrt, in der man auf sein Handy starrt und Short-Videos oder andere Inhalte ansieht. Bei einem Erwachsenen kann das Gewicht des Kopfes dabei bis zu 27 kg betragen. Langfristig muss es gesundheitliche Probleme verursachen.
Daher sollten sich „kluge“ Jugendliche bei ihrer Berufswahl den Beruf des Physiotherapeuten mal ans Herz legen. In den nächsten 10-15 Jahren wird es sicherlich eine hohe Nachfrage nach Physiotherapeuten geben.
Die Zeit, die täglich für diese kurzen Clips draufgeht, ist nicht wenig. Lt. einer Recherche (bei ARD war das mal), verbingen Erwachsene durchschnittlich 31 Minuten pro Tag damit. In 365 Tagen summiert sich das dann auf etwa 189 Stunden, also ungefähr 7,9 Tage !!!
bei den Jugendlichen war das sogar mehr. Durchschnittlich etwa 201 Minuten pro Tag (habe das web befragt und vergewissert), was in einem Jahr etwa 1220 Stunden oder ungefähr 50,8 Tage entspricht. Es gibt sicherlich auch Clips, die informativ sind und einen schlauer machen, aber meistens verlieren sich die Kiddies aber auch Erwachsene in sinnlosen Beiträgen. Viele schauen sich Clips an, wie Mann und Frau sich weiße Farbe ins Gesicht werfen. Ich habe meinem Freundeskreis klargemacht, dass ich solchen Themen nicht erhalten möchte.
Bist du jetzt alleine ?