Bitcoins auch per E-Mail versenden
„Proton Wallet“: Bitcoin-Verwaltung für alle Nutzer verfügbar
Die Proton Wallet steht jetzt für alle Nutzer zur Verfügung. Der in der Schweiz ansässige Software-Anbieter hat seine Bitcoin-Wallet schon seit dem vergangenen Jahr angeboten, den Zugriff bisher aber auf Nutzer beschränkt, die über den Unterstützertarif „Proton Visionary“ verfügen.
Wie Proton im Zusammenhang mit dem neuen Angebot mitteilt, habe man im Rahmen dieser vorgezogenen „Testphase“ viel Feedback erhalten und darauf basierend zahlreiche Verbesserungen in die Proton Wallet integriert. Insgesamt hätten mehr als 100.000 Mitglieder der Proton-Community diese Möglichkeit genutzt. Mit der nun vollzogenen Öffnung wolle man allen Nutzern die Möglichkeit bieten, ihre finanzielle Selbstständigkeit zu stärken.
Unter all den Kryptowährungen habe man Bitcoin als Basis für die Proton Wallet gewählt, weil es sich dabei um die am meisten verbreitete und dezentralisierte digitale Währung handelt. Dezentralisierung sei eine entscheidende Voraussetzung für nachhaltiges Geld. Sie erschwere es einer zentralen Behörde, die Währung auf Kosten der Menschen zu kontrollieren und zu manipulieren. Als besonderes Feature bietet Proton die Möglichkeit, Bitcoins per E-Mail auszutauschen, anstatt die Transfers mithilfe der sonst üblichen 26-stelligen Codes abzuwickeln.
Bis zu drei Wallets kostenlos
Die Bitcoins sind in der Proton Wallet dem Standard gemäß durch eine 12 Wörter umfassende Sicherheitsphrase geschützt. Nutzer können ihre Wallet selbst verwalten und die darin gesicherten Bestände jederzeit verwenden oder auch an andere Wallet-Dienste übertragen. Bei der Proton Wallet handelt es sich um eine quelloffene Anwendung, die den Entwicklern zufolge durch die Schweizer Datenschutzgesetze geschützt ist.
Für die Verwendung wird ein Benutzerkonto bei Proton vorausgesetzt. Kostenlos hat man die Möglichkeit, bis zu drei Wallets mit jeweils drei Konten zu verwalten. Für Abonnenten von „Proton Unlimited“ werden diese Obergrenzen deutlich erweitert.
Bitcoin ist bereits der Plural also bitte ohne S.
Es ist eine Hotwallet mit so einigen Schwächen insbesondere, wenn man mehr auf Privatsphäre setzt. Es hat auch keine Lightning Integration.
Will nicht alles schlecht reden, hat schon seine Stärken und Vorteile. Reiht sich aber nur in die Schlange ein von Lösungen anderer, ähnlicher Anbieter.
Welcher Alternative empfiehlst du?
Ist super als zwischen Wallet zwischen der Cold wallet daheim.
Nutze ich gerne.
Ohje. Lieber ein Cold Wallet wer wirklich sicher sein möchte.
Jeder wird Bitcoin benötigen früher war der später.
+21
Jeder bekommt Bitcoin zu dem Preis, den er verdient!
Besser Exodus
Ist Exodus so gut?
Sagt mal: gibt es gute Wallets für MacOS (iPhone) mit mehreren Wallets und Lightning?