Freeware-Tipp
Pieoneer startet: Alternative App-Navigation unter macOS
Die App ahead GmbH aus Aachen hat mit Pieoneer eine kostenfreie Anwendung für macOS bereitgestellt, die bereits Mitte Januar angekündigt wurde. Die App bietet ein rundes Auswahlmenü, das euch dabei helfen soll, Programme schneller zu starten, zu bedienen und zu wechseln. Pieoneer ist über den Mac App Store erhältlich.
Vereinfachte Steuerung
Anstatt Mac-Applikationen über das Dock oder Mission Control zu verwalten, können Nutzer über ein individuell aktivierbares Kreis-Menü darauf zugreifen. Die Anwendung richtet sich an Personen, die regelmäßig zwischen mehreren Programmen wechseln und eine alternative Navigationsmöglichkeit suchen.
Die Software benötigt wenig Speicherplatz und ist mehrsprachig verfügbar, darunter in Deutsch und Englisch. Laut Anbieter gibt es weder Werbung noch kostenpflichtige Zusatzoptionen.
Drei zentrale Funktionen
Pieoneer bietet drei Hauptfunktionen: einen App-Switcher, der den schnellen Wechsel zwischen geöffneten Anwendungen ermöglicht, einen Launcher, mit dem sich Programme und Ordner direkt öffnen lassen, sowie einen Controller, der programmspezifische Tastenkürzel ins kreisförmige Menü integriert. Diese Kombination soll den Arbeitsfluss optimieren und die Navigation auf macOS effizienter gestalten.
Flexible Anpassung
Die Funktionen umfassen das Wechseln zwischen geöffneten Programmen sowie den schnellen Zugriff auf bevorzugte Anwendungen, Ordner und Dokumente. Zudem lassen sich vordefinierte Tastenkürzel anderer Programme direkt aus dem Menü nutzen. Die Anordnung der Elemente kann individuell konfiguriert werden.
Pieoneer greift auf bestehende macOS-Funktionen zurück, ohne tief ins System einzugreifen. Entwickler Martin Lexow, bekannt durch frühere Software-Projekte wie PolyCapture, konzipierte Pieoneer für eine effizientere Nutzung des Macs. Die Anwendung steht ab sofort kostenfrei im Mac App Store zur Verfügung.
Die App sammelt aber fleißig Daten – irgendwie muss sich das ja finanzieren
Ich weiß nicht wie du darauf kommst, weder auf das Datensammeln an sich noch auf die Idee, dass man dies bei einer App wie Pieoneer monetarisieren könnte, aber der Entwickler scheint dir da sehr deutlich zu widersprechen: https://appahead.studio/privacy
Dann formuliere ich das – anders als Nicolas – mal als Frage;
@ThomasMayer, wie kommst du auf deine Behauptung? Lass uns doch bitte teilhaben an deinen Erkenntnissen, falls du z.B. einen Netzwerk-Sniff vorgenommen hast! Stimmt etwas nicht mit den Datennutzungs-Behauptungen des App-Anbieters?
Es gab vor Ewigkeiten mal einen ähnlichen aussehenden Kreis-Launcher für MacOS… Leider komme ich nicht mehr auf den Namen!
Kreisrund anstatt gerade. Macht für mich eh keinen unterschied..
wenn ich die comand + tap taste drücke kommt der alte app switcher. kann ich den irgendwie deaktivieren das ich das program nutzen kann. ich finde es wirklich nützlich um schnell im system hin und her zu springen