ifun.de — Apple News seit 2001. 39 830 Artikel

Sortierung in 2D und 1D

PicArrange: Neue Sortierfunktion und Duplikatsuche für die Mac-Freeware

Artikel auf Mastodon teilen.
8 Kommentare 8

Die Mac-Anwendung PicArrange, die auf das visuelle Ordnen und Verwalten von Bildern spezialisiert ist, liegt seit wenigen Tagen in Version 3.3 vor. Mit den jüngsten Updates (wir haben PicArrange zuletzt zum Start von Version 3 im vergangenen Sommer berücksichtigt) wurden mehrere Neuerungen eingeführt, die insbesondere die Sortierfunktionen und die Bildanalyse betreffen.

Picarrange Settings

Die Anwendung versteht sich auf alle von macOS unterstützten Bildformate, inklusive RAW, kann aber auch PDF-Dateien (mit ihrer ersten Seite) und Videos darstellen.

Verbesserte Sortiermöglichkeiten

Mit der neuen Version wird eine visuelle Sortierung in 2D und 1D angeboten. Während die 2D-Sortierung dabei hilft, Bilder innerhalb großer Sammlungen gezielt nach bestimmten Regionen zu durchforsten, unterstützt die 1D-Sortierung die schnelle Erkundung unbekannter Bildbestände im Vollbildmodus. Ähnliche Bilder werden dabei nah beieinander angeordnet, was eine gezielte Auswahl erleichtert.

2d Sortieren

Zusätzlich lassen sich Bilder nun anhand beliebiger Metadaten sortieren, darunter das Seitenverhältnis. Zudem steht eine zufällige Sortieroption zur Verfügung. Die Entwickler geben an, dass auch die allgemeine Bildanalyse optimiert wurde, wodurch die Verarbeitungsgeschwindigkeit unter spürbar gesteigert werden konnte. Darüber hinaus haben Anwender nun die Möglichkeit die Speichernutzung der Desktop-Anwendung zu beeinflussen.

Blumen Lavender

Erweiterte Duplikatsuche

Eine weitere Funktion, die bereits mit Version 3.1 eingeführt wurde, ist die Duplikatsuche. Diese wurde so verbessert, dass sie laut den Entwicklern zuverlässiger arbeitet als viele kommerzielle Alternativen. Der Grad, ab dem zwei Bilder als Duplikate erkannt werden, kann dabei individuell eingestellt werden.

PicArrange wurde ursprünglich als Forschungsprojekt an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin entwickelt und wird weiterhin kostenlos im Mac App Store angeboten.

Laden im App Store
‎PicArrange
‎PicArrange
Entwickler: Kai-Uwe Barthel
Preis: Kostenlos
Laden

20. Feb. 2025 um 08:12 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    8 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Leider nix für mich.
    Aber mehr „Mac-Freeware“ vorstellen wäre nett.
    Oder mir mal eine Seite nennen, die da sowas macht.

    Ich suche noch diverse Programme. ;)
    (Der Windows Umstieg läuft mir zu schleppend.)

    Da das hier ja ein Bildprogramm ist:
    Habe Pinta schon gefunden. (Wurde Freitag, 06. Jan. 2023, 14:22 Uhr hier mal genannt.)
    Ist ein schönes Programm für alle Plattformen. Und das ist mir extrem wichtig.
    Wer weiß ob ich nach den Mac nicht lieber Linux nutze. Und dann habe ich bereits die Programme die ich da nutzen kann/muss.

    Ersatz für Greenfisch ICON Editor und Irfan View brauche ich noch.
    Wobei ich denke siehe :
    https://support.apple.com/de-de/guide/mac-help/mchlp2313/mac
    > man braucht bei MacOS scheinbar kein ICON Editor.

    Also welche Seiten kennt ihr so, damit ich weiß was so brauchbares existiert?

    • XnView ist sehr interessant für..
      – Bildbetrachter (in der Art als digitaler Leuchttisch
      – Foto Dateiformate konvertieren (sehr viele)
      – für macOS und Windows und vielleicht sogar für Linux Freeware

      Ansonsten als quasi echte Photoshop alternative ist definitiv Affinity Poto interessant!! Auch für Layouts (DTP) und Vektor Grafiken.

      Und die Liste würde noch weiter gehen.. aber es gibt nicht die „eine Homepage“ auf der das alles schön aufgelistet ist.

  • Ja Leute, das XnView BildProgramm hatte ich damals auch getestet.

    Aber IrfanView gewann damals bei mir.

    Hab im XnView alles gefunden was mir derzeit wichtig ist, AUSSER > Scanner ansteuern?
    Geht das damit?

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 39830 Artikel in den vergangenen 8522 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven