ifun.de — Apple News seit 2001. 38 413 Artikel

Signify erweitert Beleuchtungssystem

Philips Hue: Neue Nachttischlampe, Lightstrips und Deckenleuchte

Artikel auf Mastodon teilen.
61 Kommentare 61

Signify hat die Produktpalette von Philips Hue um neue Lampen und Leuchtmittel erweitert. Allem voran ist mit der Philips Hue Twilight jetzt auch eine Nachttischleuchte für das Beleuchtungssystem erhältlich.

Die Nachttischleuchte Philips Hue Twilight wird in den Farben Schwarz und Weiß angeboten und wurde laut Hersteller speziell entwickelt, um den zirkadianen Rhythmus zu unterstützen, also die Fähigkeit des Körpers, sich an den 24-Stunden-Rhythmus und den Wechsel zwischen Tag und Nacht anzupassen. Die Lampe unterdrückt das blaue Lichtspektrum, damit man schneller einschläft und erholt aufwacht, und stellt neben der Einschlaf- auch eine Aufwachautomatik zur Verfügung.

Philips Hue Twilight 2

Die neue Lampe verfügt über zwei anpassbare Tasten zur Bedienung und arbeitet mit zwei unabhängig voneinander steuerbaren Lichtquellen. Der Beleuchtungskopf wird durch ein Hintergrundlicht mit integrierter ColorCast-Technologie ergänzt, das die Farbpalette der auf- und untergehenden Sonne imitieren kann.

Signify betont, dass die Philips Hue Twilight über extrem niedrige Dimmstufen verfügt, um im Zusammenhang mit der Aufwachautomatik möglichst sanfte Übergänge zu gewährleisten. Mit der minimalen Einstellung von 0,5 Prozent Helligkeit lässt sich das Gerät zudem auch als Nachtlicht einsetzen.

Die neue Nachttischleuchte ist mit einer Preisempfehlung von 279,99 Euro von heute an verfügbar.

Neue Lightstrips bis zu 10 Meter lang

Als weitere Neuerung im Programm von Philips Hue ist jetzt der Hue Solo Lightstrip erhältlich, der dem Hersteller zufolge mit 1.700 Lumen besonders hell leuchtet und in eine robuste Silikonhülle gepackt ist, mit deren Hilfe sowohl die Haltbarkeit als auch die Sicherheit des Leuchtstreifens erhöht werden soll.

Philips Hue Solo Lightstrip 2 1

Der Hue Solo Lightstrip lässt sich flexibel zuschneiden, aber nicht verlängern. Als Basislänge wird der Leuchtstreifen in Versionen mit drei, fünf oder zehn Metern Länge angeboten. Die Preisempfehlung für die drei Varianten liegt bei 69,99 Euro, 89,99 Euro oder 159,99 Euro.

Deckenleuchte Philips Hue Datura

Mit dem Modell Datura findet sich zudem eine neue Deckenleuchte im Programm von Philips Hue. Das extrem flache Modell soll sich besonders für niedrige Räume eignen und verfügt über zwei getrennte Lichtquellen, die sowohl weißes als auch farbiges Licht abgeben können. Hier liegt die Preisempfehlung des Herstellers bei 299,99 Euro.

Philips Hue Deckenleuchte Datura 2

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
18. Jun 2024 um 10:44 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    61 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • 279,99 für a fanfy Nachttischlampe.. denen habens ja ins hirn gechissn haha

    • Dann bleib ich lieber bei meinem Philips Sleep and Wake-up Light, gebraucht wie neu für unter 50.- Euro gekauft.
      Mag ich und auch auf helleres Licht einstellbar, klar nicht ganz so modern im Design. (Darth Vader in Zipfelmützen Modell wie Dr. X weiter unten schon angedeutet hat;))
      Und warten bis die Twilight Nachtischlampe hier auch im Preis fällt (SIC!)

    • War auch mein erster Gedanke. Wir sollten zusammenhalten und solchen Irrsinn boykottieren. Wenn wir uns weiterhin verarschen lassen und es Leute gibt die 2000 € für ein Handy bezahlen, betrachtet man eine Nachttischlampe für 280 € natürlich als Schnäppchen

      Antworten moderated
    • Einfach nicht kaufen! Der Markt regelt den Preis. Wenn es eine Käuferschaft gibt die diese Produkte kauft auch gut. Es wird bestimmt Nachahmer geben, die die Geräte mit ähnlichen Funktionen zu günstigeren Preise anbieten.

    • Lampen waren schon immer teuer. Und es ist halt Geschmackssache.

      • Tolle Rechtfertigung. Der Hersteller mag dich.
        Das geht günstiger und genau so/ besser.

      • @ boeser enkel: was ist an der Aussage eine „Rechtfertigung“…? Es ist doch absolut OK, dass jemand den Preis – gemessen an Design, Qualität & Funktionalität – angemessen findet.

        Deine Aussage, dass es auch günstiger geht, ist hingegen ohne Beispiele lediglich eine Behauptung und die Beschimpfung des Herstellers weiter oben ist (auch ohne den von Fehlern wimmelnden Text) einfach nur niveaulos.

  • Der Willhabenfaktor der Twilight stieg und stieg bis zur Bekanntgabe des Preises. Das ist schon ordentlich für eine Nachttischlampe, wobei ja viele zwei brauchen werden…
    Mal die ersten Tests abwarten und was der Markt mit dem Preis macht.
    Aber echt nice das Ding

  • Also ich mag ja Philips Hue. und ich habe auch das ganze Haus damit bestückt. Aber langsam übertreiben Sie es mit ihren Preisen ein wenig.

  • oh man,… ich mag das Hue Programm, aber ich mag rein gar nicht die Preise. unverständlich und unnötig teuer.

    Antworten moderated
  • Philips HUE hats hinter sich. Wer da noch mitmacht, ist selber Schuld.

  • Jemand Empfehlungen für ne schicke Nachttischlampe, die sich mit nem Hue Leuchtmittel bestücken lässt?

  • Ich war auch an der Twilight interessiert, aber über 500 Euro für 2 Nachttischlampen ist einfach nur krank.

  • Die Datura-Deckenleuchte ist auf der Hue-Homepage schon nicht mehr lieferbar oder kommt das Produkt erst noch rein? Kann doch nicht sein, dass das schon ausverkauft ist!?

  • Mir gefällt die Twilight schon gut. Hab mir mal nen Alarm bei Mydealz angelegt, UVP scheint mir ein wenig Vermessen.

    Antworten moderated
  • Zum Thema Preis:

    Um die Funktionen der Nachttischlampe nachzuahmen, bräuchte man eine Designer-Leuchte mit zwei Fassungen und zwei Hue-Leuchtmittel.
    Viel günstiger kommt man damit dann wohl auch nicht.
    Ich setze dennoch lieber auf die Kombination einer Lampe mit Standardfassung + smartem Leuchtmittel, welches ich bei Bedarf auch mal austauschen kann. Und man macht sich nicht so abhängig von einem Hersteller.

    Thema Leuchtstreifen:

    Für die Preise, die hue aufruft, erwarte ich mehr. Die Outdoor-Streifen haben einen eingebauten Diffusor, sodass man ein gleichmäßigeres Licht hat, statt die einzelnen LEDs so sehr zu sehen. Warum kann hue das nicht auch bei den Indoor-Streifen?!
    Außerdem wünsche ich mir – sicher nicht für den Alltag, aber für besondere Momente (wie Weihnachten/Geburtstagsfeiern) – Leuchtstreifen, mit Effekten, wie man sie von anderen Herstellern kennt. Anpassung der Farben auf einzelnen Teilstücken, abwechselnde Farben, Animationen …

  • Gefällt mir nicht, ist viel zu groß und zu teuer.
    Ich hab mir eine HueGo hingestellt, die tut’s als Nachtischlampe locker! (ist viel günstiger und auch kleiner)
    Auf Reisen dann eine aktuellere HueGo mit Bluetooth.
    ;-)
    Ansonsten haben wir auch fast alles vor-zu auf das Hue System umgestellt, schon eine sehr feine Sache!
    Seit mittlerweile ca. 10 Jahren sind die ersten Lampen täglich für mehrere Stunden in Betrieb – sie laufen ohne Probleme.
    Mir ist das den Preis wert. (aber eben nicht alles wohlgemerkt)
    ;-)

  • Der 10 m Light Strip hätte eher kommen müssen. Jetzt habe ich draußen am Haus bereits die Einzellight Strips aneinander gekettet und weil sie eigentlich nur für drinnen sind, selber an allen offenen Stellen mit Silikon geschlossen. Hält schon seit über einem Jahr, also kein Problem. Direkter Regen fällt aber nicht drauf.

  • Immer dieses subjektive Herumgeheule über Dinge, die angeblich zu teuer sind.

    Es gibt Autos für mehrere 10 Mio. und Jachten und Flugzeuge für Mia.
    Fußballer verdienen mit Gekicke 100Mio.
    Darüber regt sich niemand auf.

    Klingt für mich, als hättet ihr die Lampen schon ganz gern.

  • Mal die Preise bei Amazon abwarten. Vor Weihnachten purzeln sicher die Preise. Aussehen tut sie schon schön und wie andere hier schon gesagt haben, gute Lampen kosten.

    Antworten moderated
  • Wer sich die Lampen nicht leisten kann oder denen diese zu teuer sind, einfach mal nen Kommentar verkneifen.
    Rumgeheule wie im Kindergarten!
    Keiner muss, Jeder kann – oder eben nicht.

  • leider nach wie vor eine frechheit, in welcher qualität, sprich anzahl und abstand der led’s, die lightstrips von philips hue angeboten werden und hier auch keine optimierten versionen erscheinen.

    die teile haben gefühlt den technikstand von vor 10 jahren und sind maßlos überteuert für die gebotene leistung.

    muss aber jeder selbst wissen, ob er sich das antut und dann schöne reflektierende punkte auf wand oder boden sehen will, weil man zwischen den led’s gefühlt ein auto parken kann…

  • 279,- Euro für eine schöne Lampe ist doch nicht viel.
    Ich habe bereits über 3.800 -4.000,- Euro für Hue Lampen und mehreren Hue-Perifo-Schienen in meiner Wohnung ausgegeben.
    Da kommt es jetzt auf die 2x 279,- Euro auch nicht mehr an.
    Es gibt nichts vergleichbares., soweit ich weiß.

    Selbst wenn ich an meine Kaffeebar denke, da hab ich für eine Italienische Designer-Lampe fast 800,- € ausgegeben, die wurde mit der günstigen Hue 1.600 Lumen (White&Colour) e27 Leuchtmittel ausgestattet.
    (Mittlerweile benutze ich zwei Hue Bridge).

  • Ich frage mich wann es die Solo bei Amazon geben wird.

    Antworten moderated
  • Philips Preispolitik ist bei den meisten Artikeln eine Frechheit. Eine Nachttischlampe für 280€ pro Stück ist in meinen Augen nicht zu rechtfertigen. Da müsste die schon aus edlen materialien bestehen und nicht aus Kunststoff.

  • Alles hat ein ENDE!
    Preis ist ein Witz! Habe zuhause Beleuchtung von Philips Hue! Jetzt ist Schluß! Leider ALLES total überteuert !

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 38413 Artikel in den vergangenen 8285 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2024 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven