LKA Niedersachsen warnt vor falschen Apple-Mails
Die Polizei Niedersachsen warnt auf ihrem Cybercrime-Portal „Ratgeber Internetkriminalität“ erneut vor einer aktuellen Welle englischsprachiger Apple ID-Phishing-Mails und erinnert damit ihren Aufruf vom vergangenen August. Nach Angaben der Behörde hätten es die Angreifer diesmal nicht auf die Apple-Zugangsdaten der Anwender, sondern auf die Kreditkarten-Details abgesehen und versuchen diese über eine „optisch sehr gut gestaltete Webseite“ abzugreifen, die Apples offiziellem ... →