ifun.de — Apple News seit 2001.

39 831 Artikel
Passworteingabe über iCloud-Schlüsselbund

tvOS 12 bietet einfachen Login-Prozess für Apple-TV-Gäste

Mit tvOS 12 will Apple die Eingabe von Login-Daten auf Apple TV ja generell vereinfachen. Dies betrifft jedoch nicht nur die Anmeldung bei frisch installierten Apps, sondern kann auch für eure Gäste von Vorteil sein. Apple hat dies im Rahmen der Entwicklerkonferenz eindrucksvoll demonstriert. Die Präsentation legt den Fall zugrunde, dass ein Besucher über Apple TV Fotos ...

Freitag, 08. Juni 2018, 19:32 Uhr 10 Kommentare 10
Die ewig vermisste Funktion

Spotify-Podcasts auf dem iPad verfügbar

Spotify-Nutzer können jetzt auch auf dem iPad auf Podcasts zugreifen. Bislang stand die Funktion aus ungeklärten Gründen nur auf dem iPhone zur Verfügung. Wer über die Spotify-App auf dem iPad Podcasts hören wollte, wurde von dem Musikdienst mit der Anleitung für einen umständlichen Umweg über Spotify Connect abgespeist. Wenn du dir Podcasts auf deinem iPad anhören möchtest, wähle den ...

Freitag, 08. Juni 2018, 17:20 Uhr 6 Kommentare 6
Entertainment-Paket für Neukunden

Sky Ticket: 114 Tage TV-Serien für einmalig 5 Euro

Also wir zuletzt auf die Sommerangebote von Sky Ticket hingewiesen haben, wurde von einigen die Beschränkung auf SD-Streaming kritisiert. Ein valider Punkt, aber mit Blick darauf, dass es momentan für lediglich 4,99 Euro fast vier Monate Zugriff auf das Serienangebot von Sky gibt, ist dies vielleicht doch zu verschmerzen. Allerdings müsst ihr die Buchung als Neukunde abschließen. Das Vorteilsangebot Entertainment lässt sich noch ...

Freitag, 08. Juni 2018, 15:25 Uhr 28 Kommentare 28
Update mit sinnvollen Neuerungen

„Neues Gmail“ wird ab Juli für alle Nutzer zum Standard

Im Rahmen von Googles Early-Adopter-Programm lässt sich die im Frühjahr angekündigte neue Version von Gmail bereits testen. Google hat nun auch den Zeitrahmen für die automatische Einführung der Änderungen für alle Nutzer bekannt gegeben. Spätestens im Oktober steht die Desktop-Version von Gmail in der jetzigen Form nicht mehr zur Verfügung. Google will im kommenden Monat damit beginnen, alle ...

Freitag, 08. Juni 2018, 14:50 Uhr 4 Kommentare 4
Apple ermöglicht einfache Massentests

App-Tests werden einfacher: Ein Link-Klick genügt

Bis zu 10.000 externe Beta-Tester können Entwickler über Apples TestFlight-System zum Test ihrer Apps für iOS, watchOS oder tvOS einladen. In der Praxis ist dies bislang jedoch mit großem Aufwand verbunden, denn für jeden dieser Tester muss auf Apples Entwicklerportal eine E-Mail-Adresse hinterlegt werden. Im Rahmen der Entwicklerkonferenz WWDC hat Apple hier eine willkommene Neuerung angekündigt . Künftig ...

Freitag, 08. Juni 2018, 13:07 Uhr 7 Kommentare 7
Neues vom RWE-Nachfolger

Innogy Smarthome mit Google-Home-Anbindung und neuer Sirene

Innogy Smarthome lässt sich jetzt auch per Google Assistant bedienen. Zudem hat die aus RWE Smarthome hervorgegangene Heimautomatisierungslösung nun auch eine Alarmsirene im Angebot. Die Google-Sprachsteuerung steht laut Innogy für Thermostate, Schalter, Dimmer, Zwischenstecker, Zustände und bald auch für Szenarien zur Verfügung. Voraussetzung sind ein Google-Home-Lautsprecher sowie ein Benutzerkonto bei Innogy. Weitere Infos sowie Beispiele für die in der ...

Freitag, 08. Juni 2018, 11:18 Uhr 8 Kommentare 8
Editors Choice
Apple sucht mehr Kontrolle

Safari-Erweiterungen künftig nur noch über den Mac App Store erhältlich

Im Rahmen der mit Safari 12 unter macOS Mojave kommenden Neuerungen kündigt Apple an , dass Safari-Erweiterungen künftig nicht mehr wie bisher unterstützt werden. Apples offizieller „Store“ für Safari-Erweiterungen, die Safari Extensions Gallery , wird von Jahresende an keine neuen Erweiterungen mehr annehmen. Noch drastischer verfährt Apple mit den von Entwicklern selbst vertriebenen Erweiterungen im Format „.safariextz“, dieser werden unter Safari 12 nicht ...

Freitag, 08. Juni 2018, 9:37 Uhr 38 Kommentare 38
Editors Choice
Wallpaper passend zur Tageszeit

Neu in macOS Mojave: Apples dynamische Hintergrundbilder

Auf die Möglichkeit, die neuen Standard-Hintergrundbilder für macOS Mojave und iOS 12 herunterzuladen, haben wir euch ja bereits hingewiesen . Ergänzend dazu hier noch der Link zu den 16 verschiedenen Versionen des Mojave-Hintergrundbilds, die Apple als dynamischen Bildschirmhintergrund gebündelt hat. Dynamische Hintergrundbilder sind eine Neuerung mit macOS Mojave. Das Bild passt sich hier der aktuellen Uhrzeit entsprechend automatisch an, im Beispiel aus der Apple-Keynote sehen wir ...

Donnerstag, 07. Juni 2018, 20:13 Uhr 56 Kommentare 56
Editors Choice
Verkaufsstart in den USA am 21. Juni

Fire TV und Echo in einem: Amazon stellt Fire TV Cube vor

Amazon hat den Fire TV Cube vorgestellt. Die Kombination aus Streaming-Box und Echo-Gerät kommt noch in diesem Monat in den USA auf den Markt. Mit dem Fire TV Cube bietet Amazon eine vielseitige Erweiterung für TV-Geräte. Das Gerät bietet den Leistungsumfang eines Fire-TV kombiniert mit der integrierten Alexa-Sprachsteuerung. Ausgestattet mit einem 1,5 GHz Quad-Core-Prozessor basiert das Gerät auf der gleichen ...

Donnerstag, 07. Juni 2018, 17:23 Uhr 35 Kommentare 35
APFS-Laufwerke am PC

Paragon liefert APFS-Treiber für Windows

Mit APFS für Windows bietet Paragon einen Treiber an, mit dessen Hilfe Windows-Nutzer auf mit Apples neuem Dateisystem APFS formatierte Datenträger zugreifen können. In der aktuellen Version unterstützt die Software bereits mit macOS Mojave 10.14 formatierte Datenträger und bietet zudem die Möglichkeit, APFS-Datenträger von Windows aus zu beschreiben – Letzteres allerdings noch als Beta-Funktion. APFS für Windows ist zum Preis ...

Donnerstag, 07. Juni 2018, 16:16 Uhr 5 Kommentare 5
2 Spieltage pro Saison

Amazon UK sichert sich Rechte für Premier-League-Übertragung

Amazon UK geht mit einem bemerkenswerten Ergebnis aus den Verhandlungen um die Übertragungsrechte der britischen Fußballliga Premier League. Prime-Kunden in Großbritannien werden von der Saison 2019/20 an ohne zusätzliche Kosten 20 Spiele der Spitzenliga im britischen Fußball live sehen können. Einer Pressemitteilung des Unternehmens zufolge werden auf Amazon Video über drei Jahre hinweg jeweils zwei komplette Spieltage per Livestream übertragen. ...

Donnerstag, 07. Juni 2018, 15:15 Uhr 20 Kommentare 20
Nach macOS Mojave ist Schluss

Ende der 32bit-Apps: Apples DVD-Player überlebt die Umstellung

Die strategische Ausrichtung Apples, die Unterstützung älterer 32bit-Applikationen langfristig komplett einzustellen, kennen wir nun schon seit geschlagenen zwei Jahren. Die schlechten Nachrichten für Mac-Anwender, die sich in ihrem Arbeitsalltag auf alte, schon länger nicht mehr aktualisierte Anwendungen verlassen (müssen) wurden erst im vergangenen Jahr intensiviert. Damals, zur Vorstellung von macOS High Sierra hatte Cupertino bereits zu verstehen gegeben : macOS ...

Donnerstag, 07. Juni 2018, 12:47 Uhr 31 Kommentare 31
Mesh für die FRITZ!Box 6590 Cable

FRITZ!OS 7: AVM präsentiert neues Router-System

Der Berliner Netzwerk-Ausstatter AVM hat heute über die Neuheiten informiert, die der FRITZ!Box-Anbieter vom 12. bis 15. Juni auf der diesjährigen CEBIT präsentieren wird. Dazu gehört das neue Basis-System FRITZ!OS 7, Mesh für weitere FRITZ!Box-Modelle und eine verbesserte Reichweite aktueller Router. Das neue FRITZ!OS soll ab Juli für alle aktuellen FRITZ!Box-Modelle bereitgestellt werden. Für die FRITZ!Box 6590 ...

Donnerstag, 07. Juni 2018, 10:39 Uhr 44 Kommentare 44
79 statt 119 Euro

Vor den Ferien: Kindle Paperwhite zum Bestpreis

Auch in diesem Jahr will Amazon die Urlaubszeit dazu nutzen, den Verkauf der hauseigenen E-Book-Reader anzukurbeln. Heute gibt es den Kindle Paperwhite für begrenzte Zeit zum Aktionspreis. Der E-Book-Reader mit Hintergrundbeleuchtung ist zum Preis von 79,99 Euro und damit (zumindest soweit wir uns entsinnen) so günstig wie noch nie erhältlich. Der reguläre Preis für den Paperwhite liegt bei 119,99 ...

Donnerstag, 07. Juni 2018, 10:10 Uhr 25 Kommentare 25
Matter Relaunch

Rundfunk: Phoenix mit neuer App, BR Puls mit neuem Skill

Der Politsender Phoenix hat in dieser Woche seine generalüberholte iOS-Applikation vorgestellt und bietet den für iPhone und iPad optimierten Download jetzt in Version 2.0 mit einer überarbeiteten Benutzeroberfläche an, die sich am neuen Auftritt des Senders orientiert. Dieser startete am 04. Juni unter dem Hashtag #phoenixreloaded mit einem neuen Design und einer petrolblauen Senderfarbe in den Tag. Der ...

Donnerstag, 07. Juni 2018, 9:21 Uhr 2 Kommentare 2
Apple will ordentliche Update-Texte

Apples neue Entwickler-Richtlinien: Jetzt mit Verhaltensregeln

Auf die im Rahmen der WWDC-Entwicklerkonferenz überarbeiteten Entwickler-Richtlinien Apples sind wir in den vergangenen Tagen mehrfach eingegangen. Neben schlichten Text-Korrekturen, die die Anforderungen besser lesbar machen sollen, hat Apple auch zahlreiche neue Passagen und Unterpunkte in das Regelwerk eingeführt. So bietet Apple nun eine offiziell unterstützte Möglichkeit an, kostenlose Testphasen über 0-Euro-In-App-Käufe zu realisieren, verbietet das Schürfen von Crypto-Währungen ...

Donnerstag, 07. Juni 2018, 8:13 Uhr 20 Kommentare 20
AirPlay 2-Update im Juli

Sonos Beam: Playbar-Nachfolger kostet 449 Euro

Im Rahmen eines Medien-Events in San Francisco hat der Lautsprecher-Anbieter Sonos heute die zweite Generation seiner PlayBar vorgestellt und damit weitgehend die bislang kursierenden Gerüchte bestätigt. Das neue Modell wird unter dem Namen Sonos Beam in den Markt starten, mit Alexa ausgestattet sein und die Fernseh-Fernbedienung über HDMI ermöglichen. Fünf Jahre nach der Markteinführung der Playbar hat Sonos die neue ...

Mittwoch, 06. Juni 2018, 18:33 Uhr 69 Kommentare 69
Über iOS 12, macOS Mojave und Co.

60 Minuten Video: Apple-Manager im Podiumsgespräch

Seit 2015 lädt der Blogger und Podcaster John Gruber Apples Chefetage im Anschluss an die WWDC-Keynote zum Gespräch. Nachdem Gruber sich (und uns) bereits 2015 überraschend mit dem Apple-Manager Phil Schiller unterhalten konnte, wurde die Besetzung in den Folgejahren noch einen Zacken hochkarätiger. 2016 und 2017 gaben sich sowohl Apples Marketing-Chef Phil Schiller als auch der Software-Boss Craig Federighi die ...

Mittwoch, 06. Juni 2018, 17:30 Uhr 11 Kommentare 11
Stempel vom Notar

macOS Mojave: Apple will Drittanbieter-Apps stempeln

Apples neues Desktop-Betriebssystem, macOS Mojave, wird im Herbst mit neuen Sicherheitsfunktionen antreten, von denen auch Entwickler betroffen sein werden, die ihre Anwendungen nicht im Mac App Store, sondern in Eigenregie, etwa über die private Webseite vertreiben. Auch diese müssen ihre Anwendungen zukünftig bei Apple abgeben und sich einen virtuellen Notars-Stempel zuteilen lassen. Cupertino unterstreicht: Das Angebot, das langfristig verpflichtend für all ...

Mittwoch, 06. Juni 2018, 16:11 Uhr 23 Kommentare 23
Kontextabhängige Anzeige

macOS Mojave: Mac und Touch Bar bekommen „Quick Actions“

Was für den durchschnittlichen Endverbraucher die WWDC-Keynote ist, ist für den durchschnittlichen Entwickler der stets im Anschluss stattfindende Bühnen-Vortrag „ Platforms State of the Union „. Hier konzentrieren sich Apples Software-Manager weniger auf die Marketing-Funktionen der neuen Betriebssysteme, sondern gehen auf verbesserte Frameworks, neue Programmierschnittstellen und überarbeitete APIs ein. Ein interessanter Themenkomplex: Die macOS User Experience, im Video-Mitschnitt ab Minute 24 zu ...

Mittwoch, 06. Juni 2018, 14:54 Uhr 8 Kommentare 8