ifun.de — Apple News seit 2001.

39 831 Artikel
Für die Mac-Menüleiste

AirPods am Mac: AirBar als kostenloser Schnellverbinder

Grundsätzlich gilt noch immer: iPhone-Anwender, die ihre AirPods auch am Mac benutzen möchten, benötigen keine Zusatz-Software. Sollen die Ohrhörer verbunden werden, reicht ein Abstecher in die System-Einstellungen bzw. in die Lautstärke-Kontrolle des eigenen Rechners aus. Hier lassen sich die kleinen Stöpsel bei Bedarf mit dem Mac koppeln. Anschließend lässt sich die Audio-Ausgabe von den internen Lautsprechern des ...

Dienstag, 09. Okt. 2018, 7:45 Uhr 38 Kommentare 38
Radio Shorties wenig attraktiv

Onlineradio auf HomePod: Abo-App soll Funktionslücke schließen

Die Tatsache, dass Apple seinen Sonos-Konkurrenten, den 350 Euro teuren HomePod, ohne Line-In-Buchse und ohne Bluetooth-Konnektivität (zumindest in Sachen Audio-Übertragung) auf den Markt geworfen hat, hätten wir Cupertino noch durchgehen lassen. Warum Apple jedoch auf die Integration einer Onlineradio-Unterstützung verzichtet hat, verstehen wir bis heute nicht. Ein Radio-Feature hätte Apple fast nichts gekostet, die hastig und in ...

Montag, 08. Okt. 2018, 18:19 Uhr 33 Kommentare 33
Für Bund und Bundesland

Kurzbefehl: „Hey Siri, Sonntagsfrage“

Der Berliner Entwickler Henning Tillmann steckt uns einen netten Kurzbefehl zu: Die Siri-Sonntagsfrage . Sein Umfrage-Barometer greift auf die stets aktuellen Prognose-Daten des Politik-Portals dawum.de zu und nutzt diese um die Sonntagsfrage für das Bundesland zu beantworten, das euch am Herzen liegt. Hier ladbar , lässt sich der Kurzbefehl mit wenigen Handgriffen auch über Siri aufrufen und informiert anschließend über ...

Montag, 08. Okt. 2018, 16:49 Uhr 29 Kommentare 29
Kostenloser Schnellumschalter

DarkModeToggle: Simpler Hell-Dunkel-Wechsel für macOS Mojave

Mac-Anwender, denen die kürzlich vorgestellte NightOwl-App zum schnellen Wechseln zwischen hellem und dunklem Erscheinungsbild von macOS Mojave zu umfangreich ist, schauen sich den DarkModeToggle an. Ebenfalls ab 0 Euro bzw. zum „zahl was du willst“-Preis zu haben, verzichtet die Menüleisten-App komplett auf Konfigurations-Optionen, einen automatischen Wechsel und einen Timer. DarkModeToggle legt sich selbst als Knopf in der Menüleiste ab, der ...

Montag, 08. Okt. 2018, 15:36 Uhr 6 Kommentare 6
Freier Mac-Download

OutlineEdit runderneuert: Kostenloser Gliederungseditor jetzt in Version 2.0

Die Mac-Applikation OutlineEdit des deutschen Entwicklers Robin Schnaidt steht schon seit Juli 2014 zum Download im Mac App Store bereit. Initial noch für knapp 20 Euro im Angebot, lässt sich die App seit Sommer 2016 kostenlos laden und nutzen. Der Gliederungseditor, der seinen Anwendern beim Erstellen von sogenannten Outlines hilft, kann beim Sortieren von Gedanken und Vorbereiten umfangreicherer ...

Montag, 08. Okt. 2018, 14:26 Uhr 3 Kommentare 3
Bundesbehörde schließt dergleichen nicht aus

Angebliche Servermanipulationen: BSI schaltet sich ein

In die Diskussion im mögliche Spionage-Chips in Serverplatinen hat sich nun auch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) eingeschaltet. Die Behörde teilt mit, dass ihr derzeit zwar keine Erkenntnisse vorliegen, die eine Einschätzung zum Wahrheitsgehalt der Medienberichte erlauben, man den aktuellen Bericht sehr ernst nehme. Generell sei dem BSI das Problem einer auf diese Weise möglichen Hardwaremanipulation nicht nur bekannt, sondern ...

Montag, 08. Okt. 2018, 12:37 Uhr 12 Kommentare 12
"Typografische Interpunktion" abstellen

Mac und iOS: 2 x Minus = langer Bindestrich

Mal schnell eine Leserfrage beantwortet: Markus stört sich an der Tatsache, dass Apples Betriebssysteme stets einen Gedankenstrich erzeugen, wenn die Minus-Taste zweimal hintereinander gedrückt wird: „Ich habe eine Mailadresse mit zwei Minuszeichen darin und wenn ich außerhalb vom Mail-Programm schreibe, werden „minus“„minus“ nie als zwei Striche akzeptiert“. „Schuld“ ist hier eine in macOS und iOS verfügbare Funktion ...

Montag, 08. Okt. 2018, 11:16 Uhr 30 Kommentare 30
Fehlermeldung "aus heiterem Himmel"

Sky Ticket für Mac: DRM-Paket „VideoGuard10.bundle“ verunsichert Nutzer

„Sky Ticket“ ist seit dem Sommer auch als Desktop-App für Mac und Windows verfügbar. Ehrlich gesagt hatten wir uns von der App ja deutlich mehr versprochen. Die Idee einer komfortablen Nutzung des Angebots am Computer scheint bei Sky allerdings nicht im Vordergrund zu stehen, vielmehr ist die „Sky Ticket“-App ein ungelenkes DRM-Player-Konstrukt, das vom Webbrowser aus gesteuert wird. Aber damit nicht genug. ...

Montag, 08. Okt. 2018, 10:06 Uhr 25 Kommentare 25
YouTube als Alternative

Musikvideodienst Vevo hat sein Angebot eingestellt

Der Musikdienst Vevo hat sein eigenständiges Angebot wie bereits im Frühjahr angekündigt nun eingestellt. Die Vevo-Apps für Apple TV und iOS-Geräte sind nicht mehr funktionsfähig und werden auch nicht mehr zum Download angeboten. Wundert euch also nicht, wenn ihr versucht, das Musikvideoangebot zu nutzen. Die Inhalte von Vevo finden sich nun ausschließlich auf dem YouTube-Kanal des Dienstes . Auf Apple TV war ...

Montag, 08. Okt. 2018, 8:28 Uhr 8 Kommentare 8
Test aufs Exempel gemacht

iMac Pro und MacBook Pro: Apples „Reparaturblockade“ ist nicht aktiv

Die Reparaturprofis von ifixit bringen etwas Licht in die Geschichte um eine „ Reparaturblockade “ durch Apples T2-Prozessor. Diese Woche machte die Geschichte um interne Support-Dokumenten des Herstellers die Runde aus denen hervorgeht, dass für den erfolgreichen Abschluss bestimmter Reparaturen eine Testsoftware vorausgesetzt wird, die ausschließlich von Apple zertifizierten Werkstattpartnern zur Verfügung steht. Findet diese Überprüfung nicht statt, so ...

Samstag, 06. Okt. 2018, 9:40 Uhr 64 Kommentare 64
Besser noch abwarten

Windows Herbst Update: Anwender berichten von Datenverlust bei der Installation

Wir haben gestern auf das nun verfügbare Windows 10 Oktober 2018 Update hingewiesen. Hier eine kurze Warnung an die Windows-Nutzer unter euch. Derzeit häufen sich Berichte von Nutzern, die im Zusammenhang mit der Installation massiven Datenverlust beklagen. Offenbar gehen während der Aktualisierung teils sämtliche nicht auf OneDrive gespiegelten, ausschließlich lokal im Verzeichnis „Meine Dokumente“ gespeicherten Daten verloren. Betroffene Nutzer stellen die Vermutung an, ...

Freitag, 05. Okt. 2018, 18:19 Uhr 49 Kommentare 49
Apple veröffentlicht Gegendarstellung

Chinesische Spionage-Chips in Servern: Was ist an der Bloomberg-Story dran?

Ein Bericht des Wirtschaftsmagazins Bloomberg über Manipulationen des chinesischen Geheimdienstes in an amerikanische Firmen und Behörden ausgelieferte Server sorgt für intensive Diskussionen in der IT-Szene. Wir haben gestern bereits über die strengen Dementi seitens Apple und Amazon informiert , Apple hat seine Stellungnahme mittlerweile auch in voller Länge online veröffentlicht . Es bleibt allerdings weiterhin offen, ob dennoch etwas Wahres ...

Freitag, 05. Okt. 2018, 16:35 Uhr 27 Kommentare 27
Editors Choice
Apples neue App-Prüfung

Gatekeeper unter macOS Mojave: Mehr Sicherheit durch „beurkundete“ Apps

Apple hat mit macOS Mojave auch die sogenannte Gatekeeper-Funktion überarbeitet. Gatekeeper soll dafür sorgen, dass keine Malware-Anwendungen auf eurem System installiert werden. Die grundlegenden Vorgaben für den Gatekeeper finden sich wie gehabt im Bereich „Sicherheit“ der Systemeinstellungen und haben sich auch nicht geändert. Ihr könnt hier festlegen, ob auf eurem nur Apps aus dem Mac App Store oder ...

Freitag, 05. Okt. 2018, 14:35 Uhr 14 Kommentare 14
Neue Biografie in Comic-Form

Steve Jobs: 7. Todestag des Apple-Gründers

Am heutigen 5. Oktober jährt sich der Todestag von Steve Jobs zum sieben Mal. Der Apple-Gründer ist im Jahr 2011 im Alter von 56 Jahren an einer Krebserkrankung verstorben. Steve Jobs ist es gelungen die Welt zu verändern, das steht heute außer Frage. Nach der Apple-Gründung im Jahr 1976 und der Vorstellung des Mac im Jahr 1984 ...

Freitag, 05. Okt. 2018, 12:00 Uhr 56 Kommentare 56
In allen deutschen Apple Stores

EU Code Week: Apple bietet kostenlose Programmier-Workshops an

Im Rahmen einer „ EU Code Week “ bietet Apple von morgen bis zum 21. Oktober kostenlose Programmier-Workshops in allen Apple-Ladengeschäften in Europa an. Die Veranstaltungen sind dem Hersteller zufolge offen für alle und sollen Menschen jeden Alters und jeder Qualifikation inspirieren und ihnen helfen, das Programmieren mittels interaktiven Erfahrungen zu erlernen. Zu den im Rahmen der Workshop-Reihe angebotenen Inhalten ...

Freitag, 05. Okt. 2018, 9:55 Uhr 2 Kommentare 2
Schluss mit komplizierten Versionsbezeichnungen

Wi-Fi 6 kommt: WLAN-Standards künftig mit einfacher Namenskonvention

Wisst ihr, welchen WLAN-Standard die bei euch im Haus verteilten Netzwerkprodukte unterstützen? Bisher musste man zur Beantwortung dieser Frage mit Codes wie 802.11ac oder 802.11n jonglieren, künftig soll dies allerdings einfacher werden. Die für die Verabschiedung von WLAN-Standards zuständige Herstellergemeinschaft Wi-Fi Alliance will hierfür fortan schlichte Versionsnummern verwenden. So wurde die nächste Ausbaustufe 802.11ax nun unter dem Namen Wi-Fi 6 angekündigt. ...

Freitag, 05. Okt. 2018, 9:29 Uhr 63 Kommentare 63
Spezielles Diagnose-Tool erforderlich

MacBook Pro und iMac Pro: Bestimmte Reparaturen muss Apple durchführen

Technische Maßnahmen verhindern offenbar, dass bestimmte Reparaturen am MacBook Pro und dem iMac Pro auch durch unabhängige Dienstleister vorgenommen werden können. Die Einschränkung seitens Apple erhöht zwar die Sicherheit der Geräte, sorgt verständlicherweise jedoch auch für Unmutsbekundungen. Der Webseite MacRumors liegen interne Apple-Unterlagen vor, aus denen hervorgeht, dass Reparaturen am MacBook Pro 2018, die den Bildschirm, die Hauptplatine, ...

Freitag, 05. Okt. 2018, 8:51 Uhr 18 Kommentare 18
Begleitend zur TV-Serie

Hörspiel-Tipp: „Babylon Berlin – Der nasse Fisch“ in der ARD Audiothek

Das Erste zeigt seit vergangener Woche die aufwändig produzierte deutsche Krimiserie Babylon Berlin . Wer nicht auf die Ausstrahlungstermine warten will, findet alle acht Folgen der ersten Staffel bereits in voller Länge direkt auf der ARD-Webseite . Die Serie spielt im Berlin der 1920er Jahre, im Mittelpunkt der Handlung steht Kommissar Gereon Rath, der von Köln nach Berlin zwangsversetzt wurde ...

Donnerstag, 04. Okt. 2018, 19:30 Uhr 20 Kommentare 20
"Alexa, ruf Mama an"

Echo Connect in Deutschland erhältlich: Festnetz-Telefonate über Alexa

Amazon bietet den Echo Connect jetzt auch in Deutschland an. Die Alexa-Box fürs Telefon kann zum Preis von 39,99 Euro bestellt werden. Mit dem Echo Connect werden Amazons Echo-Geräte zur Freisprechanlage. Das Gerät wird mit einem bestehenden Telefonanschluss verbunden, in der Folge können über die Echo-Geräte im Haushalt gewöhnliche Festnetz-Telefonate geführt werden. Auch die Rufannahme über Alexa statt ein ...

Donnerstag, 04. Okt. 2018, 17:42 Uhr 41 Kommentare 41
Editors Choice
Chinesischer Geheimdienst habe Hardware modifiziert

Apple und Amazon widersprechen Bericht über angebliche Sicherheitslücke

In den USA sorgt gerade ein Artikel des Wirtschaftsmagazins Bloomberg Businessweek für Wirbel. Demnach habe der chinesische Geheimdienst unter anderem an Apple und Amazon ausgelieferte Hardware mit Spionage-Chips bestückt. Mittlerweile hat das Magazin Gegendarstellungen der genannten Unternehmen veröffentlicht. Bloomberg hat sich bei seinem ursprünglichen Bericht auf mehrere Informanten aus Regierungs- und Unternehmenskreisen berufen. Demnach wurden über die gerade mal reiskorngroßen ...

Donnerstag, 04. Okt. 2018, 15:56 Uhr 25 Kommentare 25