ifun.de — Apple News seit 2001.

40 634 Artikel
"Magic Keyboard"-Upgrade im Anmarsch

Zulassungsdokumente deuten auf neues MacBook Pro 13-Zoll

Es steht eigentlich außer Frage, dass Apple auch weitere Notebooks mit dem im MacBook Pro 16-Zoll verbauten „Magic Keyboard“ ausstattet. Offen ist nur, wann dies der Fall sein wird. Neu von der für Europa zuständigen Zulassungsstelle Eurasian Economic Commission (EEC) veröffentlichte Dokumente legen nahe, dass dies nicht mehr allzu lange dauern wird. Die Webseite IndiaShopps.com hat in den EEC-Veröffentlichungen Details zu ...

Dienstag, 14. Jan. 2020, 17:14 Uhr 20 Kommentare 20
Eigener Adressbuch-Server mit vCARD-Support

Synology Contacts: Kontaktverwaltung startet als Beta

Synology bietet die Kontaktverwaltung Contacts 1.0 in einer ersten Beta-Version zum Download an. Besitzer einer Synology DiskStation mit Betriebssystemversion 6.2 oder höher können die neue App über das Paketzentrum installieren. Weitere Infos sowie die Systemvoraussetzungen findet ihr hier . Mit Contacts will Synology die Möglichkeit zur zentralen Kontaktverwaltung bieten, damit verbunden ist es auch möglich, mehrere Adressbücher mit unterschiedlichen Freigabeeinstellungen ...

Dienstag, 14. Jan. 2020, 15:29 Uhr 16 Kommentare 16
SKY-Produktion im Free-TV

ZDF Mediathek: Die Highlights im Januar 2020

Das ZDF kann mit Blick auf die Menge der monatlichen Serien-Neuerscheinungen zwar nicht ansatzweise mit kommerziellen Anbietern wie Netflix ( 93 Neuheiten im Januar ) oder Amazon Prime Video ( 43 Neuheiten im Januar ) konkurrieren, in Sachen Qualität müssen sich die Öffentlich-Rechtlichen jedoch nicht verstecken. So liefert auch der Januar wieder drei hochkarätige TV-Serien, die alle auf Abruf über die Mediathek des Senders zu ...

Dienstag, 14. Jan. 2020, 12:50 Uhr 50 Kommentare 50
Wischgesten statt Klicks

Fenster-Manager Swish: Arrangieren mit dem Trackpad

Im August 2018 haben wir euch die quelloffene und zudem gänzlich kostenlose Mac-Anwendung Penc vorgestellt. Ein Fenster-Manager, der auf die Nutzung eines Touchpads zugeschnitten und für Apples Magic Trackpad optimiert war. Mit Swish bietet sich inzwischen ein konkurrierender Download an, der sich auf deutlich mehr Kurzbefehl-Gesten versteht und euch das Arrangieren offener Programm-Fenster und Apps ausschließlich mit Hilfe unterschiedlicher ...

Dienstag, 14. Jan. 2020, 11:51 Uhr 10 Kommentare 10
Mit "Turbo Boost Switcher" schon jetzt möglich

macOS Catalina: Im „Pro Mode“ weder ruhig noch akkuschonend

Viel mehr als ein Text-Fundstück aus den Tiefen der aktuellen Beta von macOS Catalina 10.15.3 gibt es bislang zwar nicht, die nun gesichteten Konfigurations-Optionen lassen jedoch schon Hoffnungen aufkeimen. Die Theorie: Apple könnte seinem Desktop-Betriebssystem macOS zukünftig einen „Pro Mode“ spendieren, der den Fokus der Maschine ausschließlich auf Leistung legt. Sowohl der Stromverbrauch als auch der leise Lüfter-Betrieb wären ...

Dienstag, 14. Jan. 2020, 10:01 Uhr 23 Kommentare 23
Zeigt .obj, .gltf und .usd an

Von Apple für USDZ: „Reality Converter“ als Beta-Download

Noch wollen weder die Augemented Reality-Apps so richtig abheben, noch hat Apple das in der Gerüchteküche immer wieder auftauchende AR-Headset vorgestellt. Die Arbeiten an der Infrastruktur laufen davon jedoch unbeeindruckt weiter. So hat Apple jetzt eine erste Beta der neuen Reality Converter-App veröffentlicht, mit deren Hilfe sich 3D-Objekte im USDZ-Format auf Mac anzeigen, anpassen und konvertieren lassen. Für den Download setzt Apple ...

Dienstag, 14. Jan. 2020, 8:37 Uhr 5 Kommentare 5
Mehrsprachige Texteingabe

Mac: „Input Sources“ wechselt Eingabesprache auf Knopfdruck

Der Mac bringt ab Werk eine vorzügliche Unterstützung für das Arbeiten mit mehreren Sprachen mit. Um diese auch nebeneinander nutzen zu können, verfügt macOS bereits über einen schnellen Umschalter. Dieser lässt sich (über Systemeinstellungen > Tastatur > Eingabequellen) bei Bedarf direkt in der Menüleiste platzieren, muss jedoch mit der Maus betätigt werden und stört manche Anwender mit ...

Dienstag, 14. Jan. 2020, 7:31 Uhr 4 Kommentare 4
Editors Choice
Ab 2. Februar bestellbar

Für 6 Euro: IKEA listet Shortcut-Taster in Deutschland

Update vom 13. Januar: Der vor einer Woche erstmals gesichtete Shortcut-Taster des schwedischen Einrichtungshauses ist nun auch auf der deutschen IKEA-Seite aufgetaucht und wird hier überraschenderweise nicht für 8 sondern nur für 6 Euro gelistet. Laut IKEA soll sich der Taster, der zum Betrieb die neue, noch unveröffentlichte IKEA-App voraussetzt, bereits ab Anfang Februar bestellen lassen. Im Kleingedruckten schreibt das ...

Montag, 13. Jan. 2020, 18:36 Uhr 39 Kommentare 39
Starke Ähnlichkeiten mit Aqara

Koogeek KDS3: Neues „Security-System“ kommt ohne HomeKit

Der Zubehör-Hersteller Koogeek, der sich hierzulande vor allem mit seiner breiten Auswahl an HomeKit-Geräten einen Namen gemacht hat, hat zum zweiten Mal in Folge eine Hardware-Neuvorstellung ohne HomeKit-Anbindung in den Markt geschoben. Nach der Outdoor-Überwachungskamera bietet Koogeek nun auch das Security-System KDS3 lediglich mit Unterstützung für Alexa und den Google Assistant an, setzt unter iOS jedoch ausschließlich auf die hauseigene ...

Montag, 13. Jan. 2020, 17:35 Uhr 7 Kommentare 7
Editors Choice
Testzeitraum ausgeweitet

Bundesliga auf Amazon: Einmonatiger Channel-Zugriff jetzt kostenlos

Die Winterpause der Bundesliga ist fast vorbei. In vier Tagen, am 17. Januar, startet die Rückrunde mit der Begegnung FC Schalke 04 gegen Borussia Mönchengladbach. Ein Spiel, das Prime-Mitglieder über den Amazon Prime Video Channel „ Eurosport Player “ mitverfolgen können. Oder, genauer gesagt, über „Bundesliga Live“ by DAZN via Eurosport 2 HD Xtra. Fragt uns nicht, wer diese ...

Montag, 13. Jan. 2020, 16:16 Uhr 14 Kommentare 14
Neu bei Apple Books

Neuer „Apple Style Guide“ verfügbar: Für Schreiber, Entwickler und Interessierte

Apple hat eine neue Ausgabe seines nach wie vor nur in englischer Sprache erhältlichen „ Apple Style Guide “ veröffentlicht – auch die Web-Ausgabe wurde überarbeitet. Die bei Apple Books erschienene Ausgabe „Dezember 2019“ ist die nunmehr vierte Auflage des 262 Seiten langen eBooks und stattet nicht nur Entwickler mit Hintergründen zu Schreibweisen, Nomenklaturen und Apple-eigenen Abkürzungen aus, der Download versorgt auch ...

Montag, 13. Jan. 2020, 15:12 Uhr 10 Kommentare 10
Version 2.4 entfernt Drawer

Festplatten-Belegung visualisiert: GrandPerspective wird moderner

Die wichtigste Info vorweg: Der Mac-Klassiker GrandPerspective verabschiedet sich in der jetzt verfügbaren Version 2.4 vom seinem Drawer und setzt auf ein moderneres Info-Fenster zur Farbwahl und zur Anzeige der Verzeichnis-Informationen. Zudem verbessert das Update den Dunkelmodus der App und folgt den Empfehlungen der Apple Design Guidelines jetzt etwas akribischer. Ansonsten ändert das Update nicht viel: Die ...

Montag, 13. Jan. 2020, 13:23 Uhr 10 Kommentare 10
"Wird nicht auf Apple TV+ erscheinen"

Apple TV+: „Me Too“-Produktion mit Oprah Winfrey liegt auf Eis

Apple muss erneut einen Rückschlag in Sachen Apple TV+ hinnehmen. Die durch ihre Talkshow bekannt gewordene Moderatorin Oprah Winfrey will offenbar nicht mehr im Produktionsstab einer Dokumentation mitarbeiten, die sexuelle Übergriffe des Musikproduzenten Russel Simmons zum Thema hat. Winfrey argumentiert, dass sie die geplante Premiere des Films noch in diesem Monat für verfrüht und die Produktion noch ...

Montag, 13. Jan. 2020, 12:20 Uhr 17 Kommentare 17
Tony Fadell rekapituliert

Der erste iPod: In Rekordzeit entwickelt

Patrick Collison sammelt kleine Hintergrundgeschichten zu besonders ehrgeizigen und erfolgreichen Projekten. Auf seiner „ Fast Project Page “ findet die Berliner Luftbrücke ebenso Erwähnung wie der Eiffelturm, die Apollo-8-Mission und nicht zuletzt Apples iPod. Dieser fand innerhalb von zehn Monaten den Weg von der Idee ins Verkaufsregal. Der ehemals bei Apple für die Entwicklung des Players verantwortliche „iPod-Vater“ Tony Fadell ...

Montag, 13. Jan. 2020, 10:18 Uhr 14 Kommentare 14
Ohne Lötkolben

SmartyKit: Apple-1-Bausatz als Lernprojekt

SmartyKit 1 ist ein Lernprojekt und Bonbon für Retrofans gleichermaßen. Das Bauset beinhaltet alles, was ihr für den Nachbau des 1976 erschienenen Apple I benötigt. Anders als der Konstrukteur des echten Apple I Steve Wozniak müsst ihr mit dem neuen Bausatz nicht einmal löten können. Die enthaltenen Bauteile werden einfach auf einer Lochplatine zusammengesteckt. Wenn ihr alles richtig gemacht habt, läuft ...

Montag, 13. Jan. 2020, 9:17 Uhr 11 Kommentare 11
Tower-Erweiterung für das MacBook

BlackBeast Pro: Thunderbolt-3-Dock mit Platz für externe Grafikkarte

Die Erweiterungsbox BlackBeast Pro will Apple- und Windows-Notebooks zu leistungsfähigen Desktop-Rechnern machen aber auch Rechner wie Apples alten Mac Pro aufwerten. Anders als gewöhnliche Thunderbolt-3-Docks stellt die schwarze Kiste nicht nur zusätzliche Anschlüsse zur Verfügung, sondern hält auch integrierte Anschlussplätze für Grafikkarten und Festplatten bereit. Im Moment sammelt der Norweger Tobias Lagarhus allerdings noch auf Kickstarter für die Finanzierung seines ...

Montag, 13. Jan. 2020, 7:52 Uhr 7 Kommentare 7
Im standard Mac-Kalender

Tipp: Apple Feiertagskalender anderer Länder zusätzlich nutzen

Je nachdem welche Länder- und Regioneneinstellungen bei eurem Mac gesetzt sind, bietet euch die Kalender-App den von Apple gepflegten Feiertags-Kalender eures derzeitigen Aufenthaltslandes an. Doch auch Deutsche können den dänischen bzw. amerikanischen oder französischen Feiertagskalender abonnieren. Die folgenden fünf Schritte zeigen euch wie. Öffnet in den Systemeinstellungen den Bereich „Sprache & Region“. Öffnet zudem auch die Einstellungen ...

Freitag, 10. Jan. 2020, 18:47 Uhr 26 Kommentare 26
Editors Choice
Für Spontane, bunte Fotos ohne Tinte

Ausprobiert: Etikettendrucker Brother VC-500W mit Apps für Mac und iOS

Wir haben uns kürzlich den von Brother angebotenen Etikettendrucker VC-500W geordert und wollen den ruhigen Freitagabend nutzen, um zwei Zeilen zu dem Gerät zu verlieren, das sowohl im Mac App Store als auch im mobilen App Store von jeweils einer App flankiert wird. Kurz zum Hintergrund: Den Etikettendrucker sollte hier nicht nur Ordner und Schachteln im Lager beschriften, sondern ...

Freitag, 10. Jan. 2020, 17:30 Uhr 21 Kommentare 21
"tremendous fit and finish"

Vor 20 Jahren: Steve Jobs präsentiert Benutzeroberfläche „Aqua“

Über die kühle Design-Ästhetik, die mit iOS 7 auf dem iPhone und seitdem, in kleinen Dosen, auch auf dem Mac einzog, wurden zwar viele kritische Aufsätze geschrieben, geändert hat sich an den textbasierter Knöpfen, den flachen Benutzeroberflächen und der Dominanz des Weißraums jedoch nur wenig. Entsprechend wehmütig dürften alte Mac-Nutzer auf die Jobs-Präsentation des Aqua-Design blicken, die der ...

Freitag, 10. Jan. 2020, 15:53 Uhr 16 Kommentare 16
Zwei CES-Neuheiten

TaHoma Switch und Door Keeper: Somfy verpasst HomeKit-Integration

Bis „Ende 2019“ wollte Somfy die angekündigte HomeKit-Integration eigentlich abgeschlossen haben. Nun haben wir die ersten zehn Tage des neuen Jahres hinter uns – die CES wollte wir noch abwarten – doch noch immer steht die Anbindung an Apple Smart Home-Infrastruktur aus. Zur Erinnerung: Erstmals hat Somfy Anfang 2018 die Anbindung seiner Kameras und des Sicherheitssystems Somfy Alarm an ...

Freitag, 10. Jan. 2020, 15:12 Uhr 6 Kommentare 6