ifun.de — Apple News seit 2001.

40 617 Artikel
Beta-Funktion für ausgewählte Nutzer

Safari bietet „Übersetzen auf Deutsch“ nun auch auf dem Mac an

Angekündigt wurde die neue Übersetzen-Funktion bereits zur ersten Präsentation von iOS 14 und macOS Big Sur im zurückliegenden Sommer. Gestartet hat Apple das neue Feature, mit dessen Hilfe sich fremdsprachige Webseite auf Knopfdruck ins Deutsche übersetzen lassen jedoch erst Anfang November – ifun.de berichtete . Seitdem lässt sich die Übersetzen-Funktion im mobilen Safari-Browser nutzen, wird hier jedoch noch als ...

Mittwoch, 02. Dez. 2020, 14:47 Uhr 16 Kommentare 16
Editors Choice
Zuklappen kann helfen

Big Sur auf Apple M1: Bildschirmschoner lässt sich nicht ausschalten

Nutzer der neuen MacBooks mit Apples M1-Prozessoren berichten vermehrt über ein Problem, das auf ihren Maschinen auftritt, wenn diese längere Zeit ungenutzt sich selbst überlassen werden. Auf diesen aktiviert sich der Bildschirmschoner und kann durch Trackpad- und Maus-Bewegungen sowie Tastatur-Anschläge nicht wie üblich deaktiviert werden. Kurios: Die einsetzende Bildschirmschoner wird auch von Anwendern beobachtet, die diesen im ...

Mittwoch, 02. Dez. 2020, 13:46 Uhr 27 Kommentare 27
Ersatz für fehlenden Hersteller-Support

Homebridge-Plugin verbindet eufy-Videotürklingel mit HomeKit

Im Oktober hat Anker mitgeteilt , dass die aktuelle Generation eufy Video-Türklingel entgegen den ursprünglichen Erwartungen nicht mit HomeKit kompatibel sein wird. Man habe sich nach sorgfältiger Prüfung dagegen entschieden, diesen Service anzubieten. Dementsprechend blieb die Funktion der Türglocke mit Sicherheitskamera und Gegensprechfunktion bislang auf die Verwendung mit der eufy-App und Alexa beschränkt. Ein neu veröffentlichtes Homebridge-Plugin ermöglicht nun allerdings ...

Mittwoch, 02. Dez. 2020, 12:29 Uhr 37 Kommentare 37
Konkrete Zukunftspläne Fehlanzeige

Livisi stellt Vertrieb von Innogy-Smarthome-Zubehör ein

Beim Smarthome-Anbieter Livisi steht eine größere Umstrukturierungen bevor. Die damit verbundenen Ankündigungen lassen insbesondere mit Blick auf das Hardware-Angebot aufhorchen. Der Verkauf der bislang von Livisi vertriebenen Innogy-Geräte wird eingestellt und ein Ersatz scheint bislang nicht gefunden. Konkret stellt Livisi den Vertrieb von Innogy-Hardware zum Jahresende ein. Der Anbieter versichert in diesem Zusammenhang allerdings, dass vorhandene Geräte auch ...

Mittwoch, 02. Dez. 2020, 11:49 Uhr 15 Kommentare 15
Neu als Universal-App verfügbar

HomePass speichert HomeKit-Einrichtungscodes jetzt auch auf dem Mac

Die etlichen Lesern wohl bereits als iOS-Version bekannte App HomePass for HomeKit ist jetzt auch für den Mac verfügbar. Der Entwickler stellt seine Anwendung jetzt als für iPhone, iPad, die Apple Watch und den Mac optimierte Universal-App bereit. Wir haben HomePass erstmals vor zweieinhalb Jahren als komfortable Aufbewahrungsmöglichkeit für die Einrichtungscodes von HomeKit-Zubehör vorgestellt. Insbesondere bei im Außeneinsatz oder ungünstig ...

Mittwoch, 02. Dez. 2020, 10:40 Uhr 16 Kommentare 16
Neue Firmware verfügbar

Apple Pro Display XDR bietet erweiterte Kalibrierungsfunktionen

Apple stattet seinen im vergangenen Jahr vorgestellten Profi-Bildschirm Pro Display XDR jetzt mit zusätzlichen Optionen für die Kalbrierung aus. Die Verbesserungen setzen die Installation der neuen Firmware-Version 4.2.30 voraus und erweitern den in diesem Bereich eingeschränkten und von zahlreichen Nutzern kritisierten Funktionsumfang des Geräts. Apple hatte dergleichen bereits nach der Vorstellung des Pro Display XDR versprochen und kündigte an, dass die Möglichkeit ...

Mittwoch, 02. Dez. 2020, 8:31 Uhr 11 Kommentare 11
Im Paket mit GigaTV-Abos

Vodafone bietet Apple TV für Neu- und Bestandskunden an

Vodafone bietet die Set-Top-Box Apple TV 4K von heute an in Kombination mit dem Videodienst GigaTV für Neu- und Bestandskunden an. Gleichzeitig steht die GigaTV-App des Anbieter jetzt auch zur Nutzung auf Apple TV bereit. Vodafone ist damit der erste deutsche Anbieter, der mit Apples Segen eine Kombination aus TV-Streaming-Dienst und Apple TV vermarktet. Der Provider kann damit verbunden ...

Mittwoch, 02. Dez. 2020, 6:59 Uhr 45 Kommentare 45
Vielseitige Suchoptionen

PhotoSweeper löscht doppelte Fotos auf dem Mac

In Apple-Anwendungen wie iTunes, Musik oder Kontakte gibt es seit jeher die Möglichkeit, nach Duplikaten zu suchen. In Apples Fotos-App vermissen wir eine derartige Funktion dagegen bis heute. Wer doppelt vorhandene Fotos aufstöbern und ausmisten will, ist auf die Angebote von Drittanbietern angewiesen. Mit PhotoSweeper bietet das Overmacs-Team hier eine flexibel konfigurierbare Mac-Anwendung an, die nicht nur für ...

Dienstag, 01. Dez. 2020, 20:01 Uhr 37 Kommentare 37
Receiver mit WLAN-Modul

MagentaTV Box der Telekom startet offiziell

Bei der Telekom ist die neue Magenta TV Box von heute an offiziell erhältlich. Der neue TV-Receiver wurde bereits im Frühjahr angekündigt, war seither aber nur im Rahmen eines Beta-Tests und zudem mit Funktionseinschränkungen verfügbar. Als Besonderheit verfügt die neue MagentaTV Box über ein integriertes WLAN-Modul. Das Gerät lässt sich nicht nur drahtlos mit dem Internet verbinden, sondern kann als ...

Dienstag, 01. Dez. 2020, 17:57 Uhr 41 Kommentare 41
Neues TV-Anbieter-Menü iOS und tvOS

Apples „TV-Anbieter-Authentifizierung“: Premiere mit Vodafone GigaTV

Wir haben ja bereits über darüber berichtet, dass Vodafone in Kürze seine GigaTV-App für Apple TV anbieten wird. Damit verbunden wird Vodafone wohl auch als erster Anbieter in Deutschland Apples sogenannte „TV-Anbieter-Authentifizierung“ unterstützen. Dergleichen kennen wir bislang in erster Linie nur aus den USA sowie aus einigen wenigen weiteren Ländern, beispielsweise mit Salt und Sunrise aus der Schweiz oder Canal Digital ...

Dienstag, 01. Dez. 2020, 16:42 Uhr 28 Kommentare 28
Noch Unterstützer gesucht

Patreon-Projekt: Entwickler will Linux für M1-Prozessoren anbieten

Der Programmierer Hector Martin will Linux für Apples M1-Prozessoren bereitstellen. Ein Konzept, hinter dem Linux-Kopf Linus Torvalds zwar wenig Potenzial sieht , dessen wir uns aber gerne eines Besseren belehren lassen. Großes Interesse scheint zweifellos vorhanden, denn das Projekt Marcan hat auf Patreon im Handumdrehen genug Unterstützer gefunden, um durchzustarten. Mit dem Erreichen seines ersten Ziels innerhalb von 24 Stunden sieht sich ...

Dienstag, 01. Dez. 2020, 15:02 Uhr 16 Kommentare 16
Schneller, präziser, automatischer

MacUpdater 2.0: Öffentliche Beta startet heute

Der MacUpdater debütierte im Juni 2018 und ist uns damals direkt ans Herz gewachsen. Über Nacht waren die Zeiten vorbei, in denen wir die installierten Mac-Applikationen manuell auf neue Updates prüfen mussten. Dieser zeitraubende Job wurde auf unseren Maschinen mittlerweile vollständig von der Mac-Anwendung übernommen, die Entwickler Julian Mayer bislang zu überaus fairen Konditionen angeboten hat: Die App ...

Dienstag, 01. Dez. 2020, 12:05 Uhr 36 Kommentare 36
"Wrapped 2020" schreibt man mit "rap"

Spotify Jahresrückblick – Das hörte Deutschland 2020

Mit „Wrapped 2020“ präsentiert der Musik-Streaming-Anbieter Spotify einmal mehr seinen großen Jahresrückblick der meistgestreamten Audio-Inhalte der vergangen zwölf Monate. In den kommenden Tagen können Spotify-Nutzer zudem auch wieder auf ihrem persönlichen Jahresrückblick zugreifen, der auf der Webseite spotify.com/wrapped zur Verfügung stehen wird – 2019 startete dieser am 5. Dezember. Der Blick auf die internationale Bühne, lässt keine Überraschungen ...

Dienstag, 01. Dez. 2020, 10:22 Uhr 60 Kommentare 60
Ab 2. August 2021

Digitaler Personalausweis: Speicherpflicht für Fingerabdrücke kommt

Wer einen Blick in die aktuelle PDF-Broschüre „Ihr Personalausweis“ ( Download ) des Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat wirft, erfährt alle wichtigen Infos zu den biometrischen Daten in den deutschen Personal-Dokumenten ab Seite 11. Hier lässt sich nachlesen, dass die Speicherung von maximal zwei Fingerabdrücken im Personalausweis (noch) freiwillig gehandhabt wird, für neu ausgestellte Personalausweise ab ...

Dienstag, 01. Dez. 2020, 8:56 Uhr 118 Kommentare 118
Offline und ohne Code-Eingabe

Blocs 4 für Mac: Webseiten-Baukasten in neuer Version

Wer heutzutage eine Webseite erstellen möchte, greift häufig zu Online-Angeboten wie Squarespace, Jimdo oder Wix. Dienste, die einfache Web-Oberflächen zum Bau neuer Projekte anbieten, sich jedoch weder offline nutzen lassen, noch native Mac-Applikationen bereitstellen, mit denen sich die eigenen Seiten von A-Z entwerfen, gestalten und umsetzen lassen. Für genau diesen Einsatzzweck bietet sich schon länger der Webseiten-Baukasten ...

Dienstag, 01. Dez. 2020, 7:00 Uhr 15 Kommentare 15
Gibt es auch: Abo-Befürworter

Für eine Zukunft voller App-Abos: Video-Plädoyer für Subscriptions

Zuletzt haben wir uns im zurückliegenden April mit der Medienagentur „Die neue Abteilung“ auseinandergesetzt. Damals machte Abteilungs-Chef Sebastian Clauß am Beispiel der iOS-Anwendung des Modeunternehmens Hugo Boss deutlich, worauf schon in der Konzeptphase eines neue App-Projektes unbedingt zu achten ist, um bei der Entwicklung neuer iPhone-Anwendungen nicht gleich alles falsch zu machen. Die Videokritik von damals sezierte die Hugo-Boss-App ...

Montag, 30. Nov. 2020, 19:13 Uhr 112 Kommentare 112
Sonderaktion läuft aus

Letzte Chance: Amazon Channel StarzPlay 3 Monate für 0,97 €/Monat

Eine kleine Erinnerung für „Trial Hopper“: Noch bis morgen könnt ihr den Video-Channel StarzPlay zu gesonderten Konditionen buchen. Statt der üblichen 4,99 Euro kostet der Amazon Channel drei Monate lang nur 97 Cent pro Monat. Wird der Prime Video Channel im Rahmen einer aktiven Prime-Mitgliedschaft bei Amazon aktiviert, bietet euch dieser im Rahmen der Laufzeit den vorübergehenden Zugriff auf alle Videoinhalte an ...

Montag, 30. Nov. 2020, 18:36 Uhr 11 Kommentare 11
7 Sprachen OCR, mit Vorlesefunktion

„TextSniper“: Mac-Texterkennung per Bildschirmfoto

Auf dem Mac macht Apples sogenanntes Vision Framework inzwischen einen hervorragenden Job dabei, Texte in den unterschiedlichsten Sprachen zu erkennen. Dies haben mittlerweile auch viele Entwickler registriert und setzen in ihren Apps häufig nicht mehr auf eigene Logik-Bausteine, wenn es um die OCR-Texterkennung von ausgewählten Inhalten geht, sondern bieten lediglich eine Oberfläche für Apples magischen Code-Unterbau an. Die PDFify-App etwa, ...

Montag, 30. Nov. 2020, 17:00 Uhr 5 Kommentare 5
Homebrew automatisiert Neu-Installationen

Mac neu aufsetzen: Script installiert eure Apps vollautomatisch

Eine kleine Empfehlung für die hier mitlesenden Nutzer des freien Paketmanagers Homebrew . Dieser lässt sich bekanntlich recht reibungslos auf dem eigenen Mac installieren und sorgt anschließend dafür, dass sich nahezu beliebige Open-Source-Werkzeuge mit wenigen Terminal-Befehlen nachinstallieren lassen. Geschickt eingesetzt kann Homebrew jedoch auch dafür benutzt werden, das neue Aufsetzen frisch gekaufter Macs weitgehend zu automatisieren. bevor wir jedoch auf ...

Montag, 30. Nov. 2020, 15:27 Uhr 19 Kommentare 19
Für Mac, iPhone und iPad

Underlist: Experimentelle To-Do-Liste im öffentlichen Betatest

Der Programmierer Filipe Martins entwickelt seine Aufgabenliste „ Underlist “ öffentlich und lädt interessierte Anwender, die dem Projekt für iPhone, iPad und Mac einen Probelauf gönnen wollen, zum risikofreien Beta-Test über Apples TestFlight-Umgebung ein. Underlist präsentiert sich als betont schlanke To-Do-Liste, deren Einträge sich aus Textdateien importieren (und natürlich auch wieder exportieren) lassen. Die App unterstützt schlichte Drag-and-Drop-Gesten, die ...

Montag, 30. Nov. 2020, 13:52 Uhr 13 Kommentare 13