ifun.de — Apple News seit 2001. 39 736 Artikel

Entspannungsübungen integriert

Opera Air: Der erste Browser, bei dem Achtsamkeit im Mittelpunkt steht

Artikel auf Mastodon teilen.
14 Kommentare 14

Der norwegische Anbieter Opera hat mit Opera Air einen neuen Webbrowser vorgestellt, bei dem die achtsame Nutzung im Vordergrund steht. Der Browser soll ein fokussiertes, ausgeglichenes und stressfreies Internet-Erlebnis ermöglichen. Dem Anbieter zufolge wird dies dadurch ermöglicht, dass „Opera Air“ neben der Möglichkeit zur klassischen Internetnutzung auch Funktionen zur Unterstützung des mentalen Wohlbefindens bietet.

Zu den von dem Webbrowser für diesen Zweck bereitgestellten Funktionen gehören Atemübungen sowie Meditationen und Übungen zur Körperwahrnehmung. Diese Funktionen können über eine spezielle Pause-Funktion aufgerufen werden. Der Browser kann den Nutzer aber auch in regelmäßigen Abständen an solche Unterbrechungen erinnern. Die einzelnen Übungen stehen in unterschiedlicher Länge zur Verfügung und lassen sich zudem individuell anpassen.

Eine weitere in „Opera Air“ verfügbare Funktion nennt sich „Boosts“ und zielt darauf ab, durch binaurale Klänge verschiedene Gehirnwellen zu stimulieren. Ein Beispiel für diese Technik könnt ihr hier auf YouTube erfahren, diese Funktion soll dabei unterstützen, die Kreativität zu fördern, Stress abzubauen und konzentriert zu bleiben. „Opera Air“ stellt auch hier verschiedene Übungen mit unterschiedlicher Länge zur Verfügung. Die Lautstärke von Wellenklängen, Hintergrundmusik und Naturgeräuschen kann dabei individuell angepasst werden.

Funktionen fügen sich nahtlos in die Verwendung ein

Die Achtsamkeitsfunktionen von „Opera Air“ sollen sich nahtlos in die Nutzung des Browsers einfügen, sodass Nutzer beispielsweise im Internet recherchieren können, während im Hintergrund der „Focused Calm“-Modus läuft, der mit bestimmten Frequenzen und Naturklängen eine ruhige Atmosphäre schaffen soll.

Neben diesen neuen Funktionen stehen Nutzern auch die sonst von Opera bekannten Funktionen wie Werbeblocker, ein integriertes VPN und die KI-gestützte Suchfunktion „Aria“ zur Verfügung. Die Opera-Entwickler bieten den neuen Webbrowser derzeit noch in einer Testphase für Mac und Windows zum Download an.

07. Feb. 2025 um 10:18 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    14 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Um mal mit „Steel Buddies – Stahlharte Geschäfte“ zu antworten: „Was für ein Killefik“

  • Völlig verrückte Welt! Achtsamkeit mit Klängen! Kindergartenkinder mit Burnout, 80% der Bevölkerung mit Allergien! Und jetzt, damit auch keiner einen Nervenzusammenbruch im Internet bekommt, Dudelmusik zum Enstspannen! Wahnsinn!

  • Stelle mir gerade ein Großraumbüro vor. Aus jeder Ecke dudelt’s anders. Perfekte Entspannung :)

  • Leider gehört Opera seit 2016 einem chinesischen Konsortium und nicht mehr den Norwegern. Wurde verkauft.

  • Ein mentales Wohlbefinden hat man wenn man im Wald spazieren geht.

  • An den den es interessiert:
    Operasoftware ist seit einigen Jahren in chinesischem Besitz.
    Weitere Details lassen sich ergoogeln.
    Habt alle ein wunderbares Wochenende!

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 39736 Artikel in den vergangenen 8508 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven