ifun.de — Apple News seit 2001. 40 611 Artikel

Neues Demo-Material für die Filialen

Nur drei Songs: Metallica-Auftritt für Besitzer der Apple Vision Pro

Artikel auf Mastodon teilen.
30 Kommentare 30

Die Auswahl an 3D-Videoinhalten, die Cupertino speziell für die Apple Vision Pro produziert, wächst zwar kontinuierlich, inhaltlich jedoch beschränken sich die Kurzfilme, die Sportclips und die Musikvideos auf überschaubare Demo-Inhalte.

3d Kamera Apple

Statt kompletter Spielfilme, sportlich attraktiver Live-Begegnungen und ganzer Konzert-Mitschnitte setzte Apple zuletzt auf Fussball-Highlights aus dem Vorjahr, auf eigens produzierte Kurzfilme und auf Musik-Häppchen.

Metallica-Auftritt ab Freitag

Dies ändert sich auch mit dem jetzt bekanntgegebenen Metallica-Auftritt nicht, der ab dem 14. März auf der Apple Vision Pro zu sehen sein wird. Der Mitschnitt zeigt zwar aufnahmen aus dem ausverkauften Finale der M72 World Tour in Mexiko-Stadt, beschränkt sich aber auf lediglich drei Songs: „Whiplash“, „One“ und „Enter Sandman“.

Aufgenommen wurde die Band mit hochauflösenden 3D-Videos, einem 180-Grad-Sichtfeld und 3D-Audio, eine Kombination, die das Konzert für Nutzer der Apple Vision Pro besonders intensiv erlebbar machen soll.


Für die Produktion wurden laut Apple 14 speziell angepasste Kameras eingesetzt, die unterschiedliche Perspektiven des Konzerts festhalten. Dazu zählen Aufnahmen aus der Nähe der Musiker ebenso wie Weitwinkelaufnahmen der gesamten Bühne und des Publikums. Das Unternehmen gibt an, dass die Zuschauer so das Konzert aus einer neuen Perspektive erleben könnten.

Neues Demo-Material für die Filialen

Die neuen Inhalte wird Apple zukünftig auch in den Apple Stores nutzen. Hier können sich Interessierte eine erweiterte Vorschau des Metallica-Konzerts auf der Apple Vision Pro ansehen. Interessierte Nutzer können eine kostenfreie Demo der Apple Vision Pro buchen, um sich einen ersten Eindruck von dem neuen Format zu verschaffen.

Darüber hinaus ergänzt Apple das Immersive-Video-Angebot um weitere Inhalte. So sollen neue Episoden der Serien „Adventure“ (bislang zwei Folgen á 6 Minuten) und „Boundless“ (bislang vier Folgen á 15 Minuten) sowie ein immersiver Sportfilm über das Yankee Stadium erscheinen. Zudem kündigt das Unternehmen eine Sonderausgabe von „Bono: Stories of Surrender“ an, die ab dem 30. Mai in Apple Immersive Video und auf Apple TV+ verfügbar sein wird.

12. März 2025 um 12:21 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    30 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Constantin Opel

    Wenn man diese Kurzinhalte bewertet, dann scheint die Vision Pro doch schwerer zu sein, als man die Käufer glauben machen möchte.

  • Wie die professionelle Kamera Hersteller bereits beim erscheinen der VR Brille sagten, es wird keine spezielle Kameras für Apples VR Brille geben.

    Dementsprechend durfte es halt super schwer .. oder auch unmöglich sein Live Aufnahmen zu machen…

    Die Aufnahmen sind nur am Schneidetisch herzustellen.

    • Das ist falsch. Blackmagic hat gerade ihre spezielle 16k Kamera für Inhalte für die Vision Pro veröffentlicht. Diese kann jetzt käuflich für rund 30.000 EUR erworben werden, bzw. ist im Verleih erhältlich. Der Codec ist BRAW und wird mit Davinci Resolve weiterverarbeitet.

    • Auch mit der deutlich preiswerteren Canon R5C mit Dual Fisheye Lens lassen sich mit erheblichen Rechenaufwand akzeptables immersives Video produzieren. Ich hab da schon einiges im 2-3 Minuten Bereich gemacht. Ich skaliere die Aufnahmen mit Topaz AI auf 16k hoch und reduzieren im letzten Schritt wieder auf 8k. Das Ergebnis ist deutlich ansehnlicher, als ohne diesen Schritt. Die Nachbearbeitung dauert aber sehr lange. Vor allem bei 60 fps.

      • Ich glaube das sich Profis sich mit „akzeptable“ nicht abgeben.
        Ist halt schwierig und teuer.. und 2h Länge ist halt eine Andere Liga.

        und wenn gerade bei „Raum-Blick“ (Abstand Augen) nicht stimmt, fangen alle schnell an zu kotzen (und das meine ich Wörtlich)

        Für private und Spaß an der Freude…
        Definition Hobby: Mit dem maximal möglichen Aufwand den geringst möglichen Nutzen erzielen

      • Hast du eigene Erfahrungen gemacht und woher weisst du, was für mich akzeptabel ist?

      • Jesus, conectas. Listen to Norbert, er weiss wovon er redet… man kann übrigens auch diese Insta360 nehmen, ist für selbst halb-professionellen Netz-Content ausreichend. Und wenn man wirklich Profi ist, dann Blackmagic.

        Und genau das ist es was Apple hier offensichtlich aufbauen möchte: ein komplettes Ökosystem und sowas geht eben nicht von heute auf morgen aber in der Industrie tut sich definitiv schon was und das wird mehr werden sobald Google/Samsung mit ihrer Brille auf dem Markt sind.

  • Danke für den Hinweis.
    Immersives Video in guter Qualität ist aufwändig zu produzieren. Für beste Ergebnisse muss das Material in 16k auch noch stark nachbearbeitet werden. Ich bin mir auch nicht sicher, ob längere Sequenzen über 30 Minuten überhaupt Spaß machen. Man taucht sehr stark in das Geschehen ein und muss die Brille in einer aufrechten Position nutzen. Für ein gutes immersives Erlebnis auch mit dem Lightseal.
    Es gibt eine App (Theater), die gibt immersive Inhalte auch für die liegende Position wieder, was wesentlich bequemer ist.
    Ich habe schon alle möglichen Hilfsmittel für mehr Komfort getestet und bin wieder bei der originalen Version mit Solo Knit Band gelandet.

  • Und wieder mal ein Beweis dafür wie verrückt unsere Welt geworden ist und wie weit wir uns selber isolieren. Bei einem Film kann ich das noch verstehen, da es einen gewissen Unterhaltungswert haben kann, aber das hier ist absoluter Bullshit. Entweder du gehst auf ein Konzert und saugst es mit allen Sinnen auf oder du lässt es bleiben aber bitte nicht sowas. Verstehe auch nicht wie Metallica sich darauf einlassen konnte, schließlich legen die so großen Wert auf ein „echte“ Musikerlebnis.

    • Weshalb auch nicht seit Jahrzehnten Musikvideos produziert werden und ich mir das alles nur eingebildet habe. Hashtag der Woche: #MTVGabEsNie

    • Wenn Du spontan nach Mexico-Stadt reisen kannst/willst … am Ende würde Deine Aussage bedeuten, kein aufgezeichnetes Live-Konzert ist sinnvoll?

    • Und wenn man aus diversen Gründen nicht auf ein Konzert gehen kann, oder überhaupt sein Bett nicht verlassen kann, hat man halt ins Eck geschissen!?
      Und wenn man auf Konzerte geht UND trotzdem das VR-Erlebnis haben will?
      Was soll Deine Aussage?

      • Was ist so schwer daran zu verstehen?! Ein VR Erlebnis ist nur eine billige Kopie. Egal wie krampfhaft man es versucht. Und die Möglichkeiten scheinen limitiert zu sein ansonsten würde es sich nicht auf 3 Songs beschränken. Es ist wohl mehr als offensichtlich, dass uns hier keiner was schenken will, sondern mit dummen Ideen versucht wird die Werbetrommel für dieses überteuerte Gadget zu rühren. Sorry, ist mir zu plump von Apple.

      • mike, js stimmt. Deswegen schauen Menschen auch keine 2D-Filme oder irgendwelche Videos, ist einfach eine billige Kopie der Wirklichkeit. Und jetzt wird diese Kopie halt ein klein wenig besser in 3D und mit Spatial Sound – musst Du ja nicht nutzen „wenn Du Dir das Ding nicht leisten kannst“.; das ist vermutlich genau der Grund warum viele Menschen so sauer reagieren! (Und ja, ich war hier absichtlich ultra-arrogant)

      • @mike: Du widersprichst Dir ja selbst.
        Leider kommt von Dir kein gutes Argument.

      • @ErikX was ist das denn schon wieder für ein dummer Vergleich? Ich für meinen Teil habe mit Konzertbesuchen weitaus mehr als 5 Brillen finanziert (Reisekosten, Hotel, Verpflegung, Konzerttickets etc.). Man muss Apple wirklich nicht jeden Mist nachplappern. Gebe @mike da vollkommen recht, hier versucht Apple seinen Jüngern Wasser für Wein zu verkaufen und die plappern das auch noch stupide nach um eine Daseinsberechtigung für diesen Müll zu rechtfertigen. Allein die Tatsache, dass man sich nun an „Konzerte“ klammert zeigt wie kläglich das ganze scheitert. Kein einziger von Euch hat es scheinbar jemals verstanden was ein echtes Konzert ist. Keiner! Ein Konzert lebt auch von der Menschenmenge die einen mitzieht was ihr wohl nie verstehen werdet. Dieses Gefühl wenn die ersten Akkorde gespielt werden und die Menge ausrastet. Gänsehaut. Nein, ihr habt es einfach nicht verstanden und es macht mich traurig zu sehen wie man sowas als echte alternative sehen kann und somit eine Kunstform zerstört nur weil man nun einen Pause Knopf hat um sich ein Bier zu holen. Wow. Was für eine kaputte Gesellschaft. So eine verrückte Welt.

      • @Paulaner: Du scheinst sehr emotional wenn nicht gar wütend zu sein und auch Angst zu haben, dass man Dir Deine „Kunstform zerstört“, kann das sein?

        Tja, vielleicht solltest Du also eher daran arbeiten anstatt wie ein Kleinkind, dem man das Schäufelchen weggenommen hat, rum zu motzen und andere zu attackieren.

    • Serviervorschlag
    • Das ist dein persönliches Empfinden. Ich mag keine Konzerte…Und nu? Es wird weiterhin Konzerte geben. Im Grunde ist das ja wie wenn man sich einen Film anschaut. Es soll auch Menschen geben, die gerne alleine sind. Ein Blick über den Tellerand würde einigen gut tun.

    • Schau Dir einfach mal die bisherigen Videos von Apple an, besonders die, die im Studio sind – da kommt man übrigens nicht einfach so rein :-)

      Und das ist mal wirklich ein tolles Erlebnis wenn Alicia Keys Dir in die Augen blickt oder sich Raye vor die räkelt. Ebenso die Adventure-Sachen: ist halt nicht jeder so begabt um in Norwegen auf einer Slackline über dem Fjord zu tanzen oder mit gar Haien zu tauchen.

    • Ich war in meiner Jugend auf 100en von Metal-Konzerten und liebe heute jede Art von Konzert-Video, würde mir auch liebend gerne das Metallica-Video reinziehen.
      Perfekter Sound, perfekte Sicht, Pause drücken um Bier zu holen oder aufs Klo zu gehen, schlechte Konzerte direkt abbrechen und ein anderes starten, ich liebe alles daran.
      Du kannst das gerne anders sehen, Paulaner, aber schreib hier niemandem vor, was er zu tun oder zu lassen hat mit Deiner Engstirnigkeit.

      • Ach Fabian, ich hoffe Apple wird dir auch immer so loyal gegenüberstehen wie du es hier bedingungslos tust, denn im Grunde weißt auch du, dass das BuIIshit ist was du da schreibst. 100en von Metal-Konzerten, aber klar doch Fabian.

  • Hammer Doku. Komplett mit den neuen 16k Blackmagic Kameras auf einem Open Air Konzert in Mexico City gedreht. Die Bildqualität ist hervorragend. Allerdings sitzt der Focus beim Lead Sänger/Gitarrist James Hetfield ein bisschen zu nah. Seine Gitarre ist schön scharf, sein Kopf leider nicht.
    Für beste Bildqualität vorher in bester Downloadqualität runterladen. Kann man in den Settings der Vision Pro einstellen.
    Für den Ton empfehle ich AirPods Pro, Max oder Gen.4 ANC. Der Ton ist wie bei vielen Live-Mitschnitten aber nicht 100% sauber. Kratzt ein bisschen. Passt aber zur Musik.

    • Hab es mir eben auch angeschaut und das ist (fast) ein Meisterwerk – Qualität top, mit kleinen Schnitzern aber ansonsten astrein und so stellt man sich das vor… das übertrifft jedenfalls die bisherigen Demos und zeigt was möglich ist.

      Mit Theater, Immersive Bliss usw. kommen so langsam auch ein paar neue Inhalte; es entwickelt sich zwar langsam aber stetig und wenn jetzt noch irgendeine Sport-Liga oder ein Event-Service anbeisst, dann wird es langsam rund.

      Ich schätze, dass das neue Samsung-Headset mit Android XR die Userbase soweit vergrößert könnte, dass es so langsam auch monetär attraktiv werden wird.

    Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 40611 Artikel in den vergangenen 8578 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven