Zum Teil 6 Gratismonate obendrauf
NordVPN bietet seine 2-Jahres-Abos jetzt noch günstiger an
Der VPN-Anbieter NordVPN hat seinen schon seit einiger Zeit verfügbaren Aktionspreis noch weiter gesenkt und schenkt Nutzern, die zu den aktuellen Konditionen ein 2-Jahres-Abo abschließen, zum Teil sogar nochmal sechs kostenlose Monate zusätzlich.
Allerdings entspricht der von NordVPN angegebene Monatspreis von 3,39 Euro hierzulande nicht ganz der Wahrheit. Beim Kauf fällt hier zusätzlich noch die Mehrwertsteuer an, sodass man korrekterweise mit 4,03 Euro im Monat rechnen muss. Zu diesem Preis bekommt man dann zwei Jahre lang das normalerweise 13,79 Euro pro Monat teure Basis-Paket des Anbieters.
Obendrauf gibt es zu dem 2-Jahres-Paket noch einmal sechs kostenlose Monate, wenn man sich für eines der teureren Pakete mit Namen „Plus“ oder „Ultimate“ entscheidet. NordVPN zufolge erhält man innerhalb von 48 Stunden nach dem Kauf einen entsprechenden Gutschein, den man dann selbst verwenden oder anderen Menschen schenken kann.
Die Preise für diese Leistungsstufen mit Zusatzfunktionen wie Malwareschutz, einem Passwort-Manager und Cloud-Speicher liegen inklusive Mehrwertsteuer bei 5,22 Euro für die „Plus“-Variante und 8,20 Euro für das „Ultimate“-Paket.
„NordVPN Basis“ hört sich erstmal bescheiden an. Wenn ihr den Dienst allerdings vorrangig dazu nutzen wollt, um die eigene IP-Adresse zu verschleiern oder euch mit Servern verbinden wollt, die auf bestimmte Länderkennungen begrenzt sind, genügt dieses Abo voll und ganz.
Keine Anonymität aber mehr Freiheiten
VPN-Dienste werden ja immer wieder damit beworben, dass sie eine Art Tarnkappe bei der Internetnutzung sind. In der Tat können die von euch besuchten Server dann nicht mehr direkt erkennen, in welcher Region oder gar Stadt ihr gerade sitzt. Dies darf man jedoch nicht mit einer Garantie auf vollständige Anonymität verwechseln, denn die Rückverfolgung von Internetnutzern, die ein VPN-Netz zwischenschalten, ist zwar mit Aufwand verbunden, aber längst nicht unmöglich.
Vermutlich verwenden die meisten Nutzer solche Angebote ohnehin vorrangig, um Ländersperren zu umgehen und auf Inhalte zuzugreifen, die für die eigene Region gesperrt sind. Bei NordVPN kann man für seine Verbindungen derzeit aus einem Pool von mehr als 7.000 Servern in über 60 verschiedenen Ländern wählen. Die Auswahl und Aktivierung kann jederzeit und ohne Neustart per Klick auf die Menüleisten-App von NordVPN erfolgen.
Wer kauft das? Regelmäßig mit 100% cashback oder sogar mehr.
+1
Was mache ich damit?
Vermute so Sachen wie YT Premium über Bangladesch günstig
Total verrückte Idee: zuerst den Artikel lesen.
Auf bestimmten Webseiten nutze ich ein VPN, da diese nur mit aktivierten Tracking-Funktionen funktionieren. Andernfalls würden sie durch uBlock oder Pi-hole zwar korrekt blockiert, aber dadurch nicht mehr nutzbar sein. Das sind Ausnahmen, weil ich sonst diese Dienste/Seiten nicht unterstütze. Oder um Geoblocking zu umgehen für Beispiel F1 über SRF schauen.
Super. Hat funktioniert. Danke für den Tipp :)
Habe letzte Woche bei Kinguin 24 Monate NordVPN Plus für 33,64€ inklusive aller Gebühren gekauft.
Oh gut, da hättest du ruhig mal Bescheid geben können!
Wie kann man dich den erreichen?
Über iGraal 98% bis morgen
Gibt es auch schon ab 33,64€ als Gutschein bei Online Anbietern. Mein Kommentar mit dem Anbieter wurde entfernt.
Scheinbar doch nicht entfernt …
Offenbar;-)
Liegt gerade bei 18,95.-€ 12 Mon.
Wo denn? Und wird das hinten dran gehängt wie bei office365? Mein Abo läuft noch bis August! Hoffe ja, es kommt noch mal eine Aktion mit office365 12 Monate plus 12 Monate NordVPN.
Da gibt es auf YouTube @JOCRTV ein aktuelles Interview mit Nord. Ich fand das ganz spannend. Unter anderem geht es um die Frage welche Daten an Behörden rausgegeben werden. Die Frage wird klar beantwortet. Welche Kernfrage mir aber fehlte war, ob eine Behörde mit horchen kann, wenn es die Rechtslage es hergibt.
Wer einmal lügt dem glaubt man nicht…
Einfach mal die AGB ändern vor paar Jahren…
Gilt nicht zu Unrecht als der schlechteste Anbieter.