ifun.de — Apple News seit 2001. 40 738 Artikel

Switch 2: Vorbestellungen vergriffen

Nintendo-Wecker Alarmo jetzt günstiger zu haben

Artikel auf Mastodon teilen.
8 Kommentare 8

Bei Nintendo liegt derzeit der Fokus auf dem für den 5. Juni angekündigten Verkaufsstart der Nintendo Switch 2. Während die Konsole bei verschiedenen Händlern, darunter MediaMarkt und Amazon, zwar gelistet ist, sind die zur Vorbestellung verfügbaren Stückzahlen derzeit komplett vergriffen. Anders sieht es beim Nintendo-Wecker Alarmo aus. Hier hat der Hersteller nun alle Beschränkungen aufgehoben und man bekommt die regulär 99,99 Euro teure Uhr inzwischen auch günstiger.

CLOS 001 EUmode01 01 R Ad 0 Image950w

Sowohl Amazon als auch MediaMarkt bieten den Nintendo Alarmo derzeit bereits für 87,99 Euro an. Zuvor hatte Nintendo nicht nur strikt auf die Einhaltung des offiziellen Verkaufspreises geachtet, sondern auch den Vertrieb zunächst nur auf „My Nintendo“-Mitglieder und später auf den eigenen Onlineshop limitiert.

Der Nintendo Alarmo lässt sich als Crossover-Gadget für den Nachttisch beschreiben. Wenngleich es optisch ein wenig an einen klassischen mechanischen Wecker erinnert, ist das Gerät mit einem Farbbildschirm und verschiedenen Sensoren ausgestattet und will seinen Nutzern zu einem ungewohnten aber auch angenehmen Aufwacherlebnis verhelfen. Dies beginnt damit, dass statt gewöhnlichen Weckerklängen durch optische Animationen unterstützte Melodien aus Nintendo-Klassikern wie „Super Mario Odyssey“ und „The Legend of Zelda: Breath of the Wild“ integriert sind.

Power-Weckruf für Schlafmützen

Optional kann man sich vom Alarmo auch mit besonderem Nachdruck wachrütteln lassen. Der sogenannte „Power-Weckruf“ steigt in seiner Intensität an, je länger man nicht aus dem Bett kommt. Der Wecker ist zudem mit einem Bewegungssensor ausgestattet und kann darauf basierend auf das Verhalten des Nutzers reagieren. Beispielsweise werden Geräusche wiedergegeben, wenn man sich bewegt und der Wecker wird leiser, wenn diese Bewegungen häufiger werden.

Als zusätzliches Gimmick bewirbt Nintendo die von dem Wecker erfassten Schlafstatistiken, die neben der Zeit, die man im Bett verbringt, auch die nächtlichen Bewegungen erfassen.

Produkthinweis
Nintendo Sound Clock: Alarmo 87,99 EUR
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
30. Apr. 2025 um 10:30 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    8 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Für meinen Sohn gekauft, aber es funktioniert bei ihm nicht richtig – haben alles Mögliche versucht.
    Jetzt nutze ich den seit einigen Monaten – der beste Wecker den ich je hatte ^^ Die Erkennung ist perfekt – trotz Doppelbett.

  • …. ich müsste mir 365 Stück bestellen…, weil, wenn ich so geweckt würde, ich das Ding jeden Morgen an die Wand werfen würde ..
    aber: … wer’s braucht, dem sei’s gegönnt …

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 40738 Artikel in den vergangenen 8590 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven