Anstehende Kino- und Streaming-Highlights
Neue Trailer: Formel-1-Action, dystopisches Sci-Fi und Lilo & Stitch
Gleich eingebettet, haben wir euch eine Auswahl der neuesten Trailer zusammengefasst, die einen Ausblick auf die anstehenden Film- und Serien-Highlights geben, die noch im ersten Halbjahr 2025 erscheinen werden.
Von Rennszenen mit Brad Pitt über düstere Zukunftsvisionen bis hin zu historischen Romanzen ist für verschiedene Geschmäcker etwas dabei – sowohl für Kinogänger als auch für Streaming-Freunde.
Formel-1-Action und dystopische Zukunft
Mit „F1“ bringt Apple Original Films einen Kinofilm in die Kinos, der den Rennsport mit einer fiktiven Geschichte verbindet. Brad Pitt spielt Sonny Hayes, einen ehemaligen Formel-1-Fahrer, der nach einem Unfall aus der Rennserie ausschied und nun eine letzte Chance auf ein Comeback erhält.
Regisseur Joseph Kosinski, bekannt für „Top Gun: Maverick“, setzt dabei auf spektakuläre Aufnahmen, die teilweise während echter Grand-Prix-Wochenenden entstanden sein sollen. Der Film startet Ende Juni 2025 in den Kinos.
Netflix setzt mit der siebten Staffel von „Black Mirror“ erneut auf düstere Zukunftsszenarien. Die Anthologie-Serie erzählt in sechs neuen Episoden Geschichten, die sich mit den Schattenseiten moderner Technologie und gesellschaftlichen Entwicklungen auseinandersetzen. Inhaltliche Details sind noch begrenzt, jedoch bleibt das bekannte Konzept bestehen: Jede Folge präsentiert eine abgeschlossene Handlung mit wechselnder Besetzung.
Historische Romanze und Familienabenteuer
Mit „The Lady’s Companion“ erscheint auf Netflix eine achtteilige Serie, die eine romantische Geschichte in historischem Gewand erzählt. Die Produktion stammt von den Machern von „Cable Girls“ und folgt einer jungen Frau, die in eine neue gesellschaftliche Schicht eintaucht. Der Trailer gibt erste Einblicke in das aufwendig inszenierte Drama, das ab dem 28. März 2025 verfügbar sein soll.
Disney setzt unterdessen auf eine Neuverfilmung eines beliebten Klassikers: „Lilo & Stitch“ kommt als Realfilm ins Kino. Die Geschichte bleibt der Vorlage treu und erzählt von der ungewöhnlichen Freundschaft zwischen einem hawaiianischen Mädchen und einem außerirdischen Wesen. Der Kinostart ist für den 22. Mai 2025 geplant.
Reality-Wettkampf und Familienchaos
Prime Video setzt mit der zweiten Staffel von „The 50“ auf Reality-Unterhaltung. 50 mehr oder weniger bekannte Reality-Stars treten in einem Schloss gegeneinander an und kämpfen um einen Gewinn, der einem ihrer Follower zugutekommen soll. Die erste Staffel punktete mit überraschenden Wendungen, in der Fortsetzung treffen ehemalige Teilnehmer auf neue Herausforderer. Die ersten Episoden erscheinen am 24. März 2025.
https://www.youtube.com/watch?v=-bu5IABTElM
Auf Apple TV+ erscheint „Government Cheese“, eine surreale Familienkomödie, die im Jahr 1969 spielt. Die Serie dreht sich um einen Mann, der nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis versucht, wieder Teil seiner Familie zu werden. Dabei muss er feststellen, dass sich während seiner Abwesenheit vieles verändert hat. Die Mischung aus Retro-Ästhetik und humorvoller Gesellschaftsanalyse wird ab dem 16. April 2025 zu sehen sein.
Wie spannend kann ein Formel 1 Film sein? Ich habe ein wenig Sorge, dass Brad Pitt das gleiche Schicksal widerfahren wird, wie Bruce Willis und Robert De Niro. Statt in Würde abzutreten, hangelt man sich von B-Movie zu B-Movie. Schade!
Und warum so ein Urheil ohne den Film gesehen zu haben? Klingt sehr deutsch: erstmal meckern
Weil es fern jeglicher Realität ist, dass ein 60 jähriger Formel 1 fährt.
Allein das man Brad Pitt für diesen Film engagiert hat, man ihn unglaublich.
Völlig Banane wie alt der Schauspieler ist Hauptsache ist doch wie er die Rolle darstellt!
Rush und Daniel Brühl konnte sich auch keiner als Lauda vorstellen! Macht er aber hervorragend und trotz bekannter Story kann dann auch ein F1 Film klasse sein! Hauptsache meckern. Erstmal den Film gucken …
Nein ist es nicht.
Eine geschauspielte Rolle sollte schon authentisch sein. Sonst könnte ja auch Will Smith einen Senna spielen – ist ja nur wichtig das er es gut spielt.
Albern!
Nix verstanden von Äpfeln zu Birnen es ging um das Alter der Rolle und nicht der Hautfarbe des Schauspielers welche evtl nicht zu seiner Rolle passt! Schreien geht immer gut Oliver oder? Nochmal warten sie den Film ab und machen sie dann eine Meinung !
Ich denke du hast das nicht verstanden!
Es geht darum das man als Zuschauer den Schauspieler auch authentisch finden muss.
Und das ist bei einem Ü60 jährigen Mann, der plötzlich wieder Formel 1 fahren soll, nun einmal nicht gegeben.
Das mit Will Smith war einfach nur ein Beispiel. Da kannst du meinetwegen auch „Daniel Brühl“ einsetzen, der dass Leben von Arnold Schwarzenegger verfilmen soll.
Das passt auch nicht und wäre ebenso albern!
Naja, ein B-Movie nun alt nicht gleich. Aber ja, das Alter sieht man ihm schon an. Aber obwohl er deutlich älter ist, kommt er vom Aussehen einem Alonso recht nahe. Der ist auch der Opa im Feld.
Ich befürchte nur, dass es irgendwo so ein Action-Klamauk ist, der halt sehr wenig mit der echten F1 zu tun hat. Eher so wie Netflix „Drive to Survive“ als Kinofilm. Aber anschauen werde ich ihn mir.
Wobei, Bruce schwer krank ist und er in den B Filmen vor allem Nebenrollen hatte und vor allem Geld verdienen wollte.
Apple und B Filme… eher nicht.
Laut Trailer wird ja genau das Thematisiert, dass er schön älter ist. Die Story ist fiktiv. Willst du ein echtes Rennen, schau ein echtes Rennen. Willst du Fiction, schau dir nen Film an. Ist ja nicht so schwer auseinander zu halten. Auch nicht zu verwechseln mit einer Doku ;)
Die 4. Staffel von Ted Lasso wurde heute auch offiziell angekündigt, z.b. auf dem Instagram-Kanal.
Die Pressemitteilung ging ja auch heute raus
Interessant, es hieß doch eigentlich die Serie war zu Ende erzählt nach Staffel 3. Find es aber trotzdem super, freu mich das es weitergeht.
@Mk11 BELIEVE! Dann klappt es nicht nur mit der Vizemeisterschaft in der PL, sondern auch mit einer vierten Staffel.
Apple soll sich mal nen Ruck geben und auch Shantaram und Constellation fortsetzten, fand ich persönlich bei beiden Serien sehr schade dass sie abgesetzt wurden.
Coole Info!