Tabs sichern, sortieren und wiederherstellen
Nette Safari-Erweiterung: Tabstract will beim Tab-Management helfen
Für Nutzer des Safari-Browsers, die regelmäßig mit einer Vielzahl offener Tabs arbeiten, steht mit „Tabstract“ eine neue Erweiterung zur Verfügung, die uns an OneTab erinnert.
Tabs sichern, sortieren und wiederherstellen
Entwickelt wurde das kostenlose Werkzeug ursprünglich für den Eigengebrauch, wird von verantwortlichen Programmierer Paul Maiorana inzwischen aber öffentlich im Mac App Store angeboten. Maioranas erklärtes Ziel war es, das Tab-Management zu vereinfachen und die Übersicht im Browser zu verbessern.
Tabstract ermögliche es, geöffnete Tabs mit einem Klick zu speichern und offene Sitzungen so zu archivieren, um diese zu einem späteren Zeitpunkt wiederherstellen zu können. Die Erweiterung bietet zudem Funktionen zum Gruppieren, Umbenennen und neu Arrangieren der gespeicherten Tabs an. Nutzern steht es frei, Sitzungen zu sichern, wiederherzustellen oder zu exportieren. Auch das Importieren von zuvor gesicherten Tab-Gruppen ist möglich.
Individuelle Einstellungen und Erinnerungen
Der Entwickler betont, dass Tabstract speziell für Safari entwickelt wurde und sich nahtlos in die Optik und Logik des Apple-Browsers einfüge. Nutzer könnten zahlreiche Einstellungen vornehmen, etwa ob Tabs nach dem Wiederherstellen geöffnet bleiben oder automatisch gelöscht werden sollen. Auch das Verhalten von angehefteten Tabs lasse sich anpassen. Darüber hinaus unterstütze Tabstract den Dunkelmodus von macOS.
Eine optional aktivierbare Erinnerungsfunktion informiere über in Vergessenheit geratene Tabs. Diese könne auf Wunsch auch stummgeschaltet werden. Für besonders schnelles Arbeiten seien außerdem Tastenkombinationen integriert, die das Speichern einzelner Tabs oder ganzer Sitzungen beschleunigen sollen.
Tabstract steht kostenfrei zur Verfügung und richtet sich an Safari-Nutzer, die nach einer systemnah wirkenden Lösung zur Verwaltung ihrer Browser-Tabs suchen.
Wäre mal schön wenn es etwas geben würde was Tabs und Lesezeichen, vor allem offene Tabs mit Safari Systemübergreifend mit Windows und Chrome in Echtzeit synchronisieren würde. Ich musste daher nach jahrelanger Safari Nutzung jetzt auf Mac und iPhone auf Chrome wechseln, da ich mittlerweile oft an einem Windows PC arbeiten muss.
Da gibt es eine Änderung workaround über Google oder Edge :)
Sehr schön gelungen, allerdings versuche ich gerade den Vorteil gegenüber der Kombo Safari Profile + Wiederherstellung von Tabs + Lesezeichen zu erkennen. Definitiv ist das Handling in dieser Erweiterung einfacher, aber noch ein Plugin!?
Kann jemand eine ähnliche Erweiterung für Firefox empfehlen?
Vielleicht Sideberry?
Coole App. Gefällt mir schon mal besser als OneTab. Und wer sich wundert das die gespeicherten Tab’s beim erneuten aufrufen verschwunden sind entfernt mal in den Einstellungen gleich den ersten Haken.
Mal etwas off topic:
Wie schließe ich eigentlich den letzten, somit einzigen, Tab in Safari, so dass eine leere Startseite entsteht? Das x zum schließen ist beim letzten ja nicht mehr vorhanden.
Indem du in den Einstellungen bei Safari leere Seite als Homepage einstellst und dann oben rechts im Menü auf das entsprechende Icon (Homepage) klickst.