Netflix war bislang nicht vertreten
Verbundene Apps: Netflix-Inhalte erreichen die Apple TV-App
Bisher hat Netflix darauf verzichtet, seine Inhalte auch über die Apple TV-App bereitzustellen. Während andere Streaming-Dienste wie Amazon Prime Video, ARTE, Disney+, Paramout+ und das ZDF ihre Inhalte in die zentrale Oberfläche der Apple-TV-App eingebunden haben, konnten Nutzer von Netflix ausschließlich über die offizielle App des Streaming-Platzhirschen auf dessen Filme und Serien zugreifen.
Hierzulande ist Netflix noch nicht sichtbar
Nun melden erste Nutzer aus den Vereinigten Staaten, dass sich dies offenbar seit wenigen Stunden ändert. Sowohl auf der Community-Plattform reddit.com als auch im Fachblog FlatpanelsHD berichten Anwender davon, dass auf ihrem Apple TVs eine Aufforderung angezeigt wurde, Netflix in die Apple TV-App einzubinden.
Nach der Zustimmung wurden Inhalte von Netflix in der „Weiterschauen“-Übersicht sowie in der Watchlist der Apple TV-App angezeigt.
Noch nicht offiziell bestätigt
Die Integration scheint allerdings noch nicht hundertprozentig umgesetzt zu sein. Nach ersten Tests betrifft sie offenbar nur Inhalte, die von Netflix selbst produziert wurden, während lizenzierte Titel nicht in den Listen erscheinen. Außerdem erfolgt die Wiedergabe weiterhin über die eigenständige Netflix-App – innerhalb der Apple TV-App lassen sich die Inhalte nicht direkt abspielen.
Zudem scheint die neue Funktion noch nicht für alle Nutzer verfügbar zu sein. In Deutschland wird uns die Option auf zwei aktuellen Apple-TV-Geräten mit der jeweils neuesten tvOS-Version und zwei unterschiedlichen Netflix-Konten noch nicht angezeigt.
Weder Netflix noch Apple haben Die mögliche Kooperation bislang offiziell bestätigt. In der offiziellen Übersicht der von der Apple TV-App unterstützter Drittanbieter-Anwendungen taucht Netflix momentan noch nicht auf.
- Apple-Übersicht: Verfügbarkeit unterstützter Apps in der Apple TV App
Sollte auf euren Geräten eine erfolgreiche Verbindung zustande kommen, dann freuen wir uns über eine kurze Wortmeldung in den Kommentaren.
Endlich
+ 1
Yeah – ENDLICH!
Ich habe neulich auch einen Titel in der Apple+ App gefunden und mich gewundert. (Deutsch)
Ich bin der Meinung, als das damals seitens Apple eingeführt wurde, ging das mit Netflix kurzzeitig. Und dann hat Netflix einen Riegel vorgeschoben. Mal sehen, wie lange es diesmal bleibt.
Leider ging es nie komplett.
Allerdings wurde Netflix früher immer unter den Gelisteten Apps unten aufgeführt, wenn man auf der Seite des Filmes/Serie war. Dies ging dann auch eine Zeit lang nicht. Vereinzelt bei Eigenproduktionen ist es aber wieder da.
Gleich wieder einen Grund die Preise ordentlich zu erhöhen :D
Ausgezeichnet
Wird Zeit. Wobei ich grad seh, dass wir in AT wieder mal die gef… sind.
In DE werden sowohl MagentaTV als auch ServusTV(!) in AppleTV unterstützt. Beide in Österreich nicht. An wem liegt das? Wohl eher nicht an Apple denke ich
Jetzt fehlt nur noch die Ankündigung, dass Netflix als AppleTV Kanal erscheint.
Ich glaube da müssten zunächst gleich mehrere Höllen zufrieren.
Die Titel von Netflix lassen sich schon länger finden und auch starten, nur der Wiedergabestatus und die Wiedergabeliste funktionieren noch nicht. Und halt die Verbindung nicht. Hoffe das kommt und funktioniert bald! Die Profilverbindung mit den Profilen auf dem AppleTV wäre auch cool
Hehe Klar, dann kann man mit noch mehr Teilen.
Also ich kenne das nur von Beginn der Apple TV-App. Da waren für einige Wochen Netflixtitel auffindbar, aber nicht abspielbar. Seit Jahren habe ich keinen einzigen Netflix-Inhalt mehr in der Apple TV-App gesehen.
Es kann natürlich auch diesmal wieder nur ein „Fehler“ sein. Der zeitliche Zusammenfall mit dem Start der Android-App von Apple TV ist auffällig. Möglicherweise ist da bei Apple nur was durcheinander geraten mit der Datenbankauswertung. Android darf ja schon seit jeher auf die Netflix Datenbank zugreifen. Vielleicht hat Apple sich da umgekehrt nur „vergriffen“.
„Außerdem erfolgt die Wiedergabe weiterhin
über die eigenständige Netflix-App – innerhalb der Apple TV-App lassen sich die Inhalte nicht direkt abspielen.“
Was auch völlig normal ist und bei allen anderen Apps auch so ist. Dies ist nur bei den Channels anders.
Ja deswegen sind die Channels auch besser. Paramount+ buche ich nur so, selbst wenn es bei denen direkt mal viel billiger zu haben ist. So ist dann alles in der TV-App synchronisiert und ich kann auch am Mac genau da weiter schauen wo ich war, ohne mich über Safari in den Dienst einzuwählen und es damit abzugleichen.
Und ich habe Paramount+ nicht als Channel und es ist trotzdem in der TV App synchronisiert und auf allen Geräten, das hat nichts mit dem Channel zu tun, wenn man die Paramount App verbunden hat ist das problemlos möglich, da muss ich nicht mehr zahlen für den Channel
@Mik11
Auf dem Mac synchronisiert es aber nur als Channel, dies meinte er vermutlich.
Das kann jetzt sein, ich habe keinen Mac, aber warum sollte das so sein? Auf dem Mac gibt es doch die Apple TV App ebenfalls, warum soll es da nicht synchronisiert sein? Ich habe jetzt nur iPad iPhone und Apple TV, und da ist alles synchronisiert
Also man kann alle Titel über die Apple TV App starten, muss kein Channel sein, ich starte alles über die TV App, egal ob Disney, Magenta usw…natürlich öffnet sich dann die entsprechende App, aber bei Netflix scheint es so zu sein, das man weiterhin erst die App öffnen muss und dann die Sendung starten kann
Ich finde diese Funktion großartig!!!
Bei den ganzen Streamingdiensten (ja, wir haben zu viele) muss ich häufig überlegen bei welchem Dienst man die eine oder andere Serie geguckt hat.
Da ist es genial wenn die Serie bereits in der ATV App angezeigt wird und man es darüber starten kann.
Ich würde gerne Netflix und Disney+ über meine Apple ID (Abos) verwalten und bezahlen.
So wie bei ATV+ (logisch) und Paramount+
Geht nicht mehr. Die beiden Unternehmen haben das entfernt.
Netflix geht. Dafür musst du deinen aktuellen Tarif kündigen und nach dem Laufzeit Ende dann ein Netflix Spiel runterladen und starten. Dann wird dir ein Abo von Netflix angeboten mit dem Namen von dem Spiel mit dem Standard Abo ohne Werbung für 12,99€.
So habe ich Netflix schon seit längerem in die Apple Aboverwaltung reinbekommen.
Gimmick: wenn du das Abo dann bei Apple kündigst läuft Netflix munter weiter. Netflix verweist auf Apple als Zahlungsdienstleister, Apple verweist auf Netflix als Anbieter aber reicht scheinbar die Kündigung nicht weiter. Erst nach 11 Monaten ohne jegliche Zahlung ging Netflix dann nicht mehr
@komacrew: Danke du Fuxx
:-)))
Wo finde ich den Punkt „Verbundene Apps“? Ich sehe nur „TV Anbieter“
In der Apple TV App, nicht in der Einstellungen App
Ihr seid zu spät mit der Meldung. Seit letztem Wochenende werden mir die Infos von Netflix in der Übersicht geteilt. Auch der Verlauf und der Fortschritt.
Na kkar…..
Es gibt weltweit keine News vor dem heutigen Tag dazu. Dies wäre deine Chance gewesen, raus aus dem Paulaner Garten zu kommen ;-)
Sry Nix Paulaner Garten. Im Artikel selbst steht doch selbst das es noch keine offizielle Mitteilung gibt.
Weiß ich wie Netflix hier was ausrollt. Auch würd ich gar nicht auf die Idee kommen das jetzt irgendwo hin mitzuteilen. Schön wenn es jetzt geht. Ich habe meiner Frau noch an dem Tag abends gesagt „Schau mal. Jetzt wird das für Netflix auch angezeigt“.
Bei mir nicht, ich finde zwar wie schon immer Netflix Titel, aber man kann sie nicht in die Liste der TV App hinzufügen, und auch nicht direkt starten, wie schon seit Jahren
Dafür gibts hier die Möglichkeit Nachrichten an ifun zu schreiben. Selbst wenn es Dir noch so unwichtig erscheint, mach es doch das nächste Mal, tut nicht weh.
Tja, ARD, dann seit ihr nun doch echt die letzen der die es nicht geschafft haben.
Wäre wünschenswert, so das nicht nur US von A only wäre oder ein Test. Wenn umgesetzt, dann toll, dann fehlt hierzulande noch die ARD…
War wohl nur ein Fehler https://www.theverge.com/news/613307/netflix-apple-tv-app-support-mistake