ifun.de — Apple News seit 2001. 39 737 Artikel

Großbritannien ist als nächstes dran

Netflix erhöht die Preise in weiteren Ländern

Artikel auf Mastodon teilen.
18 Kommentare 18

Es ist gerade mal zwei Wochen her, seit Netflix Preiserhöhungen für die USA, Argentinien und Portugal angekündigt hat. Jetzt sind offenbar auch die ersten damals von Netflix nicht genannten Länder betroffen. Der Videodienst hat nun auch in Großbritannien seine Abo-Preise erhöht.

Netflix-Abonnenten auf der britischen Insel bezahlen im billigsten Tarif mit Werbung fortan 5,99 britische Pfund statt bislang 4,99 Pfund. Der Preis für den Standardtarif wurde von 10,99 Pfund auf 12,99 Pfund erhöht und für das Premium-Abonnement von Netflix werden fortan 18,99 Pfund statt bislang 17,99 Pfund im Monat fällig.

Netflix Preise Uk Februar 2025

Auch das Hinzufügen von Zusatzmitgliedern zu einem Netflix-Abo ist in Großbritannien teurer geworden. Hier bezahlt man jetzt monatlich 5,99 Pfund statt bislang 4,99 Pfund.

Zur Einordnung: Ein britisches Pfund liegt derzeit bei 1,20 Euro. Damit entspricht der Preis für die günstigste Abo-Stufe etwa 7,18 Euro, das Standard-Abo kostet rund 15,57 Euro, und für das Premium-Abonnement werden monatlich 22,78 Euro fällig.

Das entspricht ungefähr dem Niveau der neuen Netflix-Preise in den USA. Dort müssen Abonnenten nach der jüngsten Preiserhöhung für das Standard-Abo mit Werbung monatlich 7,99 Dollar bezahlen, das werbefreie Standard-Abo kostet 17,99 Dollar und der Preis für Netflix Premium liegt dort inzwischen bei 24,99 Dollar.

Netflix ist in Deutschland mittlerweile „zu billig“

Hierzulande haben wir die letzte Preiserhöhung von Netflix vor rund zehn Monaten gesehen. Seither liegt der Preis für das Standard-Abo bei 13,99 Euro und für das Premium-Abo bei 19,99 Euro.

Netflix Abo Preise Deutschland Januar 2025

Die Kosten für das Standard-Abo mit Werbung sind in Deutschland dagegen schon erstaunlich lange unverändert geblieben. Der Preis hierfür liegt seit der Einführung des Modells im November 2022 immer noch bei 4,99 Euro im Monat. Mit Blick auf die letzten Meldungen zu Preiserhöhungen. In anderen Ländern muss man wohl aber davon ausgehen, dass sich in diesem Bereich auch hier bald wieder etwas tut.

07. Feb. 2025 um 11:36 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    18 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Bald verwenden die Leute VPNs nach Deutschland, um sich bei uns die „zu billigen“ Netflix-Abos zu holen ;)

  • Bei der nächsten Erhöhung bin ich raus und hole mir ggf. jeweils ein Monat für das Bingen einzelner Serien.
    Für den Rest hab ich Amazon und Apple und Freunde mit einem Account für sharehoster

    • Bin dann denke ich auch raus (und ich hab es über die Türkei, wo es nur 5-6€ für die Standardmitgliedschaft sind). Liegt aber auch bisschen mehr an meinem Konsumverhalten und den Serienpräferenzen. Hab jetzt schon länger nichts wirklich gutes mehr auf Netflix gefunden und die Top 10 Serien/Filme sind meistens Zeug, das mich nicht interessiert.

    • Bin schon die ganze Zeit raus. Ich warte bis genug Material vorhanden ist, mache dann ein Abo und kündige es sofort wieder. Danach wird halt alles angeschaut. Sehe die dauerzahlerei nicht mehr ein.

    • Nicht warten machen, wenn es 14,99 nicht wert ist wieso dann 13,99.

      Und immer dieses Gemeckere auf das es die Redaktion anlegt – es gibt noch gar keine Preiserhöhung bei uns, fraglich ob die kommt weil man dieses mal eine aktive Zustimmung braucht und nicht nicht mehr auf der Trägheit der Leute ausruhen könnte…

  • Sollte wohl 19,99€ für das deutsche Premium-Abo heißen!

  • Zu Billig?
    Was wollt ihr denn noch alles abonnieren, und wo soll es noch hingehen…
    Bleibt bei euch am Endes des Geldes auch noch so viel Monat über…..
    Auto, Versicherungen, Miete, Strom, Gas, Garage, Lebensmittel und Abo, Abo, Abo, Abo, Abo usw…. und alles steigt im Preis, alles…
    Ja. und ich bin jemand der die DM noch kennt… und rechnet…
    Ich hatte im Jahr 2000 ca: 3200DM Netto und zwei Kinder und ca : 200 DM Kindergeld und Miete Warm 460DM
    Garage 25DM, Strom 90DM, Autoversicherung 1200 DM im Jahr.
    4 x Grosseinkauf am Wochenende für 4
    ca: 120DM und der Einkaufswagen war immer überfüllt
    Einmal gut Essen im Restaurant für 2 40-50DM Vorspeise Hauptspeise Nachtisch
    Heute bin ich Rentner nach 45 Jahren Arbeit und habe 1650 Euro für 2 Personen meine Miete jetzt 580Euro warm, Garage 45Euro, Strom 98Euro, Autoversicherung im Jahr ca: 800.
    und weil Ja alles günstiger geworden ist…
    Einkaufen für 2, 4 x ca: 80 -100 Euro und der Einkaufswagen ich halb gefüllt…
    Heute normal Essen für 2, 2 x Hauptgericht 2 Getränke ca: 60Euro
    Der Euro war damals doppelt soviel Wert wie die DM, soll heißen ihr solltet Euch nicht für dumm Verkaufen lassen.
    Alles ist für Otto Normalverbraucher sauteuer geworden.
    Aber die Inflationsrate ist ja gar nicht so hoch wie im letzten Monat!!!
    Soo, das musste mal raus.
    Und bitte, Rechnet mal nach wann es mir besser ging heute oder damals.
    Nicht falsch verstehen ich meine nur…

    • Günstige Miete – man muss wohl am richtigen Ort wohnen.
      Nach dem Studium mussten erst die Schulden abgearbeitet werden – da war nicht viel mit Luxus.
      Jetzt muss das Studium der Kinder und das Haus bezahlt werden. Es bleibt aber Geld für Luxus (Streaming) übrig.
      Mit 71 dann wohl Rente – oder noch später wenn es so entschieden wird. Dann ist eigentlich jeder weitere Tag den man hat ein Luxus.

    • Hast Recht. Ich verdiene gut, aber vor der Rente graut es mir, auch wenn ich gewisse Vorkehrungen (Rücklagen) getroffen habe.

    • Niemand wird zu Netflix gezwungen. Wenn man es sich nicht leisten kann, dann ist das nun mal so. Man kann nicht alles haben im Leben. Gerade du als Älterer müsstest das wissen.

    • Ohgottogott, alles steigt im Preis. Und jetzt kommt die Überraschung für Dich: Löhne & Gehälter steigen auch!
      Wenn Du noch alles in D-Mark umrechnest, bist Du nicht mehr zu retten.
      Im Ernst: Den Rentnern von heute geht es so gut, wie keinen Rentnern zuvor. Und wahrscheinlich auch wie keinen nachfolgenden Rentnern. Nicht falsch verstehen, ich meine nur…: Das ist Jammern auf hohem Niveau!
      Und: Niemand verkauft uns für dumm. Zumindest niemand in Deutschland (in Russland schon).

  • Was ein Glück, nutze ich Netflix nicht (mehr).
    Ok, ein umgefallener Reissack in Timbuktu, ist sicher interessanter, aber macht euch mal die Mühe und summiert eure Abo-Kosten. Ich war ziemlich erschreckt, über meine Ausgaben und habe da den Rotstift angesetzt und vermisse nichts…

  • Wenn ich bedenke, das ich aktuell 2,95€ bei WOW für Filme und Serien bezahle werde ich wohl NETFLIX auch erstmal kündigen

  • AustinPowersPensilPumpe
  • Warum Jahresabo für Netflix ? Einfach abonnieren wenn man Bock hat und gleich wieder kündigen als diesen Gierigen Abschaum das Geld in den Rachen zu werfen.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 39737 Artikel in den vergangenen 8508 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven