Die Mac-Anwndung Name Changer hat seit unserer letzten Erwähnung zwei nennenswerte Funktionserweiterungen erfahren. Daher wollen wir die App einmal mehr als einfachere, aber dennoch leistungsfähige Alternative zum Alleskönner Better Rename in Erinnerung bringen.
„Name Changer“ hat es auf Nutzer abgesehen, die sich mit der Aufgabe konfrontiert sehen, eine größere Anzahl von Dateien umzubenennen. Die Standardvorgehensweise, den Dateinamen im Finder auszuwählen und manuell zu ändern oder zu überschreiben, stellt hier keine sinnvolle Option dar.
Hier ist der Entwickler! Ein interessantes Update wird gerade von Apple überprüft. Mit der Option „Objekte erkennen“ kannst du Fotos auf ihren Inhalt scannen und diesen für Dateinamen verwenden.
Hallo zusammen, kann jemand was zum Vergleich Better Rename und Name Changer sagen? Lohnt sich der Umstieg oder wo sind die Vor- und Nachteile der Programme? Danke
Wenn du gleiche Dateinamen bekommst, ergänz Better Rename (9) NUR die Duplikate automatisch mit a,b,c,… Bei Name Changer musst du vorher für alle Dateien eine laufende Nummer erstellen. Und die Ordnernamen kann man nicht in den Dateinamen schreiben. Auch sonst scheint da Better Rename etwas mehr Feintuning beim Sortieren zu bieten.
Viel mehr ist mir (bei meiner Nutzung) nicht aufgefallen.
Die Funktion mit Bilder erkennen könnte tatsächlich ein Alleinstellungsmerkmal sein, die einen Wechsel interessant machen könnte.
Was beide nicht zu können scheinen: Eine Zeichenkette mit fester Länge verschieben. Ich habe zum Beispiel Messdaten, wo das Gerät automatisch Datum/Zeit an den Anfang setzt. Aus gründen der Sortierung hätte ich das aber lieber ans Ende verschoben. Da das exportierte Daten sind, funktioniert leider auch nicht das Erstelldatum.
Nicht vergessen, MacOS selbst kann auch mehrere Dateien gleichzeitig umbenennen und Zeichen am Anfang oder am Ende hinzufügen.
Kann ich bestätigen! Und funktioniert sogar sehr gut!
Interessant: wie?
Dateien markieren, rechts klick, und dann „Umbenennen …“ wählen.
Off topic :iPad und 18.4
iPad erkennt mein Apple ID Passwort nicht mehr. Beim iPhone mit 18.4 keine Problem.
Bug vermute ich.
Ich vermute falscher Thread oder falsches Forum?
Schlaumeier
Hier ist der Entwickler! Ein interessantes Update wird gerade von Apple überprüft. Mit der Option „Objekte erkennen“ kannst du Fotos auf ihren Inhalt scannen und diesen für Dateinamen verwenden.
Hallo zusammen, kann jemand was zum Vergleich Better Rename und Name Changer sagen? Lohnt sich der Umstieg oder wo sind die Vor- und Nachteile der Programme? Danke
Wenn du gleiche Dateinamen bekommst, ergänz Better Rename (9) NUR die Duplikate automatisch mit a,b,c,… Bei Name Changer musst du vorher für alle Dateien eine laufende Nummer erstellen. Und die Ordnernamen kann man nicht in den Dateinamen schreiben. Auch sonst scheint da Better Rename etwas mehr Feintuning beim Sortieren zu bieten.
Viel mehr ist mir (bei meiner Nutzung) nicht aufgefallen.
Die Funktion mit Bilder erkennen könnte tatsächlich ein Alleinstellungsmerkmal sein, die einen Wechsel interessant machen könnte.
Was beide nicht zu können scheinen: Eine Zeichenkette mit fester Länge verschieben. Ich habe zum Beispiel Messdaten, wo das Gerät automatisch Datum/Zeit an den Anfang setzt. Aus gründen der Sortierung hätte ich das aber lieber ans Ende verschoben. Da das exportierte Daten sind, funktioniert leider auch nicht das Erstelldatum.
Eine interessante Alternative im Setapp Abo ist Renamer. Hat auch sehr viele Funktionen.