ifun.de — Apple News seit 2001. 40 562 Artikel

Wenn man viele Dateien umbenennen muss

Name Changer: Neue Funktionen für die „Better Rename“-Alternative

Artikel auf Mastodon teilen.
11 Kommentare 11

Die Mac-Anwndung Name Changer hat seit unserer letzten Erwähnung zwei nennenswerte Funktionserweiterungen erfahren. Daher wollen wir die App einmal mehr als einfachere, aber dennoch leistungsfähige Alternative zum Alleskönner Better Rename in Erinnerung bringen.

„Name Changer“ hat es auf Nutzer abgesehen, die sich mit der Aufgabe konfrontiert sehen, eine größere Anzahl von Dateien umzubenennen. Die Standardvorgehensweise, den Dateinamen im Finder auszuwählen und manuell zu ändern oder zu überschreiben, stellt hier keine sinnvolle Option dar.

Bei „Name Changer“ fügt ihr die betreffenden Dateien zum Anwendungsfenster hinzu und stellt im Anschluss die Regeln für die gewünschte Umbenennung auf. Beispielsweise kann man die vorhandenen Dateinamen komplett ersetzen oder sie um vorangestellte oder angehängte Textzusätze erweitern. Die Anwendung bietet darüber hinaus zusätzliche Optionen zur Namensänderung. So kann man einzelne Zeichen oder Bestandteile der Dateinamen auswählen und automatisch ersetzen, beliebige Zeichen und fortlaufende Nummern einfügen oder Einfluss auf die Groß- und Kleinschreibung nehmen.

Bestimmte Zeichen aus Dateinamen löschen

Mit dem letzten Update von „Name Changer“ ist die Möglichkeit hinzugekommen, einzelne Zeichen in den Dateinamen zu entfernen. Diese Option bietet sich insbesondere dann an, wenn man für einheitliche Standards sorgen und beispielsweise Sonderzeichen, Symbole oder Leerzeichen aus den Dateinamen entfernen will.

Name Changer

Ebenfalls kürzlich hinzugefügt wurde die Möglichkeit, Namensänderungen auf Basis der Metadaten der Dateien vorzunehmen. Hier können beispielsweise die Dateierweiterung, die Größe oder Berechtigungen als Basis dienen.

„Name Changer“ stammt wie die Menüleisten-Aufgabenliste Check Check Check oder die Karten-Integration Mappa Mini aus der Feder des Entwicklers Lucas Raggers. Die Anwendung ist vollständig deutsch lokalisiert und zum Preis von 5,99 Euro im Mac App Store erhältlich.

Laden im App Store
‎Name Changer
‎Name Changer
Entwickler: Lucas Raggers
Preis: 5,99 €
Laden
10. Apr. 2025 um 13:00 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    11 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Nicht vergessen, MacOS selbst kann auch mehrere Dateien gleichzeitig umbenennen und Zeichen am Anfang oder am Ende hinzufügen.

  • Off topic :iPad und 18.4
    iPad erkennt mein Apple ID Passwort nicht mehr. Beim iPhone mit 18.4 keine Problem.
    Bug vermute ich.

  • Hier ist der Entwickler! Ein interessantes Update wird gerade von Apple überprüft. Mit der Option „Objekte erkennen“ kannst du Fotos auf ihren Inhalt scannen und diesen für Dateinamen verwenden.

  • Hallo zusammen, kann jemand was zum Vergleich Better Rename und Name Changer sagen? Lohnt sich der Umstieg oder wo sind die Vor- und Nachteile der Programme? Danke

    • Wenn du gleiche Dateinamen bekommst, ergänz Better Rename (9) NUR die Duplikate automatisch mit a,b,c,… Bei Name Changer musst du vorher für alle Dateien eine laufende Nummer erstellen. Und die Ordnernamen kann man nicht in den Dateinamen schreiben. Auch sonst scheint da Better Rename etwas mehr Feintuning beim Sortieren zu bieten.
      Viel mehr ist mir (bei meiner Nutzung) nicht aufgefallen.

      Die Funktion mit Bilder erkennen könnte tatsächlich ein Alleinstellungsmerkmal sein, die einen Wechsel interessant machen könnte.

      Was beide nicht zu können scheinen: Eine Zeichenkette mit fester Länge verschieben. Ich habe zum Beispiel Messdaten, wo das Gerät automatisch Datum/Zeit an den Anfang setzt. Aus gründen der Sortierung hätte ich das aber lieber ans Ende verschoben. Da das exportierte Daten sind, funktioniert leider auch nicht das Erstelldatum.

  • Eine interessante Alternative im Setapp Abo ist Renamer. Hat auch sehr viele Funktionen.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 40562 Artikel in den vergangenen 8573 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven