ifun.de — Apple News seit 2001. 40 682 Artikel

Bereitstellung ab Ende Mai

Microsoft erweitert Copilot: Neue Agenten-Funktionen und Suchwerkzeuge

Artikel auf Mastodon teilen.
14 Kommentare 14

Microsoft treibt die Integration künstlicher Intelligenz in den Arbeitsalltag weiter voran. Mit dem sogenannten „Wave 2 Spring Release“ wird die Copilot-Funktion in Microsoft 365 um zahlreiche neue Werkzeuge ergänzt, die die Zusammenarbeit zwischen Mensch und KI erleichtern sollen.

Microsoft Copilot Small

Im Zentrum des von Microsoft-CEO Satya Nadella angekündigten Updates stehen sogenannte „Agenten“ – spezialisierte KI-Helfer, die Informationen analysieren, Inhalte erstellen und darauf basierend individuelle Unterstützung im Arbeitsalltag bieten sollen.

Agent Store mit „Researcher“ und „Analyst“

Eine zentrale Neuerung ist die Einführung des „Agent Store“. Dieser ermöglicht es, verschiedene Agenten direkt in den Arbeitsablauf einzubinden. Neben von Microsoft entwickelten Tools wie „Researcher“ und „Analyst“ stehen dort auch Anwendungen von Drittanbietern bereit.

Während „Researcher“ bei der Recherche komplexer Themen unterstützt, wertet „Analyst“ Daten aus und hilft bei der Erstellung von Berichten. Beide Tools basieren auf den neuesten Modellen von OpenAI und sollen Aufgaben automatisieren, die bisher viel Zeit in Anspruch genommen haben.

Personalisierung und neue Wege der Datennutzung

Mit der neuen Version wird auch die Suchfunktion in Microsoft 365 überarbeitet. „Copilot Search“ greift auf interne und externe Quellen zurück und liefert kontextbezogene Ergebnisse.

Dabei berücksichtigt das System den individuellen Arbeitsstil des Nutzers, gespeicherte Vorlieben sowie häufig genutzte Programme. Die gesammelten Informationen bleiben dabei laut Microsoft ausschließlich beim Nutzer und können bei Bedarf angepasst oder gelöscht werden.

Ein weiteres Werkzeug ist „Copilot Create“, das auf KI-gestützte Bild- und Texterstellung setzt. Nutzer können damit Inhalte wie Präsentationen, Umfragen oder Social-Media-Grafiken generieren.

Ergänzend dazu gibt es nun sogenannte „Notebooks“, in denen Inhalte aus verschiedenen Quellen wie E-Mails, Dokumenten oder Webseiten zusammengeführt und in Echtzeit analysiert werden. Diese Funktion soll helfen, schneller auf relevante Informationen zuzugreifen und passende Handlungsempfehlungen abzuleiten.

Die neuen Funktionen werden ab Ende Mai schrittweise für Microsoft-365-Nutzer bereitgestellt

Laden im App Store
‎Microsoft Copilot
‎Microsoft Copilot
Developer: Microsoft Corporation
Price: Free
Laden

24. Apr. 2025 um 12:08 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    14 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Ich hoffe immer noch, dass die Mehrheit der Leute irgendwann mal begreift, dass man sich nicht immer und überall filmen und belauschen lassen sollte!

    • Hartmut Bachmann

      Wieso?
      Die Städte werden überwacht, jeder filmt dich mit dem Handy und Computerprogramme telefonieren munter nach Hause usw. Unabhängig davon, wie man es findet, ist es jetzt einfach so.

      Hier wird zumindest angegeben, dass die Daten lokal bleiben.

      • Und weil das aktuell so schamlos betrieben wird, soll man mit der kritischen betrachtung aufhören?
        Wenn es wenigstens überzeugende Dinge wären, aber wie affektiert dieser ki unsinn alternativlos überall als Preistreiber rein gedrückt wird, ist schon arg anstrengend.

        Offenbar ist Innovationstechnisch eine ganze Branche hart am struggeln und kennt nur noch 1 thema.

    • Und alle beschweren sich AUf Instagram, TikTock und Facebook: „Mimimi… Datenschutz … Sie haben mich ins Gesicht gefilmt…“

    • Dann solltest du dein Smartphone wegschmeißen und ein Nokia 6230 holen.

  • Ich hoffe, dass sie endlich einen „Uninstall“-Knopf eingebaut haben

  • Ganz ehrlich: Solche Nachrichten lösen bei mir jetzt keinen Freudensprung aus. In unserer Agentur hat die KI in den letzten Monaten nach und nach aufgeräumt, vier Werkstudierende weg, die meisten externen Texter und Social Media-Leute? Auch Geschichte. Seit Anfang des Monats läuft mein Projektmanager mit KI-Unterstützung. Und der “Analyst”, der da alles durchleuchtet? Der wird mich wahrscheinlich langfristig komplett ersetzen. Da mach ich mir nix vor.

    • Ich kann’s verstehen, dass du um deinen Job fürchtest. ich denke, dass sich wirklich jeder jetzt überlegen muss: was an meinem Job kann eine KI nicht und wie kann ich mich fortbilden (bzgl KI und weiterer Fähigkeiten), dass ich einen Mehrwert für den zukünftigen Jobmarkt biete? Ich nerde mich auch gerade in diverse Themen privat rein, um mich breiter aufzustellen. Um das einfach so laufen zu lassen und aufs Beste zu hoffen, bin sogar ich (Jhg 75j) zu jung und die Rente zu fern.

    • Tja, dann werd zu demjenigen, der die KIs trainiert und mir ihr arbeitet. ;)

  • Wie kann ich mein Geld von Skype zurück bekommen, wie kann ich über Teams telefonieren. Kann hier jemand helfen Danke

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 40682 Artikel in den vergangenen 8584 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven