Zugang ohne Registrierung geplant
MagentaTV startet neues Gratis-Angebot im Web
Die Deutsche Telekom erweitert ihr Streamingangebot MagentaTV um eine kostenfreie Webversion. Ab dem 24. April sollen ausgewählte Inhalte direkt über www.magenta.tv abrufbar sein – ohne Anmeldung und ohne Kosten. Damit verfolgt der Anbieter offenbar das Ziel, neue Nutzergruppen zu erreichen und das bestehende Angebot stärker ins öffentliche Bewusstsein zu rücken.
Das neue Webangebot enthält eine Mischung aus Serien, Dokumentationen, Sport-Events und Musikübertragungen. Zum Start sollen unter anderem die Auftaktfolge der letzten Staffel von „The Handmaid’s Tale“ sowie mehrere Folgen des Ablegers „Suits LA“ zur Verfügung stehen.
Auch Formate wie die Talk-Show „Bestbesetzung“ und Dokumentationen mit dem Koch Tim Raue sollen enthalten sein. Die Nutzung ist zunächst ausschließlich über einen Internetbrowser vorgesehen. Eine Integration in die MagentaTV-Apps auf Mobilgeräten und Fernsehern sei zu einem späteren Zeitpunkt geplant.
Sport- und Musikübertragungen inklusive
Neben Serien und Dokus sind auch Live-Inhalte Teil des kostenlosen Angebots. So sollen alle Eishockey-Länderspiele der deutschen Nationalmannschaft im April ohne zusätzliche Kosten gestreamt werden können. Außerdem sind Live-Streams von Musikveranstaltungen wie dem Wacken Open Air und dem Hurricane Festival vorgesehen.
Laut Telekom sei das neue Angebot ein Baustein, um Interessierte ohne Vertragsbindung für MagentaTV zu gewinnen. In einem weiteren Schritt plane das Unternehmen eine zeitlich begrenzte Testphase für das komplette Programm. Dabei sei vorgesehen, eine kostenlose Probewoche anzubieten, die ohne Einschränkungen genutzt werden könne – auch von Personen, die bislang keine Kunden der Telekom sind.
Mit dem neuen Zugangskonzept reagiert die Telekom offenbar auf die wachsende Konkurrenz im Streamingmarkt. Das Webangebot solle dazu beitragen, das Programm niedrigschwellig zugänglich zu machen und potenziellen Neukunden einen ersten Eindruck vom Gesamtangebot zu ermöglichen.
Oben Anmeldung wenn Mann auf den link klickt kommt ein anmelde Fenster kommt nicht weiter
Ist doch ab den 24.4. erst möglich
Deutsch gelernt bei Yoda Du hast?
Danke für den Lacher!!!
Hihihi
Verrückt. Du hättest den 2. Satz lesen müssen….
Man darf nicht nur die Überschrift lesen. Das Angebot startet nicht heute.
Die App zieht auf meinem iPhone Akku des Grauens. Schlechteste Streaming App. Und wird nicht behoben. Obwohl es schon einige seit fast einem Jahr kritisieren. Hat hier jemand vielleicht auch diesen bug ?
Sehr gute Streaming-App von MagentaTV.
Läuft sehr stabli 24/7
Keine besondere Akkuverbrauch!
Denn für das schauen auf dem iPhone ist die Einstellung „Datenvolumen sparen“ (verringert auch den Akku-Verbrauch!) völlig ausreichend ;-)
Bist du einer von den Telekom-Mitarbeitern, die sich hier geoutet haben?
Das behebt das Problem nicht ! Die ch rede hier nicht von etwas mehr Verbrauch. Sondern trotz angeschlossenem Ladegerät gegen die Prozente runter. Das kann nicht gesund sein. Kenne niemanden außer T-Kom Mitarbeiter die diese App gut finden. Fast jeder sagt 1. Generation war besser. Muss wohl was dran sein ;-)
@Brain dann hast du wohl nur einen sehr kleinen Bekanntenkreis, oder warum sollte deine repräsentative Meinung Gewicht haben? Bei mir und meinen Bekannten funktioniert’s einwandfrei. ;)
Lese doch mal die 100 letzten Bewertungen im App Store. Und wenn nur 3 von zehn den Akku Bug haben. Ist das nicht akzeptabel.
@Brain klar, die negativen melden sich immer, wenn es etwas zu beanstanden gibt. die positiven melden sich meistens nicht. daher ist das nicht repräsentativ. beschweren fällt eben einfacher als ein lob auszusprechen.
Auf meinem iPad zieht die MagentaTV-App Strom ohne Ende!! Das geschieht unter erheblicher Wärmeentwicklung, dass ich das iPad dann besser abschalte, damit es nicht irgendwann dem Akku zu viel wird, oder ich mir die Finger verbrenne.
Ganz genau ! Das ist ein gravierender Fehler der auch schon meinem Akku geschadet hat. Trotz Abo was ich teuer Zahle nutze ich die App nicht mehr.
Kann ich nicht bestätigen iPad Pro m4 512gb
Bei mir funktioniert es. Ohne Probleme.
Im Browser ist für AppleTV Nutzer blöd, da so nicht nutzbar. Warum startet man das nicht zeitgleich auch in der App? Und ja, die Aussage es so einfach wie möglich starten zu wollen ist in dem Fall eine komplette Ausrede seitens der Telekom.
Ich benutze seit einem Jahr Magenta TV auf TV, Smartphone und IPad. Nichts wird „heiß“, alles läuft perfekt.
Was ja trotzdem den Bug bei vielen Nutzern nicht ausschließt!
Update : Heute kam eine neue App Version. Das Akku Problem scheint behoben zu sein.