ifun.de — Apple News seit 2001. 40 589 Artikel

Nur manche Webseiten und Nutzer betroffen

macOS 15.4 nervt mit wiederholten Download-Nachfragen

Artikel auf Mastodon teilen.
16 Kommentare 16

Mit macOS 15.4 beziehungsweise der damit ausgelieferten Safari-Version 18.4 haben sich verschiedene Fehler im Zusammenspiel mit Warnmeldungen und Systemhinweisen eingeschlichen, die zwar nur einen Teil von Apples Mac-Kundschaft betreffen, diese bei der Arbeit am Rechner aber ganz schön nerven können.

Eines der von Anwendern gemeldeten Probleme betrifft das Öffnen von im Webbrowser angezeigten Bildern in anderen Programmen, sofern diese per Drag-and-Drop übernommen werden. Dieser Vorgang wird teilweise durch den Hinweis unterbrochen, dass es sich hierbei um einen Download handelt. Diese Meldung verschwindet erst, wenn der Nutzer sein Vorhaben aktiv bestätigt.

Safari fragt jedesmal aufs Neue

Safari Downloads Erlauben Nachfrage

Während man hier noch von einem eher exotischen Anwendungsfall sprechen kann, stehen Downloads von Webseiten bei einem großen Teil der Mac-Besitzer vermutlich an der Tagesordnung. Auch hier verwirren Meldungen, die ohne nachvollziehbaren Zusammenhang erscheinen und offenbar nur auf einem Problem gründen, das nur einen Teil der besuchten Webseiten betrifft.

Normalerweise wird die Nachfrage, ob man Downloads von einer bestimmten Webseite erlauben will, nur jeweils einmal angezeigt und die Antwort dann für alle zukünftigen Downloads von dieser Webseite hinterlegt. Seit dem letzten Update für macOS geschieht dies allerdings nicht mehr zuverlässig, sodass man auf einzelnen Webseiten unabhängig davon, ob man dies bereits zuvor schon positiv beantwortet hat, bei jedem Download-Versuch aufs Neue mit besagter Meldung konfrontiert wird.

Download-Einstellungen von Safari zurücksetzen

Safari Einstellungen Websites Downloads

Dies rückt die von vielen Nutzern vermutlich noch nie besuchten Download-Einstellungen von Safari in den Vordergrund. Wenn ihr die Safari-Einstellungen auf dem Mac öffnet, findet ihr dort unter „Websites“ den Bereich „Downloads“. Hier kann man die diesbezüglich bereits getroffenen Einstellungen einsehen und bei Bedarf auch ändern. Beispielsweise könnt ihr so auch eine zuvor getätigte Einstellung zurücksetzen, indem ihr den betreffenden Eintrag markiert und anschließend unten auf „Entfernen“ klickt.

14. Apr. 2025 um 10:29 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    16 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • MacOS – Vista. So nenne ich die neueren Betriebssysteme mittlerweile. /sarkasmus

  • Bei mir kommt sehr häufig der Password Tresor hoch. Einfach random über z.B. Bildern ohne das mir klar isr wieso.

  • Diese ständige Nachfrage nach Systemupdates nervt seit 15.3 auch!
    Ich frage mich, wieso man es überhaupt abhaken kann, wenn trotzdem immer wieder nachgefragt wird.

  • Die ganzen Sicherheitsabfragen und -einstellungen machen das Arbeiten immer komplizierter.

    • ich empfinde es als permanente Bevormundung, und es nervt enorm

    • Sehe ich genauso. Gesunder Menschenverstand und keine Raubkopien – so hatte ich seit dem damaligen Wechsel von Windows zu Snow Leopard nichts „böses“ auf meinem Rechner. Diese endlosen Sicherheits-Popups machen das System für mich nicht sicherer – nur nerviger und langsamer. Wer braucht bitte zwei Warnungen und eine Pinabfrage beim Aufladen des eigenen iPhones am USB Port.

  • Bin nach wie vor überzeugter Apple User.
    Vermute aber, dass ich bei Microsoft aktuell weniger Enttäuschungen hinnehmen müsste.

    • Ich hab auf dem Firmennotebook mit Win11 keine Probleme – ausser das Download aus diversen Quellen dann aufgrund der Firmenpolicy geblockt, was aber richtig ist.

      Unter MacOS hab ich bisher auch keine Probleme, könnte dran liegen, das ich weder Safari noch das Apple-Passworttool nutze.

  • Bei mit sind einzelne Tabs in Safari nicht sichtbar wenn si nicht aktive genutzt werden.

  • Paul_Fridolin_CH

    Bei meinem iMac mit OS 13.7.5 Ventura wird von Safari 18.4 auch oft abgefragt, ob ich das herunterladen will. Ich betrachte es als Unterhaltungswert und Abnickzwang.

  • Bei mir wird immer die Musik App im Hintergrund geöffnet. Richtig nervig

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 40589 Artikel in den vergangenen 8575 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven