Audioausgabe auf zwei Geräten gleichzeitig
Mac-Freeware PairPods: Separate Lautstärkeregelung für Bluetooth-Geräte
Mit PairPods steht Mac-Nutzern schon seit Februar eine quelloffene Anwendung zur Verfügung, die das gleichzeitige Abspielen von Audioinhalten auf zwei Bluetooth-Geräten erlaubt.
PairPods vereinfacht die Nutzung von zwei Bluetooth-Hörern am Mac
Die Software soll sich vor allem an Nutzer richten, die ähnliche Funktionen wie bei der Audiofreigabe auf dem iPhone auch unter macOS nutzen möchten. Die aktuelle Version 0.2 bringt mehrere Neuerungen mit sich, darunter eine Möglichkeit zur getrennten Lautstärkeregelung pro Gerät.
Bereits seit der Version 0.1 lässt sich mit der Anwendung ein Musik- oder Audiostream parallel auf zwei über Bluetooth verbundene Ausgabegeräte verteilen. Dies umfasst etwa drahtlose Kopfhörer oder Lautsprecher von Apple oder Beats. Mit dem Update auf Version 0.2 ist es nun möglich, den Status und die Lautstärke jedes verbundenen Geräts individuell anzuzeigen und anzupassen. Die Steuerung erfolgt dabei direkt über ein Symbol in der Mac-Menüleiste.
Echtzeitüberwachung der Lautstärke
Zusätzlich zur getrennten Lautstärkeregelung führt PairPods v0.2 eine Funktion ein, die Lautstärkeänderungen in Echtzeit erkennt und darstellt. Nach Angaben des Entwicklers soll das System auch reagieren, wenn Nutzer die Lautstärke über physische Tasten am Bluetooth-Gerät verändern. Dies erlaubt fortan eine nahtlose Kontrolle des Lautstärkelevels und die entsprechende Anzeige innerhalb der App.
Voraussetzung für die Nutzung ist weiterhin ein Mac mit macOS 13.5 Ventura oder neuer, unabhängig davon, ob ein Intel- oder Apple-Prozessor verbaut ist. Die Software richtet sich damit an Nutzer, die Inhalte auf mehreren Bluetooth-Geräten gleichzeitig wiedergeben möchten, ohne auf externe Lösungen angewiesen zu sein.
Inzwischen wurde mit Version 0.2.1 bereits ein fehlerbereinigtes Update nachgeschoben. PairPods steht kostenlos als Open-Source-Projekt zur Verfügung.
Mehrere Geräte gleichzeitig kann MacOS mit Boardmitteln über das Audio-Midi Setup. Dort kann man sich die Devices mehr oder minder beliebig zusammenstellen. Das hier ist natürlich komfortabel insb. mit der Lautstärkeregelung.
Danke. Unverständlich warum Apple das noch nicht ermöglicht.
Erster Gedanke: was für ein ultra-niedliches Icon! *Herzchen*
Die Vorgängerversion funktionierte leider nur mit Apple Prozessoren, hat sich das geändert?
Ja, funktioniert tatsächlich auch mit Intel-Prozessoren. Seltsamerweise ging nun plötzlich auch die Version 0.1.0 mit Intel, als ich diese unmittelbar nach eurer ersten Meldung getestet hatte, ging das nicht.
Können beliebige Bluetooth Kopfhörer verwendet werden oder müssen es AirPods sein?
Danke!
Ich hätte gerne die Möglichkeit, für Audio-Ausgabe eines Videos sowohl den internen Lautsprecher eines MacBooks als auch gleichzeitig Airpods (Pro 2) anzusteuern.
Geht das irgendwie ?
Danke für jeden Tip !