Ergänzt verfügbare Kurzbefehl-Aktionen
Mac-App Shortcutie: Mehr Funktionen für die Kurzbefehle-App
Mit Shortcutie hat der Entwickler Sindre Sorhus eine neue Mac-Anwendung zur Verfügung gestellt, die erweiterte Funktionen für die Kurzbefehle-App bereitstellt. Im Gegensatz zu der ebenfalls von Sorhus angebotenen Gratis-App Actions richtet sich Shortcutie ausschließlich an macOS-Nutzer und setzt dabei auf systemnahe Funktionen, die in der App-Store-Version aufgrund von Apples Restriktionen nicht umsetzbar wären.
Zudem wird Shortcutie kostenpflichtig angeboten. Der Download bietet diverse Aktionen, die das Arbeiten mit macOS effizienter gestalten sollen. Dazu gehören unter anderem das Ändern des Standardbrowsers ohne vorherige Bestätigung, das Auslesen der aktuell geöffneten Browser-Registerkarte oder das Löschen von Systembenachrichtigungen. Diese Funktionen greifen tiefer in das Betriebssystem ein, als es Anwendungen aus dem App Store erlaubt ist.
Vielfältige Funktionen für den Alltag
Die Liste der unterstützten Funktionen ist umfangreich und lässt sich hier einsehen. Nutzer können den Titel und die URL der aktiven Browser-Registerkarte auslesen, sofern sie Safari, Chrome, Edge, Brave, Opera, Vivaldi, Arc oder Orion nutzen. Firefox und darauf basierende Browser werden nicht unterstützt, da diese nicht über die dafür erforderliche AppleScript-Schnittstelle verfügen. Zudem ist es möglich, JavaScript auf der aktiven Registerkarte auszuführen oder den aktuell verwendeten Browser zu identifizieren.
Darüber hinaus bietet die App Funktionen wie das sofortige Ausblenden aller geöffneten Fenster, das Beenden aller laufenden Programme mit Ausnahme von Menüleisten-Apps oder das sichere Entfernen aller angeschlossenen Laufwerke.
6 Dollar im Einmalkauf
Auch das Umschalten des Displays in den Graustufen-Modus, das Überprüfen, ob der Bildschirm aufgezeichnet oder gespiegelt wird, sowie das Ändern der Farbe von Ordnern ist möglich. Weitere Funktionen betreffen die Steuerung der Sichtbarkeit von Desktop-Widgets, das Zurücksetzen von zuletzt verwendeten Listen und das direkte Öffnen bestimmter Systemeinstellungen.
Die Nutzung der App setzt macOS 15.2 oder neuer voraus. Zur Einführung ist Shortcutie für 6 Dollar zu haben. Sollten die angebotenen Aktionen nicht gleich in der Kurzbefehle-App erscheinen, empfiehlt der Entwickler einen Neustart des Systems oder das kurzfristige Wechseln der Systemsprache.
Ich finde es echt schade, dass mittlerweile so viele App-Icons per KI generiert werden.
Und du meinst das App Icon hier ist KI generiert?
Gibt es hier die Möglichkeit per Shortcut die Display-Auflösung zu ändern?
Brauch das öfters und immer wieder mehrere Klicks in die Systemeinstellungen ist super nervig.
Danke! :-)